• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Zu der vorausgehenden Diskussion zu Beugung, Sensorgröße, Pixelzahl usw. möchte ich darauf hinweisen, dass die Pixelgröße der RX100 trotz 20MP-Sensor größer ist als bei der S100 mit nur 12 MP aber auf kleinerem Sensor: RX100=2,4 µm; S100=1,9 µm!

Hier kann man es berechnen http://digicam-experts.de/wissen/4
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste gedacht ;)
Bei der S100 ist die förmliche Blende f3,1!
http://www.magnus.de/produkte/canon-powershot-s100-1227902.html
Bei der S95 f3,3.
Das ist aber erstaunlich, die G12 und die S90/95 haben identische Auflösung und identische Sensorgrösse, das müsste denselben Wert ergeben...
Und digital-picture vertraue ich jetzt schon noch etwas mehr als Colorfoto...

Wenn ich mit dem Link http://digicam-experts.de/schaerfentiefe.php die S90 durchrechne, kriege ich einen Pixelpitch von 2.5um, also mehr als bei der RX100! Folglich müsste auch die förderliche Blende höher liegen, da kämen die F4.3 recht gut hin.

Interessant: Wenn ich gemäss http://digicam-experts.de/schaerfentiefe.php die Schärfentiefe für die S90 durchrechne, sehe ich, dass die förderliche Blende extrem vom akzeptierten Unschärfekreis abhängig ist, was eigentlich auch logisch ist.
Ich als Pixelpeeper stelle da nicht traditionell sondern "schärfer" oder gar "noch schärfer" ein und dann verschiebt sich die förderliche Blende von 9.2 (!) ¨ber 6.5 auf 4.6, bei Einstellung "sehr scharf" sogar auf F3.3!
Also ist es doch sehr vom Betrachter abhängig, ob er eine Aufnahme mit Blende 5.6 als schärfer empfindet als mit F4.
Für mich heisst das, dass die förderliche Blende extrem individuell ist und vom jedem selber strenger oder weniger streng gehandhabt werden muss.
Ich für meinen Teil bevorzuge bei Kompakten kleinere Blenden, im Wissen, dass ich Schärfentiefe verschenke. Aber die ist ja bei den kleinen Sensoren ohnehin immer sehr gross.

@Amarok: hochinteressanter vergleich! Danke! :top:
Aber ist es nicht unfair, wenn Du die S95 reinzoomst? Da verliert sie gegenüber WW etwas an Leistung, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das wirklich beeindruckende ist das der RX100 10MP Crop mehr Auflösung enthält(vorallem sichtbar an den Blättern der Bäume) als die S95 OOC. In meinen Augen fast eine Sensation ;) Das Objektiv der RX100 ist im Zentrum nicht schlechter als meine Nikon Festbrennweite Nikkor 35mm f1,8

jepp, das ist das Coole an der RX-100, dass sie im Gegensatz zu den meisten anderen mir bekannten Kompaktknipsen bei ISO 100 herum auf jpg Pixellevel sehr gute Bilder macht und keinen Matsch produziert.

Da hat man wenigstens was von den 20MP.

Dass bei den hohen ISO Werten auch noch gute Bilder rauskommen (dann eben nicht mehr in der 100% Ansicht) ist für mich ein feines Extra.
 
@Amarok: hochinteressanter vergleich! Danke! :top:
Aber ist es nicht unfair, wenn Du die S95 reinzoomst? Da verliert sie gegenüber WW etwas an Leistung, oder nicht?
Die S95 gewinnt dadurch eher etwas an Auflösung, Anfangsbrennweite und Telende sind meist bei Objektiven schlechter als leicht eigezoomt/mittlere Brennweite.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Thema Garantieverlängerung wurde ausgelagert -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1123588


Des Weiteren wurden alle Beiträge zur Preisentwicklung gelöscht. Die moderative Festlegung gilt immer noch:

--------------------------------------------------------------------------
moderative Festlegungen:

Edit rud 10.07.2012:
Der Praxisthread ist keine Kaufberatung oder ein Schnäppchenthread.
Bitte beachten:

2. Präfixe


Präfix [Kamera]
Alle Fragen zur Technik einer Kompaktkamera sind im Thread mit dem Präfix [Kamera] abzuhandeln.
Die Verfügbarkeit, Lieferstatus, Preise bei irgendwelchen Händlern und die Preisentwicklung ist nicht Thema eines [Kamera]-Threads.
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan schaue ich ja etwas auf die Sony RX100 denn die ersten aufnahmen gefallen mir sehr gut wo ich schon am überlegen bin meine Olympus OM-D wieder zu verkaufen und mir dieses kleiner Prachtstück zu Gönnen.

Hat schon jemand erfahrungen gemacht mit beiden Kameras?

Hat die RX100 eine Digitale Wasserwaage bzw Horizont ausricht Hilfe?

Ich weiss auch das mFT vielseitiger ist als eine Kompakte aber mehr als das 12-50mm von der OM-D brauche ich wirklich nicht. Das Objektiv sollte ja zirka dem der RX100 entsprechen.
 
Das trifft für die Verzeichnung zu,aber nicht für die Auflösung im Zentrum,jedes Zoom verliert mit zunehmender Brennweite. Die s95 ist da am besten,wo es am unnötigsten ist und die rx 100 am schlechtesten,wohl mit bedacht,ww offen und nah dran,gegen unendlich wird es schlechter. Der Vergleich hinkt etwas wegen der grottigen jpg Engine der s95,aber das ändert nichts am Ergebnis,weil alles über iso80 eh schlechter wird auch im RAW.
Aus RAW mit RPP z.B. Sieht die rx 100 dann aber auch bei iso400 noch sehr gut aus,wo wir wieder bei den 2 Stops Gewinn sind.
 
Hat die RX100 eine Digitale Wasserwaage bzw Horizont ausricht Hilfe?

Ja, hat sie...

Für mich z.B. kann die RX100 nur eine kompakte Immerdabei-Ergänzung zur OM-D sein (ich habe sie beide). Ich fotografiere gern Makros, in Tierparks und mag es sehr, Motive/Portraits schön freistellen zu können. Das alles ist mit der RX100 nur mit Abstrichen möglich. Auf Sucher und Klappdisplay möchte ich, wenn ich gezielt losgehe zum Fotografieren, auch nicht mehr verzichten.

Wenn dir aber die Kompaktheit der RX100 wichtiger ist als alle anderen Ausstattungs-Merkmale der OM-D und du sowieso nicht planst, weitere Objektive anzuschaffen, fällt mir im Moment kein triftiger Grund gegen einen Wechsel ein (außer natürlich der finanzielle Verlust, der damit verbunden ist).

Die RX100 ist eine hervorragende Kamera, sie macht mir wirklich Spaß. Müsste ich mich aber für eine Kamera entscheiden, wäre das immer die OM-D...
 
Das trifft für die Verzeichnung zu,aber nicht für die Auflösung im Zentrum,jedes Zoom verliert mit zunehmender Brennweite. Die s95 ist da am besten,wo es am unnötigsten ist und die rx 100 am schlechtesten,wohl mit bedacht,ww offen und nah dran,gegen unendlich wird es schlechter. Der Vergleich hinkt etwas wegen der grottigen jpg Engine der s95,aber das ändert nichts am Ergebnis,weil alles über iso80 eh schlechter wird auch im RAW.
Aus RAW mit RPP z.B. Sieht die rx 100 dann aber auch bei iso400 noch sehr gut aus,wo wir wieder bei den 2 Stops Gewinn sind.

Das stimmt nicht, es gilt auch meist für die Auflösung:

siehe z.B. hier mein Nikon Kit Objektiv: ist bei z.b. f8 35mm am besten, 18mm und 55mm hinken deutlich hinterher.

http://www.dpreview.com/lensreviews/nikon_18-55_3p5-5p6_vr_n15/3

Und im Raw war die Auflösung nicht wirklich höher und das trifft genauso auch auf die RX100 zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sieh dir dein kitobjektiv mal bei photozone an..oder jedes andere Zoom... Aber vielleicht kann dpreview ja die Physik überlisten...
Wenn du im RAW bei beiden nicht mehr auflösung siehst,dann weiß ich auch nicht,die luminamzrauschunterdrückung der s95 bügelt alles weg und ist nicht einstellbar.
Aber ist ja auch egal,es ändert ja nix am Ergebnis!
 
Das stimmt nicht, es gilt auch meist für die Auflösung:

siehe z.B. hier mein Nikon Kit Objektiv: ist bei z.b. f8 35mm am besten, 18mm und 55mm hinken deutlich hinterher.
Das muss nicht sein, das Nikon 18-55 (ich weiss nicht, ob das Dein Kitglas ist) ist jedenfalls bei 18mm im Zentrum klar am besten:

http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/632-nikkor18553556vr?start=1

Auch beim anderen Nikkor: http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/632-nikkor18553556vr?start=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte man Bilder der EM5 nicht mit der RX100 vergleichen können, es gibt genug Motive wo die Schärfentiefe keine Rolle spielt und nicht zum tragen kommt. Außerdem Fotografiert der Fragesteller sowieso primär mit dem 12-50 welches nicht gerade Lichtstark ist, da dürfte die Schärfentiefe in etwa gleich sein zur RX100.
 
Eben Lichtstärke ist für mich nicht das A und O denn ich bekomme auch schöne Bilder ohne super lichtstärke hin:top:

Ich will ja kein Professionellen Shot sehen sondern nur ein schnappschuss im Normalen Automatik modus Via Jpg. :) Wenn es geht auf offenem Gelände mit Laubbäumen und ein wenig Architektur. Auf Deutsch gesagt....Ein Urlaubsmotiv:lol:

So Ähnlich wie Amorok es im Bilderthread mit der S95 gemacht hat:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja kein Professionellen Shot sehen sondern nur ein schnappschuss im Normalen Automatik modus Via Jpg. :) Wenn es geht auf offenem Gelände mit Laubbäumen und ein wenig Architektur.

Was meinst du mit "normalem Automatikmodus"?
Du schreibst vorne was von gleicher Belichtung, in der Automatik habe ich darauf aber keinen Einfluss.
Ich kann dir die Vergleichs-Schnappschüsse machen - an Bäumen und Gemäuern mangelt es nicht. Aber ich brauche ganz genaue Vorgaben, zum Rätselraten fehlt mir im Moment einfach die Zeit...:D
 
Einmal der Automatikmodus wäre schön sowie ein vergleich im P Modus mit soweit identischer einstellung (welche einstellung ist egal, so das ein schönes Bild dabei rauskommt:D)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten