Die Kommentierungen zu den schrottigen Testfotos von lenstip mit dem 16-50 könnt Ihr Euch sparen. Das ist pure Stimmungsmache und Panik.....
Das Unangenehme verschweigen und das Gute hinausposaunen
ist auch nicht jedermanns Interesse.
Die Aufschreie beziehen sich ja wohl eher auf Lenstip als auf Sony.
Deshalb versuche ich's mit panikmindernder Vertändnis:
Das Problembildchen würde am 11.09 um 10:57 erstellt.
In Reykjavik-Island.
Dort war es an diesem Tag zwischen 4.4-8.5 °C (um 10:57 eher der untere Bereich)
mit über 90% rel. Luftfeuchte.
Vielleicht noch Niesel, was man auf den fürchterlich unscharfen Autoscheiben aber nicht sehen kann.
Schon bei dem Gedanken an diese Nasskälte fange ich an meinem warmen Schreibtisch so zu zittern an,
dass ich wahrscheinlich auch den ausgefahrenen Objektivtubus meines SEL 18-55 zum tackern bringen würde.
Das 16-50 ist ein Motorzoom und dürfte gerade darum bei 50mm auch ein leichtes Sollspiel haben.
Wie's dem Photographierenden erging geht aus den Exifs leider nicht hervor.
Vielleicht übermüdet, von der Zeitverschiebung oder isländischem Brennivín
(wer schliefe schon gerne in Island wenn er mal dort ist)
Dazu war's auf dem Parkplatz so turbulent windig, dass sogar die Fahnen in verschiedene Richtungen wehten.
Dann noch eine leicht beschlagene Linse.
In jedem Falle keine Laborbedingungen.
Im Ernst, dass Sony sich so etwas leisten würde übersteigt meine Phantasie.
Ich bin mir sicher, dass das 16-50 das beste Pancake-Zoom wird
das Sony je herausgebracht hat

Gruß, Nighthopper
.