• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

Don,

sag BESCHEID - ich würde gerne dabei sein.
 
AW: Sony RX 10 III

hat irgendjemand die cam schon mal mit einem achromaten benutzt?
mich würde interessieren, mit welcher dioptrienzahl es sinnvoll erscheint und wie sich das ganze sowohl im unteren, wie aber auch oberen brennweitenbereich macht.
grüsse guenter
 
AW: Sony RX 10 III

hat irgendjemand die cam schon mal mit einem achromaten benutzt?
mich würde interessieren, mit welcher dioptrienzahl es sinnvoll erscheint und wie sich das ganze sowohl im unteren, wie aber auch oberen brennweitenbereich macht.
grüsse guenter

Hallo Günter,

sowohl hier als auch im BBT findest du Bilder, die ich mit einem 2Dptr-Vorsatz (aus dem Raynox DCR-5320Pro-Set) gemacht habe.
Ich bin mit der Handhabung und den Ergebnissen sehr zufrieden.
Das Set bietet ja auch 3Dptr und 5Dptr, aber schon 3Dptr empfinde ich vom Handling (zumindest frei Hand) als sehr anspruchsvoll.
die 5Dptr-Version ist sehr schwer und die würde ich dem Objektivgewinde ohne zusätzliche Abstützung nicht antun wollen.
Ich denke, "trissi" kann da auch mehr dazu sagen.

VG
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Don, ehrlich gesagt, erhoffe ich mir von Dir noch ein Testvergleich D500 vs E-M1 vs RX 10 III auf der Hunderennbahn :D
*lol*
Nee, das Thema D500 ist für mich durch. Da müsste ich mein herangehen an die Action-Fotografie komplett verändern, und dazu bin ich nicht bereit. Aber einen Vergleich mit der RX10 MKIII würde ich gern machen.

PS: Du könntest die D500 ja auch mal mit dem 80-400 VR testen. Das bisschen Mehrgewicht der Nikon-Kombi ist bestimmt vernachlässigbar.
Haha. NeeNee, ich mag nicht.
 
AW: Sony RX 10 III

@rincewind: danke, genau das wollte ich wissen. 3 oder mehr dioptr. sind ja aus der hand meist problematisch und dass sich dies auch bei der rx1oiii so zeigt, dachte ich mir schon, wollte es aber gerne bestätigt haben.
vg
günter
 
AW: Sony RX 10 III

ISO 64 Problem:
Meine IIIer wechselt immer wieder auf ISO 64, obwohl ich in andere ISO-Werte vorgebe. Mal passiert das nach Akku- oder Speicherkartenwechsel, aber nicht immer. Mal reicht ein Wechsel der Programmarten oder das Aus- und Einschalten der Kamera. Aber auch nicht immer - deshalb kann ich keine systemische Logik dahinter erkennen. Ich tippe auf einen Fehler in der Software.
Kennt jemand das Problem?
 
AW: Sony RX 10 III

ISO 64 Problem:
Kennt jemand das Problem?
Nein: Meine hatte sich ein paarmal auf ISO 100 gestellt, nachdem ich ISO 64 eingestellt hatte. Hatte aber, glaube ich, mit irgendeinem Modus zu tun, der ISO 64 nicht gestattete.
Ich denke auch, dass es ein Software-Thema ist. Ich würde mal bei Geißler anrufen, vielleicht kennen die das Phänomen zufällig, obwohl noch nicht so große Stückzahlen über den Tisch gegangen sind.
 
AW: Sony RX 10 II

Die rx ist sicher eine tolle Kamera, aber auch extrem schwer für eine Kompakte.

Und das schleppt man immer mit sich rum auch wenn man die gesamte Brennweite speziell den Telebereich überhaupt nicht oder nur sehr selten braucht.
Für spezielle Anlässe wie ZB auf einer Rennbahn ist es sicherlich was anderes, dann nimmt man sie gezielt mit.
Ich beobachte bei mir selbst aber leider immer wieder das ich große Kameras überwiegend zu Hause lasse und lieber kleine mitnehme.
Da muss man sich eigentlich überlegen was man als zweites dazu kauft? Vielleicht eine MFT?
 
AW: Sony RX 10 III

Hmm, also als Kompakte habe ich die RX10 III eigentlich noch nie angesehen. So wird sie von Sony ja auch nicht im Markt platziert. Sie ist eine hochwertige umd hochpreisige Bridge-Kamera, und da sind auch die Konkurrenten (z.B. FZ1000) nicht unbedingt kompakter. Etwas leichter ja, aber die wertige Verarbeitung ist ja auch einer der Pluspunkte der Sony.

In meinen Augen ist es eine 1" Edel-Bridge, die in der Größenklasse einer kleinen DSLR eben 24-600 mm abdeckt, ohne diverse Objektive mitschleppen zu müssen.

Ich stimme dir zu, dass man das nicht immer braucht. Als kleinere Immerdabei bieten sich dann mFT-Gehäuse mit einem kleinen Kitobjektiv an. Ich selbst habe dafür eine Canon G5 X - gleiche 1" Sensorgröße, 20 mpx, lichtstark, deckt 24-100mm ab, klapp- und touchdisplay und wirklich sehr klein, passt locker in die Jackentasche.

Neben der DSLR möchte ich kein zweites Wechselobjektiv-System mehr führen.
 
AW: Sony RX 10 IIt

Ich beobachte bei mir selbst aber leider immer wieder das ich große Kameras überwiegend zu Hause lasse und lieber kleine mitnehme.
Da muss man sich eigentlich überlegen was man als zweites dazu kauft? Vielleicht eine MFT?
Na ja, Größe misst sich ja immer ein wenig an Einsatz und Nutzung im Vergleich mit Alternativen anderer Systeme. Vergleicht man die RX 10 III mit KB- oder APS-C - Ultra-Tele-Kombis, ist sie eher ein Zwerg.
Wenn du den Tele-Bereich gar nicht nutzt, gibt es natürlich jede Menge Alternativen, je nach fotografischem Stil, Einsatz und Geldbeutel. Reicht Dir eine Festbrennweite und spielt Geld keine Rolle, ist vielleicht die RX 1R eine Alternative. Auch MFT hat kleine Kameras und wundebrare Optiken.
Glücklicherweise ist der Markt voll von Lösungen, die alle taugen, wenn Du dir zusätzlich zur Größe andere Fragen beantwortest: Budget, Sensorgröße (Freistellung, Lowlight, Rauschverhalten) , Autofokus, usw., oder die Frage, ob Du mit mehreren Systemen gleichzeitig arbeiten magst.
 
AW: Sony RX 10 III

Leute, es geht hier nicht darum, wer wo was bestellt hat und wann es geliefert wird.
Das hier ist weder Facebook, noch Twitter, noch irgendein Chatroom. :mad:

Entsprechende Beiträge wurden von mir entfernt.
 
AW: Sony RX 10 III

Hallo zusammen,

ich verfolge eure Diskussion schon eine Weile.

Was meint ihr mit "manuell vorfokussiert"?

Vielen Dank und beste Grüße.
 
AW: Sony RX 10 III

Was meint ihr mit "manuell vorfokussiert"?

Vielen Dank und beste Grüße.

Entweder im DMF-Modus den Fokus händisch auf die entsprechende Distanz voreinstellen, dass der AF nicht mehr lange suchen muss oder vorher in MF auf die gewünschte Stelle fokussieren, wo das entsprechende Motiv erwartet wird.

IGL
Günter
 
AW: Sony RX 10 II

Die rx ist sicher eine tolle Kamera, aber auch extrem schwer für eine Kompakte.

Und das schleppt man immer mit sich rum auch wenn man die gesamte Brennweite speziell den Telebereich überhaupt nicht oder nur sehr selten braucht.
Für spezielle Anlässe wie ZB auf einer Rennbahn ist es sicherlich was anderes, dann nimmt man sie gezielt mit.
Ich beobachte bei mir selbst aber leider immer wieder das ich große Kameras überwiegend zu Hause lasse und lieber kleine mitnehme.
Da muss man sich eigentlich überlegen was man als zweites dazu kauft? Vielleicht eine MFT?

Ich habe mir gleich die RX100M3 dazu gekauft, das war die richtige Entscheidung.
 
AW: Sony RX 10 III

Die Kamera ist jetzt da. Nach ca. 50 Testaufnahmen in allen Brennweitenbereichen und bei verschiedenen Blenden bin ich schwer begeistert von der Schärfe des Objektivs und vor allem der Rand- und Eckenschärfe, wenn man leicht abblendet. Auch das Rauschen hält sich doch sehr im Rahmen im unteren ISO-Bereich. 100 ISO bei der Sony rauschen z.B. noch etwas weniger als 200 ISO bei meiner PEN-F (bei der das Rauschen natürlich auch gering ist bei der niedrigen Empfindlichkeit).

Im Prinzip könnte ich meine ganze andere Ausrüstung verkaufen, wenn ich nicht so daran hängen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Sony handelt nach dem Motto: kill your own solution otherwise the competition will do.
Im Zweifelsfall werde ich mich unterwegs für die RX10MIII entscheiden und nicht für die 7er plus 600mm Tamron plus 2470 plus ... wobei FF doch schon ne andere Liga ist.
 
AW: Sony RX 10 III

... wobei FF doch schon ne andere Liga ist.
In bestimmten Aufnahmesituationen natürlich. Für mich als Wald- und Wiesen-Hobby-Nebenbei-Fotograf bei fast immer gutem Licht bietet KB-Format keinen Mehrwert. Für "weiche" Argumente, wie eine schönere Bildanmutung usw., bin ich scheinbar nicht empfänglich bzw. sensibel genug und ansonsten ist die tendenziell geringere Randschärfe eher ein Gegenargument. :)

Ich komme ja eigentlich aus dem (Canon-) KB-Lager und habe da eine ganze Menge Gläser und Kameras durchprobiert.
 
AW: Sony RX 10 III

Meine Kamera kam heute, ein Monat nachdem ich sie bestellt hatte. Schon beim Auspacken war ich positiv überrascht, da hat man einiges mehr in der Hand als bei Version I, die ich auch mein eigen nenne. Auf C1 habe ich wieder "Monitor aus" gelegt, mit der Hoffnung, dass der Akku länger hält. Für mich ist die Kamera eine gute Ergänzung, wenn es leicht, flexibel und unauffällig sein soll.

Grüße :)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten