• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Nein leider nicht,hab aber nen cardreader,werde diesen mal testen. Nehmt ihr für Videos immer die Full HD 50p oder auch das MP4 Format in 720p glaub ich ist das? Der PC spielt doch alles ab,oder...
 
Die Frage ist nicht ob er´s abspielt sondern ob´s auch flüssig läuft. Die 50p bei Full-HD packt nicht jeder Rechner. Probier´s einfach aus. Im HX9V Video-Thread gibt´s dazu übrigens einiges an Info´s.
 
Wollte noch fragen,wie kann ich den Bildstabi aus-oder anschalten,oder auch nur aktivieren wenn ich halb drücke,das ging ja bei früheren Cybershot Kameras auch und kann man den Blitz nicht regulieren,er kommt mir zu hell vor, leider.
 
Nachdem im August bei meiner Hx9 die Leiterplatte gewechselt wurde,habe ich nun das nächste Problem.Das Display hat von innen Flecken bekommen,die bei eingeschalteter Kamera in Innenräumen und heller Displayeinstellung zwar nicht sehr stören aber bei Sonne extrem spiegeln.Bei wem ist das auch schon aufgetreten? Da ich noch Garantie habe,ging die camera heute zum Kundedienst.
 
Hallo,

hier mal wieder ein hoffentlich positives Beispiel von mir. ;)

Pilze.jpg
 
sieht mir übersättigt und über- und unterbelichtet gleichzeitig aus.
Ist das Bild ooC?

Ich tippe mal auf Vivid-Color-Einstellung, da die Grüntöne so kräftig sind. Überbelichtet scheint es auch zu sein, da die Pilzoberfläche sicherlich nicht in der Realität so aussieht. Als positives Beispiel würde ich das jetzt nicht unbedingt ansehen.
 
Habe nun meine Hx 9 mit neuem Display wieder.Laut Service-Werkstatt hatte sich die innere Verspiegelung gelöst.Nach einer Woche fertig,klasse Service.
Frage in die Runde,was haltet ihr von einer Displayschutzfolie ? Meine Frage hat natürlich nichts mit dieser Reparatur zu tun,der Fehler lag ja unter dem Display.Bei meiner Sony W5 war das Display nach acht Jahren noch gut erhalten,das war aber auch viel kleiner.
 
Habe noch nie eine Displayschutzfolie benutzt, sehe da keinen Sinn drin außer das die, die das Verkaufen gutes Geld, damit verdienen.

Meinen Kamera ist ein Werkzeug kein Heiligtum. Habe es auch bis heute nicht Geschäft einen Dicken Kratzer auf das Display zubekommen.

Aber es soll ja Leute geben, die das fertig bringen. Muss also jeder selber wissen, was er für einer ist, wie er mit seinem Heiligtum umgeht.
 
Hat mit Heiligtum aber sehr wenig zu tun.
Mein Auto ist auch kein Heiligtum, trotzdem würde mich ein Kratzer sehr ärgern, auf dem Display ist ein Kratzer noch nachteiliger. Vor allem blöd, wenn man die Kamera mal verkaufen will.
Meine Displays sind geschützt und ein Kratzer ist schnell drin, vor allem wenn man die Kamera wirklich als Werkzeug benutzt. Für mich ist die Kamera genauso wenig Werkzeug wie mein Auto, mein Fernseher (den will ich auch ohen Kratzer haben). Bei meinem Staubsauger ist mir das wurscht.
 
Vielleicht mal ein Erfahrungswert ;):

Ich besitze die HX9V seit 1,5 Jahren. Habe keine Schutzfolie drauf, und noch keinen einzigen Kratzer. Die Kamera wird nach Benutzung immer in die Schutztasche gesteckt. Ich bin übrigens nicht supervorsichtig mit der Kamera, denn sie hat schon ein paar kleinere Schrämmchen auf dem übrigen Gehäuse. Ich finde das auch nicht tragisch. Ich bin der Meinung: Wenn schon Schutzfolie, warum dann nur das Display? Der Rest kann auch verschrammen...
 
Vielleicht mal ein Erfahrungswert ;):

.....und noch keinen einzigen Kratzer. Die Kamera wird nach Benutzung immer in die Schutztasche gesteckt.

Deine Schutzfolie - meine auch. Aber: deswegen keine Heiligtümer
Bei meiner DSLR, die mir um den Hals hängt, weil ich noch meinen Hund meist mitführe, baumelt sie manchmal am Bauch, dort befinden sich von der Jacke ein offener Reißverschluß, einige Druckknöpfe und dort sind dann Kratzer, nicht ein Kratzer doch eher wahrscheinlich und eine DSLR steckt man halt nicht sofort wieder in die Tasche mit einem längeren Konverter und 2.8/70-200, vor allem, wenn man Greifvögeln hinter her rennt :rolleyes: oder erwartet, dass hinterm Waldende plötzlich einer einem knapp an der Nase vorbeifliegt (mir schon fast buchstäblich neulich passiert).

Ach, ja, inzwischen gibt es für viele Kameras schon Ganzkörperverkleidung aus Silikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Schutzfolie - meine auch. Aber: deswegen keine Heiligtümer
Bei meiner DSLR, die mir um den Hals hängt, weil ich noch meinen Hund meist mitführe, baumelt sie manchmal am Bauch, dort befinden sich von der Jacke ein offener Reißverschluß, einige Druckknöpfe und dort sind dann Kratzer, nicht ein Kratzer doch eher wahrscheinlich und eine DSLR steckt man halt nicht sofort wieder in die Tasche mit einem längeren Konverter und 2.8/70-200, vor allem, wenn man Greifvögeln hinter her rennt :rolleyes: oder erwartet, dass hinterm Waldende plötzlich einer einem knapp an der Nase vorbeifliegt (mir schon fast buchstäblich neulich passiert).

Ach, ja, inzwischen gibt es für viele Kameras schon Ganzkörperverkleidung aus Silikon.

(Und für glänzende Computerdisplays gibt es Folien damit sie wieder matt werden).
Mir wäre lieber ein kleineres Display und dafür wieder einen Sucher,damit man auch bei Sonne nicht Blindaufnahmen machen muß und Einstellungen im
Display kann man da auch vergessen.
Sicher lassen sich Kameras ohne Sucher billiger herstellen und mit der Zeit
kommen immer neue Einsteiger die das dann als normal empfinden weil sie es
nicht mehr anders kennen.Ich wundere mich manchmal das dies gerade in vielen Rezensionen und Tests keine Rolle mehr spielt.Das gilt übrigens auch
für andere Sachen wie Bildformat 3:2,was immerhin ein guter Kompromiß war.
Mir fällt es immer noch schwer mich zwischen 16:9 und 4:3 zu entscheiden,
wobei ich Fotos ja fast nur noch im TV ansehe und da sieht ein ausgefüllter Bildschirm mit 16:9 eben doch besser aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten