• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-3N • Diskussion

Hey, ich war gerade kurz davor mir den Vorgänger der Kamera zu kaufen. Was meint ihr - eher das neue Modell holen, oder reicht für einen Gelegenheitsfotografen auch das alte Modell aus?
 
Das neue Modell bietet (für mich zumindest) nur zwei Vorteile: Kompaktere Kitlinse (16-50 anstatt 18-55) und etwas kleinere Maße. Letzteres kann auch ein Nachteil sein, vor allem durch die fehlende Ausbuchtung an der rechten Seite - ist aber wohl abhängig von der Handgröße. Das Display hat bei der 3N auch eine deutlich schlechtere Auflösung, was andererseits die Akkulaufzeit verlängert. Und es fehlt der Anschluss für den EVF.

Du musst halt wissen, was dir wichtiger ist. Fotos wirst du mit der F3 die selben schießen (ausgenommen der etwas geringere Weitwinkel beim alten Kitobjektiv).
 
.
Der 'richtige' Griff bei der 5N gibt mir persönlich den Vorteil,
dass ich die Kamera mit hängendem Arm an den Fingerspitzen 'baumeln' lassen kann.
Dagegen finde ich keinerlei Vorteile des 3N Griffes.

Ein grosser Vorteil beim 3N-Konzept, zumindest bei Videoaufnahmen,
ist die Möglichkeit mit dem 1650er direkt an der Kamera zommen zu können.
Was mir aber, aufgrund des angedeuteten Griffes, wiederum nötiger scheint.

Gruß, nighthopper
.
 
Wie bereits etwas weiter vorn erwähnt ist mir persönlich (bzw. meinen Händen) zu wenig Platz zwischen Objektiv und Griff bei der 5N. Liegt halt an der eigenen Handgröße. Die 3N hat hier wahrscheinlich bessere Karten bei mir, die TZ10 liegt mir auch recht gut in der Hand und hat noch weniger Griff.

@nighthopper: Roger' Gesetz - genial! Ich mag die Prise Physik :D
 
Wie bereits etwas weiter vorn erwähnt ist mir persönlich (bzw. meinen Händen) zu wenig Platz zwischen Objektiv und Griff bei der 5N.....

Ich dachte mir, gerade dann wäre der Griff der 3N für Dich zu klein
aber wenn Du die TZ10 anführst dann ist mir die Aussage schon verständlich.

Es gibt wahrscheinlich halt nicht "Die gute Ergonomie" sondern vielmehr die persönliche Ergonomie
und da bin ich mit dem Griff der 5N restlos zufrieden.

Neben meiner 5N liegt übrigens die TZ10, hab' sie gleich in die Hand genommen als Du sie erwähnt hast.
So klein ist der Griff wirklich nicht.
Habe nicht vor sie herzugeben - ist für mich zur optimalen Videokamera 'aufgestiegen'.
Vor allem weil sie ein Weitwinkel hat welches bei echten Videocams fast nicht zu bekommen ist, wenn man nicht 2000.- ausgeben will.

Dient mir in so manchem Fall als Video-Ergänzung zur NEX.

Gruß, nighthopper
 
Gut möglich dass es einfach nur eine Gewöhnungssache ist. Ich kann bei der TZ10 halt meinen Mittelfinger an der Vorderseite quer halten (bis unter die Optik), was bei der hohen Wölbung an der NEX-5R nicht möglich ist. Aber das muss dann jeder für sich selbst wissen/testen :).

Langt dir die Videoqualität (Auflösung) der TZ10? Mehr als 720p geht damit ja nicht. Ich bin kein Video-Mensch, insofern betrifft mich sowas nicht so stark. Der Weitwinkel des 16-50 Kitobjektivs bei der 3N war mir aber wichtig, immerhin hat die TZ10 auch 25mm KB-Äquivalent und das möchte ich nicht mehr missen - da gebe ich dir Recht ;).

Übrigens bekommt man beim Vorbestellen der NEX-3N im Sony Shop wirklich eine Tasche für Cam+Kitojektiv gratis dazu (siehe hier), allerdings nicht im Education Store (laut Mitarbeiterauskunft).
 
Ich habe gerade über Sony Deutschland die weisse Nex 3N bestellt, dazu gab es umsonst die Tasche UND eine 16 GB SD Karte. Zahlungsweise Paypal, Lieferung via DHL.

NEX3NLW.CE Full HD-Video mit leistungsstarkem Zoomobjektiv SELP1650
Produktcode: NEX3NLW.CE 1x 499,00 € inkl. MwSt.

SF16U 16GB SD-Karten, Lesegeschwindigkeit bis zu 30MB/s
Produktcode: SF16U 1x 0,00 € inkl. MwSt.

LCSEJAB.SYH Gepolsterte Tasche für NEX, ein 16-50-mm-Weitwinkelobjektiv
Produktcode: LCSEJAB.SYH 1x 0,00 € inkl. MwSt.
 
Hallo, wenn einer von euch die Kamera bekommen hat, kann er dann mal nach schauen, ob sie eine integrierte Wasserwaage hat, konnte darüber leider noch nichts finden? Oder gibt es schon irgendwo das Handbuch zum Download?

Gruß
Jürgen
 
@DocDoom: Ich hab sie schon vor einer Woche vorbestellt. Ursprünglich wurde 26.-27. als Liefertermin genannt.
@Hihopp: Gute Frage, dazu hab ich auch nichts gelesen. Hatte die F3 denn eine? Wenn nicht, wird's die in der 3N wahrscheinlich auch nicht geben. Hardwaremäßig wurde ja eher abgespeckt.
 
@Hihopp:Hatte die F3 denn eine? Wenn nicht, wird's die in der 3N wahrscheinlich auch nicht geben. Hardwaremäßig wurde ja eher abgespeckt.

Ich glaube die F3 hatte keine, die 5N aber auch nicht und die neuere 5R hat eine, deshalb hoffe ich das die neue 3N auch eine haben wird, ein Neigungssensor müsste ja glaube ich verbaut sein, oder wie erkennt die Kamera sonst, das sie das Bild drehen muss bei ganz hochgeklapptem Display:confused:? Komisch auch das Sony bei der 5R diese nützliche Hilfe einer integrierten Wasserwaage nicht mal in den technischen Daten vermerkt und damit wirbt, sowas sollte mittlerweile in jeder Kamera sein, Fuji X10, Sony RX100 oder sogar eine Canon 110 hat dies mit an Board.
 
Für das hochgeklappte Display wird ein Neigungssensor nicht hilfreich sein, eher für das Erkennen von Hochformat-Fotos (was inzwischen die meisten Kompakten auch schon können). Wird für die Wasserwaage denn der selbe Sensor verwendet?
Werde mal danach suchen, wenn die Kamera da ist. Das lässt hoffen, wenn die Wasserwaage bei der 5R auch nicht in den technischen Daten vermerkt ist.
 
.
Es war die Wasserwaage gemeint, nicht der Neigungssensor.

Neigungssensor:
Übermittelt der Kamera bzw den EXIFs ob es sich um ein Hoch- oder Querformatphoto handelt (Wenn man ihn denn aktiviert)
Besitzen fast alle Kameras.

Wasserwaage:
Hilft bei der Ausrichtung der Kamera zum Horizont (Sowohl bei Hoch- als auch bei Querformat)
Besitzen nur wenige Kameras. Den schönsten/besten finde ich den bei der E-M5, da er sich bei dieser am Rand aufhält und nicht ins Bild drängt.


Gruß, nighthopper
 
Zuletzt bearbeitet:
Also doch der Sensor der 5r? Hatte eigentlich gedacht, dass dort der Sensor der 5n verbaut wurde. Hat die 3n dann auch Phasenautofokus? (Nicht, dass der jetzt so viel bringt...:angel:)
Edit: Laut Sony hat die 3n keinen Phasenautofokus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Speicherkarte würdet ihr für die NEX nehmen? Profitiert die 3N von SanDisk Extreme (bis zu 90 MB/s lesen) Karten oder genügt eine schnelle Class 10?
Die von Sony aktuell bei der Vorbestellung dazugeschenkte SD-Karte ist wohl nur Class 4 (wenn ich das richtig sehe).
 
AW: Sony NEX-3N • Diskussion

Die NEX-5n hatt eine schreibrate von ca 14-17MB/sec.
Such dir die karte aus die das schaft.
Class 10 sagt nich viel, anforderung gering, wohl 10MB/sec, class 4 ist müll, wohl 4MB/sec.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten