• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-3N • Diskussion

  • Gewicht
  • Zoomwippe
  • Bildstabilisator

Danke, aber der Bildstabilisator ist doch in den Objektiven.
j.
 
Habs heute bekommen und werds zurückgeben....
Mir zuviel Plastikfeeling, BQ mit der Optik naja und AF Geschwindikkeit eher mau...
 
Habs heute bekommen und werds zurückgeben....
Mir zuviel Plastikfeeling, BQ mit der Optik naja und AF Geschwindikkeit eher mau...

Mit was hast du die AF Geschwindigkeit verglichen? Habe leider keinen Vergleich zu anderen Nexen um wirklich was aussagekräftiges formulieren zu können.

Habe soeben einen Nex-3N Bilderthread eröffnet. Dazu: Wie lange dauert es in der Regel bis Adobe den RAW Converter aktualisiert?
 
Hier wurde der AF der 3N gemessen mit dem neuen Kit:
http://www.digitalversus.com/digital-camera/sony-nex-3n-p15578/test.html

Muss man bissi runterscrollen.

Dann der AF der 5N mit der alten Kit-Linse:
http://www.digitalversus.com/digital-camera/sony-nex-5n-p11762/test.html

Auch etwas runterscrollen bis zur Grafik.

Die 5N soll also doppelt so schnell fokussieren. Ob es nur am Objektiv liegt? Ich könnte mir schon vorstellen, dass Sony da einen Unterschied "eingebaut" hat.

Für mich wäre aufgrund dieses Unterschieds eine 5N im Abverkauf die bessere Variante als eine niegelnagelneue 3N. Schon wegen dem Touch Display, das ist ein großer Vorteil. (Die 50 p im Videomodus natürlich auch).
 
...
Für mich wäre aufgrund dieses Unterschieds eine 5N im Abverkauf die bessere Variante als eine niegelnagelneue 3N...

Das schrieb ich im anderen Thread auch schon.
Die 5N ist eine wirklich tolle "Gelgenheit" für Käufer und deshalb habe ich meine einfach behalten :cool:
Die Haptik der "Kleinen" ist wirklich klasse und der Sensor ist immer noch à jour :top:

Für Liebhaber von Leica M/M39 Altglas ist die 5N übrigens immer noch die einzig beste EVIL, da kein "Colorshift" und auch kein "Corner-Smearing" im Weitwinkel!
 
Stimmt es, dass man mit der 5N nicht gleichzeitig fokussieren und auslösen kann, wenn man auf den LCD tippt? Ich finde das an meiner E-PL5 total praktisch (auch wenn ich häufiger aus Versehen auslöse).
 
Stimmt es, dass man mit der 5N nicht gleichzeitig fokussieren und auslösen kann, wenn man auf den LCD tippt? Ich finde das an meiner E-PL5 total praktisch (auch wenn ich häufiger aus Versehen auslöse).

Bei der 5R im Laden hatte ich das probiert und es klappte. Subjektiv fand ich beim AF-Speed kaum Unterschied zwischen 5R und 3F. Habe aber nur ein Motiv probiert.
j.
 
Die 5r hatte ich auch schon in der Hand und habe den Touch Screen getestet. Man muss schon recht kräftig drauf tippen, bei der E-PL5 geht das wesentlich zarter, was auch ein Nachteil sein kann. Bei mir geht die ständig los ;)

Man könnte die 5N mit einem Firmware-Update wahrscheinlich auch dazu bringen, mit einem Tipp zu fokussieren und auszulösen. Aber ob Sony das will ...

Zur AF-Schnelligkeit der 3N habe ich dieses Video gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=7LrcPFIg6oY&t=0m16s
Also das schaut doch wirklich brauchbar aus.

Aber die 5r ist schon schneller:
http://www.youtube.com/watch?v=PLxFxdq9s1M

Interessant ist auch immer das Auslösegeräusch, meine letzte C3 hätte ich nie hergegeben, wenn sie nicht so laut gewesen wäre (naja und der aufsteckbare Blitz hat mich auch genervt).
 
Kann man den fokuspunkt Eigentlich wie bei allen anderen Kameras auch flexibel einstellen anstatt nur mitten betont? Die Youtube Videos haben den fokuspunkt ja nur in der Mitte.
Bei der 5r wird es sicher gehen aber bei der 3n auch? Immerhin hat sony da etwas an Ausstattung gespart und somit auch nicht sovielmal AF Felder spendiert
 
Also Spotfokus konnte meine NEX 3 und C3, also wird es die F3 und die 3N auch können.

Die beiden Youtube-Filme dürften nicht sehr aussagekräftig bezüglich des AFs sein, der eine nutzt Spielzeug, der andere professionelle Targets mit dem höchstmöglichen Kontrast.
 
Ich kann mir gut vorstellen, dass es nur am Objektiv liegt. Interessant wäre hier mal ein direkter Vergleich der 3N mit der 5N/5R/6 mit identischen Objektiven.

Gefühlt benötigt meine alte Nex mit dem 16-50 auch immer etwas länger als das alte Kit-Zoom.

Hier wurde der AF der 3N gemessen mit dem neuen Kit:
http://www.digitalversus.com/digital-camera/sony-nex-3n-p15578/test.html

Muss man bissi runterscrollen.

Dann der AF der 5N mit der alten Kit-Linse:
http://www.digitalversus.com/digital-camera/sony-nex-5n-p11762/test.html

Auch etwas runterscrollen bis zur Grafik.

Die 5N soll also doppelt so schnell fokussieren. Ob es nur am Objektiv liegt? Ich könnte mir schon vorstellen, dass Sony da einen Unterschied "eingebaut" hat.

Für mich wäre aufgrund dieses Unterschieds eine 5N im Abverkauf die bessere Variante als eine niegelnagelneue 3N. Schon wegen dem Touch Display, das ist ein großer Vorteil. (Die 50 p im Videomodus natürlich auch).
 
Bitte gleich berichten wenn sie da ist, mich würde interessieren ob sie eine Wasserwaage hat und ob der Selbstauslöser mit der Belichtungsreihe funktioniert, dazu konnte ich bisher leider nichts im Netz finden?

Gruß
Jürgen
Wasserwaage konnte ich auch keine finde. Die Belichtungsreihe lässt sich nicht mit dem Selbstauslöser kombinieren. Auch AutoHDR funktioniert komischerweise nicht mit dem Selbstauslöser. Zudem scheint der Selbstauslöser nur mit 10 Sekunden möglich sein, oder habe ich eine entsprechende Option übersehen?
 
Wo habt ihr sie gesucht? Im Menü? Bei der NEX6 aktiviere ich sie, indem ich das hintere Drehrad, oben mehrmals antippe (DISP). Ob die F3N eine Wassewage hat weiss ich leider auch nicht. Die 5N hat keine :(
Bei der 3N ist DISP ein Tipp nach oben mit dem Moduswahlrad. Da gibt's aber keine Wasserwaage, auch nicht im Menu wo man einstellt welche Modi man damit durchgeht. Nur ein Histogramm kann man dort dazu nehmen, das standardmäßig nicht ausgewählt ist.

Ja, Du hast den Punkt "Option" unten rechts übersehen. Den kann man anwählen wenn man mit dem auswahlrad auf dem Selbstauslöser ist. Dort kann man zwischen 2 und 10 sek wählen.
Hab's grad gefunden, zum Glück gibt es auch 2 Sekunden:).
 
Wasserwaage konnte ich auch keine finde. Die Belichtungsreihe lässt sich nicht mit dem Selbstauslöser kombinieren. Auch AutoHDR funktioniert komischerweise nicht mit dem Selbstauslöser.

Danke retracked, eine Wasserwaage hat sie leider nicht, habe mir gestern das Handbuch runter geladen, die 5R hat sie, auch wenn sie nicht so genau sein sollte, ist es doch zumindest eine Orientierung, das mit der fehlenden Selbstauslösermöglichkeit bei Reihe oder HDR ist ziemlich unverständlich, gerade da braucht man ihn doch:(.

Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten