• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-7

Trotz allen Dementis - ob die NEX7 überteuert ist wage ich anzuzweifeln. Ich sehe den Preis durchaus angemessen in Bezug auf die Kamera, wobei noch abzuwarten wäre. Die damalige R1 war zwar auch mit einem Platikobjektiv und sonst globig und teilweise billig, aber in der mechansichen Qualität heute noch ohne Spiel in Bezug auf die Optik. Sony arbeitet nicht unbedingt billig. Man betrachte das aktuelle Produkt von Nikon das das Synonym der V1 nutzt und trotzdem nur einen nicht geteilten Sensor der Consumer aus dem Wafer nutzt, das ist billig und überteuert.
 
Offtopic: ja, die Nikon-Strategie wundert mich doch auch sehr :)

Der Preis der Nexen geht für mich voll in Ordnung, jedenfalls im Vergleich zum Wettbewerb.
 
Zuletzt bearbeitet:
wurden schon Beispielbilder aus der 7 mit den neuen Objektiven (v.a. das Zeiss und das 50er) gepostet?
 
@Piccoz, das rot-, und grünproblem der sigma gibt es hier und in anderen system nicht. eine sigma dp wird nicht umsonst verramscht und extrem überteuert ist die SD1.
 
Was den Faveons allerdings noch fehlt ist etwas Farbe in die knapp überbelichteten Bildbereiche die schlicht und erschreckend weiß bleiben. Das können alle APSC-Bayersensoren besser. Übrigens ein Ausschußkriterium für Faveons, mit Ausnahme der SD1 die sich dieses extrem honorieren läßt.
 
Kann eure Begeisterung nicht ganz nachvollziehen, gleich gute, nein, bessere Fotos könnt Ihr mit einer DP1/2 machen, nur nicht für 2m Ausdrucke - nein - die DP's reichen nur für 70cm - das ist natürlich zu wenig :(

Ja mit einer Brennweite und bis ISO 400...


Und 199 bzw 330 Euro ist ja auch zu billig, Ihr wollt ja ordentlich Geld ausgeben oder ?
Und dann die Zigarettengroße NEX am Ende eines Ofenrohrs, sieht ja auch total cool aus:lol:

Stimmt wir Sonyaner sind stinkreich und geben gerne viel Geld aus, vor allem wenn für 300 Euro eine DP1/2 haben können müssen wir uns schon ernsthaft überlegen ob wir nicht doch zur 5er Nex greifen für dasselbe Geld aber dann sogar noch die Freiheit haben ein wirklich hochwertiges 40er Äquivalent aus dem Hause Zeiss oder Leica zu adaptieren, dass man schon an seiner analogen verwendet hat.

K.I.T.T. hat cool ausgesehen, alles andere was danach kam war eh nur noch Müll, die Dauerwelle vom Michael ist auch nur schwer zu toppen.

Was genau reizt euch bloß an dieser Idee ? die Bilder sind beim Zoomen Matsch. eine anständige Linse wird groß und schwer, ich finde das Konzept total unüberlegt.

Wer sagt, dass ich zoome? Meine adaptierten Festbrennweiten liefern an der Nex 5 ziemlich scharfe Ergebnisse. Naja und nebenbei, die DP1/2 zoomt die auch?

Selbst die Musterbilder von Dpreview mit dem Carl Zeiss Sonnar E F1.8 24mm sind mit einer DP1/2 locker zu toppen.

Ich hoffe du bist mir nicht böse wenn ich dir hier nicht widerspreche, ich mag teilweise die gezeigten Fotos auch nicht, da müssen wir erst mal auf aussagekräftige Bilder warten mit RAW-Entwicklung, wir wollen ja Äpfel mit Äpfeln vergleichen, wobei ich "locker" schon für eine etwas gewagte Aussage halte.

Schaut doch mal in die Sigma Beiträge - Hi ISO ausgenommen (die ja soooo wichtig sind) denn eigentlich wichtig ist auch die Darstellung feinster Farbnuancen, Helligkeitsgradienten und nicht nur viele MP die eh keiner braucht.

Für wen sprichst du hier? Es soll Leute geben die benötigen High Iso und auch solche die schon Photos über 1m ausgedruckt haben, aber das sind alles nur Geschichten die man sich so erzählt.

Bezüglich Farbnuancen und Helligkeitsgradienten verwundert mich deine Aussage etwas, Sigma hat doch ein Problem der Differenzierung in gewissen Farbtönen und Lichterzeichnung bei geringfügiger Überbelichtung hab ich gehört.

Übrigens, die A900 hat sich den Namen erschlichen die meisten Details aufzuzeichnen bei Low Iso unter den KB-Kameras, und das zum Schnäppchen-Preis wenn man das mit einer Sigma DP1 vergleicht.

Na auf den Geschmack gekommen? Wir nehmen gerne neue User auf hier in der Community :)
 
stimmt schon: durch den schmalen kamerakörper wirken die objektive größer wie sie sind.

mft bietet trotzdem das kompaktere system.

pentax baut die kleinsten qualitätslinsen für aps-c.
 
Objektiv betrachtet sind Nex,µFT und Samsungs NX sind keine Kompaktkameras für die Jackentasche,insbesondere dann wenn weitere Objektive hinzukommen.
Aber für alle, die eine leichte Ausrüstung benötigen bei Wanderungen,Fahrten mit dem Bike,oder auch Flugreisen sind froh über eine leistungsfähige EVIL :top:
Daher ist es mir auch Pimpe,dass die Kamera nicht in die Hosentasche passt.
Als ich bei Sony mit der a33 einstieg,konnte ich den Nexen uberhaupt nichts abgewinnen.Auch ich fand die Objektive unverhältnis groß, zum Body.
Jetzt mit der Nex 7 wirkt das Verhältis zum Kit harmonischer,vielleicht weil es jetzt in schlankem Schwarz erscheint;)
Ich freue mich wie Bolle auf die 7,kann durchaus sein,dass ich am Ziel meiner Kamerawünsche ankomme :D
 
So genial wie ich meine Sigma DP1 fand, und die Bilder daraus liebe ich immer noch, aber in Punkto Auflösung sieht die natürlich gegen eine 21- oder 24-MP APS-C Kamera nicht den leisesten Hauch einer Chance. Mal abgesehen davon, daß 28- und 40 mm-Festbrennweiten alleine leider auch nicht alle fotografischen Möglichkeiten abdecken, ab und an braucht der eine oder andere doch mal ein richtiges Tele- oder auch Makroobjektiv, beispielsweise.

Nichtsdestotrotz wär natürlich ein zweites Modell der NEX-7 cool, mit dem neuen Sensor aus der Sigma SD1 drin. Dann stimmt auch beim Foveon im Vergleich zur aktuellen Konkurrenz die Auflösung wieder ;) Keine Frage. Wird's nur leider wohl nicht geben....
 
Ich hatte auch alle beide DPs und letztlich haben sie mich nur frustriert. Langsam in der Bedienung mit schlechter RAW-Konverter-Software, wehe ich habe die Tiefen etwas aufgehellt ... nein, so sehr ich von Foveon überzeugt sein wollte, es ging einfach nicht.

Bei der NEX war es anders, ich hatte sie mir für einen Urlaub gekauft und wollte sie danach wieder abstoßen, ich kam zurück und habe mir noch eine zweite gekauft und dann noch das 18-200 und und und. Das System ist einfach eine runde Sache für mich.

Offensichtlich müssen wir mit Bayer noch länger leben, ich hätte ja zu gerne Alternativen gesehen, aber Sigma scheint mit dem Foveon-Sensor auch keine Quantensprünge zu schaffen, während bei CMOS offensichtlich noch Platz nach oben ist. Nicht umsonst bringen jetzt Hersteller vermehrt kleinere Sensoren auf den Markt, da sie aus denen einfach viel mehr herausholen können als früher.

Vor ein paar Tagen bekam ich ein Händybildchen zu bearbeiten für einen Katalog ... ich war schockiert, wie scharf und aufgelöst das war, ok, die Verzerrung vom 8 mm Objektiv war sichtbar, aber es war total brauchbar.
Also da tut sich viel.
 
Mal abgesehen davon, daß 28- und 40 mm-Festbrennweiten alleine leider auch nicht alle fotografischen Möglichkeiten abdecken, ab und an braucht der eine oder andere doch mal ein richtiges Tele- oder auch Makroobjektiv, beispielsweise.

ich gewöhne mich gerade an meine 35mm der fuji. hätte nie gedacht, dass ich damit mal auskomme. nex7 + 24mm zeiss - so schlecht ist das nicht :D
 
Hatte ich mir auch schon gedacht, aber ich bleib dann auch lieber bei meiner X100 - aus ganz subjektiven Gründen (zu viele MP, 24mm-Objektiv zu lang, Optik sagt mir nicht zu, Sony mag ich als Firma nicht) :)

Bei mir geht's geradewegs anders herum, die X100 wird verkauft, sobald die NEX7 verfügbar ist. Mit dem UI bin ich nie wirklich warm geworden (obwohl ich von der Leica M komme). Bei der NEX7 passt mir zwar auch so einiges nicht, aber insgesamt wird sie sich (hoffentlich) besser in mein Set-Up einbinden lassen.

.
 
Bei mir geht's geradewegs anders herum, die X100 wird verkauft, sobald die NEX7 verfügbar ist. Mit dem UI bin ich nie wirklich warm geworden (obwohl ich von der Leica M komme). Bei der NEX7 passt mir zwar auch so einiges nicht, aber insgesamt wird sie sich (hoffentlich) besser in mein Set-Up einbinden lassen.

.

warten wir es mal ab. die nex mit zeiss ist nicht klein und mehr als doppelt so teuer. hast du die M8-9 verkauft?
 
warten wir es mal ab. die nex mit zeiss ist nicht klein und mehr als doppelt so teuer. hast du die M8-9 verkauft?

Die M8 habe ich nach kurzer Zeit wieder verkauft, die M6 ist noch im Hause. Allerdings höchst selten im Gebrauch. So wirklich klein ist das 24er Summilux übrigens auch nicht. Entweder man kämpft mit dem Randbereich, passt Sensor/Mikrolinsen möglichst gut zueinander an (und gibt dann das Wechselsystem auf->X100/X1), nimmt konstruktionsbedingt Ghosting in Kauf (X100/X1) oder man baut auf Retrofokusprinzip (Leica/Zeiss). Wie die das im mFT hinbekommen? Keine Ahnung. Vielleicht kümmert sich bei Zeiss/Sony ja mal jemand darum. Für mich ist das neue Zeiss 24er erstmal schnuckelig genug, verglichen mit 24L oder 35L, die ich sonst mit rumschleppe.


.
 
hallo tsoe,

die M8 hatte ja noch kinderkrankheiten. ich habe meine beiden nexen 3 + 5 wieder verkauft, weil ich die bedienung schlecht fand. meine d300 war da deutlich besser. an der nex 5 hatte ich mit adapter ein voigtländer 58mm nokton montiert. das objektiv war für die kleine nex zu schwer. die nex 7 ist schon klasse, aber sie kommt erst in ein paar monaten auf den markt, darum habe ich mir die x100 gekauft. die x100 lässt sich gut bedienen. meine D300 werde ich verkaufen. emotional ist das fujigehäuse der sony überlegen. das auge siegt über den verstand :cool:
 
hallo tsoe,

die M8 hatte ja noch kinderkrankheiten. ich habe meine beiden nexen 3 + 5 wieder verkauft, weil ich die bedienung schlecht fand. meine d300 war da deutlich besser. an der nex 5 hatte ich mit adapter ein voigtländer 58mm nokton montiert. das objektiv war für die kleine nex zu schwer. die nex 7 ist schon klasse, aber sie kommt erst in ein paar monaten auf den markt, darum habe ich mir die x100 gekauft. die x100 lässt sich gut bedienen. meine D300 werde ich verkaufen. emotional ist das fujigehäuse der sony überlegen. das auge siegt über den verstand :cool:

Different folks, different strokes...;)
Ich finde die Bedienung/UI der NEX5 ebenfalls als suboptimal, habe sie aber so gepimpt, dass sie gut für Streetfotografie einsetzbar ist (Sucher angebaut/hintere Tasten vor versehentlicher Bedienung geschützt). Mit der X100 ist's leider kaum möglich, HF/Zone-Focus zu realisieren (zumindest nicht schnell) zudem drücke ich da ständig irgendetwas, ohne das ich es beabsichtige. Bei 1er und 5er Canon passiert mir das nie, oder es ist einfach abzustellen (bzw. abzukleben). Und ein 85L ist für eine 5er eigentlich auch schon 'zu schwer', ist aber trotzdem meine Hauptkombi, daher bin ich es gewohnt, das ganze Gebilde eher am Objektiv zu tragen/balancieren. Mit Kloppern wie dem 200/2.0 verstärkt sich das noch eher.

Trotzdem hat natürlich auch die X100 ihren Charme, nur ich bin dem leider jicht erlegen. Die NEX7 kommt mir da eher gelegen, ich hoffe, eine meiner 5D damit in Rente schicken zu können.


.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten