• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-7

Aber das wäre ein weites Thema, und hier nicht wohlgelitten.

.

Danke für die eigene Einsicht;)
 
Bei der A900 kann ich bis f18 abblenden, dann sehe ich aber deutlich, dass alles unschärfer wird. Farbtechnisch oder kontrasttechnisch ist mir jedoch nichts negatives aufgefallen.

Also die Diskussion mit den Beugungsunschärfen wird uns sicher ab November noch begegnen und ich würde gerne mit meinen eigenen Augen Bilder begutachten, die ich selber mit der NEX 7 bei f11 gemacht habe.

Übrigens bin ich auch in dem Lager derer, die nicht nachdenken würden, eine NEX 7 mit 16 Mpix zu kaufen, sobald sie lieferbar wäre.

Das stimmt natürlich, dass Festbrennweiten in der Regel zwischen f4 und 5.6 ihr Auflösungsmaximum haben. Doch wenn es mal vom Motiv her notwendig ist möchte man halt doch auch gelegentlich auf über f11 gehen wollen und da wird die NEX-7 wohl früher als die 7D passen müssen. Wie sehr das nun praxisrelevant ist sei mal dahingestellt.

Edit: finde gerade nur einen Crop von einm Bildbeispiel bei f14 und wenn f8-11 bei der NEX ähnlich ausfallen würde, hätte ich kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, eine NEX 7 würde ich genausowenig wie die C3 nicht auf dem Stativ benutzen, deshalb kommt Zittern hier zwangsläufig mit ins Spiel, gerade auch bei meinem Kaffeekonsum :)

Ich werde mal auf den Mikrokontrast achten, oder sogar einen Test machen, aber für mich ist das wenig praxisrelevant, weil ich wenig Weitwinkel mache und außerdem selten jenseits von f11 abblende. Mit der NEX 3 habe ich eine ganze Serie bei f11 bis f14 gemacht bei hellem Tageslicht und mit vielen Kindern bei einem Ausflug und die Bilder sind gestochen scharf, die Tiefenschärfe völlig ausreichend, die Farben lebhaft. Und das mit dem furchtbaren 16 2.8. Das waren aber wirklich nur Bilder für die Gruppe zur Erinnerung.

Du meinst 12MB auch auf KB? Klar, natürlich.
Du kannst ja quasi mehr innerhalb des Pixels (da größer) rumzittern, ohne das Zittern zwangsläufig auf mehreren Pixeln aufzuzeichnen.

Zur Beugung: Das Argument mit dem reinen Sichtbarmachen (und späterem möglichen Rausrechnen) halte ich übrigens für Quatsch (lese das grad auf dpreview auch öfter, bloomoose)- natürlich versaut mir das über das reine "Aufzeichen" hinaus auch den Output. Ich bekomme viel mehr Grau ins Bild sozusagen, da die "Information" des Beugungskreises stärker gewichtet wird.
Schließlich muss ja erst noch das Mosaik ausgelesen werden, Signalkaskade, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der A900 kann ich bis f18 abblenden, dann sehe ich aber deutlich, dass alles unschärfer wird. Farbtechnisch oder kontrasttechnisch ist mir jedoch nichts negatives aufgefallen.

Also die Diskussion mit den Beugungsunschärfen wird uns sicher ab November noch begegnen und ich würde gerne mit meinen eigenen Augen Bilder begutachten, die ich selber mit der NEX 7 bei f11 gemacht habe.

Übrigens bin ich auch in dem Lager derer, die nicht nachdenken würden, eine NEX 7 mit 16 Mpix zu kaufen, sobald sie lieferbar wäre.



Edit: finde gerade nur einen Crop von einm Bildbeispiel bei f14 und wenn f8-11 bei der NEX ähnlich ausfallen würde, hätte ich kein Problem.

Vollformatkameras wie die Sony A900 haben da natürlich mit diesen Blendenzahlen kein Problem. Die Pixeldichte einer 5D Mark II mit 21 MP entspricht z.B. etwa einer 8 MP APS-C-Kamera. Von dem her hätte man beim KB-Sensor nach oben hin noch relativ viel Spielraum.:)
 
Edit: finde gerade nur einen Crop von einm Bildbeispiel bei f14 und wenn f8-11 bei der NEX ähnlich ausfallen würde, hätte ich kein Problem.

Das das bei der A900 noch gut aussieht, liegt wohl eher daran, dass auch der Abfall der optischen Leistung bei großen Pixeln nicht so tragisch ist. Bei der A900 ist die Optik eben nicht der limitierende Faktor. Man "sieht" sozusagen weder die schlechtere optische Leistung noch die Beugung bei kleineren Blenden besonders stark.
Bei kleinen Pixeln spielen wiederum beide Effekte eine Rolle, so dass der Auflösungsabfall relativ stärker sein dürfte.
Ich darf an den artaphot-Artikel erinnern, Vergleich crop mit Premiumglas vs A900 mit Minolta-Billigscherbe.


Edit: Oh, habe meinen Vorredner übersehen, ich alter Papagei. Cracker!
 
ich hoffe die Fragen wurden bei den unzähligen Posts in diesem Thread noch nicht durchgegangen:

1) ist es korrekt, dass die a77 zwar 2 Karten-Slots hat (SD/Memory Stick), aber nur einer jeweils nutzbar ist (das wäre ja schlechter als bei meiner a330!)?

2) ist bei einem 24 MP-Sensor auch der Speicherumfang der Videos höher? (AVCHD) oder vielleicht das neue AVCHD 2-Format dafür weniger speicherintensiv?

Grüße und Dank im voraus,

Christian
 
Wie gesagt, ich bin gespannt, wie die NEX 7 bei f8-11 aussehen wird. Ich halte es durchaus für möglich, dass die das gut packt. Und wenn man nicht gerade das 16 2.8 verwendet, sollten die bald auf den Markt kommenden Festbrennweiten die Auflösung schon bewältigen können. Aber das werden wir alle sehen. Über Weihnachten wird in den Foren sicher einiges an Frust zu lesen sein von Menschen, die mit 24 Mpix auf APS-C ihre liebe Mühe haben.

Derweilen freue ich mich auf mein 30er Makro, was morgen aus Japan abgeschickt werden wird.

Bei der A900 ist die Optik eben nicht der limitierende Faktor. Man "sieht" sozusagen weder die schlechtere optische Leistung noch die Beugung bei kleineren Blenden besonders stark.
 
ich hoffe die Fragen wurden bei den unzähligen Posts in diesem Thread noch nicht durchgegangen:

1) ist es korrekt, dass die a77 zwar 2 Karten-Slots hat (SD/Memory Stick), aber nur einer jeweils nutzbar ist (das wäre ja schlechter als bei meiner a330!)?

Sony verwendet bei seinen Geräten einen kombinierten SD/MS Steckplatz, wo beide Formate reinpassen.
 
2) ist bei einem 24 MP-Sensor auch der Speicherumfang der Videos höher? (AVCHD) oder vielleicht das neue AVCHD 2-Format dafür weniger speicherintensiv?

Grüße und Dank im voraus,

Christian

Hi, sollte eigentlich nicht sein, wenn ich das richtig verstehe mit der Datenrate. Zumindest bei gleichem Aufnahmeformat (Sony bot bisher ja nur 1 an) sollte der Speicherumfang gleichbleiben (1080i/50). Gleiche Datenrate = gleiche Datemenge.

Das Einzige, was größer sein wird, bzw. sein muss, ist dann die Kompressionsrate - vorausgesetzt, die A77 liefert überhaupt mehr Daten (im Vergleich zu 16MP-Sensor, beispielsweise). Vieles spielt da ja rein: Rauschreduzierung (mehr Rauschen=mehr Daten), Auflösungsvermögen, etc. ...

Die Datenrate für AVCHD 1.0 ist, soviel ich weiß, bei Sony für FullHD maximal 17-18Mbit/s (=ca.2MByte/s=120MB/min=7,2GB/h). Sony nimmt dabei 25 Vollbilder/s auf, die auf 50 Halbbilder hochgerechnet werden. Somit 1080i/50Hz.
Der Standard erlaubt allerdings eigentlich bis zu 24Mbit/s und auch 24p - beides aber bisher nicht bei Sonys DSLRs, wie gesagt.
(Bei der Panasonic GH2 gibt es Firmwarehacks bis zu über 100MBit/s).

Das 2.0er Format bietet nun wohl bei 24p und 50p zusätzlich dann bis zu 28Mbit/s, die Sony auch nutzt und jetzt auch verschiedene Datenraten zu den einzelnen Modi bietet, siehe ganz unten.

Wobei die Kompressionrate bei 50p / 28 Mbit/s dann wohl recht hoch sein dürfte, allerdings kann es da natürlich auch noch Verbesserungen an den Algorithmus gegeben haben. 24p, 25p und 50i bei 24Mbit/s sollten dennoch die artefakte-freisten Formate sein, vermutlich.

Hoffe, dass ich das richtig wiedergeben konnte. Siehe auch http://www.avchd-info.org/format/index.html

Cheers,
Chris

Von dpreview:
NTSC:
• AVCHD: 1920 x 1080 (60p/ 28Mbps/ PS, 60i/ 24Mbps/ FX, 60i/ 17Mbps/ FH, 24p/ 24Mbps/ FX, 24p/ 17Mbps/ FH)
• MP4: 1440 x 1080 (30fps/ 12Mbps), VGA: 640 x 480 (30fps/ 3Mbps)

PAL:
• 1920 x 1080 (50p/ 28Mbps/ PS, 50i/ 24Mbps/ FX, 50i/ 17Mbps/ FH, 25p/ 24Mbps/ FX, 25p/ 17Mbps/ FH)
• MP4: 1440 x 1080 (25fps/ 12M), VGA: 640 x 480 (25fps/ 3M)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann eure Begeisterung nicht ganz nachvollziehen, gleich gute, nein, bessere Fotos könnt Ihr mit einer DP1/2 machen, nur nicht für 2m Ausdrucke - nein - die DP's reichen nur für 70cm - das ist natürlich zu wenig :(

Und 199 bzw 330 Euro ist ja auch zu billig, Ihr wollt ja ordentlich Geld ausgeben oder ?
Und dann die Zigarettengroße NEX am Ende eines Ofenrohrs, sieht ja auch total cool aus:lol:

Was genau reizt euch bloß an dieser Idee ? die Bilder sind beim Zoomen Matsch. eine anständige Linse wird groß und schwer, ich finde das Konzept total unüberlegt.

Selbst die Musterbilder von Dpreview mit dem Carl Zeiss Sonnar E F1.8 24mm sind mit einer DP1/2 locker zu toppen.
Und an die Pixelfetischisten: Schaut doch mal in den Sigma SD14 Bilderthread damit Ihr mal sehen könnt wie 4,7MP aussehen.

Entweder man will eine kleine, portable, dann will man kein Ofenrohr / ist mit MFT oder CX gut bedient, oder man will profimäßig loslegen, dann tuts KB Format.

Will euch nicht missionieren, mich ärgert ploß, dass die Specs, also die Zahlen immer wichtiger werden viel MP, viel PS viel Datenrate viel alles - hohe Zahlen = tolle Kamera - und die Qualität darin untergeht.

Schaut doch mal in die Sigma Beiträge - Hi ISO ausgenommen (die ja soooo wichtig sind) denn eigentlich wichtig ist auch die Darstellung feinster Farbnuancen, Helligkeitsgradienten und nicht nur viele MP die eh keiner braucht.
 
Kann eure Begeisterung nicht ganz nachvollziehen, gleich gute, nein, bessere Fotos könnt Ihr mit einer DP1/2 machen, nur nicht für 2m Ausdrucke - nein - die DP's reichen nur für 70cm - das ist natürlich zu wenig :(


Hallo Qualinator,

vielleicht solltest du ein wenig toleranter anderen Marken gegenüber sein :o Ich komm schon garnicht mehr mit dem zählen nach , in wievielen ( Markenübergreifend ) Threads du die Sigma DPs hochlobst und alle möglichen Kameras mit den DPs vergleichst .


P.S. Habe selbst beide DPs ... Nicht das du auf die Idee kommst, ich hätte was gegen Sigma :)
 
Viel interessanter: erzähl doch mal was zum Sucher deiner DPs oder dem Rauschen bei Iso >400. Besitze auch eine DP1s aber die würde für mich keine Nex ersetzen. Finde es übrigens schön, wie du andere Missionieren willst. Wenn du zufrieden bist mit den Dps, du keine reaktive Kamera brauchst und die 4,7MP reichen, bitte - aber wenn man die 24 der Nex auf 4,7MP runterrechnet sieht man den riesen unterschied auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann eure Begeisterung nicht ganz nachvollziehen, gleich gute, nein, bessere Fotos könnt Ihr mit einer DP1/2 machen.
Mag ja sein,dass die Ergebnisse einer Sigma top sind,nur ist mir eine Kamera mit Festbrennweite zu wenig.
Ich freue mich auf die Nex 7,weil es die Kamera ist ,von der ich überzeugt bin,dass es eine Kamera ist die mich länger begleiten wird.
(Keine Kamera wird bei mir älter als 2 Jahre ;))
Ich kaufe mir für die Nex ,bei der mir zugegebener Maßen 16 mpix gereicht hätten,nur 3 Zoomobjektive,(Weitwinkel 2012,Standard jetzt,Premium G 2012,Telezoom jetzt) und den Adapter für meine A-Mount-Objektive.
Das Ganze rundet ein Minolta-MD Adapter für mein hervoragendes Makro-Objektiv ab.
Das alles kann mir eine Hosentaschenkamera nicht bieten.
Die Nex7 ist aber immer noch klein und leicht genug für meine Ausflüge und Reisen mit dem Fahrrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann die Zigarettengroße NEX am Ende eines Ofenrohrs, sieht ja auch total cool aus:lol:

ich habe generell auch nichts gegen sigma, aber vergleich dagegen mal die ergebnisse einer nex mit manuellen objektiven und was den lahmen autofokus der sigma angeht, den kann ein nex-fotograf mit manueller fokussierung übertreffen :lol: die Nex ob 3, 5, c3, n5 oder die neue 7er, sie sind zudem alle in hohen isobereichen einsetzbar. meine dp1 habe ich wegen der farbprobleme verkauft. eine nex ist sensortechnisch einer intern überschärften sigma dp1 weit überlegen. und was das ofenrohr am ende angeht, du brauchst das nicht anschliessen. es geht auch etwas feiner mit adaptern und contax-zeiss linsen :D
 
Ein Mann kommt in die Lieblingskneipe der Schalke Fans und schreit "Schalke ist Mist und der FC Bayern rockt viel mehr!!!!!einself" :D

@Qualinator: sorry, aber die Sigmas gehen für mich mal gar nicht, meine X1 ist schon sehr träge, aber die DPs? :) Aber Sigma sieht das sicher ähnlich und wird wohl einiges tun müssen um gegen die heftige Konkurrenz aus allen Lagern anzustinken :)

Werde mir auf jeden Fall früher oder später auch noch ne Nex holen, bin mir noch nicht sicher ob 5n oder 7. Auf jeden Fall Daumen hoch für Sony, was sie da auf den Markt bringen wirbelt denselben richtig schön durcheinander und sorgt auch dafür, dass wir hier in unserem kuschligen Sony Bereich tollen Zulauf haben :D
 
Bzgl der DP1 bzw DP2 erlaube ich mir einzuwerfen , hier korrekt zu rechnen

die DP hat einen FOVEON ,bei welchen die 3 Farbpunkte hintereinander liegen , während bei den Bayersensoren die
so gut wie nebeneinander liegen.

Ein Bayer 14 MP Chip ist also u.U. effektiv kleiner in der Auflösung als ein FOVEON.

Wieweit die 24MP der NEX7 was bringen seit dahingestellt . Die
Bilder von der NEX5 sind dank der angebotenen Objektive als
grausam einstufbar Farberrationen ohne Ende usw

Die NEX7 ist gnadenlos überteuert - nur so am Rande

Was der DP fehlt ist Schnelligkeit , ein guter LiveView usw
also Dinge ,die mit dem reinen Kamerakonzept wenig zu tun
haben. Was sich die Marketingleute dort so denken ist eher
schleierhaft - es fehlt an kognitiver Kompetenz ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten