Hab Heute 2 Fragen an Euch:
1.) Wie schaltet man am Cullmann 34af-s den Vorblitz ab?
Dieser Vorblitz verlängert die Reaktionszeit gewaltig, nimmt man aber den internen Blitz mit der Zwangs- Blitzauslösung, so läßt sich sehr gut fotografieren.
Der Zufall wollte es, das ein zweiter mit einer R1 anwesend war, dieser fotografierte mit Internen Blitz schneller als ich mit meinem Cullmann. Der Andere war Anfangs vom Cullmann schwer begeistert, jedoch wie er sah, das ich mit diesem langsamer bin als er selbst, war das Thema Cullmann wieder vom Tisch.
2.) Wie kann ich mit der R1 und Studioblitz ohne den Vorblitz arbeiten?
Geb ich den "Kepcor-IR" (Mittenkontakt) Auslöser an die R1, so löst sie den Studioblitz wiederum nicht aus. Hab schon Stunden damit verbracht, die R1 Studio-tauglich zu machen.
Vielleicht haben ja die Blitzprofis dazu eine Idee?
Gut Licht!