Guten Tag
und Jan und RedFox herzlichen Dank für die Hilfe.
Jetzt konnte ich Photo Pro 3 wieder anwenden mitsamt dem Abspeichern der konvertierten Bilder.
A-a-aaber!
Vorher konnte ich das auch, als alles noch voll beladen war wie jetzt.
Die Sigma-Software muss da irgendwo was hineingeschmuggelt haben, das ich nicht fand. Hatte ja auch ein zuvor funktionierendes Image der ganzen XP-Partition wieder hergestellt, und doch blieb die PP3-Software im Streik. Welche Partitionen oder gar Festplatten werden denn da von Sigma in Beschlag genommen?
Ich habe nun strikte alles Empfohlene nach Möglichkeit befolgt und auch den Ordner mit den X3F-Dateien (immer in maximaler Auflösung der SD14) von 250 auf ca. 160 verkleinert. Habe nochmals defragmentiert, die Windows-Partition von Daten bereinigt und die Kopie eines Ordners mit dort hinterlegten Programmen (acheinhalb Gigabyte) gelöscht (hatte ich extra dorthin kopiert, um diese Software auch auf dem Image zu haben.)
Hier ein Bild "meines PC's" nach der Bereinigung (war vorher nicht viel schlimmer, ausser dem grossen Programmordner):
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=282684&stc=1&d=1182241212
Drei, vier kleine Programme, die beim Computerstart mitstarten habe ich auch beendet, bevor ich ein letztes Mal mit PP3 arbeiten wollte - und es mir nun gelungen ist. Das ist aber so doch sehr langweilig. Ich werde mir Lesetexte auswählen und in einen Editor kopieren, um während der Bildkonvertierung darin zu lesen und also beschäftigt zu sein. Die Konvertierung machte ich bis jetzt immer mit jedem Bild einzeln, nie mit Reihenaufträgen, weil ich das meiste individuell anpassen möchte.
Mit dem Hochladen von Bildern bei "Anhänge verwalten" hatte ich nun auch Probleme. Ich musste die Bilder verkleinern, obwohl sie vorher nicht über die Maximalgrösse verstiessen.
Hier ein Bild aus der SD10 als Zugabe und Dank:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]282696[/ATTACH_ERROR]
Wie ich einstellen muss, um das Bild klein darzustellen, weiss ich nun auch, nachdem es in der Vorschau geklappt hat.
Gruss an alle hier lesenden Sigmarianer!
Alois
PS: Beim Starten des PP3 in einem Ordner mit rund 160 X3F-Dateien benötigte er 4-5 Minuten, bis die Miniaturen alle aufgezogen waren, und der benötigte Speicherplatz stieg laufend bis am Schluss auf 290 Megabyte. Als ich dann noch ein Bild in Arbeit nahm, zeigte die geöffnete Windows Task-Leiste ganze 400 Megabyte an. Mit zweimal 256 MB Arbeitsspeicher wundert mich dann ein Absturz nicht mehr. Doch, vorher ging es trotzdem. Mir ist das rätselhaft. Da hatte ich ja eine geheime Hilfe, die sich nun verflüchtigt hat.
Genug der Rede - ich gehe in den Garten, solange es noch nicht zu heiss dazu ist.