• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SPP 3.0 Problemthread

über Strg markiert und weg damit.
Geöffnet:PS7 und meine einige GB großen JPEG Datei.
Kann ja sein,dass Fehler sporadisch auftreten,ohne Systematik.Z.B. kommen im M-Modus manchmal schwarze Bilder,meistens aber nicht:confused:
gruß

Passiert bei mir nicht.
Zwei Bilder makiert,und eins davon in Photoshop geöffnet.
Das eine wurde sofort gelöscht ,bei dem zweiten wurde von Windows gemeckert das die Datei von einem anderen Programm benutzt wird und nicht gelöscht werden kann.
Also alles OK.
Das im M-Modus habe ich auch manchmal ,da sind im Anpassungsregler manche Schieber bis zum Anschlag aufgerissen ist mir auch unerklärlich.
Mit zurücksetzen ist das Bild dann abr richtig dargestellt.
 
Dieses ganze Symptomgeposte was alles nicht funktioniert mit der Software,
die wohlgemerkt irgendwo aus den Weiten des Netzes gesaugt ist, ist schon
merkwürdig. Niemand hier weiß wie der jeweilige Rechner gerade beieinander
ist. Es kann ein Uraltrechner sein auf dem neue Sotware nicht stabil läuft,
wenn der Rechner vierenverseucht ist geht sowieso garnichts usw.
Ich gebe auch niemandem den Ratschlag die Registry zu bearbeiten aber
ich gebe den Hinweis aus eigener Erfahrung, durch ein wenig Mut und
Risikobereitschaft viele Probleme am Rechner selbstständig lösen zu können.
Da ist der Hinweis auf Tschernobyl ziemlich albern, wir können nicht den
Rest des Lebens alles sein lassen weil eine atomarer Unfall eintreten könnte,
der dann alles andere hinfällig werden lässt. Auch mit Tschernobyl behält
das Leben einen Sinn, es sterben viele Menschen auf der Welt, durch
unterschiedlichste Ursachen aber das Leben als solches geht weiter...

So kann eine Problembehandlung am Rechner schlimmsten falls zum Ausfall
des Gerätes führen, tut es aber nicht wenn man mit Bedacht und logischem
Denkvermögen vorgeht aber selbst wenn... das Leben geht trotzdem weiter...

Da gibt es wesentlich gefährlichere Dinge für das Leben als am Rechner
rumzuexperimentieren, z.B. die Verdrängung von aktuellen Zuständen,
Gefühlen und Ansichten, die Konzentration nur auf Technik ohne Fleisch und
Blut zu berücksichtigen, das alles kann die Seele, das Gemüt krank machen
und zum Tode führen. Das Basteln an der Technik hat auf den menschlichen
Organismus keinen Einfluss, er lebt auch ohne Technik weiter...
 
Das Basteln an der Technik hat auf den menschlichen
Organismus keinen Einfluss, er lebt auch ohne Technik weiter...

Ich wünsche Dir das Du niemals einen Herzschrittmacher brauchen wirst.
Weiterhin lange Gesundheit.
 
Dragoslav "Steppi" Stepanowitsch:"`s lewwe geht weider"

Das kann man natürlich immer sagen, bis es dann irgendwann doch zu Ende geht.
Dafür bräuchte es nichteinmal Internet-Foren...
 
Heute vormittag,freier Tag in ruhe frühstücken es klingelt das Telefon:eek:

"Guten Morgen hier ist Sigma Deutschland"

In bezug auf ihre E-mail siehe:https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1730561&postcount=43

und unserer Antwort:https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1739858&postcount=102

haben wir uns mit den Programmieren in Japan in verbindung gesetzt,diese
waren sehr erstaunt das schon so viele User über Probleme mit der Software berichten konnten.Nun wurde Sigma Deutschland von den Japanern verdächtigt die Software verbreitet zuhaben.
Da ich in meiner Mail von "offiziellen Download "geschrieben habe mußte ich um mich nicht zu belasten den Link preisgeben.

Die Japaner konnten leider nicht herausfinden wo Spp 3.0 auf dem Sigma-Server zum Download bereitsteht.:lol: :lol:

Also wer weiß wielange noch.

Mit dem überaus netten Sigma Mitarbeiter bin ich nach einem halbstündigen Telefonat so verblieben das ich Ihm weiterhin neu auftretende Fehler mailen soll.Diese werden von Sigma nach Japan weitergeleitet.
Da aber Fehler nicht auf jedem Rechner reproduzierbar sind kann es sein das ich die entsprechenden Forumsmitglieder über PN um die Konfiguration ihres
Rechners bitte.Sigma hat selber Fehler auf drei ihrer Rechner gefunden die sich auf 5 anderen Rechnern nicht reproduzieren lassen.

Weiterhin darf ich nicht mehr aus Sigma E-mails zitieren oder diese ins Netz stellen.Die Sigma E-mail oben wurde mit einer kleinen Änderung genehmigt.

Ich hoffe auf eine große beteiligung bei der Fehlersuche, auf das SPP 3.0
noch ordentlich verbessert werden kann.
Das kann nur unser Vorteil sein.

Scheinbar wird der Enduser hier noch nicht aufgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
mußte ich um mich nicht zu belasten den Link preisgeben
Was gibt es da preiszugeben?
Und warum wird diese koreanische Quelle in den Foren als irgendwie inoffiziell dargestellt?
Es handelt sich doch ganz offensichtlich und eine legale und offizielle Version.
 
...Ich hoffe auf eine große beteiligung bei der Fehlersuche, auf das SPP 3.0 noch ordentlich verbessert werden kann.
Das kann nur unser Vorteil sein...
Hallo Schorse,

danke für Deinen Einsatz. Bin gerne bereit über meine Systeme Auskunft zu geben und über die bisher festgestellten Bugs zu berichten.

Einfach PN, wenn Du soweit bist und die Info kommt.

Viele Grüße,

RedFox.
 
Ich werde Sigma den sogennanten Double Size Bug melden.
Mir ist aufgefallen das er nicht nur bei Jpg sondern auch bei Tif auftritt.
Könnt Ihr das mal kontrollieren und bestätiegen ?
 
Ja, der Bug tritt auch bei mir bei beiden Formaten auf, ich dachte der waere bekannt...
hier noch nen workaround um die Upsampling-Qualitaet auch zu erreichen,
denn die Qualitaet der vergroesserten Bilder ist ja nicht schlecht und voellig ausreichend fuer Grossformatdrucke.


Prinzipiell kann man die Bilder ja als TIF speichern oder auch als JPEG.

Diese dann erneut in SPP3 laden und dann mit doppelter Groesse abspeichern.

fertig :)
 
Ja, der Bug tritt auch bei mir bei beiden Formaten auf, ich dachte der waere bekannt...
hier noch nen workaround um die Upsampling-Qualitaet auch zu erreichen,
denn die Qualitaet der vergroesserten Bilder ist ja nicht schlecht und voellig ausreichend fuer Grossformatdrucke.


Prinzipiell kann man die Bilder ja als TIF speichern oder auch als JPEG.

Diese dann erneut in SPP3 laden und dann mit doppelter Groesse abspeichern.

fertig :)

Das Ergebniss ist dann zwar besser,aber es kommt mir so vor das es an die Qualität vonn SPP 2.1 nicht ganz herankommt.
 
Das Ergebniss ist dann zwar besser,aber es kommt mir so vor das es an die Qualität vonn SPP 2.1 nicht ganz herankommt.
...Die Qualität von SPP2.1 ist besser.

1. Ausschnitt aus dem Original
2. Ausschnitt aus der SPP2.1 Vergrößerung
3. Ausschnitt aus der SPP3.0 Vergrößerung
4. Ausschnitt aus der SPP3.0 Vergrößerung mit dem Umweg über TIFF.

Alle Ausschnitte 100%
 
Bis auf weiteres verabschiede ich mich von SPP3,zuviele Fehler und vor allem kann ich mit dem System nicht zügig arbeiten.Wenn ich möglichst effizient 20-30 files bearbeiten will,ist es unmöglich und absolut nervig.
Und wenn irgendwann mal das System fehlerfrei laufen sollte,aber trotzdem die doppelte oder dreifache Zeit in Anspruch nimmt,dann bleib ich bei SPP2.1,denn halbwegs profesionelles Arbeiten geht mit so einer lahmen Ente nicht:ugly:
Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten