• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony_R1

AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Seht mal was ich da schönes im Net gefunden habe. Eine schöne Variante, aber leider nur im Photoshop :mad::mad:

mfg
Mario
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo,



Stimmt! Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ausserdem soll Sony durchaus wissen, dass wir an einem solchen Modell interessiert sind. Fuer Marktanalysen soll das auch nicht ganz unerheblich sein, sagt man ... :)



Ciao,
Arnold


Hallo Arnold!;)
Da die Hoffnung ja zuletzt stirbt,laß uns mal weiter spinnen,-
wieviel wärest Du bereit,für eine angedachte R2 zu bezahlen unter Berücksichtigung der von Dir erhofften technischen Verbesserungen?
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi,

(...) wieviel wärest Du bereit,für eine angedachte R2 zu bezahlen unter Berücksichtigung der von Dir erhofften technischen Verbesserungen?

Immer weniger als Sony vorschlagen wird ;)

Aber nein, Preisgestaltung ist nun wirklich nicht mein Ding. Ich komme aus dem Bereich der Kommunikation, nicht aus dem der Zahlenspielereien. Aber auch beim Preis spielen mehrere Ueberlegungen eine Rolle als nur meine Zahlungsbereitschaft als Kunde. Als Hausmarke war bei der R1 natuerlich die Strategie richtig, unter der magischen 1000er Marke zu bleiben. 1500 Euro koennten nie so anziehend sein, auch 2000 nicht (das waeren dann eher die Bereiche, an die man wohl spontan denken muesste). Folglich ist mit <1000 Euro schon eine gute Grenze gesetzt, die aber erwirtschaftet werden muss (von Sony, um den Preis zu halten). Da sollte man die Zielgruppe gut ansprechen und den Appetit nutzen, den sie hat sowie neue Zielgruppen anwerben. Anders wird es nicht klappen. Eines ist jedenfalls klar: Einen Image-Schaden wird Sony mit einer solchen Cam nicht erleiden. Eher im Gegenteil. Das ist wenigstens mal eine Bildmaschine, keine tumbe Spielerei. Folglich waere es zu ueberdenken, ob man nur an Produkte denken sollte oder ob man nicht so auch der Marke, dem Image, etwas Gutes tut ...

Liegt der Preis darueber, fuerchte ich, wuerde die Zahl der Kaeufer schrumpfen und somit muesste der Preis noch hoeher angesetzt werden. Ueber 1000 Euro wuerde sich Sony wohl wenig Freunde schaffen, darunter schon.

Ciao,
Arnold
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi,

Seht mal was ich da schönes im Net gefunden habe. Eine schöne Variante, aber leider nur im Photoshop :mad::mad:

Geil! https://www.dslr-forum.de/images/smilies/more/devil.gif

Ciao,
Arnold
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi,



Immer weniger als Sony vorschlagen wird ;)

Aber nein, Preisgestaltung ist nun wirklich nicht mein Ding. Ich komme aus dem Bereich der Kommunikation, nicht aus dem der Zahlenspielereien. Aber auch beim Preis spielen mehrere Ueberlegungen eine Rolle als nur meine Zahlungsbereitschaft als Kunde. Als Hausmarke war bei der R1 natuerlich die Strategie richtig, unter der magischen 1000er Marke zu bleiben. 1500 Euro koennten nie so anziehend sein, auch 2000 nicht (das waeren dann eher die Bereiche, an die man wohl spontan denken muesste). Folglich ist mit <1000 Euro schon eine gute Grenze gesetzt, die aber erwirtschaftet werden muss (von Sony, um den Preis zu halten). Da sollte man die Zielgruppe gut ansprechen und den Appetit nutzen, den sie hat sowie neue Zielgruppen anwerben. Anders wird es nicht klappen. Eines ist jedenfalls klar: Einen Image-Schaden wird Sony mit einer solchen Cam nicht erleiden. Eher im Gegenteil. Das ist wenigstens mal eine Bildmaschine, keine tumbe Spielerei. Folglich waere es zu ueberdenken, ob man nur an Produkte denken sollte oder ob man nicht so auch der Marke, dem Image, etwas Gutes tut ...

Liegt der Preis darueber, fuerchte ich, wuerde die Zahl der Kaeufer schrumpfen und somit muesste der Preis noch hoeher angesetzt werden. Ueber 1000 Euro wuerde sich Sony wohl wenig Freunde schaffen, darunter schon.

Ciao,
Arnold


Hallo Arnold!:)
Ich stimme Deinen Ausführungen zu,aber ich meine,genau da läge dann auch das problem.
Sollte es eine R2 mit verbesserten Parametern geben,wie zum Beispiel,-besser auflösender,schneller reagierender und größerer Klappmonitor,oder,
wie Leselicht schrieb,Zweitsensor für größeren Crop,-
dann dürfte ein Preis unterhalb der 1000 Euro -marke kaum zu realisieren sein,oder?
Wenn es denn eine R2 geben sollte,welche die guten Traditionen der R1 weiterführt ,verbessert und erweitert,würde ich wahrscheinlich bis 1500 Euro bereit zu zahlen sein,-
aber wie Du schon schriebst,-
die Hoffnung stirbt zuletzt!;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Für mich müste eine R2 einen größeren Sensor haben, min. Kleinformat, ehr noch etwas größer und so 16-18MP. Einen schnelleren AF, vor allem bei dunkelheit und einen 3" großen Monitor. Vor allem schnellere Speicherzeiten in Raw. Schön wäre noch eine bessere Blende im Telebereich, obwohl mir der Zoombereich völlig ausreicht.
Mit der Ausstattung wäre ich bereit so 1500-2000,-€ dafür springen zu lassen.

Gruß
Sascha
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Für mich müste eine R2 einen größeren Sensor haben, min. Kleinformat, ehr noch etwas größer und so 16-18MP. Einen schnelleren AF, vor allem bei dunkelheit und einen 3" großen Monitor. Vor allem schnellere Speicherzeiten in Raw. Schön wäre noch eine bessere Blende im Telebereich, obwohl mir der Zoombereich völlig ausreicht.
Mit der Ausstattung wäre ich bereit so 1500-2000,-€ dafür springen zu lassen.

Gruß
Sascha



Ja,,für diese Kriterien scheint mir deine Vorstellung auch ein realistischer Preis zu sein,Sascha!:)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!;)

Nachtrag: Aber wozu der größere Sensor,-der würde den Preis nur mehr in die Höhe treiben und das bei überschaubaren Ergebniß?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ja,,für diese Kriterien scheint mir deine Vorstellung auch ein realistischer Preis zu sein,Sascha!:)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!;)

Nachtrag: Aber wozu der größere Sensor,-der würde den Preis nur mehr in die Höhe treiben und das bei überschaubaren Ergebniß?

Stimmt. Also eben nur Kleinbildformat also.

Achja, einen zweiten Auslöser vielleicht noch.
Wenn man nach Mittelformatmanier fotografiert ist der Auslöser nicht so super plaziert.

Wenn man lange genug darüber nachdenkt fallen bestimmt noch eine Menge kleiner Dinge ein....

Gruß
Sascha
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Stimmt. Also eben nur Kleinbildformat also.

Achja, einen zweiten Auslöser vielleicht noch.
Wenn man nach Mittelformatmanier fotografiert ist der Auslöser nicht so super plaziert.

Wenn man lange genug darüber nachdenkt fallen bestimmt noch eine Menge kleiner Dinge ein....

Gruß
Sascha


So ist es,Sascha,-
eigentlich schade,daß keiner von Sony hier mitliest!;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Jou, wie wäre es mit einem drehbaren Sensor für Hochformataufnahmen (a la Mamiya RZ67)? :D

Bernd
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Also die letzte Zeit sind hier so einige Threads bezüglich Nahlinsen für die Sony R1 geöffnet worden.
Meine Frage ( habe selber keine Erfahrung mit Nahlinsen) welche ist denn die absolut empfehlenswerteste ?
Achromatisch , klar ist logisch. Aber welche ist besser geeignet als die Sony eigene "Hauslinse" also die VCL-M3367.
Kann jemand mal einige mögliche für die R1 auflisten ?
Womit kann ich kleinstmöglich formatfüllend abbilden unter Berücksichtigung der Abbildungsleistung der R1 ..also ohne nennenswerte Bildqualitätsminderung.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Also die letzte Zeit sind hier so einige Threads bezüglich Nahlinsen für die Sony R1 geöffnet worden.
Meine Frage ( habe selber keine Erfahrung mit Nahlinsen) welche ist denn die absolut empfehlenswerteste ?
Achromatisch , klar ist logisch. Aber welche ist besser geeignet als die Sony eigene "Hauslinse" also die VCL-M3367.
Kann jemand mal einige mögliche für die R1 auflisten ?
Womit kann ich kleinstmöglich formatfüllend abbilden unter Berücksichtigung der Abbildungsleistung der R1 ..also ohne nennenswerte Bildqualitätsminderung.



Hallo Chill!:)
Lies bitte mal den Bericht von Leselicht unter dem Thema WW-Konverter für Sony R1.
Leselicht kam nach einigen Experimenten zu dem Ergebniß,daß der R1-eigene WW-Konverter noch der beste ist,-ähnliches dürfte für die Nahlinse gelten.
Ich habe die Nahlinse mal mit anderen Nahlinsen kombiniert,
die Vergrößerungsleistung wird besser,aber leider nicht die Bildqualität ebenfalls.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo,

Ich habe die Nahlinse mal mit anderen Nahlinsen kombiniert, die Vergrößerungsleistung wird besser,aber leider nicht die Bildqualität ebenfalls.

... also stuende eine Nahlinse mit groesserem Vergroesserungsfaktor noch auf der Wunschliste fuers Zubehoer. Oder besser gleich mehrere. :-) Uebrigens gilt das auch, selbst wenn es keine R2 geben sollte. So Faktor 5 + Faktor 10 waere ganz nett, oder?

Ciao,
Arnold
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo,



... also stuende eine Nahlinse mit groesserem Vergroesserungsfaktor noch auf der Wunschliste fuers Zubehoer. Oder besser gleich mehrere. :-) Uebrigens gilt das auch, selbst wenn es keine R2 geben sollte. So Faktor 5 + Faktor 10 waere ganz nett, oder?

Ciao,
Arnold


Hallo Arnold!:)
Es gibt von verschiedenen Anbietern Nahlinsensets,die man miteinander kombinieren kann.
Meißts handelt es sich dabei um 3 Linsen unterschiedlicher Dioptren-Stärken.
Im entsprechenden Durchmesser kann man diese direkt auf das Filtergewinde der R1 schrauben oder auf die Sony-Nahlinse,allerdings:
die Sony Nahlinse hat etwas,was einige euphorisch als:> interessanten Schärfeverlauf <bezeichnen.
Dahinter steckt nichts anderes,als rapider Schärfeabfall zum Rande hin.
Mit einer Nahlinsenkombination könnte dann u,U.folgende Situation auftreten:
Du fotografierst zum Beispiel ein Blatt,-
das Zentrum des Blattes ist scharf und schon die Blattränder verschwimmen.
Das kann bei kleineren Objekten noch vetretbar sein,wird aber bei größeren Objekten ein Ärgerniß.
Frage bitte mal die R1-Spezialisten Nightstalker und Leselicht,-
sie haben mit Sicherheit auch für dieses Problem eine Lösung parat!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)

Nachtrag: Ich bin nicht so der Makrofotograf,zu viel Ekel vor Insekten,sorry!:):o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo Kumgang,

Lies bitte mal den Bericht von Leselicht unter dem Thema WW-Konverter für Sony R1.

Das duerfte beim WW-Konverter aber vor allem daran liegen, dass die anderen Konverter der Fremdanbieter meist
  • einen anderen Durchmesser haben (62mm statt 67mm) und so Randunschaerfen zu befuerchten sind
  • und dass sie generell schlechtere Abbildungsqualitaeten haben werden

Zudem haette ich Angst, irgendetwas Schweres an das Objektiv der R1 zu schrauben -- da dann doch lieber den recht individuellen Adapter von Sony :)

Aber wenn die Nahlinse bereits besondere Abbildungsleistungen hat (die abfallende Schaerfe zu den Raendern hin), so mag das Individualisten freuen, aber so ganz passt es nicht ins Konzept der an sich schaerfefanatischen R1.

Schade eigentlich. Gibt es aber keine Nahlinsen von anderen Markenartiklern, die passen wuerden und hier bessere Qualitaeten mitbringen? So ganz will ich das noch nicht glauben (ich bin uebrigens auch kein grosser Makrospezialist).

Ciao,
Arnold
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Siehe mal einige Posts weiter oben , genau die Frage habe ich doch gestellt.
Obwohl sicherlich alle Nahlinsen die auf ein 67mm Filtergewinde passen gehen . Gibt ja auch noch diese Passstücke ..Step-irgendwas ..da gehen dann auch noch andere größen. Nur habe ich quasi 0 Erfahrung mit Nahlinsen. Das es achromatische sein müssen weiß ich , aber sonstige Erfahrung nö.
Kann mir nicht vorstellen das von Sony die Nahlinse der Weissheit letzter Schluß sein soll.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Siehe mal einige Posts weiter oben , genau die Frage habe ich doch gestellt.
Obwohl sicherlich alle Nahlinsen die auf ein 67mm Filtergewinde passen gehen . Gibt ja auch noch diese Passstücke ..Step-irgendwas ..da gehen dann auch noch andere größen. Nur habe ich quasi 0 Erfahrung mit Nahlinsen. Das es achromatische sein müssen weiß ich , aber sonstige Erfahrung nö.
Kann mir nicht vorstellen das von Sony die Nahlinse der Weissheit letzter Schluß sein soll.

Hallo Hot Chili und Arnold!:)
Ich kann nur vor den Hamas-Produkten warnen,die habe ich in einem Anfall geistiger Umnachtung selbst ausprobiert!:D
Aber sicherlich gibt es auch andere Hersteller,deren Produkte eine bessere Qualität haben!;)
Ansonsten beantworte ich gern mal eine Frage doppelt!:D
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!;)
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi,



Weiss ich -- wollte die aber nochmals verstaerken :) Und siehe da: Kumgang hat zumindest seine Antwort nochmals praezisiert. Ist doch auch etwas, oder?

Ciao,
Arnold

Jo,-ich bin halt ein echter Schnellmerker,-
kaum hat man mich 3 oder 4 mal gefragt,habe ich auch schon eine Antwort!:o
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten