AW: Sony RX 10 III
So, eigentlich ist zur RX10 III hier ja schon alles mehrfach gesagt worden, aber ich komme trotzdem nicht umhin, meiner Begeisterung Ausdruck zu verleihen und auch dem (fast einstimmigen) Lobpreisungs-Jubel-Gemeindechor beizutreten



.
Die Aussagen, die hier von vielen Usern gemacht wurden (exemplarisch muss ich da Guenter H. erwähnen, der die
Qualitäten aber auch Grenzen der Kamera super beschrieben hat), kann ich jetzt aus eigener Erfahrung als vollkommen zutreffend bestätigen; aber das konnte man ja auch schon anhand der hier teilweise sehr beeindruckenden Beispielbilder vermuten.
Neben der hohen Bildqualität, Geschwindigkeit, EVF und S-AF-Leistung (Präzision und Geschwindigkeit bis 300-400 mm (KB) top) hat mich als bisher sehr zufriedenen RX10 Nutzer vor allem die Homogenität der Auflösung in fast allen Brennweitenbereichen (wie
hier schon angemerkt) und die Leistung des Stabilisators (z.B. 1/3s bei 177mm (KB) frei Hand stehend) am stärksten beeindruckt. Von der technischen Seite her gibt es also von mir eine 1 mit Sternchen, im Rahmen des technisch z.Zt. Machbaren kommt die RX10 III für mich, meine Motive, fotografischen Ansprüche und Fähigkeiten schon verdammt nah an das Optimum ran!
Bevor jetzt aber der Eindruck entsteht, ich würde von Sony bezahlt werden: Leider habe ich ein für mich sehr 'gewichtiges' Problem mit der Kamera, die Leichtigkeit des Fotografierens, wie ich sie mit der RX10 erlebt habe, ist in doppeltem Wortsinne irgendwie ein bisschen dahin. Es ist jetzt nicht so, dass mich die ca. 300g Mehrgewicht der IIIer sofort zusammenbrechen lassen

, aber in Kombination mit dem deutlich vergrößerten Volumen und meinen Fotografiergewohnheiten ergeben sich schon ein paar Einschränkungen, der Transport wird umständlicher, ich habe jetzt eher das Gefühl den sprichwörtlichen Klotz am Bein bzw. an der Hand zu haben. Bis jetzt war die RX10 meine Immer-dabei-Kamera, ich habe sie eigentlich bei fast allen Unternehmungen mitgenommen. Und da habe ich so meine Bedenken, ob das zukünftig auch noch so sein wird, wie auch
hier schon meines Erachtens zutreffend beschrieben. Aber das ist ja ein höchst individuelles Problem, was jeder für sich selbst entscheiden muss, vielleicht muss ich der Neuen einfach nur noch etwas Zeit geben, uns aneinander zu gewöhnen...
Von der fotografischen Seite her hat das gestiegene Volumen und Gewicht eigentlich nur Vorteile: Die Ergonomie (größerer Handgriff, 3 Einstellringe +Taste am Objektiv) hat sich für mich teilweise deutlich verbessert und ist mit dem höheren Gewicht und dem verbesserten Objektivstabilisator dafür verantwortlich, dass im Vergleich zur RX10 ca. eine Blende längere Verschlusszeiten frei Hand möglich sind.
Also zusammenfassend: So super wie die Kamera von der technischen Möglichkeiten her ist und hier von fast allen auch meiner Meinung nach zu Recht gelobt wird, gilt weiterhin: Vor Kauf ausführlich informieren und unbedingt ausprobieren und mit den eigenen Fotografiergewohnheiten abgleichen.
P.S: Auch wenn hier nicht so gerne gesehen noch ein Satz zur UVP der RX10 III: Der (auch in Japan beheimatete) Marktführer hat gerade sein gehobenes Brot-und-Butter-Mittelklasse-KB-Arbeitspferd in Version IV vorgestellt. Was da in Verbindung mit einem 24-105 Zoom als UVP in Summe aufgerufen wird, relativiert den Preis der Sony in meinen Augen schon deutlich. Mir scheint es so, als ob gerade eine allgemeine Preiserhöhungsrunde auf uns zukommt, egal ob es nun an der EZB oder den gesunkenen Verkaufszahlen oder was auch immer liegt.