Heute vormittag,freier Tag in ruhe frühstücken es klingelt das Telefon
"Guten Morgen hier ist Sigma Deutschland"
In bezug auf ihre E-mail siehe:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1730561&postcount=43
und unserer Antwort:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1739858&postcount=102
haben wir uns mit den Programmieren in Japan in verbindung gesetzt,diese
waren sehr erstaunt das schon so viele User über Probleme mit der Software berichten konnten.Nun wurde Sigma Deutschland von den Japanern verdächtigt die Software verbreitet zuhaben.
Da ich in meiner Mail von "offiziellen Download "geschrieben habe mußte ich um mich nicht zu belasten den Link preisgeben.
Die Japaner konnten leider nicht herausfinden wo Spp 3.0 auf dem Sigma-Server zum Download bereitsteht.
Also wer weiß wielange noch.
Mit dem überaus netten Sigma Mitarbeiter bin ich nach einem halbstündigen Telefonat so verblieben das ich Ihm weiterhin neu auftretende Fehler mailen soll.Diese werden von Sigma nach Japan weitergeleitet.
Da aber Fehler nicht auf jedem Rechner reproduzierbar sind kann es sein das ich die entsprechenden Forumsmitglieder über PN um die Konfiguration ihres
Rechners bitte.Sigma hat selber Fehler auf drei ihrer Rechner gefunden die sich auf 5 anderen Rechnern nicht reproduzieren lassen.
Weiterhin darf ich nicht mehr aus Sigma E-mails zitieren oder diese ins Netz stellen.Die Sigma E-mail oben wurde mit einer kleinen Änderung genehmigt.
Ich hoffe auf eine große beteiligung bei der Fehlersuche, auf das SPP 3.0
noch ordentlich verbessert werden kann.
Das kann nur unser Vorteil sein.
Scheinbar wird der Enduser hier noch nicht aufgegeben.