• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Ich will keine Fotoqualität beurteilen ich will mir Fotos anschauen.
Was ist jetzt daran falsch wenn die Bilder bei 1920x1080 gut aussehen.
Ich mache Fotos um den Moment festzuhalten, und nicht um was zu beurteilen.
Vom pixelpiper bin ich Lichtjahre entfernt.

Mache ich teilweise auch so, um die Fotos schnell meiner Familie zu zeigen. Auch wenn die Auflösung nur bei 2MP liegt, erkennt man trotzdem, ob ein Foto gut oder weniger gut geworden ist. Habe bei dem neuen Fernseher bei meiner SchwiMu (irgendein Panasonic) festgestellt, dass der sogar die AVCHD-Videos problemlos von der Speicherkarte abspielt. Ist sehr bequem, da dann das Kopieren auf einen Mediaplayer wegfällt.
 
Hallo HX 9 Fans,ich habe die camera ein halbes Jahr und jetzt spielt das
Einstellrädchen verrückt.Schon beim leichten Berühren springen die Werte
hin und her und lassen sich schlecht fixieren.Nun ist es mir schon passiert daß ich mit falschen Werten Fotos gemacht habe,weil ich das bei Sonnenschein nicht gemerkt hatte.Hat jemand hier auch schon solche Probleme gehabt?
Reparatur soll etwa 14 Tage dauern,mitte August mache ich Urlaub da wirds eng.Hatte mal die Hx 20 im Geschäft in der Hand,das schien mir etwas straffer zu sein.
 
Hallo HX 9 Fans,ich habe die camera ein halbes Jahr und jetzt spielt das
Einstellrädchen verrückt.Schon beim leichten Berühren springen die Werte
hin und her und lassen sich schlecht fixieren.Nun ist es mir schon passiert daß ich mit falschen Werten Fotos gemacht habe,weil ich das bei Sonnenschein nicht gemerkt hatte.Hat jemand hier auch schon solche Probleme gehabt?
Reparatur soll etwa 14 Tage dauern,mitte August mache ich Urlaub da wirds eng.Hatte mal die Hx 20 im Geschäft in der Hand,das schien mir etwas straffer zu sein.

Habe meine HX9V jetzt auch schon ein paar Monate und die wurde in der Zeit sicherlich nicht geschont. Bei mir funktioniert das Einstellrad oben einwandfrei, war am Anfang aber auch etwas schwergängig. Nach intensiver Nutzung wird es bei einer HX20 vermutlich auch nicht mehr ganz so straff gehen. Auf eine Reparatur so kurz vorm Urlaub würde ich mich jedenfalls nicht einlassen. Zur Not kann man das Rädchen bestimmt mit Tesa oder ähnlichem fixieren. Ich persönlich mache meine Fotos fast ausschließlich im P-Modus, so dass ich da auch kaum was verstellen muss.
 
Habe meine HX9V jetzt auch schon ein paar Monate und die wurde in der Zeit sicherlich nicht geschont. Bei mir funktioniert das Einstellrad oben einwandfrei, war am Anfang aber auch etwas schwergängig. Nach intensiver Nutzung wird es bei einer HX20 vermutlich auch nicht mehr ganz so straff gehen. Auf eine Reparatur so kurz vorm Urlaub würde ich mich jedenfalls nicht einlassen. Zur Not kann man das Rädchen bestimmt mit Tesa oder ähnlichem fixieren. Ich persönlich mache meine Fotos fast ausschließlich im P-Modus, so dass ich da auch kaum was verstellen muss.

Da hab ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt,ich meinte nicht das Modus-
stellrad sondern das seitliche Menü-Steuerrad ( Wippe ).
Heute habe ich die Camera beim Saturn Service abgegeben,melde mich dann
wieder mit dem Ergebnis der Reparatur.
 
Hallo,Gestern nach einer Woche Wartezeit habe ich nun meine HX 9 wieder bekommen.Die Leiterplatte wurde gewechselt.Als nette Geste hat mir Sonny eine Garantieverlängerung von 3 Monaten gewährt.
Alles wieder in Ordnung,habe mich über die kurze Reparaturzeit gefreut.
 
Sony ist bei den Kameras äußert gut und schnell bei der Garantieabwicklung.

Die 3 Monatige Garantieverlängerung finde ich auch klasse. :top:
 
Hallo,

ich bin auf der suche nach einer guten UW-Kamera. Da sich im allgemeinen Outdoor und Unterwasser Thread noch niemand zu Wort gemeldet hat, möchte ich hier im Spezialthread einer für mich in Frage kommenden Kamera mal meine Anfrage verlinken in der Hoffnung auf mehr Resonanz zu stoßen.

Grüße
Hari
 
AW: Sony Cyber-shot HX9V

was brauchst du genau für Bilder ?

Ich glaube ich komme mit der Auswahl von Joecool schon weiter...
Mir geht's um einen Vergleich der Auflösungen bei den Mustern, die die HX9 eben durch die Rauschreduzierung wegbügelt. Größer als 30x40 werde ich nicht drucken/ausbelichten lassen. Wird eine reine Urlaubs"knipse".
Spiegelreflex möchte ich nicht mit rumschleppen, LX3 hat mir zu wenig Zoom (im Urlaub).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Habe Bilder von der HX9V in DIN A3 gedruckt, kein Thema, überaschend gut.:top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-shot HX9V

LX3 hat mir zu wenig Zoom (im Urlaub).
Dann benutze doch den Laufzoom.
Wenn du nicht weist was ein Laufzoom ist, das sind deine Füße.:D

Was Bilder betrifft dann würde ich die LX3 nehmen. Bei der HX9 oder auch HX20 ist das nicht mehr so Dolle wie bei der LX3.

Da für ist Video wieder viel besser als bei der LX3.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Ich habe jetzt fast alles an Threads durch zum Thema HX9V. Anfänglich war ich etwas enttäuscht von der "Aquarell"-Malerei...
Aber man verfällt ja beim Vergleich und vor Neuanschaffung immer wieder mal zum Pixelpeeper :o. Dabei muss man sich eigentlich nur zwei Dinge vor Augen halten:
1.wie groß ist hier der Sensor?
2.was möchte ich mit den Bildern nachher machen.

Ich habe mal einige nicht so gute Beispiele, also mit viel "Aquarellmalerei" in das max. Format, welches ich ausbelichten lasse würde, umgewandelt. Und das ist in meinem Fall 80cmx60cm. Zumindest auf dem Bildschirm sieht das dann in 100% Ansicht gut aus.

Ich muss zugeben, dass ich mich auch habe blenden lassen von den 100% Ansichten der 16MP Bilder...aber was soll das? Wer schaut sich 160mx120m große Bilder aus einer Entfernung von 40cm an???

Die Sony ist wieder im Rennen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Ich habe jetzt fast alles an Threads durch zum Thema HX9V. Anfänglich war ich etwas enttäuscht von der "Aquarell"-Malerei...
Aber man verfällt ja beim Vergleich und vor Neuanschaffung immer wieder mal zum Pixelpeeper :o. Dabei muss man sich eigentlich nur zwei Dinge vor Augen halten:
1.wie groß ist hier der Sensor?
2.was möchte ich mit den Bildern nachher machen.

Ich habe mal einige nicht so gute Beispiele, also mit viel "Aquarellmalerei" in das max. Format, welches ich ausbelichten lasse würde, umgewandelt. Und das ist in meinem Fall 80cmx60cm. Zumindest auf dem Bildschirm sieht das dann in 100% Ansicht gut aus.

Ich muss zugeben, dass ich mich auch habe blenden lassen von den 100% Ansichten der 16MP Bilder...aber was soll das? Wer schaut sich 160mx120m große Bilder aus einer Entfernung von 40cm an???

Die Sony ist wieder im Rennen...

Ich habe im Dänemark-Urlaub sehr viele Fotos "nur" mit 5MP gemacht und die sind wirklich alle super geworden. Habe den Eindruck gewonnen, dass bei den niedrigen Auflösungen die Rauschunterdrückung nicht so aggressiv zu Werke geht und auch die Ränder schärfer sind. Die 16MP-Auflösung verwende ich überhaupt nicht, sondern max. 10MP. Außerdem habe ich fast immer den P-Modus mit Konturen und Kontrast auf -1 genommen. Nur für Makroaufnahmen setze ich Konturen und Kontrast auf Standard. Werde demnächst einige der Fotos auf 30x40 entwickeln lassen und bin schon auf das Ergebnis gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Du hast nicht zufällig ein 5MP Bild in Originalgröße, auf dem auch noch Wiese oder Wald sind?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Habe Bilder von der HX9V in DIN A3 gedruckt, kein Thema, überaschend gut.:top:

Das klingt ja echt gut,ich habe gute Sonnenuntergänge von der Ostsee,perfekt auf dem TV, und morgen fahre ich in den Engadin und hoffe ein paar gute Berg-Fotos von der HX 9 mitzubringen.
Dann will ich auch mal ein paar Vergrößerungen machen lassen.Mit meiner
Sony DSC W5 vom Jahr 2004, 5 MP, habe ich Bilder 50x75,die gut geworden sind.Da bin ich schon gespannt auf den Vergleich.Wird erst Ende Sept.Bisher habe ich von der HX 9 nur Ausdrucke 15x20,die sind natürlich gut.
Überwiegend sind meine Fotos und Videos aber für den TV und da gibt es ja keine Probleme.
 
Stehe kurz vor dem Kauf der HX9V und wollte fragen,ob ich die 60p oder 50p Version nehmen soll? welche ist flüssiger im Video?
Und hab mir auch Konkurrenz,z.b Panasonic TZ31,Canon SX240 oder Sony WX100 angeschaut,die scheinen nicht besser zu sein als die Hx9v und die kostet online so ca. 170-180 Euro,also würdet ihr zuschlagen,da doch der Akku scheint länger zu halten und ne Ladeschale auch dabei ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten