• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ AT... Stammtisch in Wien

Großes Danke nochmal an knoM für den Slingshot :)
Bin restlos begeistert. Die Tasche, von der ich immer geträumt habe ;)
Na dann nochmals "Viel Spaß damit!"

Zeig uns doch bei Zeiten ein Foto vom voll geräumten SlingShot!
 
ich kenn das 7-14 eh schon sehr gut.. hatte es schon des öffteren einen tag an der kamera. es ist sein geld leider wirklich wert.
und trotzdem ersetzt es das fisheye nicht, es ergänzt es. die frage ist hal, wie oft man das fisheye dann wirklich noch verwendet..

Weniger oft als ich sollte.
Ich hab's meistens mit, das 7-14 kommt aber viel öfter zum Einsatz als das Peleng. Ganz verzichten möcht ich trotzdem nicht auf's Peleng.
 
Zeig uns doch bei Zeiten ein Foto vom voll geräumten SlingShot!

Voll geräumt wird er erst vermutlich zum nächsten Stammtisch ;) aber es ist enorm was da reingeht. An der Inneneinteilung hab' ich gar nix groß verändert, nur unten den Teiler entfernt - da geht das 100-400 ganz locker rein (!) und den Teiler drüber hingepickt als Zusatz-Rausfall-Schutz. D.h. mit angesetztem Objektiv an der cam gehen immer noch 2 links rein...also eigentlich dann eh schon alles, wenn man das obere Fach noch nimmt bzw für Blitz.
Aber soviel kann ich nicht tragen :o
 
@daniel:
einen termin für einen abendlichen stammtisch gibts gibts daweil nicht; aber ich kann dir was anderes anbieten: wiener bagasch' @ Photoadventure 2008

..kalibrirungsdingsbums habich übrigens keines.. sorry
 
nichtmal die grafiker in der presse haben ein kalibrierdings... das is ja echt traurig...

aber ich gebe nicht auf - weil ich glaub nciht, dass ich mir sowas kaufen will :rolleyes:
 
Hallo,
ich weiß, ich bin mit meinem Problem hier nicht richtig, aber ich frag trotzdem mal in die Runde :D

Also, meine Ixus 500 hat den Geist aufgegeben:(, muss leider ohne Kamera momentan herumlaufen, nur ich brauch eine für unterwegs, als Ersatz für meine SLR.
Habt ihr eine Idee welche ganz gut ist? :confused:

Mir wurde zu einer Olympus MJU 840 geraten, bin mir nicht sicher (typisch Waage :o), obwohl jene Funktionen der Canon A590 IS mir ganz gut gefallen, aber man darf nicht vergessen, es soll eine sein, die ich auch in meine Handtasche tu. Soll jetzt nicht wahnsinnig viel kosten.

Wichtig ist mir: ab 8 Megapixel, großer Farb LCD ab 2,5", ...
vielleicht könnt ihr mir noch sagen was sonst noch wichtig ist bei Digicams, worauf ich achten sollte...

Ich habe in letzter Zeit sehr viele Cams gesehen, angegriffen, aber keine hat mich so richtig 100%ig überzeugt. Welche habt ihr?
Bitte helft mir... :(
lg ginevra
 
Meine Vorschläge, da Erfahrung mit den Geräten vorhanden ist:

1.) Olympus µ 840 pink
2.) Panasonic Lumix DMC-FS5EG-K schwarz
3.) Canon PowerShot A1000 IS braun

Preisklasse: ~150€
 
Hallo TMK7,
hat die 840 welchen Speicher? SD? Ist das jene die spritzwassergeschützt ist?
Ich muss sie nicht unbedingt in pink haben, mir gefallen jene in silber :rolleyes:
lg
 
ich mag die panasonic wegen dem dem WW ..mir wichtig

für ´"highiso" gibt es auch eine firma die es hinbekommt, vergessen welche.

also zuerst mal drüber grübeln wofür du das ding brauchst.

allround, highiso, wie wichtig ist WW dann bleiben eh meist nurmehr 2-3 modelle :)
 
allround, highiso, wie wichtig ist WW dann bleiben eh meist nurmehr 2-3 modelle :)


Genau!! und dazu kommt noch: wieviel optischer Zoom. Das ist auch noch wichtig, denke ich.
Leider hab' ich seit ich nur DSLR benutze, keine Erfahrung mehr mit digicams :( kann also nicht helfen.
Ich hatte mal eine Canon Powershot (vor Jahren gewonnen), die war schon recht gut in der Bildqualität.
 
Hi,
vielen Dank für eure zahlreiche Hilfe!! :D
Da auch TMK7 schrieb, dass er Erfahrungen mit der 840 von Olympus hat und auch meine Freundin, die ebenfalls eine SLR Hobbyfotografin ist und meinte, ich bräuchte keine Kamera in der Größe der SLR - etwas kleines für die Tasche ist genug und mir die Olympus preislich sehr angenehm war, entschied ich mich für die Olympus 840. :D Akku lädt momentan. :D

Schnell hat es funktioniert: ein Anruf, bestellt, abgeholt :D und das um € 135. Hoffentlich hält sie was sie verspricht. Immerhin das ist erste Mal, dass ich einer Canon untreu geworden bin ;)
Also, nochmals vielen Dank! War heute richtig verzweifelt, aber das Design hat was ;)

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende! Und geistert nicht so heftig herum, manche Menschen haben große Angst davor... ;)
lg
 
hi leute!

ich bin in ca 3 wochen einige tage in wien zu besuch
und wollte euch fragen ob ihr einige guten ideen für mich habt
für eine kleine fototour, eine am tag und eine am abend.

habt ihr ein par ideen für mich? währe sehr nett

ps: vom tiergarten schönbrunn hab ich schon viele fotos ;) da war ich schonal.

lg ktmman
 
so mein erstes herumprobieren mit pfuschstudio klappt soweit.

setup war jetzt meist so:
ein blitz gegen die weiße wand, leicht erhöht 45° zum model. 2. blitz mit gescheitem bouncer (besser als nichts) von der anderen seite habe ich in der hand gehalten und höhe variiert. beide TTL und der interne blitz nur als master also "---"
kamera am stativ mit funkauslöser

objektiv meist das 50/1.4
Iso 200 belichtung so um ~f3.5 und 1/100, WB auf blitz
schwarzer hintergund soweit es ding gut augehängt
abstand model objektiv ~3m, kurz dahinter fängt schon der bogen des HG an (danke georg :D) der zieht sich etwa 2m bis zu wand. ist das gut ...bin mir nicht sicher?

bin eigentlich zufrieden mit meiner spielerei. klar kann man einiges verbesseren (tipps?) aber fürs erste find ichs voll ok =)

eine frage aber: ich hab bei iso200 teilweise stärkeres rauschen im bild? was hab ichn da angestellt Schaem
in den augen hab ich natürlich immer jetzt 2 lichtquellen ... ist sowas störend?
teilweise sind sie etwas dunkel. sind es aber nicht schlimm drum hab ich nicht nachreguliert.

wer mir helfen will vielleicht später am abend "bessere" detailphotos zu machen hier die photos zum kritisieren:

http://www.grinst.org/public/index.php?path=talk/babybauch/
sind nur aus LR exportiert sonst nix passiert.


@ktmman ... was interssiert dich denn so ganz allgemein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten