• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

Manchmal macht es Sinn, Beides zu haben :-)
Ist aber manchmal auch teuer. :)

Aber natürlich hat die RX 10 III Grenzen - bloß stoße ich in meiner eher bescheidenen fotografischen Praxis da nicht dran und ich kenne auch niemanden in meinem Bekanntenkreis, der daran stoßen würde. Von daher schätze ich, dass das für sehr viele "Normalo-Schönwetterfotografen" eine perfekte Universalkamera ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

... Ich habe zwar ein paar kleine Modifikationen am Gehäuse vorgenommen, aber jetzt passts auch von der Bedienung her. So hat die AEL-Taste einen Aufkleber bekommen, der sie blind ertastbar macht und der Blendenring war mir auf der Unterseite (die nicht geriffelt ist) zu glatt. Gerade, wenn man die Kamera (das Objektiv) mit der linken Hand umgreift, lagen meine Finger immer da, wo nicht genug Riffelung zum schnellen Verstellen der Blende vorhanden ist. Da klebt jetzt ein schmaler Streifen Rutschsicherung auf dem Objektiv und man kann den Blendenring hundertprozentig sicher greifen und drehen. Kleinigkeiten, aber für mich wichtig.

Wäre natürlich klasse, wenn Du hier auch weitere bzw. andere Tipps und Tricks posten würdest. ;)

Das gilt natürlich auch für alle anderen RX10 M3 Empathieträger, nur bei Guenter hat man fast das Gefühl, der hat die M3 irgendwie mitgeplant, tolle Fotos :)

Sony täte gut daran ihn als Produktspezialisten für die in Kürze beginnende Photokina zu verpflichten.
 
AW: Sony RX 10 III

Sony täte gut daran ihn als Produktspezialisten für die in Kürze beginnende Photokina zu verpflichten.

Nee,nee, lass mal, mit denen habe ich überhaupt nichts am Hut, die mag ich nicht und wenn sie nicht eine so gute Kamera bauen würden, würde ich einen großen Bogen um sie machen. Die haben mir noch nicht mal auf meine Anfrage an den Marketingleiter wegen der seltsamen Nahgrenzenverschiebung geantwortet. Mit solch einem "Partner" begebe ich mich nicht in ein Boot.
Ich habe schon überlegt, ob ich den Namen an der Kamera überklebe;)

Wenn ich sie mitgeplant hätte, dann wäre es möglich, die Blendenverstellung auf das Drehrad zu legen (konfigurierbar), oder sie hätte gar ein zweites Drehrad, sie hätte ein Schwenkdisplay, Touchauslösung, den besagten, griffigeren AEL-Knopf, einen ND-Filter und einen zweiten Speicherkartenschacht.
Aber man kann ja nicht alles haben, es muss ganz offensichtlich noch Luft nach oben bleiben für die 10IV.

Aber toll ist sie schon:D:D:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

2 Bilder im Automatikmodus - 24mm und 600m - nur verkleinert für das Forum.

Edit: Wird in der Ansicht durch das Forum leider unscharf dargestellt - sieht bei mir knackscharf aus. Schade.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

In den M-Modus "gewagt" - sicher noch viel Luft nach oben. Dennoch als Beispiele für einen Anfänger.

LG

Edit: Welche Software nutzt ihr zum Verkleinern der Bilder für das Forum? Ich habe die Bilder mit "tinypic" auf 1024x768 skaliert und dann im Forum hochgeladen. Ergebnis: Bilder sehen aus wie "Brei" :-(
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Im Prinzip bringen nur nicht-verkleinerte Bilder oder RAWs etwas, wenn in erster Linie die technischen Aspekte eines Bildes beurteilt werden sollen (und nicht z.B. Bildanmutung und -gestaltung etc.). Ist jedenfalls meine Meinung, aber natürlich sehr aufwändig.
 
AW: Sony RX 10 III

Edit: Welche Software nutzt ihr zum Verkleinern der Bilder für das Forum? Ich habe die Bilder mit "tinypic" auf 1024x768 skaliert und dann im Forum hochgeladen. Ergebnis: Bilder sehen aus wie "Brei" :-(

Deine hochgeladenen Bilder haben ja nicht 1024x768 sondern 1152x768 Pixel.
Wenn sie inzwischen von 1024 auf 1152 Pixel hochskaliert wurden, dann werden die Bilder schon etwas 'breiig' ;)

Ich selbst setze die Bilder z.B. mit 'Fast Image Resizer' auf 1200 Pixel herunter (max. Forumsbreite) vor dem Hochladen.
 
AW: Sony RX 10 III

Ich nutze zum Verkleinern "Traumflieger Online-Picture". Ein hervorragendes Tool, das neben der Skalierung einen Rahmen anbietet, ein Wasserzeichen einfügen kann, nachschärft und die Exifs erhält oder löscht. Alles frei editierbar. Einfach nur perfekt!
 
AW: Sony RX 10 III

Deine hochgeladenen Bilder haben ja nicht 1024x768 sondern 1152x768 Pixel.
Wenn sie inzwischen von 1024 auf 1152 Pixel hochskaliert wurden, dann werden die Bilder schon etwas 'breiig' ;)

Ich selbst setze die Bilder z.B. mit 'Fast Image Resizer' auf 1200 Pixel herunter (max. Forumsbreite) vor dem Hochladen.

Ich mach das gleiche mit PhotoScape
 
AW: Sony RX 10 III

Edit: Wird in der Ansicht durch das Forum leider unscharf dargestellt - sieht bei mir knackscharf aus. Schade.

Solche "Änderungen" nach dem Hochladen (extern) habe ich auch schon festgestellt, nicht nur hinsichtlich Schärfe.
Ich hatte schon mal ein Bild total überschärft, um es scharf angezeigt zu bekommen (anders darf ich es nun nicht formulieren, sonst lande "ich" in lustige Stil.....:rolleyes:) .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Ein erneuter Test: Beispielbilder eines Anfängers (diesmal hoffentlich scharf - Photoscape - nur verkleinert - nicht bearbeitet)

MfG

Edit: Ich gebe es auf - dann muss künftig mit externen Links gearbeitet werden.
 

Anhänge

AW: Sony RX 10 III

ch gebe es auf - dann muss künftig mit externen Links gearbeitet werden.
Wie gesagt, wenn du die Möglichkeit hast, extern hochzuladen, dann am besten in voller Auflösung. Falls es sich um bearbeitete Raws handelt, vielleicht noch die Schärfungsparameter angeben.

Oder: die Raws selbst hochladen

Ich weiß, dass das aufwändig ist, und habe auch Verständnis dafür, wenn man das nicht machen möchte, aber nur so lassen sich wirklich Rückschlüsse auf die technische Qualität der Bilder ziehen.

Wenn es um ästhetische Gesichtspunkte geht, reichen natürlich Verkleinerungen, aber dann am besten im Bilder-Beispielthread.
 
AW: Sony RX 10 III

Dankeschön für den Hinweis.

Zurück zur Cam bzw zu deren Zubehör. Könnt ihr ein gutes Stativ für die RX10 empfehlen?

Zwei habe ich mir rausgesucht:

Manfrotto MKBFRA4-BH Befree Reisestativ schwarz--> Vorteil Wechselplatte, leicht, klein

und

Velbon Sherpa 5470 D
--> Anbieter mir unbekannt, leicht, klein, ein Griff zum Schwenken

Meine Anforderungen sind:
- es sollte klein sein (Nachteile sind mir bekannt) und leicht sein - immer dabei Stativ
- eine Wechselplatte besitzen (ich habe im Moment eins, bei dem ich die Cam jedes mal an das Stativ schrauben - Cullman Nanomax)
- einen Griff zum Schwenken - stelle mir das vorteilhaft für das Filmen vor.


@ Admin: Ich hoffe, dass ist nicht OT - ansonsten bitte löschen oder verschieben.

LG
 
AW: Sony RX 10 III

Nun hat auch die Stiftung Warentest ein "Gut" in der Septemberausgabe 2016 für die Sony RX10 III Vergeben....

Moin,
wer ist bitte "Stiftung Warentest"... also nun aber mal:grumble:
BUTTERBEIDIEFISCHE
wer sich dort(Stiftung irgenwas...) orientiert zum Kamerakauf...dem ist nicht mehr zu helfen,meine Meinung!

Schönen Sonntag:lol:




aber Kameras testen ne laß mal...auch wenn sie Ingenieure haben...;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten