• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-3N • Diskussion

Ich glaube so etwas hatte ich eh mal gelesen. Dann wäre meine "alte" Extreme HD Video von Sandisk wohl schnell genug.
 
Bis auf die Aufnahme in die Bestenliste gibt es in dem Test nichts neues, das Video ist vom 20. Februar.

Nun, immerhin gibts jetzt ein paar "Laborbilder" in Vollauflösung bis hin zur max. ISO-Einstellung; in der Urversion des Videobeitrags waren die m.W. noch nicht verfügbar. Das erlaubt zumindest einen ersten Vergleich mit anderen (Chip)-Testkandidaten und vermittelt einen Eindruck von Bildqualität/Leistungsfähigkeit der NEX-3N inkl. Kit-Objektiv. Auf den ersten Blick vielversprechend.

Edit 130308: Testbilder wurden mit dem Sony 50mm 1.8 SEL-50F18 gemacht. Lesefehler meinerseits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, immerhin gibts jetzt ein paar "Laborbilder" in Vollauflösung bis hin zur max. ISO-Einstellung
So is es!

Das erlaubt zumindest einen ersten Vergleich mit anderen (Chip)-Testkandidaten und vermittelt einen Eindruck von Bildqualität/Leistungsfähigkeit der NEX-3N inkl. Kit-Objektiv. Auf den ersten Blick vielversprechend.

Leider sind die "Laborbilder" ALLE!!! eben NICHT mit dem Kitobjektiv sondern mit dem SEL 50 1.8 gemacht :grumble: - so gibt es keine Aussage zur 3N mit dem 16-50PZ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sind die "Laborbilder" ALLE!!! eben NICHT mit dem Kitobjektiv sondern mit dem SEL 50 1.8 gemacht :grumble: - so gibt es keine Aussage zur 3N mit dem 16-50PZ.

Ohje! Mein erster Forumsbeitrag und dann gleich eine Fünf. Asche auf mein Haupt, du hast natürlich Recht. Bei aller Freude an den Bildern habe ich nur die Hälfte gelesen. Werde es im Erstbeitrag entsprechend editieren.
 
Hatte die Bilder ganz übersehen, sorry. Für einen Vergleich des Sensors bzw. der Rauschunterdrückung sollten die Laborbilder doch genügen? Für das 16-50er (unabhängig von der 3N) gibt es auch schon einige Tests.
 
Danke für den Link mit den Bildern, das sieht doch sehr gut aus, das ISO400 Stillleben mit F8 finde ich sogar noch besser als das ISO100 Bild, dann könnte ISO400 meine Standardempfindlichkeit für schlechtere Lichtverhältnisse werden:), jetzt müsste nur noch das 20er Pancake ähnliche Leistung bringen wie das 50er, dann wäre das für mich die ideale Immer-dabei-Kamera.

Edit: Bitte keine Händlerdiskussionen


Da die Nexen ja ähnliche Gurtösen haben wie meine alte Contax, kann mir vielleicht jemand sagen wie diese Lederschutzlaschen, auf angehängtem Bild zu sehen, sich nennen, hatte die Kamera verkauft und möchte mir diese Lederteile auch für die NEX holen, damit um die Ösen nichts verkratzt. Sorry, etwas OT.

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann es fast nicht glauben, dass [Händler 1] die Kamera lieferbar hat aber [Händler 2] nicht mal einen Liefertermin nennen kann.
Mein Bestellung bei sony.de ist heute von "Einige Artikel sind nicht lieferbar..." auf "Ihre Bestellung wird gerade zusammengestellt." gesprungen. Als Versanddatum wird aber weiterhin 12.-13.3 genannt. Mal sehen ob sie nicht doch früher versendet wird :)

Das mit den Laschen ist eine nette Idee, würde mich auch interessieren wo es die gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde viel interessanter das bei [einem Händler] das schwarze KIT für 464 Euro angeboten wird. Ich denke wir werden uns recht schnell bei 399 Euro wiederfinden....

Meine Systemkameras trage ich nur noch mit sowas:

Link gelöscht

Bitte keine Diskussionen über Preise von Händlern und keine Links zu Angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entschuldigung, mein Fehler.

Der Händler, der die NEX-3N gestern noch lieferbar hatte gibt nun 1-3 Monate als Lieferzeitraum an - sieht so aus als wäre die Angabe nicht ganz korrekt gewesen. Mal sehen ob Sony die Kamera nächste Woche verschickt.

Es gibt inzwischen wieder ein paar neue Reviews, hier zum Beispiel.
 
Wenn die Werte stimmen bin ich von der AF GEschwindigkeit enttäuscht--.
 
Gerne, bin mir allerdings nicht ganz sicher ob sie noch diese Woche ankommt.

Komisch ist auch dass ich keine E-Mail zum erfolgten Versand bekommen habe und trotz dieses Status im Shop oberhalb noch ein Versanddatum (19.-20.03) angegeben wird. Kurios.
 
Was fehlt der 3N ggü. der 5R nun eigentlich alles? Was mir so einfällt (bitte ggf. korrigieren):
- 50p-Video
- Hohe Monitorauflösung
- Wifi und Apps
- Hybrid-AF (wie viel Unterschied?)
- Iso25600 (3N hat bis 16000)
- Hohe fps-Rate
- Was noch?

Aber die 5R hat keinen eingebauten Blitz wie die 3N.

Kann man an der 3N auch den EVF aufstecken? Und den AF-Adapter für Alphalinsen verwenden?
Ist das 18-55 qualitativ besser als das 16-50? Was taugt das 16/2,8? Gibt es das im Kit mit der 3N? Wie seht ihr den Vergleich zur Samsung NX1000?
Was wäre eure Wahl: 5R mit 18-55 oder 3N mit 16-50 oder NX1000 mit 20-50 plus 30/2? (alles um die 500 €)
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit gestern ist meine Nex-3N da. Habe sie noch nicht wirklich ausprobieren können. Ein paar Fragen kann ich dir dennoch beantworten:

  • Die Nex-3N hat keinen Zubehörschuh --> kein Aufstecksucher, kein externer Blitz
  • Die Bildqualität soll erwartungsgemäß genauso gut sein wie die der aktuellen Nex 5 und Nex 6, da alle den selben Sensor haben. Echte Vergleiche habe ich noch keine gemacht. --> Besser als NX1000
  • Nex 3N gibt es nicht im Kit mit dem 16er Objektiv

Wenn 5R tatsächlich gleich teuer ist wie die 3N würde ich die 5R nehmen. War bei mir allerdings nicht der Fall. Die Samsung käme für mich nicht in Frage, da sie das falsche System hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen! Meine NEX-3N wurde gestern von Sony geliefert und ich konnte sie inzwischen etwas ausprobieren.
Erstes Fazit:
Pure Begeisterung, sehr kompakt mit dem Powerzoom aber liegt trotzdem gut in der Hand (habe allerdings relativ kleine Hände).
Verarbeitung top trotz Plastikgehäuse. Menüs wie von NEX gewohnt. Klappbildschirm für Selbstporträts super!

Schon mit dem Powerzoom sehr respektable Bildqualität, überragend wird's wenn man das 30er Sigma davor schnallt.

Da muss sich die Konkurrenz auf jeden Fall warm anziehen, wer kauft da bitte noch eine Nikon J3?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten