• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

Naja, unauffällig ist relativ. :)

Das Teil ist schon ein ganz schöner Trümmer, aber ich weiß, was du meinst. Im Vergleich zu einer anderen Ausrüstung mit den Brennweiten ist man mit leichtem Gepäck unterwegs und muss vor allem nicht dauern rumkramen, bis man das passende Objektiv hat.
 
Sony RX 10 III

Anfängerfrage - Ein bewegtes Motiv fotografieren mit der RX10M3

Ich möchte einen auf mich zulaufenden Hund scharf einfangen.

Muss ich dabei den Autofokus auf AF-C stellen und wie genau funktioniert dieser? Wird immer die Bildmitte fokussiert? -> Sprich der Hund ist in der Mitte der Bildes und die Kamera stellt dann weiter scharf wenn er sich außerhalb der Bildmitte bewegt

AF-S (Einzelbild-AF) (Standardeinstellung):
Die Kamera fokussiert und der Fokus wird gespeichert, wenn Sie den Auslöser halb niederdrücken. Benutzen Sie diesen Modus, wenn sich das Motiv nicht bewegt.
AF-C (Nachführ-AF):
Die Kamera führt den Fokus nach, während der Auslöser halb niedergedrückt gehalten wird. Benutzen Sie diesen Modus, wenn sich das Motiv bewegt.



Vielen lieben Dank.

EDIT: "Ahhhhhhhhhh"
AF-S: Halb gedrückter Auslöser -> Flasche in der Bildmitte scharf gestellt. Auslöser gedrückt halten und Motiv (Flasche) nach links rücken: Flasche bleibt weiter scharf.

AF-C Halb gedrückter Auslöser --> Flasche in der Bildmitte scharf gestellt. Auslöser gedrückt halten und Motiv (Flasche) nach links gerückt: Flasche unscharf und Hintergrund scharf - weil automatisch nachfokussiert.

EDIT2:

Und wofür sind die zig verschiedenen Einstellmöglichkeiten unter Fokusfeld?

Was nehmt ihr? AF-C + Welches Fokusfeld ODER AFS + Welches Fokusfeld?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony RX 10 III

... Das Teil ist schon ein ganz schöner Trümmer ...
:top:

So, heute mittag kam die Cam mit der Post.

Erster Eindruck, man ist das Ding schwer und das auch schon ohne Akku.
Hatte wenig Zeit, deshalb nur gleich den Ersatz-Akku von Bundlestar rein (der Original-Akku war nicht geladen, Cam ging nicht an), dazu die LEXAR Pro SDXC UHS-II 3 Class10 64GB 2000x 300Mbit/s und ein paar Bilder geschossen.

Bin total begeistert, schnell, rattenscharf, top Handling, alles sehr hochwertig, Menü übersichtlich, man fühlt sich sofort richtig wohl.

Freue mich schon aufs Wochenende, wenn alles klappt gehts nach Hamburg in die Hafencity, Speicherstadt und in den alten Elbtunnel.

Absolut ungewohnt ohne Zusatzobjektive loszugehen ...
 
AW: Sony RX 10 III

So,
wenn alles klappt, kann ich die MKIII nächstes (nicht dieses) Wochenende auf der Rennbahn testen.
Irgendwelche Dinge zu beachten, oder reicht es, den C-AF und die richtige FPS-Rate einmzuschalten?
 
AW: Sony RX 10 III

Das Teil hat eine gute Optik aber ist wegen einiger Mängel schon den Anfangspreis nicht wert, den jetzigen Preis schon mal gar nicht.
 
AW: Sony RX 10 III

Das Teil hat eine gute Optik aber ist wegen einiger Mängel schon den Anfangspreis nicht wert, den jetzigen Preis schon mal gar nicht.

Für bestimmte Anforderungsprofile stimme ich dir da zu. Dafür, dass sie wegen einigen heftigen Einschränkungen (von dir "Mängel" genannt) kein vollwertiger Ersatz für eine DSLR ist (aber will sie das überhaupt sein?), erscheint sie tatsächlich sehr teuer. Als alleinige Kamera ist sie wegen der Einschränkungen nicht zu gebrauchen, als leichte Ergänzung zu einer DSLR sehr wohl. Aber manchem ist (verständlicherweise) für eine blose Ergänzung der aufgerufenen Preis zu heftig.

IGL
Günter
 
AW: Sony RX 10 III

Welche Mängel meinst Du genau?
Wäre für den einen oder anderen ggf. hilfreich für bzw. gegen eine Kaufentscheidung!

Oder stört Dich nur der derzeit ziemlich hohe Einstiegspreis?


Für mich war es hauptsächlich der schlechte und langsame AF, Tracking AF ein Witz, Stabi auch nicht der Hit, Nervige Einschränkungen der Nahaufnahme Distanz bei Macro, ausserdem ist das Objektiv zu Kopflastig, mir taten durch den nicht Optimalen Griff auch schnell die Finger weh etc.

Für manchen ist die Cam ja mittlerweile eine heilige Kuh :lol: , für mich waren das schon mehr als genug Gründe das Teil zurück zu Geben.
 
AW: Sony RX 10 III

Man kann für alles eine Meinung haben, nur das mit der MaKrofunktion ist ein Nonsens. Es kommt doch auf den Abbildungsmassstab drauf an, nicht darauf, wie nahe man drangehen kann bzw, muss oder nicht. Ganz im Gegenteil, die Makrofunktion der Kamera ist sehr gut, der Abbildungsmassstab ist bei allen Brennweiten gleich - man kann also variieren, wie weit man weg sein will - bei 600 mm ist man am weiteten weg. Das hat Vorteile, wenn man nicht so nahe dran sein kann oder will und auch wegen der Beleuchtung. Da sehe ich gegen andere ähnliche Modelle nur Vorteile. Für mich ist diese Kamera keine heilige Kuh und ich habe auch eine DSLM, die in einer ganz anderen Kategorie spielt. Und ob du wirkliche eine hattest, das lassen wir mal offen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Sitzt bei euch die GeLi auch so stramm? Ich habe die erst ein paar Mal mit dem Küchenmesser am Gewinde minimal "abgeschliffen", damit die etwas weniger fest sitzt.
 
AW: Sony RX 10 III

nun denn, das ist Jedermanns eigene Entscheidung, ob ihm die Kamera gefällt oder nicht.
Gerade auf die zweifelsohne ja vorhandene Problematik der Nahgrenzenverschiebung habe ich ja als einer der Ersten hier hingewiesen - trotzdem kann man auch im Makro-/Nahbereich mit der Kamera arbeiten und zu einwandfreien Ergebnissen kommen.

Zum AF: Er ist ganz sicher alles andere als langsam, wer ihn als langsam bezeichnet, vergisst, dass es sich nicht um eine 1er Canon handelt, sondern um eine äusserst universell ausgerichtete Bridge, die trotz aller Vorteile eben nicht in jeder Disziplin die Nase vorne haben kann.

Ich habe jede Menge anderer Kameras, trotzdem -vielleicht auch gerade deswegen- empfinde ich die RX10III als ein unglaublich universelles, sehr leistungsfähiges Gesamtpaket, das in der Alltagsfotografie 95% der Anwendungen abzuarbeiten in der Lage ist - und zwar mit ausgezeichneten Ergebnissen. So gut, dass ich ohne Weiteres eine ganze Reihe von Bildern im Bereich der Reise- und Dokumentationsfotografie damit gemacht und bereits bei Kunden untergebracht habe.

24-600mm in einem solch handlichen, lichtstarken Universalpaket gibt es von keinem anderen Hersteller. Die grundsätzliche Ausstattung der Kamera ist sehr gut, die Leistung, die aus dem kleinen 1-Zöller von Sony herausgeholt wird, braucht sich bei auch nur einigermassen gutem Licht und Normal-ISO-Werten nicht hinter APS-C zu verstecken. Wenn ich sehe, was die Optik leistet und dies mit wesentlich teureren und wesentlich eingeschränkter zu nutzenden Optiken aus dem APS-C-Bereich vergleiche, dann kann man nur noch staunen. Randscharf ab Offenblende und das über den gesamten -riesigen- Brennweitenbereich. Und der Stabi ist eine Wucht, funktioniert bestens.
Die Kamera belichtet sauber, bringt einwandfreie Farben durch ihren sehr guten Weissabgleich, löst hervorragend auf, die Optik zeigt ein zartes Bokeh,
die Dynamik ist für nahezu alle Fälle mehr als ausreichend, die JPEG-Engine ist gut, wenn auch aus RAW noch ein Tick mehr herauszuholen ist. Insgesamt -siehe anhängende JPEG-Bilder- ein zumindest mich rundum überzeugendes Ergebnis.

Die Kamera braucht eine gewisse Einarbeitung, man muss sich an ihre Handhabung gewöhnen, man muss ihre Leistungsgrenzen sehen (Sportbolide ist sie sicher nicht), man muss mit kleinen Unzulänglichkeiten zu leben wissen.
Aber sie liefert - und wie !

Viel Geld für viel Leistung.
Ich wiederhole mich da gerne: Jeden Cent wert.
Und so oberflächliche Einwürfe, sie hätte zu viele Mängel, halte ich ohne jeden Beleg einfach nur für überaus schlecht, es wird der Kamera nicht gerecht und entspricht recht sicher keiner eigenen Nutzungserkenntnis, sondern angelesenem Foren"wissen" oder einem schnellen Blick auf die Kamera, aber keiner längerfristigen Beschäftigung mit ihr.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Für mich war es hauptsächlich der schlechte und langsame AF, Tracking AF ein Witz, Stabi auch nicht der Hit, Nervige Einschränkungen der Nahaufnahme Distanz bei Macro, ausserdem ist das Objektiv zu Kopflastig, mir taten durch den nicht Optimalen Griff auch schnell die Finger weh etc.

Für manchen ist die Cam ja mittlerweile eine heilige Kuh :lol: , für mich waren das schon mehr als genug Gründe das Teil zurück zu Geben.

Also, das mit dem AF kann ich bisher nicht bestätigen, habe allerdings noch keine schnellbeweglichen Ziele anvisiert, falls Du darauf anspielst.

Gerade den Stabi finde ich persönlich hervorragend.

Für Makroaufnahmen war noch keine Zeit.

Die von Dir erwähnte Kopflastigkeit bzgl. des Objektivs und den angeblich nicht optimalen Handgriff kann ich nicht nachvollziehen, scheint Dein subjektiver Eindruck zu sein. Gerade das gesamte Handling finde ich persönlich sehr gut.

Ok, wenn man das Teil auspackt und da kommt von vornherein kein gutes Bauchgefühl bei raus, hat das alles keinen Zweck.
 
AW: Sony RX 10 III

Eben nochmals ausprobiert: meine geht butterweich drauf und clipst dann ein, hält bombenfest auch in der Tasche. Beim Lösen geht sie genau so leicht wieder runter.

Da scheint es wohl Fertigungstoleranzen zu geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten