• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony_R1

AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo liebe R1-ler!

Wechen RAW-Konverter benützt ihr zur R1?

Hallo Nikonie100,

ich nehme nur noch Capture One 4.x. Früher fand ich den Raw-Shooter ganz gut, wegen der Bedienung. Die Farben sind aber bei Capture One mehr nach meinem Geschmack.

VG
Kawa
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

ich verwende Silkypix, Stapelverarbeitung gibts da auch, hab ich aber noch nicht ausprobiert.
In der neuen ct und in einer aktuellen Fotozeitschrift (hab jetzt den Namen vergessen) habe ich heute Vergleichstest zu Raw-Entwicklungsprogrammen gesehen. Schau doch mal rein, man muß ja das Heft nicht gleich kaufen. ;)

Gruß
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo!
Ist dieses Produkt für die R1 zu verwenden??

http://www.avitresearch.co.uk/control-l.htm

Mein Englisch ist leider nicht mehr vorhanden.
Danke schon mal.


Nikonie,

guck mal hier:
http://www.dsc-board.de/board.php?boardid=84

Das Teil ist manchmal bei ebay zu bekommen, der deutsche Techniker hat die Produktion eingestellt. Aber wenn es geht, geht es. ;-)
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ich habe zuerst Rawshooter Essentials verwendet. Inzwischen setze ich aber fast ausschließlich Capture one ein. Die R1 Raws wandle ich beim Import von der Kamera schon in DNG. Zum einen spare ich dadurch Plattenplatz, und zum andern wird man etwas flexibler bei der Konverterwahl (wobei die meisten Konverter die R1 unterstützen).

Licht...
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Moin!
Ich schreib jetzt mal hier, um nicht extra einen neuen Thread aufzumachen. Der Weihnachtsmann brachte mir ein Cactus V2s Set, dass ich an meiner R1 nutzen möchte. So weit so gut. Leider klappt diese Kombo aber nicht mit meinem Sony HVL-32. Mit meinen alten Minolta Blitzen läuft es problemlos, nur der Sony Blitz will nicht. Hat jemand von euch die R1 in Kombination mit dem HVL32/Cactus V2S in Betrieb und kann mir helfen? Was mach ich falsch?
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Danke für die Infos.

Werde jetzt mit LR versuchen, das Beste draus zu machen.

Oder hat noch jemand eine Kurzanleitung für LR, wie ich z.B.: 100 Fotos in TIFF entwickle?
Die Fotos brauchen keine Bearbeitung, sondern nur die Umwandlung auf TIFF oder Jpeg.


Hat bitte jemand ein Foto von dem Cullmann Blitzkabel. Laut Beschreibung ist nicht klar zu erkennen, wieviele Kontakte dieses Kabel hat. Würde mir bei der Suche danach behilflich sein. Gibt es eine Verlängerung dazu, oder wie habt ihr das gelöst?
DANKE für Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo Nikonie100,

ich nehme nur noch Capture One 4.x. Früher fand ich den Raw-Shooter ganz gut, wegen der Bedienung. Die Farben sind aber bei Capture One mehr nach meinem Geschmack.

VG
Kawa

Ist denn dieser Rotstich endlich verschwunden ? Habe deswegen nicht mehr mit C1 gearbeitet, alle Bilder wirkten rötlich.

Update: Einfach mal ausprobieren: Das Sony Raw Programm nehmen, ein Bild verwenden und reinladen. Dort die Farbwahl auf natürlich oder so ähnlich ändern. Dann staunen :-) Anschließend mal mit C1 vergleichen, dann werden alle Bilder rot erscheinen. Es sei denn C1 Ver. 4 hat es endlich im Griff.


Grüße
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ist denn dieser Rotstich endlich verschwunden ? Habe deswegen nicht mehr mit C1 gearbeitet, alle Bilder wirkten rötlich.

Update: Einfach mal ausprobieren: Das Sony Raw Programm nehmen, ein Bild verwenden und reinladen. Dort die Farbwahl auf natürlich oder so ähnlich ändern. Dann staunen :-) Anschließend mal mit C1 vergleichen, dann werden alle Bilder rot erscheinen. Es sei denn C1 Ver. 4 hat es endlich im Griff.


Grüße
Pitman

Hallo Pitman,

ich glaube nicht, dass die Leute von Phase One an den Farben von C1 irgendetwas ändern wollen oder werden. Ich finde die Farben aus 4.x sehr identisch mit denen von 3.7 - sie werden also nach wie vor nicht nach Deinem Geschmack sein. Vielleicht sind die Farben von C1 etwas mehr in Richtung 'Consumer-Like' - und daher für mich passend ;)



VG
Kawa
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo Pitman,

ich glaube nicht, dass die Leute von Phase One an den Farben von C1 irgendetwas ändern wollen oder werden. Ich finde die Farben aus 4.x sehr identisch mit denen von 3.7 - sie werden also nach wie vor nicht nach Deinem Geschmack sein. Vielleicht sind die Farben von C1 etwas mehr in Richtung 'Consumer-Like' - und daher für mich passend ;)



VG
Kawa

Es geht mir nicht um Consumer Like. Consumer Like wäre es wenn all Farben etwas satter dargestellt werden. Aber C1 läßt alle R1 Fotos Rot erscheinen und das ist finde ich für so ein Programm dann doch sehr schwach. Ich habe es bisher nicht geschafft eine vernünftige Standardeinstellung für die R1 zu finden. Es ist sehr schade da der C1 sonst sehr viele details aus den Fotos rausholen kann. Mach doch bitte mal den Test mit dem Sony Raw Programm und vergleiche.


Ich möchte wenigstens die Farben etwa so haben wie es auch real gewesen ist. Und da ist der Sony Raw Converter absolut Spitze, er produiziert aber viel zu unscharfe und detailarme Fotos. daher suche ich weiter nach einem optimalen Raw Programm für meine R1.

Grüße
Pitman
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Mach doch bitte mal den Test mit dem Sony Raw Programm und vergleiche.

Hallo,

eigentlich wollte ich den IDC nicht auf meinen neuen Rechner installieren, hab es jetzt aber deinetwegen mal gemacht. Tatsächlich sieht das Ergebnis aus C1 rötlicher aus. Mit Consumer-Like meinte ich auch diesen rötlichen Touch, den viele Kompakte der bekannten Marken (ich behaupte mal: mit Absicht) haben.

Die Ergebnisse der R1-Kamera-Jpg oder aus dem IDC entwickelt sind bei mir absolut Farbgleich und erzeugen auf fast allen Ausdrucken einen Gelbstich. Das ist seit meiner Nutzung von C1 vorbei - rotstich hin oder her.

VG
Kawa
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

DANKE an alle die einen Cullmann 34af-s besitzen, entfesselt blitzen, und meine Frage gelesen haben.
Hab mir auf Umwegen ein Kabel zu meinen 34af-s besorgt, und weiß jetzt natürlich auch wie es funktioniert.

Viel Spaß weiterhin mit der R1.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo,

eigentlich wollte ich den IDC nicht auf meinen neuen Rechner installieren, hab es jetzt aber deinetwegen mal gemacht. Tatsächlich sieht das Ergebnis aus C1 rötlicher aus. Mit Consumer-Like meinte ich auch diesen rötlichen Touch, den viele Kompakte der bekannten Marken (ich behaupte mal: mit Absicht) haben.

Die Ergebnisse der R1-Kamera-Jpg oder aus dem IDC entwickelt sind bei mir absolut Farbgleich und erzeugen auf fast allen Ausdrucken einen Gelbstich. Das ist seit meiner Nutzung von C1 vorbei - rotstich hin oder her.

VG
Kawa


Vielen Dank für deinen Vergleich. Ich kann mir nicht vorstellen das du den IDC auf "real" umgestellt hast. Stell unter Farbreproduktion auf "real" dann hast du eine absolut saubere Farbreproduktion und keine gleiche Farbdarstellung zum Jpeg. Habe es schon mit verschiedenen Bildern getestet und bin immer wieder überrascht von den natürlichen realen Ergebnissen. Wenn du es dann mit dem C1 vergleichst wirst du den rotstich noch deutlicher wahrnehmen. Habe mich dann von dem C1 verabschiedet, trotz der enormen Detailschärfe.

Bitte berichte nochmal ob du es auf Real verglichen hast.

Grüße
Pitman
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Frage an die R1-Cullmann Blitzprofis:
funktioniert die r1 mit internen Blitz in Verbindung mit dem entfesselten Cullman?
Mir gelingt es leider nicht, beide gemeinsam auszulösen.
Für Infos wäre ich dankbar.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ich habe zwar nicht den Cullmann, sondern den Metz. Aber die dürten sich hier gleich verhalten. Zusammen mit einem dedizierten Blitzgerät (wie der Original Sony, der Cullmann und der Metz) lässt sich der interne Blitz leider nicht auslösen... :(
Da habe ich mich auch schon drüber geärgert.

Licht...
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Aber es gibt Slaveblitze für 20 euro. Zum Beispiel von der scheinbar in die Pleite gegangenen Firma Unomat. Die gehen aber nur mit extenen Blitzen an der R1. Der interne ist so sauschnell, daß das kein Slave als zwei Blitze erkennt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten