• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sportobjektiv für'n Wald?

Außerhalb des Waldes mit Bewölkung ja, aber im dunklen Wald keine Chance.

Und welches Bild aus der Serie ist jetzt das Beste?
 
Gemäß dem Thema hier habe ich auch mal versucht ohne Blitz zu Arbeiten. Selbst mit dem 85 1.8 sind da kam bis gar keine ansehnlichen erreichbar.
Außerhalb des Waldes mit Bewölkung ja, aber im dunklen Wald keine Chance.

Wenn ich mir die Bilder weiter unten anschaue bist du ohne Blitz nicht sehr weit gekommen...


Das letzte Bild #5 in der Serie gefällt mir am besten, weil es ist scharf, korrekt belichtet, zeigt einen interessanten Moment, zeigt die Dynamik die in der Szene steckt und alle Details schmiegen sich zu einem homogenen spannenden Gesamtbild zusammen. Das erste Bild #1 aus der Serie ist ganz Okay.

Nochmal um die Diskussion hier wieder ein bisschen runter zu schrauben: Es ging nicht um einen profissionellen Sportfotografen, sondern um jemanden, der mit ca. 250€ Downhill-Fotos machen möchte.

Aber eine Frage an die Freunde von Blitzfotos.
Was schlagt ihr für eine Blitz-Synchronisationszeit vor?

Das gerade erwähnte Foto #5 hätte man auch mit einer großen Styroporplatte aufhellen können, was deutlich billiger als ein Blitz ist und um die Blitzsynchronisationszeit müsste man sich dann auch keine Sorgen machen! Aber wenn blitzen, dann bei einer Blitzsynchronisationszeit die für alle die das Handbuch nicht gelesen haben unmöglich erscheint (kürzer als 1/200s bzw. 1/250s).

Die anderen Bilder in der Serie sind jene die es schon zu Unmengen im Internet gibt. Nur weil ich sie nun schon wieder gesehen habe, gefallen sie mir deswegen nicht besser. Nicht richtig scharf, harte Kontraste, falsch belichtet, kein vernünftiger Bildaufbau. So ein Bild hätte ich erst gar nicht fotografiert.

welches Lichtstarke Objektiv am besten für Sportbilder im Wald sind (Downhill)?

Neupreis sollte nicht über 200-250,- gehen, einen sehr schnellen AF haben und Lichtstark sein

Wie so oft ist hier wieder eine absolute Technikdiskussion draus geworden, darum...

Wisst ihr womit das Bild gemacht wurde?
d300, 18-200, sb800.

Der AF trifft eh nicht? Genau, ich hab auf eine passende Distanz am Boden fokussiert und dann auf den richtigen Moment gewartet.
Serienbilder? Wozu? Mit etwas Erfahrung im Sport und Absprache, was der Fahrer für einen Trick macht klappt das schon...

Ich denke mit solchen Tipps ist dem TO mehr geholfen. Auch wenn das angehängte Bild nicht gerade die Glaubwürdigkeit dieser Aussage unterstreicht. Schärfe und Bildaufbau finde ich persönlich komplett daneben.

Wenn der TO einen Blitz kaufen möchte ist der SB600 eine gute Wahl. Wenn der TO eine lichtstarke Festbrennweite möchte wird es in dem Preissegment schwierig, aber nicht unmöglich. Ich denke folgendes wird am wahrscheinlichsten zu einem guten Ergebnis führen:
  1. Bedachte Auswahl der Location
  2. Bedachte Auswahl der Kleidung
  3. Warten auf interessantes Licht
  4. Absprache zwischen Biker und Fotograf
  5. Styropoplatte oder Autoscheinwerfe um das Gesicht aufzuhellen
  6. Üben, üben und noch mal üben


Christian
 
Ich denke folgendes wird am wahrscheinlichsten zu einem guten Ergebnis führen:
  1. Bedachte Auswahl der Location
  2. Bedachte Auswahl der Kleidung
  3. Warten auf interessantes Licht
  4. Absprache zwischen Biker und Fotograf
  5. Styropoplatte oder Autoscheinwerfe um das Gesicht aufzuhellen
  6. Üben, üben und noch mal üben


Christian

Dann gebe ich dir mal folgenden Rat: Begib dich mal zu einer Downhillstrecke deiner Wahl. Wenn du eine Fahrer gefunden hast, der zufällig mehrere Trikots mit hat und sich ausschließlich bei der, von dir dir gewählten, Position fotografieren lassen würde, dann überleg mal wie du dort ein Auto hin bekommst und wo du die Styroporplatte hinstellst ohne die nachkommenden Fahrer zu behindern. Bei den Geschwindigkeiten mit denen die dort runter fahren, wünsche ich dir viel Glück das du einmal eine günstige Lichtsituation erwischst, wenn dein Fahrer dort vorbei kommt.

Stimme zu bei:
-> Üben, üben und noch mal üben

Stimme teilweise zu bei:
-> Absprache zwischen Biker und Fotograf
 
.........
  1. Styropoplatte oder Autoscheinwerfe um das Gesicht aufzuhellen

Sorry Ich musste so lachen bei der Vorstellung.

Hast Du schon mal jemanden gesehn der ne Styroporplatte mit aauf dem Buckel nen Hang hoch fährt;-)
Das Zauberwort heisst FaltReflector und Surefire / Fenix Taschenlampen ;-)
Dazu nen Dreifuss / Stativ mit Halterung.

Bzgl. Kleidung , also das kann man auch vergessen die Jungs werden nicht umbedingt vorher zum DressCoach gehen ;-)
Das trifft nur zu bei Sponsoren Shots , aber so in der Regel ist das eigentlich egal.

Absprache mit dem Fahren ist auch immer so eine Sache;-)
Also wenn man als nicht fachkundiger an egal was für nem Set auftaucht und mal eben Fotos machen will , dann wird man in der Regel erst garnicht für voll genommen von den Jungs.

Egal ob nun Skater , Biker , Surfer oder etc. - Man muss schon "dazu" gehören um für voll genommen zu werden.

Und dann noch ein ganz wichtiger Tip denn ich schon des öfteren erwähnte bzgl. solcher Fragen /Situationen.

Als Fotograf / Filmer hat man auch eine gewisse Verantwortung.
Sprich man darf die Jungs nicht

- behindern
- aufstacheln

Das bedeutet , nicht im Weg zu stehen oder durch direktes anstrahlen, Kabel oder etc zu gefährden.
Anstacheln bezieht sich auf den Faktor "Oh das Fernseh ist da heut bring ich mal nen Trick denn ich eigentlich nicht stehe"
Das ist eigentlich bzw diese beiden Punkte sind ganz wichtig - quasi Lebenswichtig!!!

Es bringt niemandem was wenn der Krankenwagen kommen muss.
Es gibt halt zwar immer mal wieder Situationen wo Equipment oder der Mann hinter der Kamera verletzt werden - mir auch schon ein paar mal passiert.

Auch hat man immer mal wieder Fahrer die für das richtige Bild alles geben wollen , auch nach intensiver Absprche sich davon nicht abbringen lassen und es versuchen werden.
Auch dies hab ich schon ein paar mal erleben müssen / dürfen.

Aber man sollte es auf ein minimum der Gefahren Potenzial herunter schrauben.

Die meisten Unfälle passieren aber nach dem Shooting , das kann man auch sagen, dann sind alle aufgedreht und ausgelassen und dann passieren halt Fehler - leider lief dann keine Kamera oder es wurde kein Foto gemacht;-/

Also mein gut gemeinter Rat

"Drive Safe and Have Fun"

MfG
B.DeKid

PS: Wer mal ausgeschlagene Zähne , offene Brüche etc. Live gesehn hat der weiss was ich meine;-) Der Sport heisst nicht umsonst Extrem Sport !
 
Dann gebe ich dir mal folgenden Rat: Begib dich mal zu einer Downhillstrecke deiner Wahl. Wenn du eine Fahrer gefunden hast, der zufällig mehrere Trikots mit hat und sich ausschließlich bei der, von dir dir gewählten, Position fotografieren lassen würde, dann überleg mal wie du dort ein Auto hin bekommst und wo du die Styroporplatte hinstellst ohne die nachkommenden Fahrer zu behindern. Bei den Geschwindigkeiten mit denen die dort runter fahren, wünsche ich dir viel Glück das du einmal eine günstige Lichtsituation erwischst, wenn dein Fahrer dort vorbei kommt.

Wo steht denn dein Blitz oder wo stehst du? Im Interesse der Biker sollte an der Stelle des Blitzes bzw. vom Fotografen auch noch locker eine große Styroporplatte Platz haben, sonst wird es schnell gefährlich (Beispiel aus dem Motorsport):
http://www.youtube.com/watch?v=yT0tsYkbiB0

Hast Du schon mal jemanden gesehn der ne Styroporplatte mit aauf dem Buckel nen Hang hoch fährt;-)
Das Zauberwort heisst FaltReflector und Surefire / Fenix Taschenlampen ;-)
Dazu nen Dreifuss / Stativ mit Halterung.

Hört sich für mich so an als ob du zu viel Geld und keine Freunde hast! Was macht ein gekaufter Faltreflektor besser als eine Styroporplatte? Und was kann ein Stativ besser als ein Freund mit seinen zwei Händen?

Bzgl. Kleidung , also das kann man auch vergessen die Jungs werden nicht umbedingt vorher zum DressCoach gehen ;-)
Das trifft nur zu bei Sponsoren Shots , aber so in der Regel ist das eigentlich egal.

Dann solltest du an deinen kommunikativen oder fotografischen Fähigkeiten arbeiten, vielleicht auch an beidem. Ein gutes Bild entsteht nicht einfach so im Vorbeigehen und das sehen die Biker in der Regel auch immer ein.

Absprache mit dem Fahren ist auch immer so eine Sache;-)
Also wenn man als nicht fachkundiger an egal was für nem Set auftaucht und mal eben Fotos machen will , dann wird man in der Regel erst garnicht für voll genommen von den Jungs.

Wie bereits gesagt, dann solltest du an deinen kommunikativen oder fotografischen Fähigkeiten arbeiten, vielleicht auch an beidem.

Als Fotograf / Filmer hat man auch eine gewisse Verantwortung.
Sprich man darf die Jungs nicht

- behindern
- aufstacheln

Das bedeutet , nicht im Weg zu stehen oder durch direktes anstrahlen, Kabel oder etc zu gefährden.
Anstacheln bezieht sich auf den Faktor "Oh das Fernseh ist da heut bring ich mal nen Trick denn ich eigentlich nicht stehe"
Das ist eigentlich bzw diese beiden Punkte sind ganz wichtig - quasi Lebenswichtig!!!

Das heißt für mich nur das du den Mensch, seine Persönlichkeit und auch sein Können nicht richtig einschätzen kannst.

Es bringt niemandem was wenn der Krankenwagen kommen muss.
Es gibt halt zwar immer mal wieder Situationen wo Equipment oder der Mann hinter der Kamera verletzt werden - mir auch schon ein paar mal passiert.

Wenn ich so was lese, frag ich mich echt ob es nicht besser wäre wenn du Gänseblümchen fotografieren würdest. Ich weiß nicht was da passiert ist, und ehrlich gesagt will ich es auch gar nicht wissen, aber das hätte das Zeug zu einer Anzeige.

Bezüglich des scharfen Tons:
Wie es in den Wald hineinhallt, so halt es auch heraus.

Vielleicht reden wir auch ein wenig aneinander vorbei: Um gute Biker Bilder zu machen, muss man sich nicht gleich an die Streckenbegrenzung eines internationalen Wettbewerbs stellen, doch sollte der TO das vorhaben gelten einige der Tipps die er halten hat nicht mehr, allen voran zu blitzen. Geht es aber nur um gute Biker Bilder kann man mit 20,-EUR auch schon einiges erreichen!


Christian
 
@ chps-online

Och gar kein Problem , hier schaust dir mal einen meiner Auftraggeber an http://www.radical-films.com/

Und dann wissen wir ja ob wir aneinander vorbei reden oder nicht ;-)

.......................

Und Ich versicher dir , wenn du mal von einem Fahrer umgeheizt wirst , das Bike dir die Reppen prellt und du mit ner kaputten 1er und ner gebrochenen Nase vom Shootig nach Hause fährst , dann stellst das nächste mal lieber nen Stativ dort auf;-)


Aber No Hard Feelings ich bin hier eigentlich nur da um ein paar Tips und Ratschläge zu geben - muss ja niemand so machen.

MfG
B.DeKid
 
Sorry, aber jetzt wird es wirklich albern!

Nee , das wurde es bereits bei den Styroporplatten vs Faltreflectoren und dem darauf Hinweis von dir das Ich wohl zuviel Geld haben muss weil Ich mir nen Reflector für unter 50 Euro kaufe mit nem Pckmass von Handgrösse den Ich dann in nen Rucksack packen muss.

Und genau aus dem Grund lese ich hier gern mal mit ;-)

Keine Frage Styropor platten sind schon was feines im Studio z.B. , und ja man kann auch mit Bauscheinwerfern Sets ausleuchten, aber naja das macht man eben nur wenn man nichts besseres zur Hand hat.

Aber hier solls auch User geben die Ihren Lebensunterhalt mit unteranderem Fotos verdienen. Und die können in der Regel wenns keine Snobs sind auch mal echte Tips geben (bzw. sollten, meine persl. Sicht auf die Dinge).

Und nicht das einige von etwas reden wovon sie keinen Plan haben - und dazu gehören Styroporplatten sowie DressCoach Tips - die sind mehr als am Thema vorbei , weil halt nicht realisier bar in der Praxis.
Das sollte selbst jemandem wie dir einleuchten. Allein wenn Du dir das mal bildlich vorstellst , dann wird es dir schnell selber auffallen, das wenn Du zu einer Gruppe Freaks kommst - ne Styroporplatte, nen Autoscheinwerfer in der Hand und dann den Fahrer noch bittest, er solle doch bitte das Lila Gestreiftes Triko anziehen dieses würde besser zur Bild Komosition passen / harmonieren. Dann werden die Jungs den Kopf schütteln und du daraufhin die von dir erwähnten Blümchen fotografieren ;-)

Aber wie ich schon sagte No Hard Feelings , Ich bin hier nicht unterwegs um mich zu streiten oder zu profelieren / Posen.

Sofern wünsche Ich dir viel Spass mit den Styroporplatten und empfehle dem TO lieber die Faltreflectoren, ruhig billige muss ja kein Sunbounce sein ;-)

Greets
B.DeKid
 
b dekid, zeig doch endlch mal deine fotos.
erzählen können wir alle gut (wie man lesen kann). gute bilder hat aber noch nicht einer gezeigt, obwohl jeder meint, die besten zu machen. du machst das in perfektion, also lass endlich sehen. links posten können wir alle. ;)

übrigens: ich schliess mich mit ein! und ich glaub dir dass dus drauf hast, deshalb will ichs ja sehen. :)
 
@ photonenzelle

Ich hab Dir und resend (dem To) doch versprochen euch von dem Flatland Shooting Fotos sowie ein VideoTutorial zu posten, oder?

Also gedulde Dich doch bitte ein wenig, ok?!

Du kennst die Forums Regeln und du weisst wohl auch was der Begriff Auftragsgeber bedeutet , oder?

Somit habe Ich persl. als "Angestellter" nicht das Recht Fotos oder Filmaufnahmen (und auch Animationen) im I Net zu veröffentlichen.

Also bitte Ich um etwas Geduld und Verständniss, danke.


Du darfst mir aber glauben das Ich weiss wovon Ich spreche - und freue mich wenn ich Dir und andern dann mit den Videos und Fotos weiterhelfen durfte.

Wenn Du persl. Fragen hast dann kannst Du mir eine PM schicken ok - ist das nen Angebot?


....................

Und @ DerSpaten ( geiler Name übrigens) deine PM beantworte Ich dir morgen in aller Ruhe .

......................

@ All

Ich bin sonst auf Slashcam unterwegs und dort habe Ich auch noch nie Auftragsarbeiten gepostet gehabt an denen Ich keine Rechte habe , bitte habt dafür Verständniss , Ich hab keine Zeit euch irgend nen ******* zu erzählen sondern freue mich nur mich mit gleichgesinnten auszutauschen!
Als Ich anfing aus meinem Hobby einen Beruf zu machen gab es keine Foren wo Ich hätte mir Tips holen können. Das find Ich halt gut und wichtig und opfer gern etwas meiner "Render Freizeit" dafür - auf das fähige Leute mit Passion es etwas leichter haben.

MfG
B.DeKid

PS: @ photonenzelle Krank Teile 4 -6 da die Aufnahmen in Whistler da war ich zu 85 % beteiligt, gedreht wurde mit XL1s, XL2, XM2, 16mm verschiedenen FingerCams und nen paar FX Sony Cams - da du die Clips ja kennst wirst du die Whistler Stellen ja auswendig kennen;-)
Meine Aufgaben waren vom Besenhalten (lol) bis hin zum fotografieren und filmen und an nem Teil der Animationen hab ich im Auftrag der LostBoy Studios mit gewirkt.

So und nun klinke ich mich hier erst mal aus weil irgendwie hat der TO nun schon genug Tips bekommen und der Thread wird irgend wie sehr OT bzw verläuft sich ins Nichts. Der TO weiss ja nun was geht und gehen kann, nun muss der Jung selber raus gehen und seine Shots machen und lernen;-)
 
also ich glaub ihm. und wenn ich mit jemandem knipsen gehen dürfte, wärs wohl er. aufs (wahrschinlich geringe) risiko hin, nichts lernen zu können, weil er wirklich das ist, was du vermutest... ;)

warten wir auf sein video-tut. ich glaub da kommt was geiles.

@dekid: in dem fall wird es zeit, wieder mal ein kranked (history-) repetitorium zu machen... hier im regal stehen sie alle, nur leider etwas eingestaubt... und wahrscheinlich schaff ich nur (wie immer) eine hälfte, bevors mich selbst raus aufs bike zieht... :D denn eigentlich bin ich biker, fotografieren tu ich momentan eher fürs geld...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab aus interesse den gesamten thread gelesen...alle posts...und auch wenn bei mir zeitweise bei BDekid das gefühl von prahlerei aufkam...so denke ich nicht dass dieses gefühl richtig ist, bzw sei muss...ich sehe da die leute die prahlerei vermuten eher als die "possible" prahlermenschen an, denn es sind die eigenen gedankengänge die man in den anderen hineininterpretiert. und ich zähle mich auch in diese gruppe....seh aber meine "fehler" und "unzulänglichkeiten" ein.

auf was ich hinauswill....BDekid hat hier wirklich meiner meinung nach nette, höfliche und informative kommentare abgegeben und wenn man das ganze mal relaxed und "mit sich selbst im reinen" betrachtet besteht kein grund ihm auch irgendwas anders zu unterstellen.

es ist auf jedenfall erschreckend zu sehen wie sich manche user durch ihn und seine ausführungen angegriffen fühlen und gleich unter gürtellinien anfangen...

und ja damit meine ich die 2-3 letzten posts des herrn chps-online....welche mir als leser jetzt besonders auffallen....

ich hab keine ahnung wer hier was kann....wer hier welchen blödsinn verzapft...alles was ich sehe ist umgangston....und wie schon mal wo geschrieben...der mit dem schlechteren umgangston hat meisstens unrecht ;)..

das ganze is jetzt OT aber ich hoff dem thread trotzdem zu helfen...

vielleicht können alle hähne ihr ego zuhause lassen und unter freunden und gleichgesinnten höfflich, lustig und spannend weiterdiskutieren.

so far...lg
 
ich hab aus interesse den gesamten thread gelesen...alle posts...und auch wenn bei mir zeitweise bei BDekid das gefühl von prahlerei aufkam...so denke ich nicht dass dieses gefühl richtig ist, bzw sei muss...

es ist auf jedenfall erschreckend zu sehen wie sich manche user durch ihn und seine ausführungen angegriffen fühlen und gleich unter gürtellinien anfangen...

und ja damit meine ich die 2-3 letzten posts des herrn chps-online....welche mir als leser jetzt besonders auffallen....

:confused: :( Bei mir ist folgendes, trotz einiger wirklich guter Tipps, nicht gut angekommen:

und die Leute von Radical Films mit denen Ich schon gearbeitet hab machen natürlich nur Amateur Bike Aufnahmen , nicht wahr;-)

Ich war lange Zeit in Whistler B.C. Kanada unterwegs arbeiten und Fun haben also ich würd sagen Ich weiss nen bissel bescheid was die Sache angeht.

Besitze mehrere Bikes und kenn nen Grossenteil der Pros und hab lange in Whistler B.C. Canada rum gehangen zum fahren und zum arbeiten bzgl. Foto / Film.

.........
  1. Styropoplatte oder Autoscheinwerfe um das Gesicht aufzuhellen

Sorry Ich musste so lachen bei der Vorstellung.

Hast Du schon mal jemanden gesehn der ne Styroporplatte mit aauf dem Buckel nen Hang hoch fährt;-)

@ chps-online

Och gar kein Problem , hier schaust dir mal einen meiner Auftraggeber an http://www.radical-films.com/

Und dann wissen wir ja ob wir aneinander vorbei reden oder nicht ;-)

Aber hier solls auch User geben die Ihren Lebensunterhalt mit unteranderem Fotos verdienen. Und die können in der Regel wenns keine Snobs sind auch mal echte Tips geben (bzw. sollten, meine persl. Sicht auf die Dinge).

Das sollte selbst jemandem wie dir einleuchten. Allein wenn Du dir das mal bildlich vorstellst , dann wird es dir schnell selber auffallen, das wenn Du zu einer Gruppe Freaks kommst - ne Styroporplatte, nen Autoscheinwerfer in der Hand und dann den Fahrer noch bittest, er solle doch bitte das Lila Gestreiftes Triko anziehen dieses würde besser zur Bild Komosition passen / harmonieren. Dann werden die Jungs den Kopf schütteln und du daraufhin die von dir erwähnten Blümchen fotografieren ;-)

Du kennst die Forums Regeln und du weisst wohl auch was der Begriff Auftragsgeber bedeutet , oder?

Somit habe Ich persl. als "Angestellter" nicht das Recht Fotos oder Filmaufnahmen (und auch Animationen) im I Net zu veröffentlichen.

Also bitte Ich um etwas Geduld und Verständniss, danke.


Du darfst mir aber glauben das Ich weiss wovon Ich spreche - und freue mich wenn ich Dir und andern dann mit den Videos und Fotos weiterhelfen durfte.


Ich bin sonst auf Slashcam unterwegs und dort habe Ich auch noch nie Auftragsarbeiten gepostet gehabt an denen Ich keine Rechte habe , bitte habt dafür Verständniss , Ich hab keine Zeit euch irgend nen ******* zu erzählen sondern freue mich nur mich mit gleichgesinnten auszutauschen!
Als Ich anfing aus meinem Hobby einen Beruf zu machen gab es keine Foren wo Ich hätte mir Tips holen können.

Krank Teile 4 -6 da die Aufnahmen in Whistler da war ich zu 85 % beteiligt, gedreht wurde mit XL1s, XL2, XM2, 16mm verschiedenen FingerCams und nen paar FX Sony Cams - da du die Clips ja kennst wirst du die Whistler Stellen ja auswendig kennen;-)
Meine Aufgaben waren vom Besenhalten (lol) bis hin zum fotografieren und filmen und an nem Teil der Animationen hab ich im Auftrag der LostBoy Studios mit gewirkt.

Vielleicht bin ich etwas überempfindlich in dieser Hinsicht.


Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

meine Frage ist, welches Lichtstarke Objektiv am besten für Sportbilder im Wald sind (Downhill) ?

Neupreis sollte nicht über 200-250,- gehen, einen sehr schnellen AF haben und Lichtstark sein. Nun die Frage ob Festbrennweite oder Zoom.. naja Festbrennweiten haben ja einen schnelleren AF, oder nicht?

Wer Ahnung hat, kann sich ja mal zu Wort melden und ein paar gute Objektive nennen :o

Hallo,

ein Sportobjektiv für den Wald gibt wohl genausowenig wie ein Theaterobjektiv für Unterwasser, aber ohne Spaß: Bei den Preisvorstellungen könnte ein lichtstarkes 1,4/50mm oder sogar ein 1,8/35mm das richtige sein, obwohl die "Dynamik" bei solchen Aufnahmen erst mit Weitwinkelperspektiven richtig kommt...
Mit der D 90 und einem preiswerten 18-55mm VR könnte es auch gehen, sogar ohne Blitz oder mit dem Ausklappblitz, um das mitgezogene Motiv etwas einzufrieren.

Gruß, M
 
Nee , das wurde es bereits bei den Styroporplatten vs Faltreflectoren und dem darauf Hinweis von dir das Ich wohl zuviel Geld haben muss weil Ich mir nen Reflector für unter 50 Euro kaufe mit nem Pckmass von Handgrösse den Ich dann in nen Rucksack packen muss.

Und genau aus dem Grund lese ich hier gern mal mit ;-)

Keine Frage Styropor platten sind schon was feines im Studio z.B. , und ja man kann auch mit Bauscheinwerfern Sets ausleuchten, aber naja das macht man eben nur wenn man nichts besseres zur Hand hat.

Aber hier solls auch User geben die Ihren Lebensunterhalt mit unteranderem Fotos verdienen. Und die können in der Regel wenns keine Snobs sind auch mal echte Tips geben (bzw. sollten, meine persl. Sicht auf die Dinge).

Und nicht das einige von etwas reden wovon sie keinen Plan haben - und dazu gehören Styroporplatten sowie DressCoach Tips - die sind mehr als am Thema vorbei , weil halt nicht realisier bar in der Praxis.
Das sollte selbst jemandem wie dir einleuchten. Allein wenn Du dir das mal bildlich vorstellst , dann wird es dir schnell selber auffallen, das wenn Du zu einer Gruppe Freaks kommst - ne Styroporplatte, nen Autoscheinwerfer in der Hand und dann den Fahrer noch bittest, er solle doch bitte das Lila Gestreiftes Triko anziehen dieses würde besser zur Bild Komosition passen / harmonieren. Dann werden die Jungs den Kopf schütteln und du daraufhin die von dir erwähnten Blümchen fotografieren ;-)

Aber wie ich schon sagte No Hard Feelings , Ich bin hier nicht unterwegs um mich zu streiten oder zu profelieren / Posen.

Sofern wünsche Ich dir viel Spass mit den Styroporplatten und empfehle dem TO lieber die Faltreflectoren, ruhig billige muss ja kein Sunbounce sein ;-)

Greets
B.DeKid

Wie schauts denn mit den Fotos, haste welche gemacht :) ?
 
Vorweg: ich habe mir den ganzen Thread nicht durchgelesen, beziehe mich direkt auf die Ausgangsfrage aus Post #1.

Warum möchtest du nicht blitzen? Dann ist es eigentlich egal mit welchem Objektiv du arbeitest. Ich habe schon Stunt-Inline mit 1/30s gemacht, aber eben geblitzt. Der Krolop hatte auf seinem Blog dazu ein cooles Thema - da hat er es mal aufgeschlüsselt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten