AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]
Welche "Immer-dabei-Knipse" für R1-Benutzer?
20 Jahre lang habe ich mit meiner überaus geschätzten SLR CANON A1 (analog) gewerkelt. 2003 bin ich auf SONY F-717 umgestiegen und 2006 auf SONY R1. Nachdem ich längere Zeit nur die R1 benutzt habe, vermisste ich schmerzlich die "geringe Größe" und das geringere Gewicht der 717, so dass ich sie jetzt immer häufiger bevorzuge. Die R1 ist nun mal ein kiloschwerer Klotz, den man nicht überall mitschleppen möchte. Und obwohl die 717 alles andere als zierlich ist, kam sie mir plötzlich sehr handlich vor. Auch hat mich diese Kamera erstmals Blut lecken lassen auf Zoomobjektive. Früher war ich unverbesserlicher Festbrennweiten-Fanatiker. Und obwohl ich absolut kein Superzoomfreak bin, ist mir der Brennweitenbereich der R1 im Telebereich etwas zu kurz.
Da aber beide Kameras als "immer-dabei" zu groß sind, suche ich jetzt nach einer deutlich kleineren. Leider habe ich den Markt der kleinen Knipsen nie verfolgt, da ich sie für uninteressant hielt.
Dass ich mit einer Mini--Knipse tausend Kompromisse machen muss, ist mir klar. Aber die Fotos sollten zumindest keine Zumutung sein (extreme Verzerrung im WW).
Ich könnte mir vorstellen, dass auch andere R1-Benutzer ein ähnliches "Problem" haben. Anders gefragt, welche Immer-dabei-Knipse würdet ihr empfehlen oder welche benutzt ihr schon (Urlaub, Strand, Volksfest - also dort, wo man eher knipst als fotografiert)? Die Brennweite sollte im Telebereich etwas über die R1 hinausgehen und ein Stabi sollte auch sein.
Momentan habe ich in die engere Wahl gezogen:
Panasonic TZ5
Panasonic Lumix LX3 (leider nur bis 60mm, aber gute Bildquali)
Panasonic FX 500
Fuji F100fd.
Die Sigma DP1 halte ich für überteuert.
Glaubt ihr, dass ich mit dieser Auswahl richtig liege?
Pollux