• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SPP 3.0 Problemthread

Habe SP2 mal probeweise deinstalliert. 30 Prozesse im Hintergrund. Kein Virenscanner usw. SPP3 hat die Fehlermeldungen weiterhin wie mit dem SP2 ausgegeben. Nach Löschen und Neuinstallation von SPP3 konnte ich die Fehlermeldung nicht mehr provozieren. Regler hin und her, drehen und sonstwas, alles ohne Probleme. Ist aber keine Lösung. Da warte ich mal lieber auf eine verbesserte Version. Sigma Deutschland wird schon wissen, warum sie den Download nicht nicht angeboten haben.
 
...Da warte ich mal lieber auf eine verbesserte Version. Sigma Deutschland wird schon wissen, warum sie den Download nicht nicht angeboten haben.
Na - also auf die Aktualität der Sigma Deutschland Seite würde ich nichts geben :p . Die haben immer noch das alte Bild der DP1 drin :o. Der WEB-Master ist wohl noch im Winterschlaf und bis der aufwacht ...:D
 
Meinst Du das hilft ? :o Aber probieren kann man´s ja mal. Danke jedenfalls, gute Idee ! :top:
 
Hallo ... danke für die Info.....

Zwei Fragen bzgl. der beiliegenden Software ...

1) Hast Du auch das Problem, dass sich "rechtsgedrehte" Photos dann nicht nochmal öffnen lassen .... das ist ja mehrmals schon gepostet worden...?
2) Liegt der SD14 auch "Rlease 24" bei ... oder eine andere Version?

Grüße und danke für diese Informationen!

Klaus

Hallo Klaus,

ich habe das Drehproblem nicht weder bei den SD14 Bildern noch bei den SD10 Bildern
Die mitgelieferte Release ist 24

Im Hintergrund laufende Programme abzuschalten und Verzeichnisse mit weniger Bildern zu nutzen scheint bei vielen Problemen der Software zu helfen.

Gruss Jürgen
 
Mein Problem mit SPP 3.0 (24)

Wie kann ich in der Thumbnailansicht bei allen Bilder gleichzeitig den WB ändern?
Bei SPP 2.1 ging das noch...

Übrigens: Auch ich erkenne meine SD9 bei ISO 200/400 nicht wieder...Aber trotzdem bekommt die alte Dame ne neue Schwester :p
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo leute,
ich habe eine interessante beobachtung gemacht.
warum manche bilder nicht konvertiert werden liegt nicht nur am RECHTSDREH aber auch wie das FENSTER geöffnet wurde.
wenn das bild im kleinem fenster geöffnet wird kann es nicht mehr im großem fenster geöffnet werden.
aber wenn man das bild im kleinem fenster vergrößert kann man es späer auch wieder öffnen.
ist etws verwirrend :confused: ich hoffe ihr versteh was ich meine.

gruß marek
 
Schaut doch spaßeshalber nach intensiverem Einsatz der SPP3.0 mal in euren Temporären Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\...\Lokale Einstellungen\Temp" :eek: .
 
Ganz großes Damentennis :D

hab heute mal probiert mit ner 1Gig Karte SD10 uns SPP3 und siehe da es geht !
Die farben irritieren mich zwar noch aber maja es geht ! nur mit dem 4 Gig an Venedig Bildern ada hat er sich dann aufgehängt ! nachdem ich aber 60 Bilder gleich rausgescmissen hab ghing es wieder !

Kommt SPP3 mit der Datenflut nicht zurecht ?
 
...Kommt SPP3 mit der Datenflut nicht zurecht ?
Der SPP3.0 Browser läßt im temporären Verzeichnis für jedes Vorschaubild zwei temporäre Files stehen (~mgxxx.tmp). Diese werden beim Schließen von SPP3.0 nicht gelöscht. Anstatt diese beim nächsten Öffnen wieder zu verwenden, legt er automatisch neue *.tmp-Files für jedes Bild an. Diese haben zwar eine Länge von 0Bytes, müssen aber vom System verwaltet werden.

So erhält man schnell eine recht große Zahl temporärer Dateien, die dann bei Ordnern mit vielen Bildern oder vielen Ordnern mit Bildern rasch unverhältnismäßig viele Einträge in der File-Table ergibt und damit selbst schnelle Rechner ausbremsen kann.

Ich würde daher empfehlen nach Einsatz der SPP3.0 diese Dateien im temporären Ordner zu löschen. Das dürfte den Einen oder Anderen Systemabsturz sicherlich vermeiden helfen.

Gruß,

RedFox.
 
Der SPP3.0 Browser läßt im temporären Verzeichnis für jedes Vorschaubild zwei temporäre Files stehen (~mgxxx.tmp). Diese werden beim Schließen von SPP3.0 nicht gelöscht. Anstatt diese beim nächsten Öffnen wieder zu verwenden, legt er automatisch neue *.tmp-Files für jedes Bild an. Diese haben zwar eine Länge von 0Bytes, müssen aber vom System verwaltet werden.

So erhält man schnell eine recht große Zahl temporärer Dateien, die dann bei Ordnern mit vielen Bildern oder vielen Ordnern mit Bildern rasch unverhältnismäßig viele Einträge in der File-Table ergibt und damit selbst schnelle Rechner ausbremsen kann.

Ich würde daher empfehlen nach Einsatz der SPP3.0 diese Dateien im temporären Ordner zu löschen. Das dürfte den Einen oder Anderen Systemabsturz sicherlich vermeiden helfen.

Gruß,

RedFox.

Das ist bei mir nicht der Fall,ich habe den PC auch noch gezielt
nach Dateien mit der endung .tmp durchsucht und nur 6 gefunden.
Die stehen aber nicht im zusammenhang mit Sigma.
 
Hast Du im Explorer unter dem Menüpunkt "Extras/Ordneroptionen/Ansicht" den Punkt "Alle Dateien und Ordner anzeigen" aktiviert ?
 
...werde das mal morgen auf den eigenen Maschinen probieren, wenn ich wieder zu Hause bin. Hier ist das bei jedem Öffnen eines Ordners mit *.X3F Dateien der Fall. Bei TIFFs oder JPEGs passiert das nicht. Werde weiter berichten.

Gruß,

RedFox.
 
...werde das mal morgen auf den eigenen Maschinen probieren, wenn ich wieder zu Hause bin. Hier ist das bei jedem Öffnen eines Ordners mit *.X3F Dateien der Fall. Bei TIFFs oder JPEGs passiert das nicht. Werde weiter berichten.

Gruß,

RedFox.

Drauchst du nicht wird bei dir zuhause das gleiche sein.

Bei mir aber nicht da ich die Tempordner umbenannt habe und Spp diese nicht mehr findet.Das hat keinerlei auswirkungen auf SPP oder andere Programme.
 
Na - wenn es bei mir zu Hause auch so auftritt, könnte das evtl. eine Erklärung dafür sein weshalb z.B. Rechner mit Celeron Prozessoren sich etwas ungewöhnlich verhalten.

Jedenfalls würde ich es dann als Bug definieren, der in der Software noch in Ordnung zu bringen wäre. Ebenso sollt man die Funktion "Bilder drehen" im Browser entweder weglassen, oder so gestalten, daß das "Überprüfen" Tool zum entwickeln der RAW-Daten auch bei gedrehten Bildern den Datei-Header findet.

Und wenn Sigma hier schon mitlesen sollte, dann sollten die festgestellten Schwierigkeiten schon angesprochen werden. Nur so können sie eventuelle Fehler beheben, bzw. geeignete Workarounds vorschlagen.

Gruß,

RedFox.
 
Na - wenn es bei mir zu Hause auch so auftritt, könnte das evtl. eine Erklärung dafür sein weshalb z.B. Rechner mit Celeron Prozessoren sich etwas ungewöhnlich verhalten.

Jedenfalls würde ich es dann als Bug definieren, der in der Software noch in Ordnung zu bringen wäre. Ebenso sollt man die Funktion "Bilder drehen" im Browser entweder weglassen, oder so gestalten, daß das "Überprüfen" Tool zum entwickeln der RAW-Daten auch bei gedrehten Bildern den Datei-Header findet.

Und wenn Sigma hier schon mitlesen sollte, dann sollten die festgestellten Schwierigkeiten schon angesprochen werden. Nur so können sie eventuelle Fehler beheben, bzw. geeignete Workarounds vorschlagen.

Gruß,

RedFox.

SPP sollte wahrscheinlich nach dem beenden seine angelegtenden Datein aus dem temporären Ordner wieder löschen.
Warum das so nicht gemacht wird ,weiß nur der Programmierer.
Ich hoffe das Sigma sich diesen Thread anschaut,warten wir die Antwort auf meine Mail mal ab.

Mit dem öffnen von gedrehten Bildern habe ich keine Probleme.
 
Der SPP3.0 Browser läßt im temporären Verzeichnis für jedes Vorschaubild zwei temporäre Files stehen (~mgxxx.tmp). Diese werden beim Schließen von SPP3.0 nicht gelöscht. Anstatt diese beim nächsten Öffnen wieder zu verwenden, legt er automatisch neue *.tmp-Files für jedes Bild an. Diese haben zwar eine Länge von 0Bytes, müssen aber vom System verwaltet werden.

So erhält man schnell eine recht große Zahl temporärer Dateien, die dann bei Ordnern mit vielen Bildern oder vielen Ordnern mit Bildern rasch unverhältnismäßig viele Einträge in der File-Table ergibt und damit selbst schnelle Rechner ausbremsen kann.

Ich würde daher empfehlen nach Einsatz der SPP3.0 diese Dateien im temporären Ordner zu löschen. Das dürfte den Einen oder Anderen Systemabsturz sicherlich vermeiden helfen.

Gruß,

RedFox.


Danke Mann!!!! Du hast absolut recht! So ein verdammter Mist! Da muss einer erstmal drauf kommen! Sind die noch zu retten???!! Ich habe gerade mehrere tausend dieser *.tmp gelöscht!

Solange bis dieser Mistfehler behoben ist, habe ich mir erstmal eine Desktopverknüpfung zu diesem versteckten Ordner angelegt, um den Mist nach Programmende manuell zu löschen!!!

Das müssen wir unbedingt allen Usern vermitteln!!

Mach Du doch bitte einen Thread zu dem Thema auf!!! sonst gibt's bösen Ärger für viele!

Danke nochmal! Irgendeiner muss auch SIGMA von dem Kack informieren??!! Wer macht das??

Grüße und Dank

Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten