• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

das zweite Bild der S100 ist ja aber wohl nicht unbearbeitet!?
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2264150&d=1339411374

die Mitte aufgehellt, die Ecken abgedunkelt. Leichter HDR Effekt? Ausserdem oben "geköpft".
Aber es verfehlt seine Wirkung nicht.

Wäre aber erstaunt, wenn die Cam das von sich aus so machen würde!?
 
Es war von Anfang an ne blöde Frage und ein blödes Beispiel von mir :) Es liegt sicherlich (eigentlich) immer am Fotografen und dem Motiv. Ich fands halt nur auffallend das im S100 Thread wirklich viele wunderschöne Bilder drin sind.

Muss ja zugeben, mit meiner DSLR mache ich ja auch nicht automatisch schöne Bilder :D

Ich bin mal gespannt auf die HX9V. Ich hatte ja die Powershot SX230 (wurde geklaut, hatte sie leider nur 1 1/2 Wochen) und war enorm überrascht was die drauf hatte. Hätte ich von einer kompakten nie erwartet (hatte vorher nur 1. mal ne billige Kompakte). Erstaunlich lichtstark für ne 200€ Cam und hat (für meine Ansprüche) tolle Bilder gemacht.

Wollte halt jetzt was anderes als die SX230. Die HX9V habe ich gewählt wegen Weitwinkel, tollem Panorama und tollen Full HD Videos. Ich bin nur gespannt auf das Aquarell und das Vermatschen von Grünflächen. Wenns doch zu extrem ist hol ich mir halt wieder die SX230.

Mein Kumpel hat sich die HX20V geholt, die war mir dann aber doch zu teuer für ne Kompakte die gelegentlich mal für den Urlaub mitgeht. Ich vermute aber fast das die HX20V auch das Vermatschen Problem hat?

Wollte hier auch keinem HX9V Besitzer, welcher Bilder gepostet hat, auf den Schlips treten :top: Geschmäcker sind ja verschieden und ich bin ein riesen Fan von Nachtaufnahmen (weiß, dafür ist die HX9V dann doch nicht ideal). Schöne Nachtaufnahmen beeindrucken mich halt mehr :lol:
 
Wollte hier auch keinem HX9V Besitzer, welcher Bilder gepostet hat, auf den Schlips treten :top: Geschmäcker sind ja verschieden und ich bin ein riesen Fan von Nachtaufnahmen (weiß, dafür ist die HX9V dann doch nicht ideal). Schöne Nachtaufnahmen beeindrucken mich halt mehr :lol:

Hast du nicht! Ich bin auch ein Freund von Nachtaufnahmen bzw. Aufnahmen zur blauen Stunde. Aber dafür verwende ich sicher nicht meine Kompakte. Die hat das zwar auch drauf, aber wenn ich schon ein Stativ mitnehme und auf Fototour gehe, nehme ich doch lieber mein "richtiges" Equipment mit... ;):D

EDIT: Hab für dich auf die Schnelle mal zwei Bilder, die ich letztes Jahr mit der HX9V nachts entgegen meiner Gewohnheit gemacht habe. Leider technisch schlecht, da 800ISO, ich hätte lieber niedrige ISO nehmen und dafür länger belichten sollen. Aber da ich aus der Hand geschossen habe... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch erstaunt, was die HX9V bei schlechtem Licht hinkriegt!

Notabene alles freihand!
(Philippinen und Hongkong)
 
Hab heute meine HX9V bekommen.

Als erstes muss ich sagen, ich schicke sie zurück weil: Hab sie mir über Ebay bei einem "Großhändler" gekauft, welcher Artikel im Kundenauftrag verkauft. In der Beschreibung steht "war ein Geschenk". Cam wurde 3-4 mal benutzt. Schön und gut. Aber bis auf Akku, Ladekabel und Cam ist nichts dabei. Kein Karton, keine Handschlaufe, keine Anleitung, keine Garantie, nix... Das ist mir zu heikel. Ich hab sogar die Vermutung das es ne geklaute Cam ist.

Ansonsten, danke für die Bilder. Sehen schon gut aus :)

Allerdings werde ich mit dem Aquarell vermutlich nicht glücklich. Werde die Cam schon testen bevor ich sie zurücksende. Wenn sie mich überzeugt werd ich sie mir vielleicht doch in neu holen. Werde mir heute allerdings noch die Nikon P310 im Media Markt anschauen. Falls mir der 4x Zoom doch ausreicht, werde ich evtl. zu der greifen.

Das Aquarell lässt mir vermutlich keine Ruhe. Mein Kumpel hat mir ein Bild aus seiner HX20V geschickt. Klar schaut sich keiner Bilder mit 100% an. Aber wenn man es doch mal macht, sieht das schon nicht so toll aus.

Hier mal ein 100% Crop der HX20V:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein 100% Crop der HX20V:

Das sind ja auch 18MP, eine Kompakte in dieser Superzoom-Klasse hat nun mal nur maximal 4-5MP Auflösung, alles andere ist Augenwischerei. Meine DP2 mit nominal 4,7MP hat eine deutlich höhere Auflösung als jede Travelzoom, außerdem die viel homogeneren Bilder mit mehr Dynamik. Gut, ist ein großer Sensor, aber trotzdem, das zeigt, wie wenig sinnvoll dieser Megapixelwahn ist.

Außerdem stehen bei dir leider nicht die Aufnahmeparameter dabei, besonders ISO wäre interessant, dann noch, ob es ein Ausschnitt aus der Mitte oder vom Rand ist, etc...

Kannst du die vielleicht noch nachliefern?
 
Also hab jetzt mal ein paar Fotos gemacht, solange man keine Grünflächen fotografiert sieht das schon gut aus :top:

Bin eigentlich zufrieden. Werde mir allerdings wie gesagt eine neue holen. Für die gebrauchte hab ich jetz 220€ gezahlt. Ne neue gibts für um die 250€. Ist mir zu heikel ohne Garantie. Außerdem sehen die Videos furchtbar zackig (Ränder der Objekte) aus wenn die Cam bewegt wird. Ich denke da ist was defekt.

Zur HX20V. Ich denke das war ein Extrembeispiel und so schaut sicher niemand die Fotos an.

Hier die Daten des Fotos:

Auf Automatik aufgenommen
Verschlussgeschwindigkeit: 1/40
Blende f: 5,6
ISO: 800
Brennweite: 76,9 mm

Im Anhang noch das ganze Bild, welches ja auf dem Bildschirm ohne Zoom sehr gut aussieht. Wusste nicht wohin uploaden, ich hoffe uploaded.to geht in Ordnung?

http://ul.to/94kgpnc0

EDIT: Mir fehlen die Spielereien der SX230? Hat die Sony sowas nicht? Also bsp. Miniatureffekt oder wenn man eine Farbe auswählt, zum Beispiel ne rote Rose, wird nur das Rot hervorgehoben, der Rest wird schwarz weiß? Hab jetz ziemlich lange rumgespielt aber nix gefunden.

EDIT2: Achja, auf P konnte ich kein Makro einstellen? Der wählt Makro auf Automodus von alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Spielereien hat es Sony leider nicht so. Das ist mir auch schon negativ aufgefallen.

Ich habs auch nicht so mit Spielereien, vor allem nicht mit Spielereien, die man viel einfacher später am PC machen kann, und dazu gehören diese zwei Sachen.

Aber Sony hat einige meines Erachtens viel wichtigere "Spielereien":

Nightshot: Es werden in sehr dunklen Szenen in schneller Folge mehrere Aufnahmen hintereinander gemacht und dann ein Bild gerechnet. Das Ergebnis ist dan, trotz z.B. ISO3200, ein erstaunlich rauschfreies und scharfes Bild.

HDR: Der HDR-Modus für Bilder mit sehr hoher Dynamik ist schlicht und einfach genial und sehr effizient.

Panorama: Der Panorama-Modus ist ebenfalls genial und erzeugt riesige Bilder, die richtig gut aussehen. Und wenn es mal nicht klappt, sieht man das sofort und kann den Vorgang wiederholen.

3D: Okay, wer braucht das schon... Aber es funktioniert halbwegs und ist ganz witzig, wenn man einen 3D-Fernseher oder 3D-Bildschirm hat.

Da kann Canon nicht mithalten.
 
Ich habs auch nicht so mit Spielereien, vor allem nicht mit Spielereien, die man viel einfacher später am PC machen kann, und dazu gehören diese zwei Sachen.

Aber Sony hat einige meines Erachtens viel wichtigere "Spielereien":

Nightshot: Es werden in sehr dunklen Szenen in schneller Folge mehrere Aufnahmen hintereinander gemacht und dann ein Bild gerechnet. Das Ergebnis ist dan, trotz z.B. ISO3200, ein erstaunlich rauschfreies und scharfes Bild.

HDR: Der HDR-Modus für Bilder mit sehr hoher Dynamik ist schlicht und einfach genial und sehr effizient.

Panorama: Der Panorama-Modus ist ebenfalls genial und erzeugt riesige Bilder, die richtig gut aussehen. Und wenn es mal nicht klappt, sieht man das sofort und kann den Vorgang wiederholen.

3D: Okay, wer braucht das schon... Aber es funktioniert halbwegs und ist ganz witzig, wenn man einen 3D-Fernseher oder 3D-Bildschirm hat.

Da kann Canon nicht mithalten.

kann dem nur zustimmen.

Vor allem der Panoramamodus ist meines Erachtens ein "Killerfeature".
Die "kleinen" Panoramen (6.5MB, aus Full-HD Videos erstellt) sind innert Sekundenbruchteilen zusammengesetzt, für das grosse Panorama (knapp 43MP) braucht die Cam auch nur wenige Sekunden (3-4 vielleicht).
 
Hat die SX230 eigentlich eine automatische Einstellung wenn man Blende und Belichtungszeit einstellt?

Also Ich habe mit der SX230 ein Testbild im Zimmer gemacht (draußen dunkel, im Zimmer recht dunkle Energiesparlampe) gehabt mit 5" Belichtungszeit auf ISO100. Das Ergebnis war eigentlich gut. Wenn ich das Selbe mit der Sony mache wird das Bild total überbelichtet. Muss man da was einstellen? Hab das jetz bei 2-3 Bildern festgestellt das die fast schon weiß werden wenn ich die Belichtungszeit manuell einstelle. Klar, bei Tageslicht ist das normal aber bei Zimmerlicht kenne ich das so noch nicht.

Vergleich (das Helle ist die Sony):
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, wusste gar nicht wie das geht. Habs jetz mal nachgelesen. Hier also nochmal mit Exif. Wie gesagt, dass helle Bild ist die Sony.

EDIT: Komisch bei der Canon wird die Verschlusszeit anders angezeigt als bei der Sony obwohl beide 5" waren. Außerdem sehe ich gerade das die Blende bei der Canon auf f/8 war und bei der Sony auf f/3,3. Ich denke das sollte aber nicht der Grund für die Überbelichtung sein? Brennweite mit 500mm stimmt auch nicht bei der Canon. In Photoshop steht 5,0mm und bei der Sony 4,3mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Außerdem sehe ich gerade das die Blende bei der Canon auf f/8 war und bei der Sony auf f/3,3. Ich denke das sollte aber nicht der Grund für die Überbelichtung sein? ...

Doch, genau deswegen isses heller. Canon abgeblendet auf f/8 und Sony bei Offenblende f/3.3. Das sind etwa 2 1/2 Blendenstufen oder ein Bel.zeitunterschied von 5sec zu etwa 1sec. Hier was zum stöbern: http://kleine-fotoschule.de/kameratechnik/blende-belichtungszeit-und-iso-zahl.html :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs auch nicht so mit Spielereien, vor allem nicht mit Spielereien, die man viel einfacher später am PC machen kann, und dazu gehören diese zwei Sachen.

Aber Sony hat einige meines Erachtens viel wichtigere "Spielereien":

Nightshot: Es werden in sehr dunklen Szenen in schneller Folge mehrere Aufnahmen hintereinander gemacht und dann ein Bild gerechnet. Das Ergebnis ist dan, trotz z.B. ISO3200, ein erstaunlich rauschfreies und scharfes Bild.

HDR: Der HDR-Modus für Bilder mit sehr hoher Dynamik ist schlicht und einfach genial und sehr effizient.

Panorama: Der Panorama-Modus ist ebenfalls genial und erzeugt riesige Bilder, die richtig gut aussehen. Und wenn es mal nicht klappt, sieht man das sofort und kann den Vorgang wiederholen.

3D: Okay, wer braucht das schon... Aber es funktioniert halbwegs und ist ganz witzig, wenn man einen 3D-Fernseher oder 3D-Bildschirm hat.

Da kann Canon nicht mithalten.

Ich kann dem leider überhaupt nicht zustimmen!

1. Das Argument, man könne ja Feature X oder Y auch später (viel einfacher) am PC herzaubern, höre ich immer wieder. Es ist nämlich immer wieder DAS Totschlag-Argument, um fehlende Features zu rechtfertigen! Ganz ehrlich: die "nutzlosen" Spielereien wie Miniatureffekt oder Farbveränderungen sind bei vergleichbaren Kameras mehr oder weniger Standard! Warum soll ich mich mich langwierig und umständlich hinterher an den PC setzen, wenn ich mit einer anderen Kamera einfach nur einmal auf den Auslöser drücken muss für das gleiche Ergebnis? Ich finde, in dem Bereich müsste Sony noch einiges nachholen!

2. "Nightshot" kam damals mal von Sony und war eine ECHTE Nachtsicht-Funktion! Doch leider wurde dieses Feature seit einigen Jahren nicht mehr verbaut. Die Geschichte mit "Ich mache mehrere Fotos und füge sie zu einem neuen zusammen" ist einigermaßen OK, können aber andere Kameras auch schon seit Jahren.

3. Die HDR-Funktion der HX9V funktioniert, aber das war's auch schon. Vergleichbare Kameras bieten teilweise schon seit Jahren HDR an, dass man in verschiedenen Stufen regeln kann.

4. Auch der Panormama-Modus ist im Vergleich zu anderen Kameras deutlich beschnitten! Oder warum kann ich ausschließlich von links nach rechts schwenken und nur um 180 Grad? Verglechbare Kameras machen problemlos links-rechts, rechts-links, oben-unten oder unten-oben, und dann teilweise sogar bis 270 oder sogar 360 Grad.

5. 3D klingt nett, konnte ich aber selber noch nicht testen. Daher weiß ich aus dem Stand auch nicht, wie hier vergleichbare Kameras abschneiden.
 
Panorama links-rechts, rechts-links funktioniert bestens.
Du musst der Kamera nur zuerst sagen, in welche Richtung du schwenken willst.

Auch unten-oben bzw. umgekehrt funktioniert. Und zwar einwandfrei!
 
Ein dedizierter Makromodus ist meines Wissens nicht vorhanden. Einfach in P, A, S oder M den Zoom auf 2,4-fach einstellen. In dieser Zoomstellung ist der Abbildungsmaßstab am größten.

Das ist auch ein wesentlicher Vorteil gegenüber anderen Kameras, wo man erstmal auf Makro umschalten muss. Wichtig ist bei P oder M, den Fokus auf Mitte oder Spot zu setzen, da Mehrfeld bei 2,4-fach Zoom im Makromodus nicht funktioniert. Habe selbst schon sehr gute Makroaufnahmen damit hinbekommen. Alternativ kann man auch manuell fokussieren, aber damit habe ich so meine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Panorama links-rechts, rechts-links funktioniert bestens.
Du musst der Kamera nur zuerst sagen, in welche Richtung du schwenken willst.

Auch unten-oben bzw. umgekehrt funktioniert. Und zwar einwandfrei!

Leider funktioniert die höchstmögliche Auflösung bei Panorama nicht in Verbindung mit einem Stativ. Oder gibt es da einen Trick?
 
Ich kann dem leider überhaupt nicht zustimmen!

1. Das Argument, man könne ja Feature X oder Y auch später (viel einfacher) am PC herzaubern, höre ich immer wieder.

All diese Features, die die Sony bietet (bis auf vielleicht 3D), sehe ich als wichtiger an als der Spielzeug-Miniatur-Effekt oder auch teilw. Entfärbung. Das brauche ich wirklich nicht. Die anderen Funktionen sind dagegen sehr nützlich.

Könntest du mal schreiben, welche Cams diese Features alle schon "seit Jahren" besser implementiert haben? Die Canon SX doch sicher nicht, denn um diese ging es ja ursprünglich, worauf ich auch geantwortet habe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten