• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SPP 3.0 Problemthread

@Klaus-R:
Mit der Syntax ( *.mg*.tmp ) stimmt irgendwas nicht???!!!

Ich glaub´ eher, der erste Punkt ist zuviel?
Müßte es nicht "del *mg*.tmp" heißen?

Stephan_B wird es uns sagen.
Erstmal auch ein herzliches Dankeschön an ihn.

Ich persönlich belasse es bei einer einfachen Verknüpfung zum Temp-Ordner auf meinem Desktop. Dieser Ordner hat bei mir kaum einen Inhalt. Die neuen "mg.tmp"-Dateien sehe ich problemlos und lösche sie gelegentlich manuell.
 
In dem Zusammenhang ein Hinweis auf ein kostenlose Tool namens ccleaner.
Einfach mal googlen.
Es macht unter anderem auch genau das.
Es läßt sich so einstellen,daß es bein Hochfahren des Rechners startet.
 
Nochmal zum Thema Farbverschiebungen.
Ich habe jetzt mein System völlig zurückgesetzt und SPP3 neu installiert.
Ergebnis Farbverschiebung noch immer da.
Es scheint als ob die Anzeige in SPP3 eine eine braune Sonnenbrille trägt.
Ich bin ratlos.

LG Henry

PS. Wie finde ich den besagten temp-Ordner?

In meinem normalen temp-Ordner legt SPP3 nichts ab.
 
Nochmal zum Thema Farbverschiebungen.
Ich habe jetzt mein System völlig zurückgesetzt und SPP3 neu installiert.
Ergebnis Farbverschiebung noch immer da.
Es scheint als ob die Anzeige in SPP3 eine eine braune Sonnenbrille trägt.
Ich bin ratlos.

LG Henry

PS. Wie finde ich den besagten temp-Ordner?

In meinem normalen temp-Ordner legt SPP3 nichts ab.

Zeig doch mal ein Beispiel.
 
Ich kann leider kein Bsp. zeigen, da nur die Ansicht in SPP3 nicht stimmt.
Die Dateien sehen immer so aus als hätte man die Sonnenbrille wieder abgenommen.


PS
Bei mir wird definitiv nichts im temp-Verzeichnis abgespreichert
 
Ich glaub´ eher, der erste Punkt ist zuviel?
Müßte es nicht "del *mg*.tmp" heißen?

Stephan_B wird es uns sagen.
Erstmal auch ein herzliches Dankeschön an ihn.

Ich persönlich belasse es bei einer einfachen Verknüpfung zum Temp-Ordner auf meinem Desktop. Dieser Ordner hat bei mir kaum einen Inhalt. Die neuen "mg.tmp"-Dateien sehe ich problemlos und lösche sie gelegentlich manuell.

Haut hin so!!!

Danke Leute ... hat sich sehr gelohnt!!!

Grüße

Klaus
 
Zeig doch mal ein Beispiel.

Hallo Schorse ....

Beitrag 51 in diesem Thread von Red Fox .... der hat da netterweise einen Screenshot eingestellt! du musst allerdings "versteckte" Dateien und Ordner in der Systemsteuerung "sichtbar" schalten!!! Du wirst dann wahrscheinlich erstaunt sein, was Du da sonst noch für'n Müll finden wirst! Kannst Du alles gefahrlos deleten!!

Grüße

Klaus
 
Ich kann leider kein Bsp. zeigen, da nur die Ansicht in SPP3 nicht stimmt.
Die Dateien sehen immer so aus als hätte man die Sonnenbrille wieder abgenommen.


PS
Bei mir wird definitiv nichts im temp-Verzeichnis abgespreichert

..... kann ich nicht glauben .... habe das Problem auf zwei Rechnern ... Bist Du sicher, dass Du an der richtigen Stelle suchst??? Beitrag 51 hier im Thread!!!

Grüße

Klaus
 
Klaus du hast absolut Recht.
Ich suchte an der falschen Stelle. PEINLICH!

Habe jetzt alles gelöscht. Es waren über 14.000 Dateien.

Das Problem mit den Farbverschiebungen besteht jedoch nach wie vor.

Ich habe jetzt mal ein Bildschirmfoto von SPP3 gefertigt und würde dieses gern mit der konvertierten Datei als Beispiel hochladen. Wie kann ich den Grafiken anhängen.

Es wird nach der URL gefragt ????
 
Hallo Schorse ....

Beitrag 51 in diesem Thread von Red Fox .... der hat da netterweise einen Screenshot eingestellt! du musst allerdings "versteckte" Dateien und Ordner in der Systemsteuerung "sichtbar" schalten!!! Du wirst dann wahrscheinlich erstaunt sein, was Du da sonst noch für'n Müll finden wirst! Kannst Du alles gefahrlos deleten!!

Grüße

Klaus

Und ich hatte in Beitrag 56 geschrieben das ich die Temp Ordner umbenannt hatte,SPP kann den Ordner dann nicht finden und dann nichts abspeichern.

Aber bitte nicht einfach ausprobieren da du dann erst für Word,corel usw. die Tempordner änderen mußt da die darauf angewiesen sind.
Das ganze hat den Sinn das ich mir die Windowspartion nicht unnötig zukleistere.Die Tempordner für Word usw. liegen bei mir auf Laufwerk E und das mußt du in den Programmen erst einstellen.
 
Ich habe jetzt mal ein Bildschirmfoto von SPP3 gefertigt und würde dieses gern mit der konvertierten Datei als Beispiel hochladen. Wie kann ich den Grafiken anhängen.

Es wird nach der URL gefragt ????
Du kannst einen Screenshot als Jpeg abspeichern und dann wie ein Foto hochladen.
Anhänge verwalten,dann Datei von Ihrem Computer hochladen und fertig.
Alternativ gehen auch noch:gif jpe jpeg jpg pdf png zip
 
Wer es am einfachsten mit der Vernichtung der unnötigen Temp-Daten haben will, dem empfehle ich den "cccleaner", zum Beispiel zu bekommen unter http://www.ccleaner.com/ oder http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_16317939.html

Aber nach Installation des Cleaners unter "Cleaner Einstellungen" bei "Windows" und "Anwendungen" am besten nur "System > Temporäre Dateien" aktivieren. Sonst wird alles Mögliche wie Cookies etc. mitweggeputzt.
Unter "Einstellungen" aktiviert man am Besten "Automatisches Reinigen beim Bootvorgang".

Alternative: Wie Fluuu warten, bis vielleicht ein überarbeitetes SPP3 angeboten wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub´ eher, der erste Punkt ist zuviel?
Müßte es nicht "del *mg*.tmp" heißen?

Stephan_B wird es uns sagen.
Erstmal auch ein herzliches Dankeschön an ihn.

Ich persönlich belasse es bei einer einfachen Verknüpfung zum Temp-Ordner auf meinem Desktop. Dieser Ordner hat bei mir kaum einen Inhalt. Die neuen "mg.tmp"-Dateien sehe ich problemlos und lösche sie gelegentlich manuell.


Hallo,

du hast natürlich recht der Punkt ist zu viel, die Syntax muß "del *mg*.tmp" heißen.

Gruß

Stephan
 
also ich finde 68% Auslastung im peak, sonst leicht über 50 bei einem doppelkern, alles andere als ordentliche multicoreunterstützung! das ist bitter und bleibt bitter, aber schon SPP 2.1 ließ sich auch auf schnellen maschinen nicht zu höhenflügen überreden, das prozessing war ja wohl erstmal das wichtigste, der rest kann aber muß nicht, speedoptimiert war das noch nie, stabilität geht da wohl aber vor. C1 läuft auf 100% Auslastung, das merkt man dann schon deutlich am speed.

unter vista noch keine weiteren auffälligkeiten,keiner der hier beschriebenen fehler trat bei mir auf, auch keine temps.
wie laufen eure maschinen sonst so? generell muß ich sagen ist vista deutlich stabiler als xp,die temps räumt vista sowieso selbst in abständen weg bzw. auch ms onecare falls installiert.. allerdings kann man das auch unter xp mit der systembereinigung erledigen lassen.
 
Habe zwar nur C1LE, aber 100% Prozessorauslastung schafft die nicht mal annähernd auf meinem alten 650MHz Notebook :). Maximal 64% ! Wie kriegst Du C1 auf 100% :eek: ???
 
@browny, ganz einfach , unter vista ;)
vista an sich unterstützt mehrkernarchitektur und multithreaded anwendungen wesentlich besser, die neuen C1 versionen sind außerdem auf moderne prozessoren optimiert, beides zusammen bewirkt dann den idealfall der 100% auslastung, was C1 dann wirklich sehr flüssig macht bei den berechnungen, dafür holt man sich ja eigentlich solch maschinchen bzw. baut sie sich.
allerdings empfinde ich die performance von SPP3 nicht wesentlich schlechter als SPP2, das berechnen dauert länger weil sicherlich auch aufwendiger, dafür geht das speichern wesentlich schneller, thumb browsing und drehen etc. läuft sehr flüssig.
also im moment keine probleme, bin sehr zufrieden, läuft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten