• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony_R1

AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

wer braucht einen "Metz SCA 3602 M4" Adapter?

Eine Anfrage an Metz über 50 Stück wird von einem Händler gestellt.

Gebt Bescheid!
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ich habe einem "Metz-Händler" gebeten, eine Anfrage an die Fa. METZ bzgl. 50 Stück SCA 3602 M4 Adapter zu machen. Sobald er die Antwort hat, gibt er gleich Bescheid.
Bin schon gespannt ob sich 50 Abnehmer melden. Dürfte aber bei der Beliebtheit der R1 wohl kein Problem sein, oder?

Ich selbst brauche 2 Stück.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Bin schon gespannt ob sich 50 Abnehmer melden. Dürfte aber bei der Beliebtheit der R1 wohl kein Problem sein, oder?

Nicht sehr wahrscheinlich! Bei eBay gehen die nicht sooo gut weg, was einen Rückschluß auf die Nachfrage zuläßt. Vermutlich haben sich die meisten schon eingedeckt oder benutzen einen anderen Blitz.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

das hängt alles vom Preis ab...

Ich hätte Interesse an dem SCA-Adapter! :top:

(habe ab und zu bei ebay geschaut - und da wurden die gebrauchten zu Neupreisen angeboten oder versteigert - wohl weil es eben keine Neuware mehr gab).
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

So,
dann will ich mich heute auch mal mit ner Frage zur R1 melden.
Hab ja jetzt seit ungefähr nem Monat so ein Teil, und bin
auch so ziemlich zufrieden.

Eines hab ich bis jetzt noch nicht gefunden:

Ist es tatsächlich so, dass man die Intensität des internen Blitzes
nicht runter- bzw. hochregeln kann?

Meine Blitzbilder sind fast alle deutlich zu hell.

Vielleicht hat ja jemand von Euch ne Lösung.

Gruss und Danke
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Doch das geht, allerdings nicht im gruenen Modus.
Stell auf P und geh dann ueber den "MENU" Knopf ins Menue. Der fuenfte Punkt (Blitzsymbol mit +/-) ermoeglicht die Blitzregelung.
Je nach eingestelltem Programm lassen sich bei der R1 mehr oder weniger Sachen vom Benutzer verstellen.

Licht...
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo tuvalu,

vielen Dank.

Ich knipse eigentlich immer in den manuellen Programmen, habs aber
echt nicht gefunden.

Vielen Dank
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ich knipse eigentlich immer in den manuellen Programmen, habs aber echt nicht gefunden.

manuellen Programmen?

Es gibt nur eins mit "M"! Also entweder ist die Belichtungszeit zu lang, ein zu hoher ISO-Wert eingestellt oder eine falsche Blende.

Geh' doch mal auf "P" und überprüfe auch die ISO-Einstellung (ist der Knopf neben dem Auslöser) und stell die mal auf "auto". Dann mach mal ein paar Bilder mit Blitz. Die Blitzintensität kannst du einstellen indem du "Menu" drückst und dann den 5. Punkt anwählst: "Blitzstufe". Den kannst du dann verstellen! Steht aber auch alles in der Anleitung!
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

manuellen Programmen?

Es gibt nur eins mit "M"! Also entweder ist die Belichtungszeit zu lang, ein zu hoher ISO-Wert eingestellt oder eine falsche Blende.

Geh' doch mal auf "P" und überprüfe auch die ISO-Einstellung (ist der Knopf neben dem Auslöser) und stell die mal auf "auto". Dann mach mal ein paar Bilder mit Blitz. Die Blitzintensität kannst du einstellen indem du "Menu" drückst und dann den 5. Punkt anwählst: "Blitzstufe". Den kannst du dann verstellen! Steht aber auch alles in der Anleitung!

Hallo,

für MICH sind auf die Zeit- und die Blendenautomatik manuelle ProgrammE,
da ich manuell mind. einen Wert eingebe.
Ist aber Haarspalterei.
Im menü bin ich bis jetzt fast immer gleich ganz rechts durch, wo die
Formatierung etc. ist.
Die Anleitung finde ich trotzdem extrem knapp gehalten.

Auch Dir vielen Dank!

P.S. habs natürlich in der Zwischenzeit gefunden
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Wenn sogar andere Fourthird-Mitglieder wie Fuji noch nicht einmal ein einziges Modell im Markt haben, so werden sich die anderen es gut überlegen, ob sie auch so abenteuerliche Sachen machen.

Hab aber irgendwo mal gelesen, daß der Zwischenmarkt zwischen den ich glaube 23 Mio Kompakten und den 3 Mio DSLR rund 16 Mio potentielle Kunden ansprechen würde.
Aber jetzt haben die Manager erst mal Krise. Da kann man sich ja nicht um neue Märkte kümmern. Da werden nur Taschentücher verteilt und sich abgeduckt. Unternehmerisch denken und handeln tun nur die, die von den Banken derzeit so schön ausgebremst werden mangels Kreditvergabe trotz nachweisbarem Bedarf und Return. Aber das ist ein anderes Thema.

Zum Thema: Ne R2 wird es frühestens in 5 Jahren als Marketinggag mit dem Namen geben. Sie wird mit den heutigen Kameras nicht viel gemein haben.

PS: Habe gestern wieder mal ein stilvolles Fest in einem Schloss fotografiert, R1 mit Cullmannblitz, teils noch Slaveblitz Metz 34 cs2 dazu, da der Saal so riesig war. Fotos kommen gut.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hab Heute 2 Fragen an Euch:

1.) Wie schaltet man am Cullmann 34af-s den Vorblitz ab?

Dieser Vorblitz verlängert die Reaktionszeit gewaltig, nimmt man aber den internen Blitz mit der Zwangs- Blitzauslösung, so läßt sich sehr gut fotografieren.
Der Zufall wollte es, das ein zweiter mit einer R1 anwesend war, dieser fotografierte mit Internen Blitz schneller als ich mit meinem Cullmann. Der Andere war Anfangs vom Cullmann schwer begeistert, jedoch wie er sah, das ich mit diesem langsamer bin als er selbst, war das Thema Cullmann wieder vom Tisch.

2.) Wie kann ich mit der R1 und Studioblitz ohne den Vorblitz arbeiten?
Geb ich den "Kepcor-IR" (Mittenkontakt) Auslöser an die R1, so löst sie den Studioblitz wiederum nicht aus. Hab schon Stunden damit verbracht, die R1 Studio-tauglich zu machen.

Vielleicht haben ja die Blitzprofis dazu eine Idee?
Gut Licht!
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]


Hallo Paul,

Deine Parisimpressionen gefallen mir, wenn auch das letzte am Horizont etwas zu zufällig aufgehellt erscheint.
Du hast mich motiviert, auch mal ein SW zu erarbeiten - auch wenn CS3 einen Rotfilter halbwegs simulieren kann - einen "Echten" kann es in feinen Details nicht ersetzen.

Grüße
Ute

p.s.: mit Sony-WW-Konverter, 160 ISO, f13, 1/200.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hab Heute 2 Fragen an Euch:

1.) Wie schaltet man am Cullmann 34af-s den Vorblitz ab?

Dieser Vorblitz verlängert die Reaktionszeit gewaltig, nimmt man aber den internen Blitz mit der Zwangs- Blitzauslösung, so läßt sich sehr gut fotografieren.
Der Zufall wollte es, das ein zweiter mit einer R1 anwesend war, dieser fotografierte mit Internen Blitz schneller als ich mit meinem Cullmann. Der Andere war Anfangs vom Cullmann schwer begeistert, jedoch wie er sah, das ich mit diesem langsamer bin als er selbst, war das Thema Cullmann wieder vom Tisch.

2.) Wie kann ich mit der R1 und Studioblitz ohne den Vorblitz arbeiten?
Geb ich den "Kepcor-IR" (Mittenkontakt) Auslöser an die R1, so löst sie den Studioblitz wiederum nicht aus. Hab schon Stunden damit verbracht, die R1 Studio-tauglich zu machen.

Vielleicht haben ja die Blitzprofis dazu eine Idee?
Gut Licht!

Zu 1.) Das ist reine Übungssache und klappt gut.

Zu2.) Schalte im Menue auf externen Blitz. Da kommt kein Vorblitz, wozu auch? Dann alle Automatiken ab und auf manuell. Manueller Blitz-WB, manuelle ISO 160, Belichtung auf ein 160stel oder so und ALLES nur per Blende regeln. Oder per Einstellung des Studioblitzes. Kannst das Licht mittels Zebra erschiessen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten