• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-6 • Diskussion

Du hast ihn missverstanden. Das hintere Rad gibt z.B. im A-Modus die Blende vor. Nun wird es auf das obere Rad gelegt und das untere bleibt funktionslos (stattdessen sollte eher auf eines der beiden Belichtungskorrektur gelegt werden).
Jo, so hab' ich verstanden was gemeint ist, ärgere mich mit
und hoffe auch hier, dass sich ein App-Meister erbarmt.

Aber wer weiss was kommt oder ist, wenn ich mir diesen Vergleich anschaue,
in den ich die 6er und die 5N eingegeben habe.

In diesem wird bei der 6er:

- Nicht einmal das neigbare Display bestätigt - in der Kopfzeile schon, wo aber wiederum 'nur Gehäuse' steht.
- Das Eye-Start-Autofokussystem bestätigt, jedoch nur mit dem A-Mount-Adapter
- Ein 'HD CMOS Sensor' beschrieben. Wo ist nochmal der Unterschied zum 'CMOS Sensor' ohne HD?
In den Videospecs finde ich als einzigen Unterschied die 24 B/s als Möglichkeit


Meine 5N kann ich mit einem 5,99 IR-Auslöser bedienen, auch Bulb Start/Stop.
Aber, und da ärgere ich mich genauso wie Lofote, nicht beim Bracketing.

Geht das bei der 6er auch bzw auch nicht oder nur mit Smartphone?
Die Möglichkeit eines Kabelauslösers hat diese genausowenig.

Gruß nighthopper

.
 
Genau das meinte ich. Danke für die Aufklärung Lofote!

Als ich die ersten Bilder der 5r gesehen habe, war ich begeistert vom zusätzlichen Rädchen und Fn-Button. Nun stellt sich heraus, das lediglich der Fn-Button ein Zugewinn wird. Und das sogar bei der 6er, wo zwar noch das Modusrad dazu kommt, man aber auf den Touchscreen verzichten muss. Für mich ist es wirklich unverständlich was Sony da konfiguriert. So tolle Kameras und Sensoren, aber nicht für 5 Cent über den Tellerrand schauen was andere Hersteller machen. Hätte ich mehr Geld, würde ich ihnen eine OM-D für Entwicklungszwecke schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nex 6 kann doch Apps, das ist doch sicher? Wenn sie Apps kann, dann hat sie auch einen Touchscreen, wie soll man sonst die Apps bedienen?

Mit dem Steuerkreuz, ist in dem Chip-Video doch zu sehen.

Da hat die eine Marketingabteilung gemeint, daß man dem Appskram braucht
und die Controller haben dann den Touch weggelassen, um den Preis attraktiv zu halten
und die Differenz zur 7er herzustellen.

Gut das ich weder Apps noch Touch in einem Fotoapparat brauche :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut das ich weder Apps noch Touch in einem Fotoapparat brauche :D
Und wenn ein App, früher hieß das Firmware-Update, herauskommt
welches die Tasten/Rad-Belegung der Lupe frei belegen lässt? :D
Ich wüßte nur gerne mal, ob die Lupe wieder unten links liegt, das ist einfach saublöde, wenn man die Kamera mit Sucher am Auge hält und manuell unterwegs ist.

Gruß, nighthopper

.
 
Besonders an Dich, 'hacks' :)

Du siehst den ganzen Apps und Hacks ;-) Kram ja recht positiv? Ich bin da skeptischer! Bei Handys ok, da gibt es massig Anwendungsfälle, aber bei Kameras? Ich weiß nicht... die paar Features könnten die Hersteller ja wohl zusammentragen und implementieren. Ich will jedenfalls keine Kamera mit Jailbreak, Appstore im Stile von Cydia, verlorene Garantie und am Ende dann noch Viren und Trojaner die meine Fotos bei vorhandenem W-Lan nach Timbuktu schicken. Das klingt jetzt übertrieben und ich werd den Sch**** wahrscheinlich auch mitmachen, aber begeistert bin ich davon noch nicht. Für mich hat das ein wenig den Beigeschmack von "Da, machts halt einfach selber..."

Viel cooler hätte ich eine Software gefunden, mit der man sich per PC im Baukastenstil die Firmware selbst zusammenstellt, kompiliert und aufspielt. Das würde Kameras ergeben, die man wirklich nach persönlichen Bedürfnissen konfigurieren kann. Menüs nach meiner Struktur, Button- und Rädchenbelegung nach meinen Vorgaben und was ich nicht brauche kann ich einfach deaktivieren oder ausgrauen. Ein Traum von Effektivität und gezielter Nutzung der Hardware.

Zurück zur NEX 6. Ich bin gespannt auf einen Vergleich von NEX mit 16-50 gegen RX100. Außerdem befürchte ich, dass das 16-50 die Blende eher schließen wird als das sehr gute 18-55, welches F4 sehr lange hält (Ich glaube bis 32mm).
 
... Ich bin gespannt auf einen Vergleich von NEX mit 16-50 gegen RX100. Außerdem befürchte ich, dass das 16-50 die Blende eher schließen wird als das sehr gute 18-55, welches F4 sehr lange hält (Ich glaube bis 32mm).

Was soll man da vergleichen? Völlig andere Liga und erst recht Bildqualität. Die 6er wird nicht wirklich schlechter sein als die 5n und das ist eine Hausnummer die man erstmal knacken muss (selbst mit Kitlinse kein Thema). :cool:
 
Solange die nex6 mit 35 1.8 und 50 1.8 alle ihre Qualitäten ausspielt, bin ich glücklich. Irgendwo hab ich auch munkeln gehört, dass es ein 16 2.8 II geben könnte.
 
Was soll man da vergleichen? Völlig andere Liga und erst recht Bildqualität. Die 6er wird nicht wirklich schlechter sein als die 5n und das ist eine Hausnummer die man erstmal knacken muss (selbst mit Kitlinse kein Thema). :cool:

Eben genau der Punkt Bildqualität trifft laut meiner Erfahrung nicht zu, denn wo ich mehr brauche als RX100 würde ich bei der NEX auch kein Kitobjektiv verwenden. Aber gut, das ist nur meine persönliche Meinung und um die RX gehts ja auch nicht. Mich interessiert eben der Vergleich und ob die NEX das lichtschwache Kit durch eine noch bessere ISO-Leistung als bei der 5n kompensieren kann.
 
Solange die nex6 mit 35 1.8 und 50 1.8 alle ihre Qualitäten ausspielt, bin ich glücklich. Irgendwo hab ich auch munkeln gehört, dass es ein 16 2.8 II geben könnte.

Wenns mit den Festbrennern einwandfrei wird, dann bin ich auch glücklich, aber z.B das 50er unterstützt ja schon wieder den neuen PDAF nicht und schnell ist das Objektiv ja nicht gerade. Ich würd mir halt zusätzlich sowas wie das 18-55 2,8-4 von Fuji wünschen.
 
Bin drauf und dran, die 6er zu bestellen anstelle der 5R...

Momentan kannst Du doch eh nur vorbestellen. 5R sowie auch die 6er. Im US shop gibts die 5R auch schon mit 1650er Kit, also wird das hier auch noch kommen. Vermutlich 50.- teurer.

..aber z.B das 50er unterstützt ja schon wieder den neuen PDAF nicht ...

Wer sagt das? Und welches Objektiv unterstützt es denn dann? Es gibt dazu doch noch garkeine Aussagen. Die Objektive bekommen FW updates und dann gehts los mit schnellem Fokusieren..
 
Wer sagt das? Und welches Objektiv unterstützt es denn dann? Es gibt dazu doch noch garkeine Aussagen. Die Objektive bekommen FW updates und dann gehts los mit schnellem Fokusieren..

Alles was ich bisher gelesen habe sinds nur die beiden Zooms 18-55 & 55-210 sowie das 24er Zeiss. Und natürlich bzw. hoffentlich alles was jetzt rauskommt. Ich lass mich aber gern vom Gegenteil überzeugen...

Edit: 18-200 natürlich auch. Wie es z.B. mit dem Tamron aussieht wär ebenfalls interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hacks
Du bist ja wirklich köstlich.
Während Du das geschrieben hast:
Du siehst den ganzen Apps und Hacks ;-) Kram ja recht positiv? Ich bin da skeptischer! Bei Handys ok, da gibt es massig Anwendungsfälle, aber bei Kameras? Ich weiß nicht.....................Viel cooler hätte ich eine Software gefunden, mit der man sich per PC im Baukastenstil die Firmware selbst zusammenstellt, kompiliert und aufspielt. Das würde Kameras ergeben, die man wirklich nach persönlichen Bedürfnissen konfigurieren kann. Menüs nach meiner Struktur, Button- und Rädchenbelegung nach meinen Vorgaben und was ich nicht brauche kann ich einfach deaktivieren oder ausgrauen. Ein Traum von Effektivität und gezielter Nutzung der Hardware.
Zurück zur NEX 6...................
Habe ich mir das auf der grünen Wiese (ohne WiFi) zusammengeträumt.
Wir sollten eine Interessengemeinschaft gründen ;)
____________________________________________________________
Ich finde die Apps (Funktionserweiterungen) einen interessanten Ansatz.

-- Ansatz --

Offensichtlich sollen sie nur online herunterladbar sein und nicht von z.B. der Speicherkarte..
Entweder über WiFi oder über USB am PC, welcher auch wieder online sein muss.

Sprich die Kamera muss während der Installation mit der Sony-Webseite in Verbindung stehen.

Ob die Apps kostenlos sein werden, weiß ich nicht.
Ob sie quelloffen sind und somit von freien Programmierern erstellt werden können, auch nicht.
Glauben tu ich's eher nicht.

Um ein paar Euro ging's mir nicht.
Aber mächtig würde ich mich daran stören,
wenn ich aus einer Unzahl, für mich sinnloser, Zusatzfunktionen wählen könnte.
Zitat cp995: "Appskram"


  • Z.B. Bilderrahmen
  • Helligkeits-, Sättigung-, Kontrastregler
  • Horizontausrichtung
  • Soft Skin-Effekt
  • Skalierung
  • Übereinanderlagerung von Bildern mit verschiedenen Verschlusszeiten
  • Irgendwelche stumpfsinnigen ART-Effekte, die man mit jeder Freeware besser und schneller hinbekommt - wenn man das denn unter ART versteht, für mich ist das keine ART :D
  • Kaufoptionen von Apps direkt über die Kamera (Was die Unkopierbarkeit zu bestätigen scheint) undsoweiterundsoweiter...........


Begeistern würde mich persönlich:


  • Freie Tastenbelegung - z.B.für die Lupe (Hallo cp995 ;))
  • Reihenfolge und Erscheinen von Menü-Einträgen (Nachtrag: (hallo 'hacks' :))
  • Anpassen des Bildschirmes/Suchers bzgl Hintergrundfarbe, Schriftgröße und Einblendungen (Ich mag's schlicht)
  • Getrennte Einstellungen für Sucher und Bildschirm
  • Elektronische Wasserwaage (Ist wohl passé) und die bitte nicht mitten im Bild, sondern nach E-M5 Vorbild
  • Großzügig einstellbares Bracketing der Zeit nach (schon wieder) E-M5 Vorbild,,, und das endlich mit 5,99 IR-Auslöser bedienbar
  • Vollelektronischer Verschluss, wenn nicht sogar der halbe der 5N weggefallen ist
  • Video mit 30/60 B/s nicht nur ausserhalb Europas
  • Fokus-Peaking, welches sich nach einstellbarer Zeit selbst abschaltet/aus dem Weg geht - nach dem Vorbild der Lupe, welche das bei MF ja auch tut
  • Automatische Deaktivierung des Stabis bei Bewegungslosigkeit der Kamera oder bei Verschlusszeiten unter/über X (wäre eine hervorragende Ergänzung zur Schnellwechselplatte des Stativs)
  • Pixel-Binning von 4.912x3.264 (16 MP) geteilt durch 4 entspräche 2.456x1.632 (4 MP) und dafür ein weit nach oben verschobener, nutzbarer High-ISO Bereich oder erweiterter Dynamikbereich

Und hier geht's zurück zur Reapplität


Gruß, nighthopper

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sonst soll kompensieren, wenn man eine bestimmte Verschlußzeit nicht unterschreiten kann? Probleme mit der Schärfentiefe sehe ich bei einem 18-55 3,5-5,6 an APSC jedenfalls nicht. Aber so ganz verstanden hab ich deine Argumentation diesbezüglich nicht.

Was ich meinte ist folgendes:
Die RX100 hat im Bereich 28-73mm eine Blende von 1.8-4, die NEX mit Pancakezoom bietet im fast identischen Bereich Blende 3.5-5.6 (wahrscheinlich eher 3.8-5.6, da 24mm Anfangsbrennweite). Die RX nutze ich bis ISO 1600, die NEX bis 3200. Ich kann da wirklich keinen Vorteil für das Kit der NEX erkennen, außer vielleicht dass die Kamera an der es hängt etwas flotter ist. Noch dramatischer fällt der Vergleich für MFT mit dem Olympus 12-50 3,5-6,3 Kitzoom aus.

Ich will den Kits damit aber nicht die Daseinsberechtigung absprechen, denn sie sind halt notwendig und können zum Glück auch abgeschraubt werden.
 
Hallo zusammen,
Man o Mann, keiner von euch hatte die Kamera bis jetzt in der Hand, keiner hat ein Foto damit geschossen geschweige den auf seinem PC geladen und sich ein realistisches Bild machen können.

Wenn Sony sich nach allen hier richten würde, hätte man eine Kamera mit integrierter Mikrowelle, ausklappbaren Klappbett und mini Atomkraftwerk statt einem Akku.

Ich kann es nicht mehr lesen das Kamera XY dieses Feature und Kamera XYZ von Hersteller Schlagmichtot das Feature hat und das vor 10 Jahren die Bildqualität gemessen an der aussenkante des Blitzes in quadratur zum auslöseknopf relativ besser war.

Da fällt mir ein Spruch von Henry Ford ein der einmal sagte:
Wenn ich die Leute gefragt hätte was sie wollen, hätten Sie geantwortet, schnellere Pferde.

Wartet doch erst einmal die ersten Tests ab, geht in eure Fotofachgeschäfte und nehmt sie in die Hand und dann bildet euch ein Urteil.

Wenn ich der einzige bin der so denkt, dann solls auch recht sein.

Schena dog no und pfiads eich

Wie mein Synonym schon sagt

Miregal
 
Als die NEX 7 angekündigt wurde, haben wir im dpreview-Forum die NEX 6 gefordert, also eine 7er mit dem 16 Mpix-Sensor. Die Kamerahersteller lesen die Threads in dpreview, das ist bekannt. Warum sollten sie solche Stimmen nicht auch ernstnehmen. Und was haben wir alle auf das Fehlen von PASM-Rädern bei NEX geschimpft ... das mit dem AF hatte ich jedoch nicht zu träumen gewagt (sonst hätte ich keine Nikon J1 gekauft).

Nachdem ich mit am lautesten geschrien hatte, dass ich keine 24 MPix in einer Kompaktkamera möchte und eine NEX 6 sofort kaufen würde, habe ich jetzt auch brav eine mit neuem Powerzoom vorbestellt.

Am Dienstag auf der Photokina nehme ich die Combo mal in Augenschein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten