Kann eure Begeisterung nicht ganz nachvollziehen, gleich gute, nein, bessere Fotos könnt Ihr mit einer DP1/2 machen, nur nicht für 2m Ausdrucke - nein - die DP's reichen nur für 70cm - das ist natürlich zu wenig
Ja mit einer Brennweite und bis ISO 400...
Und 199 bzw 330 Euro ist ja auch zu billig, Ihr wollt ja ordentlich Geld ausgeben oder ?
Und dann die Zigarettengroße NEX am Ende eines Ofenrohrs, sieht ja auch total cool aus
Stimmt wir Sonyaner sind stinkreich und geben gerne viel Geld aus, vor allem wenn für 300 Euro eine DP1/2 haben können müssen wir uns schon ernsthaft überlegen ob wir nicht doch zur 5er Nex greifen für dasselbe Geld aber dann sogar noch die Freiheit haben ein wirklich hochwertiges 40er Äquivalent aus dem Hause Zeiss oder Leica zu adaptieren, dass man schon an seiner analogen verwendet hat.
K.I.T.T. hat cool ausgesehen, alles andere was danach kam war eh nur noch Müll, die Dauerwelle vom Michael ist auch nur schwer zu toppen.
Was genau reizt euch bloß an dieser Idee ? die Bilder sind beim Zoomen Matsch. eine anständige Linse wird groß und schwer, ich finde das Konzept total unüberlegt.
Wer sagt, dass ich zoome? Meine adaptierten Festbrennweiten liefern an der Nex 5 ziemlich scharfe Ergebnisse. Naja und nebenbei, die DP1/2 zoomt die auch?
Selbst die Musterbilder von Dpreview mit dem Carl Zeiss Sonnar E F1.8 24mm sind mit einer DP1/2 locker zu toppen.
Ich hoffe du bist mir nicht böse wenn ich dir hier nicht widerspreche, ich mag teilweise die gezeigten Fotos auch nicht, da müssen wir erst mal auf aussagekräftige Bilder warten mit RAW-Entwicklung, wir wollen ja Äpfel mit Äpfeln vergleichen, wobei ich "locker" schon für eine etwas gewagte Aussage halte.
Schaut doch mal in die Sigma Beiträge - Hi ISO ausgenommen (die ja soooo wichtig sind) denn eigentlich wichtig ist auch die Darstellung feinster Farbnuancen, Helligkeitsgradienten und nicht nur viele MP die eh keiner braucht.
Für wen sprichst du hier? Es soll Leute geben die benötigen High Iso und auch solche die schon Photos über 1m ausgedruckt haben, aber das sind alles nur Geschichten die man sich so erzählt.
Bezüglich Farbnuancen und Helligkeitsgradienten verwundert mich deine Aussage etwas, Sigma hat doch ein Problem der Differenzierung in gewissen Farbtönen und Lichterzeichnung bei geringfügiger Überbelichtung hab ich gehört.
Übrigens, die A900 hat sich den Namen erschlichen die meisten Details aufzuzeichnen bei Low Iso unter den KB-Kameras, und das zum Schnäppchen-Preis wenn man das mit einer Sigma DP1 vergleicht.
Na auf den Geschmack gekommen? Wir nehmen gerne neue User auf hier in der Community
