• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-6 • Diskussion

Als die NEX 7 angekündigt wurde, haben wir im dpreview-Forum die NEX 6 gefordert, also eine 7er mit dem 16 Mpix-Sensor...

Ja, ich damals auch!
Und wenn Fuji jetzt nicht die X-E1 gebracht hätte, würde ich auch die NEX-6 sofort nehmen.
Ich werde aber definitiv nächste Woche in Köln beide mal "greifen" und erst dann eine finale Entscheidung treffen.
 
Was sonst soll kompensieren, wenn man eine bestimmte Verschlußzeit nicht unterschreiten kann? ...

Was ich meinte ist folgendes:
Die RX100 hat im Bereich 28-73mm eine Blende von 1.8-4, die NEX mit Pancakezoom bietet im fast identischen Bereich Blende 3.5-5.6 (wahrscheinlich eher 3.8-5.6, da 24mm Anfangsbrennweite). Die RX nutze ich bis ISO 1600, die NEX bis 3200. Ich kann da wirklich keinen Vorteil für das Kit der NEX erkennen, ...

Nach der Logik müsste dann ja die Lumix LX7 mit 1.4-2.3 der Überflieger schlechthin sein. :rolleyes:

Die Vergleichsbilder zeigen aber was anderes. Und meine 5n Fotos waren auch mit 18-200er (ähnliche f-Werte) Welten besser als die RX shots.

Also warum lässt du den Sensor bei deinem Vergleich außen vor?

Von daher sehe ich das bei der Nex-6 mit neuem Kit eher entspannter und wir dürfen bestimmt bald ein paar Fotos erwarten zum Vergleich (nicht diese bisherigen Schnellschüsse aus Polen).
 
Ja, ich damals auch!
Und wenn Fuji jetzt nicht die X-E1 gebracht hätte, würde ich auch die NEX-6 sofort nehmen.
Ich werde aber definitiv nächste Woche in Köln beide mal "greifen" und erst dann eine finale Entscheidung treffen.

Und das ist gut so und dürfte einigen bei der Entscheidung helfen (ich kann Köln leider auch nicht einrichten). Sowas (eigene Eindrücke) hat mehr Aussagekraft als die ganzen Spekulationen von einigen hier.

Bei mir ist der Kauf der Nex-6 zwar schon ziemlich sicher (im Vergleich zur Fuji), aber dennoch würden mich deine Eindrücke interessieren :top:
 
...Sowas (eigene Eindrücke) hat mehr Aussagekraft als die ganzen Spekulationen von einigen hier...

Stimmt zwar, aber "Sowas" ist vermutlich noch subjektiver als Tests oder die reviews von Ken Rockwell :cool:
Ich habe halt meine Vorstellungen und jeder andere seine.
Bin jedenfalls sehr gespannt und freue mich :)
 
Stimmt zwar, aber "Sowas" ist vermutlich noch subjektiver als Tests oder die reviews von Ken Rockwell :cool:
Ich habe halt meine Vorstellungen und jeder andere seine.
Bin jedenfalls sehr gespannt und freue mich :)

Ich wähle meine Cam immer voll subjektiv: der persönliche Eindruck ist mir wichtiger als 1000 Tests.
Eine Cam muss sich gut 'anfühlen', zu mir passen und Spaß machen
Das Objektiv kommt dann einfach vorne dran :D
 
Die Apps (schade, dass es wohl kein offizielles SDK gibt) und den Wifi-Support finde ich toll, aber davon abgesehen finde ich die NEX-7 jetzt fast noch interessanter als vorher – vor allem wenn sie nun im Preis fallen sollte. Gerade den Verzicht auf Tri-Nav bei der neuen finde ich sehr schade, auch wenn sie unter dem PASM-Rad zumindest noch ein weiteres Rad hat. Und ein Touchscreen fehlt ihr genauso wie der NEX-7, oder? Der wird jedenfalls nirgends erwähnt.

Die perfekte NEX wäre für mich die 7 mit Touchscreen, Apps, Wifi – und dem IBIS der Alphas. Bis dieser Traum in Erfüllung geht bleibe ich bei meiner OMD, aber vielleicht wirds ja in der nächsten Generation etwas. :)
 
Also warum lässt du den Sensor bei deinem Vergleich außen vor?

Ich lass den Sensor doch nicht außen vor! Aber egal, lass uns diese Diskussion bitte nicht weiterführen...

Btw: Ich schwanke wie viele zwischen NEX6 und Fuji X-E1. NEX kenne ich, hatte ich und Sony mag ich. Aber diese Fuji, die reizt mich schon arg.
 
Wenn Sony sich nach allen hier richten würde, hätte man eine Kamera mit integrierter Mikrowelle, ausklappbaren Klappbett und mini Atomkraftwerk statt einem Akku.
na sowas :eek:

Ich kann es nicht mehr lesen....
lass es doch dann.


Wartet doch erst einmal die ersten Tests ab, geht in eure Fotofachgeschäfte und nehmt sie in die Hand und dann bildet euch ein Urteil.
Guter Rat.Und bis dahin einfach die Fresse halten.Oder?
Lass mich raten: du hast viel mit Kindern zu tun. z.B. als Jugendbetreuer oder so was.

Wenn ich der einzige bin der so denkt, dann solls auch recht sein.
Schena dog no und pfiads eich
Wie mein Synonym schon sagt
Miregal
Dir egal? Wohl nicht ganz,sonst würdest du dich ja nicht ärgern.

______
Zum Thema.
Ich schwanke zwischen Oly OM-D und NEX-6.Für mich ist es ziemlich entscheidend wie gut sich das Kit-Objektiv (16-50) schlägt.Sollte es eine Gurke sein, kommt mir Oly ins Haus.In Köln werde ich aber alle Schönheiten auch noch so richtig unsittlich anfassen :)
 
Während Du das geschrieben hast:
Habe ich mir das auf der grünen Wiese (ohne WiFi) zusammengeträumt.
Wir sollten eine Interessengemeinschaft gründen ;)
...

Ganz nebenbei würde ich eine Kamera auch gerne im Stile von Dell Computern bestellen. Ein paar Gehäusevarianten und konfigurierbare Hardware dazu. Sensor: 2-3 Optionen; Touchscreen: Haken; Sucher: Haken; ...

Das wäre für mich der Inbegriff von Systemkameras!
 
.
Kann ich verstehen.
Dann müssen wir uns aber einfrieren und in 100 Jahren wieder auftauen lassen.

Wobei - - - Ich glaube, ich will lieber 25 Jahre zurück :D

Gruß, nighthopper

.
 
Ja, ich eigentlich auch. Manchmal nervts mich schon selbst, dass ich mich mit dem ganzen Käse auseinandersetze. Die Sony RX1 beispielsweise würde mir alles bieten was ich brauche. Wenn ich mir aber den Preis ansehe, dann wird mir schwindelig. Wie soll man denn sowas der Regierung erklären...
 
Da fällt mir ein Spruch von Henry Ford ein der einmal sagte: Wenn ich die Leute gefragt hätte was sie wollen, hätten Sie geantwortet, schnellere Pferde.
Sehr schön!

Ein anderes Paradebeispiel: das iPhone. Kein Mensch hätte vor der Markteinführung eine tastenlose Oberfläche nur mit Touchpad sowie die radikale Vereinfachung der Oberfläche gewünscht. Weil sich niemand vorstellen konnte, wie das in Praxis funktionieren soll...
 
Was sonst soll kompensieren, wenn man eine bestimmte Verschlußzeit nicht unterschreiten kann? Probleme mit der Schärfentiefe sehe ich bei einem 18-55 3,5-5,6 an APSC jedenfalls nicht. Aber so ganz verstanden hab ich deine Argumentation diesbezüglich nicht

Ich versteh's ja bald selbst nicht mehr :)

Ich habe damit gemeint, dass ISO nur bedingt eine Blendenöffnung kompensieren kann,
da die Blende die Helligkeit UND die Schärfentiefe bestimmt,
der ISO-Wert jedoch NUR die Helligkeit.

Die Schärfentiefe, als kreativer Parameter, wird verändert wenn man die Blende zur Helligkeitsregelung benutzt.
Das kann gewollt sein, aber auch stören.

Wenn ich z.B. mit meinem 18-55 im schwach beleuchteten Innenraum am langen Tischende sitze und die Blende ganz aufdrehe,
habe ich u.U. Schwierigkeiten die vorderste und hinterste Person im Schärfenbereich zu haben, wenn ich das will.
Mit einem Nokton 0.95 wäre das noch extremer.

Die RX100 hat einen deutlich kleineren Sensor und daher hat die gleiche Blendenzahl bei NEX eine andere Schärfe als bei der RX100, nämlich eine weniger tiefe.
Das finde ich hauptsächlich bildentscheidend, die sogenannte Lichtstärke sekundär.

Hier Beispiele für 1.50 Meter Fokussierabstand und 37.5mm KB Aquivalenz.



Beispiel: Schärfentiefe bei Blende 4:


NEX Kit bei 25mm (37.5mmKB): 1.26m - 1.85m Total: 0.59m

RX100 bei 13.9mm (37.5mmKB): 1.12m - 2.25m Total: 1.13m




Beispiel: Schärfentiefe bei größtmöglicher Blende:


NEX Kit, Blende 3.5: 1.28m - 1.79m Total: 0.51m

RX100, Blende 1.8: 1.31m - 1.76m Total: 0.45m

NEX Nokton 0.95, Blende 1
(weiter geht der Rechner nicht): 1.43m - 1.57m Total: 0.14m




Beispiel: Benötigte Blende für gleiche Schärfentiefe:


NEX Blende 3.2: 1.3m - 1.76m Total: 0.46m
RX100 Blende 1.8: 1.3m - 1.76m Total: 0.46m


Gruß, nighthopper

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... einen Tod muss man sterben, da beißt die Maus keinen Faden ab. Bei deiner Rechnung stimmt aber was nicht im Beispiel "Benötigte Blende für gleiche Schärfentiefe:" 1.28 bis 1.79 sind keine 0.45.

Abgesehen davon ist mir noch immer nicht klar was du damit sagen willst. Das sind doch einfach die Gegebenheiten und Auswirkungen der unterschiedlichen Sensorgrößen. Kompensierbar über die ISO (sofern Brennweite und Lichtstärke mitspielen), denn wenn ich bei der RX100 bis ISO 1600 gehen kann und bei der NEX bis sagen wir einfach 6400 dieselbe Qualität erreiche, dann kann ich doch die NEX im Vergleich zur RX zumindest mal um 2 Blenden zumachen.

Man muss aber ganz einfach selber abwägen was man braucht. Ein Grund mehr die verschiedenen Sensorformate genau zu begutachten und die Kamerawahl auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen. Wer lieber viel Schärfentiefe hat, der greift zur RX oder mFT. Wer gerne freistellt, der greift mindestens zu APSC oder gleich KB-Format. Der typische Mittelweg ist halt APSC mit guter HighIso Leistung.

Ganz nebenbei kann man natürlich auch noch blitzen ;-)
 
Sehr schön!

Ein anderes Paradebeispiel: das iPhone. Kein Mensch hätte vor der Markteinführung eine tastenlose Oberfläche nur mit Touchpad sowie die radikale Vereinfachung der Oberfläche gewünscht. Weil sich niemand vorstellen konnte, wie das in Praxis funktionieren soll...
Ehrlich gesagt wünsche ich mir die Tastatur zurück. DIE konnte ich nämlich blind bedienen. Nicht jede Entwicklung ist auch ein Fortschritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür kann ich Siri blind bedienen! :D

Mir ist ein Touchscreen wesentlich lieber als eine QWERTZ-Tastatur und erst recht als eine schreckliche 10-Ziffern-Tastatur. Ich kann darauf schneller tippen, und vor allem ist er viel flexibler. Auch bei Kameras hat er für mich einen großen Mehrwert. Tap-to-Focus ist zum Beispiel echt super: Display anwinkeln, Kamera auf Brusthöhe, und dann gehts los. Fotografiert wird einfach, indem man aufs Motiv tippt! Fast wie ein Lightgun-Shooter, nur ohne Zombies (meistens). :cool:

Was ich mir noch wünschen würde, wäre genau diese Funktion bei Benutzung eines EVF! Während man durch den EVF sieht, verschiebt man den Fokuspunkt, indem man auf dem (schwarzen) Touchscreen in die jeweilige Richtung wischt. Alternativ dazu wäre ein physischer Analogstick noch besser (der ließe sich auch mit dem rechten Daumen bedienen), aber das wird wohl nicht mehr kommen. Klar geht das je nach Kamera auch mit dem Steuerkreuz, aber das ist ziemlich hakelig, finde ich.

Mit Touchscreen und App-Support (noch besser Android) wäre das zumindest nur noch eine reine Software-Frage und eher realisierbar. Auch deshalb bin ich enttäuscht, dass Sony bei der NEX-Serie wohl wieder von Touchscreens Abschied nimmt.
 
@xy001

1. Ja, wie du es nennst, fr.... halten ist manchmal einfach besser.
2. Nein ich bin kein Kindergärtner oder so sondern Wrestler :lol:
3. Einen schönen tag noch

Pfiad di
 
Was ich mir noch wünschen würde, wäre genau diese Funktion bei Benutzung eines EVF! Während man durch den EVF sieht, verschiebt man den Fokuspunkt, indem man auf dem (schwarzen) Touchscreen in die jeweilige Richtung wischt.

Dann musst du wohl zur Panasonic G5 greifen, die hat genau das Feature und dank seitlich ausklappbaren Display ist auch die Nase nicht im Weg.

Zitat dpreview: "The LCD now also comes with a feature that is called 'Touchpad AF'. It allows you to move the AF area across the frame with your finger on the LCD while you're framing the shot through the EVF."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten