Es stört mich einfach wenn ich durch einen EVF schaue und noch gut die Pixel erkenne
Das hatte ich anfangs auch befürchtet. Hat sich bei meiner X-E2 zum Glück nicht bestätigt. Und ja, ich habe gute Augen


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es stört mich einfach wenn ich durch einen EVF schaue und noch gut die Pixel erkenne
Ich glaube ihm ging es lediglich darum zu zeigen, dass mit der Zeit auch die Akkus immer besser wurden.
Abgesehen davon finde ich das Stromverbrauchs-Argument ziemlich überflüssig. 'ne fette DSLR hat halt auch Plsatz für einen dementsprechend fetteren Akku. Baut jemand eine CSC im Format einer D5, kann er dafür auch entsprechend dichkere Akkus entwickeln lassen, die dementsprexchend mehr Bilder ermöglichen. Und der user einer kleineren CSC nimmt halt mehr Akkus mit. Where's the Beef?
Ich glaube ihm ging es lediglich darum zu zeigen, dass mit der Zeit auch die Akkus immer besser wurden. Dass eine Spiegellose heute (trotz höherem Verbrauch) mehr Bilder/Akku schafft im Vergleich zu einer (wenn auch alten) dSLR, zeigt doch, dass Energieeffizienz und Akkuleistung immer weiter optimiert wurden. Wenn es so weitergeht, dann schafft man in einigen Jahren 1.000 Bilder/Akkus mit einer DSLM (und DSLRs werden dann eben 5.000 schaffen). Ist doch toll![]()
Mir kommt das Akku-Thema ziemlich an den Haaren herbeigezogen vor. Hört sich nach einem verzweifelt rausgekramtem Sachargument für eine persönliche Vorliebe an. Meine DSLR hält auf Reisen drei Tage durch mit einem Akku.
Danke - genauso war es gemeint. Aber das zu erkennen, ist wohl nicht Jedem hier gegeben ...
Ich mag das Gefühl, wenn ich keinen Gedanken daran verschwenden muss, ob die Akkus zwischen den erreichbaren Steckdosen reichen, wenn ich unterwegs bin. Und ich mag das Gefühl, wenn ich abends nicht überlegen muss, wie ich alle Akkus geladen bekomme, wenn ich unterwegs bin. Das geht so nur mit dem geringen Stromverbrauch einer DSLR. Mag Dich nicht kümmern, aber Du knipst ja anscheinend auch nur uniforme Bilder auf der benachbarten Hunderennbahn oder dem Modellbootteich. Einfach mal über den Tellerrand schauen, auch wenn es schwerfällt.
Nach 12 Jahren Entwicklung schafft eine kompakte Kamera endlich genauso viele Bilder mit einer Akku-Ladung wie damals eine DSLR. Das ist die Aussage. Was genau ist daran beachtlich? Nichts.
Oder es ist einfach nicht jeder so beeindruckt von Deinem obskuren Argument wie Du selbst?
Und in Relation zu meiner damaligen analogen SLR kann ich pro Stromlieferant mit keiner DSLR so viele Bilder machen wie mit einer analogen Kamera (bzw welche DSLR im KB-format schafft aktuell 2500 Bilder pro Akku?) ...
Klingt so ein bisschen wie ein Wüstenreisender, der sagt: "Und selbst, wenn ich an eine Tankstelle komme, will ich die Ersatzkanister nicht befüllen."Und selbst wenn ich in Hotels bin, will ich nicht jeden Abend diverse Akkus laden müssen. Jeder hat halt andere Anforderungen - und das ignoriert dieser unsägliche Thread konsistent.
Eine DSLM und DSLR sind von der Funktionsweise verschieden und verbrauchen aufgrund dessen unterschiedlich viel Energie. Naturgemäß wird eine DSLR immer eine höhere Akkulaufzeit haben als eine gleich alte DSLM.
.
Klingt so ein bisschen wie ein Wüstenreisender, der sagt: "Und selbst, wenn ich an eine Tankstelle komme, will ich die Ersatzkanister nicht befüllen."
Okolyten
Und wie viele Akkus Du abends geladen bekommst liegt ganz allein an dem von Dir gewählten Ladengerät. Eventuell sparst Du da an der falschen Stelle.
Und deswegen sage ich: Alles Tineff! 400+ Bilder mit einer Akkuladung ist ein Wert, der akzeptabel sein sollte - und daher Nonsens ist, wenn das als Argument gegen einen OVF herhalten muss. Es gibt nicht viele Fotografen, die darauf angewiesen sind, möglichst viele Bilder pro Akkuladung zu schießen, weil sie keine Möglichkeit haben, die Akkus wieder aufzuladen. Für den Durchschnitts-Fotografen spielt das wohl so gut wie keine Rolle, ob man 400 oder 600 oder 800 Bilder pro Akkuladung schafft.
Ich nehme eine spiegellose Systemkamera um Gewicht zu sparen und brauche dafür 2-3 Ladegeräte [+ Adapter!] im Gepäck, damit ich nicht alle 2h aufstehen muß um die Akkus zu wechseln?!![]()