• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100M2 - Ankündigungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_293633
  • Erstellt am Erstellt am
Gibt schon Kameras mit Intervall, z.B. die alten Ricohs oder aber auch neue Sigma DP Merrils.
 
Also wenn ich die folgenden Bilder vergleiche gibt es 0,00% Unterschied beim Rauschen zwischen der RX100 und RX100M2.

Sollte der BSI Sensor die low-light Fähigkeiten nicht verbessern ?

http://www.techradar.com/reviews/ca...sony-rx100-ii-1160503/review/7#articleContent

http://www.techradar.com/reviews/ca...as/sony-rx100-1083683/review/7#articleContent

Auf ein Klappdisplay und co. kann ich verzichten. Die verbesserten low-light Fähigkeiten hatten mich eigentlich interessiert. Hab ich was übersehen ?
 
Also im High-ISO-Bereich finde ich ihn schon deutlich:

Imaging Resource - Low-Light-Vergleich bei ISO6400 zwischen RX100 l & ll: RX100 l VS RX100 ll

:) Nur der Weissabgleich ist grausig ...

Habe übr. gerade mit Sony telefoniert, voraussichtliches Versanddatum ist der 09.07.2013 :top:
Ach wirklich schon so früh? Das wäre ja klasse, wenn die großen Elektromärkte die ersten Geräte auch schon Mitte des Monats bekommen. Ich rufe später einmal bei MM an und frag ob diese schon ein Datum haben. :)
 
Also im High-ISO-Bereich finde ich ihn schon deutlich:
Imaging Resource - Low-Light-Vergleich bei ISO6400 zwischen RX100 l &
:) Nur der Weissabgleich ist grausig ...
Ich finde es auch besser!
Aber da es sich um eine authentische Szene handelt, nehme ich mal an, dass es sich hier um ein abfotografiertes Poster handelt! Inwieweit das jetzt aussagekräftig ist????
LG
 
für gelegentliche Konzerte oder ähnliches ist es schon ganz praktisch. Machst erst Fotos und dann hohlste bei Bedarf das Mikro ausm Rucksack und hast eine der besten Camcorders überhaupt, bei lowlight sowieso.

das könnt aber mächtig dick aufgetragen sein,
man bedenke das mit diesen Fotoaparaten einfache sachen wie eine pausefunktion fehlen. Trotzdem finde ich auch gut dass man nun für guten Ton sogen kann.
 
Ich finde es auch besser!
Aber da es sich um eine authentische Szene handelt, nehme ich mal an, dass es sich hier um ein abfotografiertes Poster handelt! Inwieweit das jetzt aussagekräftig ist????
LG

Wie meinst Du das? Nein also das wurde wohl schon wirklich von denen draußen fotografiert. :lol: Sieht man auch an den leicht versetzten Perspektiven. Ist ja eine seriöse Seite und die haben auch einige andere realitätsnahe Alltags-Schnappschüsse veröffentlicht.Finde ich eh immer viel aussagekräftiger aus reine Indoor-Testaufnahmen. Ganz schlimm finde ich - bei allen Kameras - diese Testcharts als 100%-Zoom-Bild.
 
...Finde ich eh immer viel aussagekräftiger aus reine Indoor-Testaufnahmen. Ganz schlimm finde ich - bei allen Kameras - diese Testcharts als 100%-Zoom-Bild.

Aber gerade der Vergleich des Indoor-Testcharts zur RX100 vs. RX100 II auf imaging-resource, "compare images", zeigt eine klarere, detailreichere Darstellung der Ergebnisse der RX100 gegenüber der RX100 II - also genau das Gegenteil zum o.g. outdoor-sample high-ISO-Sample!?

Woran liegt´s?

denzilo
 
Die Rabatt-Aktion des Sony-Stores ist keine Thema für das Forum. Entsprechende Beiträge wurden entfernt.
 
Ich finde es schade, das es trotz schnellem Exmor-Sensor kein HighSpeed Filmaufnahmen gibt. Sensor und Chip dürften locker 120fps bei FullHD schaffen.
Selbst Sportkameras zum halben Preis schaffen bis zu 240fps oder(!) 4K Videoaufnahme.

Und wurde bei der RX100 nicht immer die JPEG-Engine kritisiert?
Da scheint Sony ja auch keine Hand angelegt zu haben.

Am meisten interessiert mich die NFC und WLAN Fähigkeit der Mark II
aber ein klappbares Display habe ich bei der Mark I noch nie vermisst.
 
Zitat von nighthopper
.
Die löbliche Wasserwaage der RX100 (M2) erweitert tatsächlich den Weitwinkel.
Vielleicht so um die 2,3,4 oder auch 5mm weil ich keinen ränderzehrenden Beschnitt
durch nachträgliches Ausrichten habe.
Die perspektivische Korrektur kann aber so eine löblliche Wasserwaage auch nicht ersetzen.:rolleyes:

Das ist nur teilweise richtig.

Natürlich nicht:
Wenn man einen Wolkenkratzer aus 20 Meter Abstand komplett auf's Photo bekommen will
und dabei die Kamera um 45 Grad nach oben neigt.

In diesem Fall würde auch jegliche Korrektur am Computer fehlschlagen,
da ein senk- und waagerecht stellen verschiedener Linien
immer noch die Ursprungsperspektive durchschimmern lassen würde.

Hier ein, zur Verdeutlichung übertriebenes, Beispiel mit entsprechend heftigem Verschnitt.

Die Fenster werden auch beim korrigierten Photo nach rechts schmaler und nach oben länger
weil sie von der Ursprungsperspektive aus gesehen, weiter entfernt sind.

Bei jeder Perspektivkorrektur am PC verändere ich zwangsläufig die Einsichten.




Natürlich schon:
Wenn man ein Gemälde an der Wand, ein Dokument auf dem Tisch liegend,
ein Fenster, eine Tür ecetera photographiert.

In diesem Fall richtet man die Kamera nach beiden Achsen der Wasserwaage aus
und verschiebt dann die Kamera solange horizontal und vertikal
bis man den gewünschten Bildausschnitt hat.

Ein Plakat auf dem Dach eines Hochhauses bekomme ich dann aber auch nur unverzerrt vor die Linse
wenn sich diese auf gleicher Höhe befindet (Hubschrauber :D)

Will ich vertikal stürzende oder horizontal kippende Linien vermeiden,
hilft die Wasserwaage.

Die Vermeidung horizontal flüchtender Linien gelingt nur
wenn horizontal lotrecht zum Objekt photographiert wird.
Schräg an einer Häuserwand entlang photographiert, flüchten die Linien immer,
egal was und wie ich ausrichte.

Hier ein (nicht ganz perfektes) Beispiel:
Nach oben photographiert, mit beiden Achsen der Wasserwaage ausgerichtet
und den Bildausschnitt durch paralleles Verschieben der Sensorebene gewählt.



Gruß, nighhopper
.
 
Gut ist das der Blitzschuh integriert ist und das dabei die Kompaktheit noch geblieben ist vermutlich. Man wird sehen wenn man das Teil mal in der Hand halten kann.

Was natürlich nicht so toll ist das die Lichtstärke im Tele nicht verbessert worden ist...hoffentlich wird das Fuji anders machen mit der gerüchterweiße neuen X30:top:
 
Gut ist das der Blitzschuh integriert ist und das dabei die Kompaktheit noch geblieben ist vermutlich. Man wird sehen wenn man das Teil mal in der Hand halten kann.

Was natürlich nicht so toll ist das die Lichtstärke im Tele nicht verbessert worden ist...hoffentlich wird das Fuji anders machen mit der gerüchterweiße neuen X30:top:

Naja, solange wir durch Linsen fotografieren, werden sich lichtstarke Teleobjektive und die Hosentasche ausschließen. Da heißt es entweder oder.
 
hat hier jemand schon Infos?

welches ist eigentlich der optimale Displayschutz für die RX100 M2 im Sony Onlinestore?
Es gibt einen für die RX100 (PCKLM12.SYH) und als Zubehör für die RX100 M2 wird aber der Displayschutz für die RX1 (PCKLM15.SYH) angezeigt.

Es kommt diesmal auf jeden Fall ein Schutzglas (GGS oder Änliches) aufs Display.

Wenn ich sehe, wie abgerockt die Display Ränder meiner RX100 aussehen, da hat sich irgendeine violette Beschichtung abgelöst. :grumble:
 
Sind die Programmierschnittstellen für die Kommunikation zwischen Sony-Kameras und Android- und iOS-Geräten eigentlich offen? Gibt es da die Möglichkeit auf Apps durch Dritte?

Dass Zeitraffer nicht möglich ist, finde ich auch ziemlich blöde ...

PS: Ich lade mir mal eben die Sony-App aufs iPhone und gucke was da für Einstellungen generell so möglich sind.
//edit: Ohne Verbindung zu einer Kamera kann man keine Funktionen einsehen. Geht aber wohl eh nicht.

Bitte festhalten und schreien vor Glück.
Die MK2 hat einen Anschluss für einen Kabelauslöser :top:

Den gleichen wie für die Alphas und HXen.
Da hast Du genug Auswahl an Intervalltimern.

Die Zeitraffer-App von Sony ist momentan nur für die NEX-5R und NEX-6 erhältlich.
Die technischen Daten und die Bedienungsanleitung machen mir den Mund wässrig ;)
Ob die Standbilder verworfen werden hab' ich noch nicht herausgefunden.
Angegeben werden sie auf jeden Fall.

Gibt man sich mit max. 999 Bildern (~30 Sek.) zufrieden
bekommt man dafür den Film in HD oder FullHD gleich in der Kamera erstellt.
Ist das nicht fein? Noch feiner wär's für RX100ll.

Was die Steuerung per Smartphone angeht:
Wenn Sony nicht zu sehr absperrt wird sich bestimmt der ein oder andere Nerd finden
der den smartphoneseitigen Programmteil entsprechend aufbohrt.

Gruß, nighthopper
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst Du das? Nein also das wurde wohl schon wirklich von denen draußen fotografiert. :lol: Sieht man auch an den leicht versetzten Perspektiven. Ist ja eine seriöse Seite und die haben auch einige andere realitätsnahe Alltags-Schnappschüsse veröffentlicht.Finde ich eh immer viel aussagekräftiger aus reine Indoor-Testaufnahmen. Ganz schlimm finde ich - bei allen Kameras - diese Testcharts als 100%-Zoom-Bild.

Ich gehe wie Schlami auch stark davon aus, dass das ein abfotografiertes Poster ist, da die Szene absolut identisch ist. Offenbar machen die das öfter. Z.B. Zitat von dieser Seite (bei einem anderen Motiv):
http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx100/sony-rx100A7.HTM

"Like several of our tests, these images are actually photos of a high-resolution poster, shot under studio lighting"

Wie Aussagekräftig das dann wirklich ist, weiß ich nicht.

Ein bisschen seltsam finde ich auch, dass das RX100-Bild etwas stärker belichtet wirkt, obwohl es bei denselben ISO-, Shutter- und Blendeneinstellungen aufgenommen wurde. Aber vielleicht täuscht das auch und es ist einfach weniger kontrastreich.
 
Das ist nur teilweise richtig.

Natürlich nicht:
Wenn man einen Wolkenkratzer aus 20 Meter Abstand komplett auf's Photo bekommen will
und dabei die Kamera um 45 Grad nach oben neigt.

In diesem Fall würde auch jegliche Korrektur am Computer fehlschlagen,
da ein senk- und waagerecht stellen verschiedener Linien
immer noch die Ursprungsperspektive durchschimmern lassen würde.

.
Daher gibts in DxO auch das Skalier- und Horizontal-/Vertikalverhältnis-Werkzeug.;)

Natürlich hat auch die perspektivische Korrektur seine Grenzen, versuche jedoch in den meisten Fällen, solange das Motiv auch vollständig aufs fertige Bild raufpaßt, eine anzuwenden.
Ansonsten bleibts beim Motivausschnitt.:cool:
 
Ich gehe wie Schlami auch stark davon aus, dass das ein abfotografiertes Poster ist, da die Szene absolut identisch ist...

Da bist Du aber ein schlechter "Fehlerbildsucher". :lol:

Die Bilder sind eben nicht identisch!

Beweis gefällig? => die drei Damen am Tisch vor dem Fenster mit der Aufschrift "PULENT"; die linke Hand der links am Tisch sitzenden Dame ist bei beiden Bildern unterschiedlich abgebildet. Noch besser: Der junge Mann, der im Raum unterhalb dem Buchstaben "P" von "PULENT" auf der Couch sitzt und nach draußen schaut fehlt im Bild der RX100! (oder hat die Rauschunterdrückung der RX100 hier deutlicher zugeschlagen und ihn als Fehlerpixel einfach rausradiert :ugly:).

Ich gehe mal davon aus, dass sie die Bilder von einem fast gleichen Standort zum fast gleichen Zeitpunkt ausgelöst haben - ein Poster ist das jedenfalls nicht!

denzilo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten