Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hm, klar, 20% mehr Information pro Zeit, evtl. liegt es aber auch an der Wiedergabe oder am Codec.Ich verspreche mir davon einfach geringeres Bildruckeln beim Schwenken.
.Wenn die 30/60p nicht kommen, ist die RX100 II für mich kein Kauf.
Ich benutze aus dem Grund auch die RX100 nicht mehr für Video, sondern hab mir extra dafür eine 2. Nikon V1 angeschafft, die hat weit weniger als der Sucher der Sony gekostet und hat ihn dazu noch eingebaut
Möglich ist ja, dass die 60p über die PAL/NTSC Umschaltung freigeschaltet werden. Bei der RX1 soll es immerhin so sein.
Ich verspreche mir davon einfach geringeres Bildruckeln beim Schwenken.
.Würde ich so sehen.....
Beispiel (Ricoh GR IV):
3648x2432(3:2)
3648x2736(4:3)
Wie du siehst, bleibt die Breite gleich, nur die Höhe ändert sich. Ergo werden aus 28mm keine 30-32mm, sondern bleiben 28mm.
Der Beschnitt erfolgt nur in der Höhe, nicht in der Breite.
Yup, und wenn man das Ding dann nur ganz oben am Blitz hält, hat man gleichzeitig eine Steadycam!![]()
Hehe.
Allerdings wäre es richtig geil, wenn es für die RX100 II noch Zusatzgewichte für die Verwendung in einer Steadycam geben würde. Der Blitz würde die Kamera zwar deutlich schwerer machen, aber das dürfte immer noch bei weitem nicht reichen. Die Kamera würde sich trotzdem beim rennen verdrehen.
.
Die löbliche Wasserwaage der RX100 (M2) erweitert tatsächlich den Weitwinkel.
Vielleicht so um die 2,3,4 oder auch 5mm weil ich keinen ränderzehrenden Beschnitt
durch nachträgliches Ausrichten habe.
[...]Ich nbedanke mich bei Ihnen für Ihre offene und ausführliche Meinung, die ich an die Entwicklungsabteilung weiterleiten werde, damit diese Kritik für die nächsten Generationen mit berücksichtig wird.[...]
PS: Auch dass solche Logikfehler nicht verbessert wurden, wie dass in dem Modus HDR-Belichtungsreihe der Timer nicht verwenden kann(Ohne diesen ist es unmöglich verwacklungsfreie HDR-Aufnahmen bei leichter Dämmerung zu erstellen, da das erste Bild sofort geschossen wird wenn man den Auslöser drückt und es dann verwackelt), ist für mich unbegreiflich. Dies ist laut japanischer Anleitung auch bei der M2 nicht möglich. Ein automatischer Blitz im P-Modus ebenfalls nicht, was aber sehr praktisch wäre, wenn man dies wünscht. Auch war es in der RX100M1 nicht mehr möglich - und bei der M2 soll es laut Anleitung nicht besser sein - wenn man die Belichtungskorrektur auf das große Wahlrad ums Objektiv gelegt hat, sich durch die verschiedenen Unterprogramme/Einstellungen unter den Punkten der Kameraprogramme zu wählen. Auf "SCN" konnte man nicht mehr durch die verschiedenen Programme wählen, genau so wenig wie im Film-Modus ein Wechsel zwischen "M", Zeit- und Blendenautomatik nicht mehr möglich war. Im Panorama-Modus ist es nicht möglich die Aufnahmeausrichtung zu ändern. Hier wäre zu begrüßen gewesen, dass man diese Funktion einfach wie gehabt in dem Moment der Auswahl auf das große Wahlrad vorne legt und dieses sich dann erst wenn es um die Aufnahme selber geht, in die eigenständig ausgewählte Funktion umschaltet. Wie z.B. bei mir die Belichtungskorrektur.
Ich denke die RX100 wird ein wenig billiger werden, aber wahrscheinlich zu wenig um 2 Monate und somit den Restsommer auf sie verzichten zu wollen.
Mein Tip ist dann 499 € für die alte RX100 und dann kostet die RX100M2 immer noch 50 % mehr als die alte RX100.
Das für mich wichtigste ein Timerauslöser-Intervallauslöser [...] man oh man warum bringt das kein Hersteller hin..
[...]
ja möchte aber z.b alle 3 oder 4 Sekunden ein Bild und das machst sie leider auch nicht, momentan mach ichs mit ner samung NX1000 und nen externen Timerauslöser -Enjoyyourcamera MET-N HDR-Timer KabelauslöserMeinst Du z.B. automatisch jede 5 Minuten ein Bild?
Gibt's bei Panasonic.