• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SPP 3.0 Problemthread

Das mit den Reglern auf Rechtsanschlag habe ich auch öfters. Steht dann auf manuell voreingestellt. Das Bild ist dann nicht zu erkennen.
Ich möchte mal wissen, ob die SD14 Besitzer auch diese Probleme haben oder ob es einen Zusammenhang mit der Version aus zweifelhafter Herkunft gibt.
 
Das mit den Reglern auf Rechtsanschlag habe ich auch öfters. Steht dann auf manuell voreingestellt. Das Bild ist dann nicht zu erkennen.
Ich möchte mal wissen, ob die SD14 Besitzer auch diese Probleme haben oder ob es einen Zusammenhang mit der Version aus zweifelhafter Herkunft gibt.

Also die "Release 24" Version ist ja nicht aus zweifelhafter Herkunft, sondern von einer asiatischen SIGMA-Seite heruntergeladen .... Die 19er, die ich vorher hatte, hat aber auch nichts zur Bildqualiverbesserung beigetragen ... da konnte ich gut drauf verzichten!

Grüße

Klaus
 
Klaus, ich weiß:)
Die 19er Version hatte weniger zur Bildverbesserung gegenüber 2.1 beigetragen, aber damit hatte ich jedenfalls weniger Probleme.
Gestern wollte ich alles löschen und neu installieren. Ging nicht. Weder die 2.1 noch die 24 ließen sich löschen.
Habe eine Systemwiederherstellung auf vor SPP3 gemacht. Die 2.1 läßt sich trotzdem nicht löschen.
Ich glaube, es lag an der Aktion mit Ashampuu WinOptimizer:confused:

Grüße, Heinz
 
Kenne das Problem! Versuch's mal so ... bei mir hat's dann funktioniert..

Manuell beide Programmordner und Desktopverknüpfungen löschen ... SPP 2.1 ist meistens unter "Program Files" SPP 3.0 unter "Programme" .... über die Systemsteuerung hast Du nämlich nach einer Wiederherstellung keinen Zugriff mehr auf das Stammverzeichniss, weil diese als Variante (2) abgelegt wurden.

Wenn Du dann eine Neuinstallation von 3.0 startest, dann geh mal auf "Reparieren". So hat's bei mir geklappt! Das Problem mit den "rechtsgedrehten" Photos lässt sich so leider auch nicht umgehen .... naja da kann ich aber "drumherumfummeln". Ansonsten sind keine anderen Funktionen eingeschränkt. Bin absolut zufrieden .... habe den ganzen Morgen Testphotos mit hohen ISOs gemacht und lerne meine SD jetzt ganz neu kennen.

Grüße und viel Erfolg!

Klaus
 
...Ich glaube, es lag an der Aktion mit Ashampuu WinOptimizer:confused: ...
...jouh - solche Tools benutzt man ja auch nicht. Ashampoo WinOptimizer, WinTune etc. verändern, bzw. löschen u.U. Einträge in der Registry, Install-/ Uninstall Log Files usw. und dann steht man ganz schön im Regen :( . Das ist ja auch erst seit Windows 3. 1 bekannt ;) .

Jetzt kannst Du u.U. erstmal die 2.1 neu installieren und dann wieder deinstallieren. Wenn Du Glück hast hilft´s, wenn nicht "Start / Ausführen", Regedit, Bearbeiten / Suchen / "Sigma Photo Pro*", alle Einträge von Hand löschen. Unter C:\Programme\Sigma alles löschen, im Verzeichnis C:\Windows mit der Suche/Dateien und Ordner nach "Sigma*" suchen, alles löschen und anschließend Rechner neu starten.

Anschließend kannst Du´s mit einer Neuinstallation der Sigma-Software nochmal probieren.

Drücke Dir schon mal die Daumen,

Gruß,

RedFox.
 
Da ist kein Bildrauschen mehr drauf!! Ich erkenne auch absolut keinen Verlust an Detailzeichnung bei den Bildern. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten für diese Kameras ... also ich denke, da kann ich mit 'ner SD14 jetzt noch etwas warten.
Da nehme ich die Bugs und die den langsameren Programmablauf doch gerne in Kauf.
Kann sich noch jemand daran erinnern, mit welcher Hartnäckigkeit noch vor einem Jahr in diesem und anderen Foren immer wieder posaunt wurde "Sigma / Foveon stirbt"?

Jetzt wird die Produktreihe erfolgreich weitergeführt.
Keiner hat umsonst in das Sigma-Objektiv-System investiert.
Und die SD9- und SD10-Besitzer erhalten durch SPP3 nochmal eine Aufwertung ihrer Kameras.

...jouh - solche Tools benutzt man ja auch nicht.
:lol: :top:

Von der XP-Option "Systemwiederherstellung" halte ich gar nichts.
Es sind bei jeder Installation zu viele subtile Veränderungen möglich, um das System wieder exakt zurückdrehen zu können. Wenn schon, dann ein vollständiges "Image" als Momentaufnahme.
Besser ist aber, nicht zu viele raffinierte Extra-Tools zu verwenden, sondern mit ein bißchen Sachverstand sein System gepflegt zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin damals, 1998, mit über 50 erst bei W98 eingestiegen. Was will man da schon erwarten.:rolleyes:

Ansonsten vielen Dank für die Tipps:top:

Grüße, Heinz

Hallo Heinz ......,

ich bin auch nicht der Schnellste mit dem Rechner ....... Du wirst das hinkriegen!

Nochmal 'ne Idee .... Die komplette Registry wird bei jedem "Haltepunkt" abgeschrieben ..... wenn Du also manuell zumindest die Stammverzeichnisse löschst ..... damit diese nicht umbenannt werden .... und dann einen Haltepunkt (kann auch ein "Systemprüfpunkt") sein wählst, wo SPP 3.0 noch gar nicht "drauf" war ..... dann sollte das mit anschließender Neuinstallation schon klappen ....

Grüße

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sich noch jemand daran erinnern, mit welcher Hartnäckigkeit noch vor einem Jahr in diesem und anderen Foren immer wieder posaunt wurde "Sigma / Foveon stirbt"?

Jetzt wird die Produktreihe erfolgreich weitergeführt.
Keiner hat umsonst in das Sigma-Objektiv-System investiert.
Und die SD9- und SD10-Besitzer erhalten durch SPP3 nochmal eine Aufwertung ihrer Kameras.


:lol: :top:

Ganz meine Meinung! Ich habe seit Vorstellung der SD9 und Veröffentlichung der ersten "Schönwetterbilder" Gefallen an dieser Technologie gefunden ..... aber auch befürchtet, dass sich die "Marktmacht" der großen Hersteller durchsetzen würde (wird?).

Wir erleben jetzt gerade mal wieder anhand dieser Softwareschwierigkeiten, wie schwer es so ein "kleiner" Kamera- u. Bildsensorenhersteller haben, fehlerfreie Produkte auszuliefern .... ich hoffe sehr, dass die SIGMARIANER auch diesmal die nötige Geduld aufbringen werden ..... und dass die Fachpresse etwas "gnädiger" mit SIGMA ungehen wird als das schon der Fall war. Ich hoffe das sehr!

Noch 'ne Meldung .... Ich bin nach etwa 60 Testaufnahmen erstmal sicher, dass:

1) Die SD10 jetzt bis ISO 800 absolut sorgenfrei (super rauscharm) auch bei Schwachlicht eingesetzt werden kann
2) Die SD10 bei gutem Licht und ISO 1600 erheblich "einfacher" zu handeln ist
(Das kann man bei Superteleaufnahmen bei gutem Licht sicher gut brauchen...)
3) Die SD9 irrsinnig von dieser Software profitiert .... habe ja schon Photos rausgetan.... Die ist jetzt bis ISO 400 problemlos zu gebrauchen .... einfach toll!

Grüße und schöne Photos

Klaus

P.S. Hier mal ein Testshot SD9 ISO 400 (mit SPP 2.1 so nicht zu machen).

Optik Revuenon 135mm Blende 4 ISO 400 (bedeckter Himmel)
 
Hatte gestern mein XP mal neu aufgelegt. Vor Installation von Service-Pak 2 funktionierte es ohne Fehlermeldung und es ging auch schneller. Nachdem ich Sp2 dann installiert hatte, war alles wieder beim Alten.:rolleyes:
Habe aber ohne SP2 zu wenig getestet, als dass ich mit Bestimmtheit sagen kann, dass es daran liegt. Macht aber den Anschein.
Getestet ohne SPP2.1 auf der Platte mit der Version aus Korea.
Hatten eigentlich schon SD14 Besitzer was zu den Problemen geschrieben? Oder haben die keine?

Übrigens sollten wir uns mal auf einen Thread zum Thema beschränken. ;)

Grüße, Heinz
 
Hier mal ein SD14 Besitzer. :)

Das Programm läuft unbestritten langsammer als SP 2.1, was für mich Aufgrund des Endergebnisses aber nicht wirklich schlimm ist.

Ich würde sagen es hängt am Speichermanagement des Programms.
Da ich nicht genug von Programmiererei verstehe begebe ich mich hier sicher auf dünnem Eis.

Wenn man den Task Manager wärend der Umwandlung laufen läßt kann man den Speicherhunger (aber auch die benötigte Prozessorleistung) sehr gut beobachten. Ein weiterer Hinweis ist auch die Einschränkung der Bildanzahl in einem Ordener (300). Jedes Bild im Ordner belegt Speicher, wegen der Vorschau.

Das Programm ist sogar durch viele Programme die im Hintergrund laufen zu einer Konventierungsfehlermeldung zu bringen.
 
Vieleicht sollte man nur für die Bildbearbeitung unter XP SP2 löschen und alles im Hintergrund abschalten, was nicht unbedingt nötig ist. Nichts Internet uns sonstiges.
Ich hätte ja zwei Lizensen hier.
 
Hier mal ein SD14 Besitzer. :)

Das Programm läuft unbestritten langsammer als SP 2.1, was für mich Aufgrund des Endergebnisses aber nicht wirklich schlimm ist.

Ich würde sagen es hängt am Speichermanagement des Programms.
Da ich nicht genug von Programmiererei verstehe begebe ich mich hier sicher auf dünnem Eis.

Wenn man den Task Manager wärend der Umwandlung laufen läßt kann man den Speicherhunger (aber auch die benötigte Prozessorleistung) sehr gut beobachten. Ein weiterer Hinweis ist auch die Einschränkung der Bildanzahl in einem Ordener (300). Jedes Bild im Ordner belegt Speicher, wegen der Vorschau.

Das Programm ist sogar durch viele Programme die im Hintergrund laufen zu einer Konventierungsfehlermeldung zu bringen.



Hallo ... danke für die Info.....

Zwei Fragen bzgl. der beiliegenden Software ...

1) Hast Du auch das Problem, dass sich "rechtsgedrehte" Photos dann nicht nochmal öffnen lassen .... das ist ja mehrmals schon gepostet worden...?
2) Liegt der SD14 auch "Rlease 24" bei ... oder eine andere Version?

Grüße und danke für diese Informationen!

Klaus
 
hm also das problem mit dem öffnen und dem falschen datenformat hab ich auch ! Sigma SD10 und SPP2.1 kein thema aber SPP3 und SD10 egal ob hoch oder querformat ich kann kein bild anschauen oder entwickeln oder oder oder......
 
Hallo nochmal .....
also ich kann SPP 3.0 schon einwandfrei nutzen (auf meinem Desktop PC und auf dem Notebook - Beide XP SP2!) ....nur auf beiden Kisten habe ich dieses Problem mit den rechtsgedrehten Bildern, die ich kein zweites Mal aufkriege .... das ist zwar nicht soooo schlimm, denn man kann sie (neuerdings) mit einem Rechtsklick ja markieren, wieder "querlegen", dann öffnen, wieder "hochlegen" und dann ohne Probleme abspeichern .... Das Dingen ist auf keinen Fall ausgereift ... aber trotzdem 'ne tolle Sache.
Die werden das noch nachbessern .... könnte auch sein, dass die das selber wissen und deshalb noch nicht in Deutschland zum DL raustun.

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Das habe ich anders in Erinnerung. Die manuellen Reglerstellungen sind stehen geblieben. Gerade das hat doch die Arbeit mit vielen ähnlichen Bildern erleichtert. Eine Rückstellung auf null hätte ja bedeutet, daß man eine Einstellung erst abspeichern und dann bei jedem Bild neu öffnen muß um sie erneut anzuwenden.
Oder habe ich dich falsch verstanden?
So hab ich das auch in Erinnerung und war damit immer zu frieden :)

Zum aktuellen Problem.
90% meiner Bilder sind Fußballfotos und da kommen schon mal 250 pro Spiel zusammen (1 GB CF bei mittlerer Qualität).
Gestern war nun der Härtetest. Verwende im Moment die 19. Version, werde es nächste Woche nochmal mit der 24 oder schon einer neuen testen.
Gehe immer nach folg Schema vor. Lade mir alle Bilder in das JPEG-Format herunter, schau mir alles mit der Windows Bild- und Faxanzeige an und die besten Fotos bearbeite ich dann mit SPP nach.
PC neugestartet, alle Hintergrundprogramme gleich geschlossen (MSN, ICQ, SoundManager, Bluetooth). Mein Rechner is ein Jahr jung, also bitte nicht sagen, da muss mal was neues her.
SPP gestartet und zwei Minuten gewartet eh die Vorschaubilder alle da waren, womit wir gleich beim Problem des nachhängenden scrollen wären, das ist lästig.
Von den ersten 100 Bildern waren 20 für mich interessant, also diese Bilder dann einzeln aufgerufen. Drehen brauchte ich davon keines, da ich meistens schon in der Halbzeitpause das direkt mit der Kamera erledige, was viel Zeit spart.
Nach ca. 10 Minuten waren die ersten Bilder bearbeitet und bei den Lade- und Speicherzeiten konnte ich keinen Verlust gegenüber 2.1. erkennen.
Dann ruf ich in etwa das 20. Bild auf, dann ging gar nichts mehr, ohne Vorwarnung bleibt alles hängen. Kann noch so ein bissel hin und herschalten, und die Vorschauansicht öffnet sich auch nach einigen Minuten wieder langsam, das Bild allerdings geht gar nicht. Im Task-Manager wird SPP schon gar nicht angezeigt und auch mit "rechte Maustaste->Schließen->Sofort beenden" bekomme ich das Programm trotz mehrmaliger Versuche nicht beendet. PC nochmal neugestartet, genau das selbe Problem wieder ohne das ich diesmal vorher noch andere Bilder bearbeitet habe. Neustart. Habe nun ca. 150 Ausschussbilder von der Karte gelöscht und siehe da, nun ging es wieder. Das kann aber nicht Sinn der Sache sein.
Hoffe bei einer Endversion ist das vielleicht behoben :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten