• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Sony_R1

Hot_Chili

Themenersteller
Hallo Leute

Ich hab da folgenden Vorschlag/ Idee. Was haltet Ihr davon einen umfassenden R1 Thread zusammenzutragen.
Meines Erachtens hat die R1 eine eigene Kategorie verdient , aber wir sind hier ja in einem DSLR-Forum :D
Naja sämtliche Informationen müssen über die Sufu nachgeschlagen werden und sind halt sehr gestreut.
Auch sonst findet man im Netz nicht gebündelt Informationen die man gerne hätte.
Man muß ellenlange Threads und Posts durchwälzen damit sich gesuchte Kenntnisse herauskristallisieren.
Meine Idee an dieser Stelle ist nun alle Informationen zusammenzufassen in einem Thread ..d.h. aufgelistet und durch editieren ständig aktualisiert.
Speziell Dinge wie z.B. Zubehör , welche Blitzgeräte (Vor /Nachteile -unterstützte Funktionen), welche Linsen .. wer hat diese und Erfahrungen damit ( also event. sogar Ansprechpartner auflisten die über genanntes Zubehör verfügen ..ist aber nur ein sekundärer Gedanke).
Der Thread sollte nicht in einem Diskussionsthread in erster Linie ausarten sondern als Nachschlagewerk ..zumindest on Top ( also am Anfang).
Da meine Erfahrungen in der Fotografie gemessen an Euren eher spärlich ausfallen und ich bei weitem nicht ein solch passionierter Foto-Freak (positiv gemeint) bin , bin ich natürlich auf Euch angewiesen. Z.B. Nightstalker , leselicht etc. ich wollt hier namentlich keinen auf den Schlips treten , aber die vielen mir spontan ein ..vorweg sorry.
Wenn die ganze Geschichte zu groß werden sollte ,könnte ich das ganze extern auslagern als eigene kleine Website oder Forum was hier verlinkt wird ( Webspace - alles vorhanden).

Ich weiß die R1 ist jetzt schon was länger auf dem Markt , aber imho denke ich wäre es doch keine schlechte Sache.

Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
Euch allen noch ein schönes Wochenende ,
Gruß Chili


ps ...die folgenden Posts sind keine fertigen Layouts / Gruppierungen -Kategorien ..erstmal zusammentragen anschließend an der Übersicht arbeiten... also Vorschläge sind natürlich willkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread

externe Blitzgeräte für die R1 :

Sony Blitzgeräte :

HVL-F32X Link
(Beschreibung folgt)


Metz :

Die Metzblitze unterstützen den TTL Blitzbetrieb nur mit einem geeigneten SCA-Adapter. Für Sony / die R1 ist der Adapter SCA 3602 erforderlich um im TTL-Modus blitzen zu können (auch erforderlich um auf den 2.Verschlussvorhang zu synchronisieren). Leider wird dieser Adapter voerst nicht weiter produziert von Metz Link.
Für den Automatik-Modus und manuellen Blitzbetrieb reicht der im Lieferumfang enthaltene Standardfuß 301 aus.
Unterstütze Funktionen mit dem Adapter SCA 3602:
+ Blitzbereitschaftsanzeige an der Kamera
+ TTL-Blitzsteuerung
+ Synchronisation 1. oder 2. Vorhang
+ Wake Up des Blitzgerätes durch die Kamera


Mecablitz 44 MZ-2 Link
Stromversorgung : 4 Akkus/Batterien Typ AA/Mignon

Mecablitz 54 MZ-4 Link
(Beschreibung folgt)

andere Anbieter :

Cullmann Systemblitz 34 AF DIGITAL Link
(Beschreibung folgt)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread

Filter :

Polfilter :

Sony VF-67CP Polfilter für Cyber-shot R1 Link







Vorsätze / Konverter

Makrovorsatz

original Sony : VCL-M3367 Link


Weitwinkel :

Sony VCL-DEH08R Weitwinkelvorsatz für Cyber-shot R1 Faktor x 0,8 Link

Televorsatz :

Sony VCL-DEH17R Televorsatz Cyber-shot R1 Faktor x 1,7 Link
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread

weiteres Zubehör :

Fernauslöser :

Fernauslöser von enjoyyourcamera
beherrscht die Basisfunktionen des Sony RM-DR1

Sony RM-VD1 Link

Sony RM-DR1


JG-RC2 Funkfernbedienung www.jg-ic.com

Akku`s

orig. Sony : Sony NP-FM50 (1180 mAh / 7,2 V)


Ansmann A-SON NP FM 50 (1400 mAh / 7,4 V): Preis liegt momentan zwischen 25-30€
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread

Finde ich prima. Bin auch Sony Freak und würd mich gerne mit anderen über die R1 unterhalten.

Gruß vom Bananenbieger
 
AW: Der Sony R1 Thread

Das Problem bei den Konvertern ist doch, dass man nur an der R1 was damit anfangen kann. 200 am Tele, 19 am WW incl. Crop, ist auch nicht gerade spektakulär. Und preiswert sind sie zudem auch nicht. Ob die auf den Nachfolger auch passen?

Neben einem zweiten Akku, sehe ich noch den Metz 54 Blitz als sinnvolles Zubehör. Den kann man dann auch an andere Systeme adaptieren.

mfg

DigiDau
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread

Ich finde diese idee auch gut,hatte auch vor einiger Zeit ein spezielles Unterforum für die R1 angeregt,-
aus dem gleichen Grunde.
Andere R1 Foren,welche ich ausuchte,fand ich teilweise etwas infantil,so daß ich mich dort nicht anmeldete.
Hier kommt in der Tat viel gebündeltes Wissen und Erfahrung über die R1 zusammen und es wäre auf jeden Fall hilfreich,auf dieses Reservoir gezielt zugreifen zu können!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)

Übrigens wird es keinen Nachfolger für die R1,also etwa eine R2 geben,-
dies ging aus einem,ebenfalls irgendwo hier im Forum geposteten Interview hervor.
 
AW: Der Sony R1 Thread

Hi kumgang ,
Du hast meine Idee genau erkannt. Mit dem Unterforum wäre eine feine Sache , zumindest die Kompaktkameras noch weiter gliedern.
Ich bin relativ neu hier und das ganze ist nun halt mal das "DSRL-Forum" , ich weiß nicht wie weit Bereitschaft vorhanden wäre eine solche Gliederung in die Tat umzusetzen.
Ich wollte auch nicht mit der Tür ins Haus fallen , aber mit etwas Engagement in diesem Thread sollte ein kleines Reservoir an Infos zusammenkommen.
Am Rande ..Du bist aber schon früh auf ;)

Jetzt zählt erstmal alles zusammentragen und dann übersichtlich gliedern , wenn nicht in diesem dann in einem neuen Thread der nicht als Diskussionsthread herhalten sollte.
Mal sehen wie weit wir in einigen Tagen / Wochen sind (y)
 
AW: Der Sony R1 Thread

Hi kumgang ,
Du hast meine Idee genau erkannt. Mit dem Unterforum wäre eine feine Sache , zumindest die Kompaktkameras noch weiter gliedern.
Ich bin relativ neu hier und das ganze ist nun halt mal das "DSRL-Forum" , ich weiß nicht wie weit Bereitschaft vorhanden wäre eine solche Gliederung in die Tat umzusetzen.
Ich wollte auch nicht mit der Tür ins Haus fallen , aber mit etwas Engagement in diesem Thread sollte ein kleines Reservoir an Infos zusammenkommen.
Am Rande ..Du bist aber schon früh auf ;)

Jetzt zählt erstmal alles zusammentragen und dann übersichtlich gliedern , wenn nicht in diesem dann in einem neuen Thread der nicht als Diskussionsthread herhalten sollte.
Mal sehen wie weit wir in einigen Tagen / Wochen sind (y)

Hallo und Guten Morgen,Hot Chilli!:)
Ja,ich habe gestern erstmalig etwas über HDR gelernt und konnte nicht in Ruhe schlafen,bevor ich es ausprobiert hatte!
Außerdem ist,wegen Zeitverschiebung,gerade eine armenische Freundin online,die mich im Mai besuchen will,
gibt einiges zu besprechen!
Das Unterforum wird nicht genehmigt,-
es war mein Anliegen erst wenige Monate vorher.
Die Begründung war nachvollziehbar:
Dieses Forum wurde ursprünglich als reines Canon-Forum gegründet und die R1 hat innerhalb dieses Forums leider nicht die entsprechende Gewichtung,um ein Unterforum zu rechtfertigen,
da sie als Bridge Cam vom Forum der Compactcams mit abgedeckt wird.
Naja,-schön wäre es aber trotzdem,alle R1-betreffende
Beiträge irgendwie bündeln zu können!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
AW: Der Sony R1 Thread

Wenn schon kein R1-Unterforum, dann wenigstens ein Bridge-Forum als Abgrenzung zum Kompakt-Forum.
Dann würden vielleicht auch nicht immer wieder die gleichen Fragen gestellt (Suchfunktion nutzen leider die wenigsten).
Mir ist es jedenfalls zu lästig, alle paar Wochen beim Vorbeischauen wieder alle R1-Beiträge zu suchen. Heute war dieser Thread zufällig noch auf Seite 1 - sonst wäre er mir auch entgangen.
Man könnte das ja auch wo anders Sammeln, aber beispielsweise auf www.sony-r1.de ist ja "der Hund erfroren".
 
AW: Der Sony R1 Thread

Und warum tragen wir die Infos nicht einfach auf dem sony-r1.de-forum zusammen? Da gehört es doch eigentlich am besten hin, oder?
 
AW: Der Sony R1 Thread

Hi Nightstalker ,
den Thread kenne ich ...
Die Infos daraus inklusive den anderen Threads und Fragen/Infos einfach mal gebündelt und kategorisch zusammenfassen.
Wie schon erwähnt es ist alles sehr gestreut.


hallo leselicht ,
im Prinzip hast Du recht ..die Seite ist vorhanden. Aber ganz ehrlich dem Forum kann ich dort nix abgewinnen.

Wie gesagt , die schönste Alternative wäre hier ein kleines Unterforum. Nicht speziell für die R1 , aber eine kleine Unterteilung der Kompakten.
Die R1 Seite scheint auch nicht stark frequentiert zu sein .
Was hier der Fall ist.

Um mal vkr zu zitieren
Man könnte das ja auch wo anders Sammeln, aber beispielsweise auf www.sony-r1.de ist ja "der Hund erfroren".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread

Hot Chili
Wenn die ganze Geschichte zu groß werden sollte ,könnte ich das ganze extern auslagern als eigene kleine Website oder Forum was hier verlinkt wird ( Webspace - alles vorhanden).

Nur so kann man so etwas umfangreiches Strukturieren. Ist aber eine Menge Arbeit.

Grüße von
Kawasaki
 
AW: Der Sony R1 Thread

Das ist eine Frage des Umfangs und der Resonanz .
Extern auslagern sollte aber nicht als Entkoppelung , sonder nur als eine kleine Co-Existenz neben dem DSRL-Forum verstanden werden.
D.h. Diskussion etc. alles weiter hier , nur als quasi "Sticky" Nachschlagewerk ausgelagert welches aktualisiert wird .
Dann ist es nicht viel Arbeit . Mit Forum bzw. Website meinte ich die Form der Darstellung.
 
AW: Der Sony R1 Thread

Das ist eine Frage des Umfangs und der Resonanz .
Extern auslagern sollte aber nicht als Entkoppelung , sonder nur als eine kleine Co-Existenz neben dem DSRL-Forum verstanden werden.
D.h. Diskussion etc. alles weiter hier , nur als quasi "Sticky" Nachschlagewerk ausgelagert welches aktualisiert wird .
Dann ist es nicht viel Arbeit . Mit Forum bzw. Website meinte ich die Form der Darstellung.

Also,meinen Segen hättest Du definitiv und soweit,wie möglich oder nötig,auch meine Unterstützung!
Verdient hätte es die R1 und deren User allemal!;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
AW: Der Sony R1 Thread

Das Unterforum wird nicht genehmigt,-
es war mein Anliegen erst wenige Monate vorher.
Die Begründung war nachvollziehbar:
Dieses Forum wurde ursprünglich als reines Canon-Forum gegründet und die R1 hat innerhalb dieses Forums leider nicht die entsprechende Gewichtung,um ein Unterforum zu rechtfertigen,
da sie als Bridge Cam vom Forum der Compactcams mit abgedeckt wird.

hmm , vl. wenn genügend Anfragen und Interesse bestehen(es war Dein Anliegen). Ein Forum um eine Kategorie erweitern ist schnell realisiert. Also keine Arbeit. Ich weiß jetzt nicht welche Philosophie die DSRL-Forum Admins/Betreiber verfolgen. Aber vl. könnte man mit einer Art Petition (überspitzt) ...ich meine in der Art Unterschriften-Aktion unser Interesse bekunden. Wenn genügend Leute Interesse an einer Unterteilung der Kompakten in eventuell 2 Sektionen( mal als Bsp. Kompakte und Bridge ) könnte man vl. was erreichen.
Vorweg , das Forum ist Klasse. Eine Einteilung, bzw. kleiner Ausbau der Kompakten wäre das I-Tüpfelchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten