• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativverbot in New York?!

Ich habe in N.Y. einige Nachtaufnahmen ohne Stativ gemacht (hatte gar keines mit), man findet immer etwas geeignetes zum auflegen der Kamera,
vor allem die Zeitungsautomaten sind perfekt.
 
1 es ist nicht klar dargelegt
2 es ist nicht eindeutig , wie die User hier berichten
3 ich war ja selber drüben und habe fotografiert und auch andere wollen drüben noch fotografieren, eine Stadt wie NY und dann pauschal nicht mehr fotografieren oder Stative zu nutzen , das geht nicht und das können die US-Amerikaner auch nicht wollen
 
Zuletzt bearbeitet:
jar schrieb:
wenn du alles gelesen hättest würdest du sowas nicht schreiben

1 es ist nicht klar dargelegt
2 es ist nicht eindeutig , wie die User hier berichten

1. wenn die Einheimischen es dort nich wünschen das per Stativ fotografiert wird macht mans eben nicht und geht so m.E. am ehesten mehr oder weniger interpretationsfähigen "Problemen & Sachverhalten" aus dem Weg.

2. was hier subjektiv "WIE" berichtet wird ist nicht maßgeblich für mich - denn jeder sieht und interpretiert einen Sachverhalt anders.

Der Fakt das fotografieren aus freier Hand erlaubt ist und per Stativ verboten ist ist doch eindeutig dargelegt - wer sich nich dran hält, erwischt wird, ja der wird dann eben auch die Konsequenzen in Kauf nehmen müssen.
 
Frank Schäfer schrieb:
wie kann man bloß um einen so einfachen und klar dargelegten Sachverhalt, des Fotografier bzw. Stativverbots, anscheinend endlos diskutieren??!!

Wenn Etwas in der Öffentlichkeit von offizieller Seite nicht gewünscht ist dann wirds eben unterlassen und gut is.

Dieser Absatz solltest du dir mal ganz lang und tief ueberdenken. Vielleicht erkennst du dann den Quatz der du da gerade verzapfst. Die Deutschen sollten inzwischen klueger sein (oder ist das alles schon zu lange her?).

Zur Erinnerung: Fotografieren gehoert zur Meinungsfreiheit!
 
arnie12 schrieb:
Dieser Absatz solltest du dir mal ganz lang und tief ueberdenken. Vielleicht erkennst du dann den Quatz der du da gerade verzapfst. Die Deutschen sollten inzwischen klueger sein (oder ist das alles schon zu lange her?).

Zur Erinnerung: Fotografieren gehoert zur Meinungsfreiheit!

Meine Güte , Arnie !!!!:wall:
Zum ersten möchte ich mich dem Beitrag von Frank voll und ganz anschliessen!
Da es offenbar in NY ,speziell in Manhattan nicht gern gesehen wird , das mit Stativ fotografiert wird, sollte man es akzeptieren oder vor der Commission on Human Rights demonstrieren. Hier die Adresse : 40 Rector St # 9
New York, NY 10006, United States. Eventuell kann man das Gebäude auch noch bei Nacht fotografieren (mit Stativ).
Hier gehts ja auch nicht um Deutschland sondern um die USA und was sie dort festlegen geht uns nichts an. Wir haben das als Besucher/Gäste zu akzeptieren. Wir haben die Wahl dort hinzureisen oder nicht. Wie in den USA die Meinungsfreiheit bezgl. Stativbenutzung angewandt wird geht uns nichts an.
Jeder kann auf eigene Gefahr hin, in New York ein Stativ benutzen !
Wenn es hier manche nicht glauben wollen, dann sollen sie sich doch vor Antritt der Reise bei der US Botschaft Informationen einholen. Allen anderen kann es doch völlig egal sein.

mfg

Renate
 
arnie12 schrieb:
Dieser Absatz solltest du dir mal ganz lang und tief ueberdenken. Vielleicht erkennst du dann den Quatz den du da gerade verzapfst. Die Deutschen sollten inzwischen klueger sein (oder ist das alles schon zu lange her?).

Zur Erinnerung: Fotografieren gehoert zur Meinungsfreiheit!

Recht hast du !!!
 
Renate F. schrieb:
Meine Güte , Arnie !!!!:wall:
Zum ersten möchte ich mich dem Beitrag von Frank voll und ganz anschliessen!
Da es offenbar in NY ,speziell in Manhattan nicht gern gesehen wird , das mit Stativ fotografiert wird, sollte man es akzeptieren oder vor der Commission on Human Rights demonstrieren. Hier die Adresse : 40 Rector St # 9
New York, NY 10006, United States. Eventuell kann man das Gebäude auch noch bei Nacht fotografieren (mit Stativ).
Hier gehts ja auch nicht um Deutschland sondern um die USA und was sie dort festlegen geht uns nichts an. Wir haben das als Besucher/Gäste zu akzeptieren. Wir haben die Wahl dort hinzureisen oder nicht. Wie in den USA die Meinungsfreiheit bezgl. Stativbenutzung angewandt wird geht uns nichts an.
Jeder kann auf eigene Gefahr hin, in New York ein Stativ benutzen !
Wenn es hier manche nicht glauben wollen, dann sollen sie sich doch vor Antritt der Reise bei der US Botschaft Informationen einholen. Allen anderen kann es doch völlig egal sein.

mfg

Renate

Deshalb fahre ich ja auch nicht mehr nach Amerika ! :stupid: :wall: :stupid:
 
...

der einzig vernünftige Satz ist fragen, ich hab die Frage grad an die Botschaft geschickt, ob mir die Antwort vor Ort was nutzt ... weiss ich natürlich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry Arnie, aber dein Hinweis auf die NS Zeit geht dann doch (viel) zu weit in diesem Zusammenhang. Es ist nicht so, dass ich alle Massnahmen nach dem 11.September gut finde. Aber es steht jedem frei in die USA zu reisen oder nicht. Ich war relativ häufig dort seit dem und habe eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Die meisten Menschen sind freundlich. Wie auch im Thread schon geschrieben, man kann auch mit Polizisten freundlich reden und viele werden genauso freundlich sein. Aber es gibt einfach Regeln, in diveresen Ländern, die man beachten muss und die man einfach akzeptiert. Vor kurzem war auch ein Thread zu fotografieren in muslimischen Ländern, das geht in eine ähnliche Richtung. Oft darf man militärische Einrichtungen nicht fotografieren usw usw. Orte wie die Central Station und andere Menschenansammlungen sind nun mal potentielle Ziele. Da reagieren Sicherheitskräfte nun mal ein bisschen nervöser. Die Regel in den USA ist: man diskutiert nicht mit Sicherheitskräften, man ist immer freundlich und frägt bestenfalls nach, wenn es die Situation erlaubt. Man versucht sie nicht zu überzeugen dass das Schwachsinn ist, nur weil man selbst der Meinung ist. Pampiges Verhalten führt eigentlich immer in die Konfrontation, und das will man nicht (gilt zB auch für die Einreise, nicht jeder Customs Officer ist gut drauf, aber er wird durch Sprüche auch nicht besser gelaunt sein). Gerade wenn man die Sprache nicht so gut spricht, sollte man sich Diskussionen ersparen, weil es oft harscher rüber kommt, als man vielleicht möchte. Ansonsten verhält man sich deeskalierend, tut was man gesagt bekommt und bewegt sich nicht unerwartet oder hektisch. Ich habe schon viel in den USA fotografiert und wir haben wirklich noch nie Probleme mit Polizisten gehabt. Aber nach dem 11.September konnte man zB in Norfolk nicht mehr den Marine Hafen fotografieren. Ist halt so. Und nochmals, es steht jedem frei nicht dort hin zu reisen. Im Zweifel frägt man Polizisten lieber bevor man etwas tut. ZB sie und ihr Auto zu fotografieren. Ich habe zB gute Erfahrung gemacht, die meisten haben freundlich posiert.
 
bunterharlekin schrieb:
Was ist blos alles schiefgelaufen? Es kann doch nicht sein das es bei einigen Polizisten das Hirn ausschaltet und man auch noch nach Erklärungen sucht.
Gruß
Axel

Kann zwar nichts wirklich zum Thema beisteuern, aber ich wollte nur mal gesagt haben,
ich war bei der Bundeswehr, und es ist eine Tatsache, wenn man eine Uniform anzieht schaltet sich das Gehirn aus. Dann wird man von woanders ferngesteuert, solange man nichts auf der Schulter hat... :D
Ein stinknormaler Streifenpolizist wird da ähnlich funktionieren...

Greetz

Karsten
 
Ein paar weltgewandte Reisende sind hier scheinbar schon unterwegs. Einfach nachfragen obs okay ist und schon hat man mal ein Verhaeltniss zum hiesigen Cop aufgebaut. Der kann - wenn er denn will - sich das Stativ ansehen, bei dir stehen bleiben, fertig. Und ueber ein gesteigertes Sicherheitsbewußtsein sollte man sich auch nicht wundern.
Ich bin am Abend nach den Anschlaegen in London angekommen und mein Stativ war auch in der _ganzen_ Stadt nicht gerne gesehen. Mein schicker Ausweis, der mich zum fotografieren in der Tube legitimierte wurde auch erstmal aus seiner Beschichtung gerissen und vernichtet. Darueber war ich verstaendlicherweise relativ entsetzt und veraergert, dass ich mich zum fotografierfreudigen Stationsupervisor durchgefragt habe und er mich auf ne Tour - leider mit Kameraverbot :( - durch Aldwych mitgenommen hat. Die stillgelegten Teile. u.A auch der letzte Zug der dort fuhr und jetzt auf dem Gleis rumsteht.

Man sieht - fragen hilft und bringt u.U. ganz immense Vorteile
 
jar schrieb:
ein absolut nutzloser Beitrag,

wird es nicht gern gesehen ? hast du da Infos ?
ist es irgendwo festgelegt ? hast du da Infos ?

der einzig vernünftige Satz ist fragen, ich hab die Frage grad an die Botschaft geschickt, ob mir die Antwort vor Ort was nutzt wenn ein Cop ausrastet weiss ich natürlich nicht :lol:

Ja und?
Jeder äussert hier seine Meinung dazu doch nur vom "Hörensagen" oder aus eigenem, subjektiven Erleben.
Oder hat hier jemand auf eine entsprechende, offizielle, gültige Vorschrift der Stadt New York verwiesen und sie zitiert?
Fakt ist doch aber, dass wenn es dort eine solche Vorschrift mit Stativverbot gibt, dann kann man daran nichts ändern und man hält sich ganz einfach daran. Dann ist alles okay, niemand braucht sich aufzuregen und keiner kriegt Ärger.
Dass man sich vorher über die Vorschriften oder allgemeinen Regeln zu dem Thema in einem Land informiert, bevor man da hinfährt, sollte aber eigentlich selbstverständlich sein.
Wer das nicht macht und dann in enem Land Ärger kriegt, weil er etwas fotografiert, das oder wie man es nicht soll, dann ist derjenige ganz einfach selber schuld.

Andreas
 
....

Über die allgemeinen Regeln erkundigt man sich ja, es scheint bloß so zu sein das die nicht immer gelten, das macht es ja so schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
jar schrieb:
ein absolut nutzloser Beitrag,

wird es nicht gern gesehen ? hast du da Infos ?
ist es irgendwo festgelegt ? hast du da Infos ?

der einzig vernünftige Satz ist fragen, ich hab die Frage grad an die Botschaft geschickt, ob mir die Antwort vor Ort was nutzt wenn ein Cop ausrastet weiss ich natürlich nicht :lol:


Hahahahah :lol:

Ich war in New York ! Ich hab auch fotografiert ! Mir hat es sehr gut gefallen und ich fahre gern wieder. So ein Theater wie du es hier machst ist völlig überflüsig. Wenn dich die Reise bzw. die Stativfrage überfordert, dann bleib doch zu Hause.

mfg

Renate
 
Ich war auch in NY ( protz ) , habe auch Fotos gemacht ( protz ) und nun ?
ach ja gefallen hat mir das auch ( schäm ) ,

Wann ich zu Hause bleib entscheidest nicht du
 
Zuletzt bearbeitet:
jar schrieb:
mit Renate lachen kannste ? :confused:

da haben sich ja 2 gefunden :evil: , Frank lies deine Sig oder ich gehe davon aus das du Renate gut kennst :lol:

Irgendwie bist du sehr gereizt. Alles nur wegen der Stativfrage ? Deine Reaktionen auf einige Beiträge sind doch völlig überzogen und nutzlos. Was willst du eigentlich ? Stress ? Den machst du dir doch schon selber die ganze Zeit, indem du ständig vor dem PC hockst und schaust,ob schon wieder ein neuer Beitrag unter der Rubrik "Stativfrage" eingegangen ist. Das Forum soll doch dem friedlichen Ideenaustausch dienen und nicht der Hysterie.

mfg

Renate
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten