• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Das lese ich nicht daraus. Da geht es meines Verständnisses nicht um den Unterschied zwischen Lens-Shift und Sensor-Shift sondern nur um den Aufwand (der der Baugröße entgegen wirken würde bei der Sensorgröße) den man beim Lens-Shift betrieben hat.

Da hast Du wohl Recht! Oftmals ist die optische Stabilisierung eine extra Gruppe im Strahlengang was den Vorteil hat, dass die optische Achse gleich bleibt. Bei der RX100 wird wohl erstmals eine "normale" Linsengruppe des Objektivs zur Stabilisierung bewegt, was eben normalerweise eine Verschiebung der optischen Achse nach sich ziehen würde.
 
Ich habe mir jetzt die BBT der SONY RX100 und der Canon G1-X vorweärts und rückwärst angeschaut.

Ich finde die Bilder der Canon sehr gut, aber bilde mir ein, dass die jetzt nicht sooooo dermassen viel besser sind, als jene, die ich bei gutem Licht mit der SONY HX9V hinkriege.

Aber die Bilder der SONY hauen mich teilweise einfach weg!

Täuscht das, liegt das an den Fotografen, oder ist das Objektiv der SONY einfach überlegen?

Von der Grösse her stellt sich für mich eigentlich die Frage gar nicht, die G1-X ist einfach enorm gross, für eine Kompakte.
 
Es ging mir nicht darum die Unvollständigkeit des Hb zu belegen, sondern darum zu zeigen, dass ein Hb sinnvoll und unabdingbar ist!;)
Hm?? Ein Handbuch gibt es doch - oder willst du damit ausdrücken, das ein GEDRUCKTES Handbuch unabdingbar ist - wie bei den Alphas?
 
Ich finde die Bilder der Canon sehr gut, aber bilde mir ein, dass die jetzt nicht sooooo dermassen viel besser sind, als jene, die ich bei gutem Licht mit der SONY HX9V hinkriege.
Die HX9V produziert bei einigen Bildern schon bei ISO100 und gutem Licht sehr deutlichen Pixel-Brei, da ist die G1X sehr deutlich besser.
 
Die HX9V produziert bei einigen Bildern schon bei ISO100 und gutem Licht sehr deutlichen Pixel-Brei, da ist die G1X sehr deutlich besser.
Also so schlimm sehe ich das jetzt nicht:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8588576&postcount=17
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8602025&postcount=18

Auch zu einer EX1 sehe ich nicht wirklich einen grossen Abstand, wenn überhaupt:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6737823&postcount=4
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6925940&postcount=29
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7264126&postcount=46

Also die Bilder im BBT der G1-X haben mich jetzt echt nicht so beeindruckt, dass ich die grad kaufen möchte.
Stimmt mein Eindruck, dass die RX100 überlegen ist?
Preislich liegen sie ja extrem nahe beieinander.
 
Also so schlimm sehe ich das jetzt nicht

Kein Wunder bei derart verkleinerten Bildern ....
Ich kann dir gerne mal ein paar Fotos der HX9V zukommen lassen im Vergleich mit der RX100 wo bei der RX100 die 100%-Ansicht selbst bei ISO1600 wesentlich detailierter ist wie bei der HX9V. Der HX9V-Brei ist selbst bei Full-HD und ISO100 regelmässig sichtbar - am besten bei Gras, Haaren u.ä.
 
Der HX9V-Brei ist selbst bei Full-HD und ISO100 regelmässig sichtbar - am besten bei Gras, Haaren u.ä.

Also bei FullHD Auflösung mach ich die dir die Bilder so, dass du nicht mehr siehst von welcher Kamera die Fotos kommen. Ausser bei DSLRs bei geringen Schärfentiefen.
 
Es gibt auch bei jpgs noch viele Möglichkeiten nachzubearbeiten. Allerdings ist das Ganze nur was für Technokraten. ;)

Lass mich aber gern überzeugen, wenn du ein paar Beispiele bringst.
 
Noch ein interessanter Review: http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx100/sony-rx100A.HTM

"Sony RX100 Image Quality"-Abschnitt:
Ab ISO1600 sind die G1-X und v.a. auch die Nex-5N (die ich ja bereits besitze... OK, die ist auch viel grösser!) deutlich im Vorteil gegenüber der RX100.

Bei ISO 100/125 sehe ich keine/kaum Vorteile für G1X und NEX-5N, aber deutliche Vorteile für die RX100 gegenüber einer sehr guten Kompakten wie der S100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, sorry, ich hätte die HX9V wohl beeser nicht erwähnt.
Ja, hast recht, allmählich wird es offtopic.
Deinen Eindruck teile ich weitestgehend - ich sehe die RX100 oft genug nahe an MFT und auch einigen Einsteiger-DSLRs, überirdisch finde ich die RX100 jetzt aber auch nicht. Die G1X zeigt ab ISO1600 aber noch mehr Details als die RX100 - allerdings ist die RX100 nicht so weit entfernt wie man anhand des Sensorgrößenunterschieds vermuten könnte.
 
Genau! Wenn man die Sensorgrössenvergleiche anschaut, die in den Reviews abgedruckt werden, könnte man denken, dass man nicht so viel Geld in eine solche Kompakte investieren sollte, zumal ich bereits die NEX-5N habe und die hat einen mehr als dreimal so grossen Sensor, noch grösser als jener der G1X:

http://www.dpreview.com/reviews/canong1x/ (bild fast zuunterst)

Aber wenn die Resultate stimmen - und das tun sie meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir zu meiner Nex3 jetzt noch die RX100 bestellt - die Bilder hier haben mich überzeugt - und selbst die x10 von fuji war mir zu groß zum dabeihaben (der Sucher zu schlecht um ihn wirklich zu nutzen).

Dafür gibts dann für mich leider keine weiteren Nex Objektive in nächster Zeit - ich bin gespannt wann sie denn nun ankommt und ob ich damit für mich schöne Ergebnisse erzielen kann. (Sonst bleibt wohl nur die Nex mit dementsprechenden Objektiven)
 
Z.B. hätte ich kaum eines dieser Bilder mit einer RX100 machen können...:
http://vifo.eu/index.php/galerie-1/fotos-mit-der-nikon-d5000/
Ich sehe nicht, warum man zumindest die Blumenfotos nicht auch problemlos mit einer RX100 machen könnte. Die hier von einigen bemängelte Randunschärfe bei F1,8 dürfte ja dafür keine Rolle spielen. Tatsächlich gibt es doch schon entsprechende Beispielbilder im Bilderthread - oder entgeht mir als Laie schlicht die entscheidende Nuance, die bei den DSLR-Bilder vollkommen anders ist?
 
Bei Blumen gehts ja vielleicht noch... aber versuchs mal mit Menschengruppen usw. Die Bilder aus den Kompakten sind dagegen flach, es fehlt das gewisse Etwas, ganz abgesehen vom Bokeh :)
 
Nein, für mich sie ist absolut kein Ersatz für eine DSLR auch nicht bis 100mm. Z.B. hätte ich kaum eines dieser Bilder mit einer RX100 machen können...:
http://vifo.eu/index.php/galerie-1/fotos-mit-der-nikon-d5000/
Das mag in diesem Fall sein, da die Freistellung natürlich nicht die Stärke der Kompakten ist.

Aber ich brauche meine Kompakten vor allem für Reisen/Landschaftsaufnahmen und Städte/Gebäude/Gartenanlagen/Hafenaufnahmen und dazu eignet sich die RX100, wie Lobras Bilder imm BBT zeigen in geradezu genialer Art und Weise!
http://www.dpreview.com/reviews/canong1x/
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9979832&postcount=73
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9993101&postcount=95
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10008497&postcount=111
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10033190&postcount=131
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10052308&postcount=150
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10054463&postcount=152
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10055581&postcount=155

Bei sowas geht mir einfach der Laden runter!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9977936&postcount=65

1/8s - 1/3s bei Digitalzoom 371mm!!!!! :eek:

Das wäre so ziemlich haargenau mein Anwendungsbereich für die RX100!

Ich glaube, das ist MEINE Kamera! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten