• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Man muss das doch mal realistisch sehen:

Es gibt keinen Camcorder in dieser Preislage, der bessere Videos macht als die HX9V. Es gibt auch keinen Camcorder, der bessere Fotos macht als die HX9V.
So gesehen ist sie doch eigentlich ein Schnäppchen.

Und deshalb werde ich sie mir auch kaufen!
 
@Chicken3gg

"Wer schaut die Fotos schon in 100% Ansicht an?"

Das Problem ist, dass man das zermatschte Gras auch bei einem A4 Ausdruck oder bei einem auf Bildschirmgrösse (z.B. 1920*1200 @ 26 Zoll) verkleinerten Foto noch sieht.

Allerdings habe ich die Hoffnung doch noch immer nicht komplett aufgegeben. Mir ist aufgefallen, dass das Gras bei Deinen Panos im Bilderthread nicht so zermatscht ist. Hat die Kamera nicht auch bei normalen Fotos so einen Modus der 3 schnelle Aufnahmen zusammenrechnet? Dadurch werden die durch die Rauschunterdrückung vernichteten Details evt. wieder hergestellt. So ähnlich wie bei Superresolution a la Photoacute.

Falls Du das evt. noch einmal testen könntest...am besten auch versuchsweise mit niedriger Schärfe ... ? :D

1000 Dank.
 
Hat die Kamera nicht auch bei normalen Fotos so einen Modus der 3 schnelle Aufnahmen zusammenrechnet? Dadurch werden die durch die Rauschunterdrückung vernichteten Details evt. wieder hergestellt.

Meiner Meinung nach ist das der ultimative Tipp, um mit den Sony CMOS Kompaktkameras bessere Bilder zu machen. Ich benutze bei der HX5, wie auch schon vorher bei der HX1, konsequent "Anti Beweg. Unschärfe" u. "Handgehalten bei Dämmerung" (6 Bilder werden überlagert, man muss allerdings die Belichtung korrigieren). In 90% der Fälle ergibt das deutlich bessere Bilder (rauschärmer, sauberer, schärfer) als z.B. in der Programmautomatik.
 
ähm ok...

Ich denke nur, es gibt wohl keine kompakte Kamera zu kaufen aktuell, die alle Bedürfnisse befriedigt.

Ich wollte damit nur sagen, dass die Kamera grösstenteils meinen Ansprüchen genügt.
;)

Nicht das du mich falsch verstehst, das war nicht böse gemeint. Sondern so, daß wenn du mit deiner Kamera zufrieden bist (egal welche es ist) und du dann hier Bilder zeigst, dann wird immer jemand deine Kamera für schlecht halten und eine andere für besser. Dann kommt man schon ins grübeln. Hat man also eine Kamera mit der man 'glücklich' ist dann ist es am besten man fotografiert damit und schaut hier ins Forum erst wieder rein wenn man eine neue will.
 
Hallo,

seit heute bin ich Besitzer der Sony Hx9V. Zunächst dass was wahrscheinlich für Viele und auch für mich überraschend war. Die Sony ist auf jeden Fall ein Kauf Wert und kann von mir absolut empfohlen werden. Ich bin seit über 2 Monaten auf der Suche nach einer besseren Kamera als die Kamera meiner Ehefrau. Sie besitzt die Panasonic TZ 7. Ich selbst habe noch die Panasonic TZ 38. Früher hatte ich auch eine Spiegelreflex im Betrieb Canon 450. Also ich lege schon Wert auf eine gute Bildqualität. Und hier hat mich die Sony absolut überrascht. Positiv wohlgemerkt. Sie ist ziemlich gut, auch wenn manche Beiträge hier und Testfotos da eher Sorgen aufkommen lassen.

Ich werde die Sony auf jeden Fall behalten, denn die Bildqualtiät ist ein Tick besser als bei der Panasonic TZ 7 in etwa auf dem Niveau der Panasonic TZ 38. Deutlich abgeschlagen ist die Nikon S9100 (hat Schärfeprobleme insbesondere im Tele und Fokus ist sehr volatil). Auch die Nikon P300 konnte mich nicht so überzeugen (Bildschärfe war schwach, trotz dem Vorteil eines lichstarken Objektivs) wie die Sony. Die TZ 22 kann man auch vergessen. Samsung war mit der WB 2000 leider auch nicht der Hit. Die Sony ist dagegeben echt gut. Hätte ich nicht erwartet. Sie ist bei der Bildqualität besser als die vorgenannten Probanten. Zumindestens bei mir bei der Kontrolle auf meinem PC. Von matschigen Bildern keine Spur.

Neben der guten Bildqualität überzeugt die Camcorderfunktion absolut. Das Bild ist genauso gut wie bei meinem Canon Legeria HD Camcorder. Ton ist auch störungsfrei. Also ich bin zur Zeit nur noch Baff.

Gibt es hier eine Serienstreuung ? oder warum ist bei Einigen das Aha-Erlebnis nicht da ? Ich bin jedenfalls begeistert. Die Sony ist der Hammer.

Ein erster Test im Fotomagazin bestätigt der Sony fast so eine gute Bildqualität wie bei der Canon G12. Das Niveau wäre annähernd gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar kleine Nachteile gibt es aber auch: Blitz fährt dort hoch wo in der Regel ein Finger die Kamera festhält. Sony hat kein externes Ladegerät beigelegt. Die Bedienung ist nich ganz einfach und muss erlernt werden.
 
"Gibt es hier eine Serienstreuung ? oder warum ist bei Einigen das Aha-Erlebnis nicht da ? Ich bin jedenfalls begeistert. Die Sony ist der Hammer."

Ich glaube, es hängt stark vom Motiv ab. Der Schwachpunkt scheint Landschaftsfotografie (Gras, Laub, feine Details) zu sein. Oder macht Deine Kamera auch bei solchen Motiven gute Fotos ohne Matsche?
 
Ein paar kleine Nachteile gibt es aber auch: Blitz fährt dort hoch wo in der Regel ein Finger die Kamera festhält. Sony hat kein externes Ladegerät beigelegt. Die Bedienung ist nich ganz einfach und muss erlernt werden.

An den Blitz gewöhnt man sich, man kann ihn direkt wieder runterdrücken.
So weiss man immer, wenn die Kamera blitzen will, es geschieht nicht unfreiwillig.

Kein externes Ladegerät?
Meinst du, um den Akku laden zu können?

Was mich eher stört ist, dass bei einem Spitzenmodell das HDMI Kabel weggelassen wird. Verständlich, aber mich störts.
 
"Kein externes Ladegerät?
Meinst du, um den Akku laden zu können?!"

Das ist Peanuts und nur eine Preisfrage. Ich habe meine HX9V für ca. 280 EUR bestellt. Da muss ich mir halt ein externes Ladegerät dazu kaufen.

Interessant ist IMHO nur, ob die Kamera brauchbare Bilder macht.
 
hallo,
@martinus61
deine aussagen bezüglich der BQ von der HX9V sind ja eindeutig. kannst du diese bitte mit vergleichsfotos z.B. der TZ7 untermauern? wäre sehr hilfreich da meine frau auch eine TZ7 hat und wir was neues/besseres suchen.

gruss.dirk
 
Das beste an der Kamera (und auch an HX5V und HX7V) ist der Videomodus, der für den Preis einfach genial ist. Punkt. Und die HX9V setzt noch einen drauf mit dem 1080p50 Modus, wer hat das schon? Ein absoluter Preistipp.

Wer noch weniger für eine ähnlich gute Videofunktion ausgeben möchte, greift zur HX5V und zahl deutlich unter 200 Euro, das muss man sich mal reinziehen.

Von der Bildqualität ist die Nachfolgerin der HX5V aber keinen Deut besser, das muss man ehrlicherweise zugeben. Absolut okay, wenn man nicht über DINA4 oder Bildschirmgröße schauen möchte, aber bei mehr wirds einfach matschig, da ist nichts zu machen. Ich habe festgestellt: Kanten werden bei beiden Cams wunderbar dargestellt, und glatte Flächen, aber so unregelmäßige Strukturen wie Gras, Blätter, Felsen, da ist einfach Sense, da wird nur noch vermatscht. Das ist halt einfach so. Wenn ich mehr will, nutze ich meine Canon 500D, die stellt auch bei 15MP alles so da, wie es ist.

Ansonsten bin ich mit meiner HX5V sehr zufrieden, und wäre mit der HX9V noch zufriedener (wegen hochauflösendem Bildschirm, mehr Zoom, weniger Verzerrungen im Weitwinkel, 50p).

Alles andere kommt für mich nicht in Frage zur Zeit.
 
"Kein externes Ladegerät?
Meinst du, um den Akku laden zu können?!"

Das ist Peanuts und nur eine Preisfrage. Ich habe meine HX9V für ca. 280 EUR bestellt. Da muss ich mir halt ein externes Ladegerät dazu kaufen.

Interessant ist IMHO nur, ob die Kamera brauchbare Bilder macht.

bin genau deiner Meinung.
Sehr gut finde ich, dass der Akku (also die Kamera) an jedem USB-Anschluss aufgeladen werden kann.
Also z.B. auch am Fernseher :D
Aber nicht während sie in Betrieb ist, um beispielsweise Bilder anzuzeigen. Nur im "passiven" Modus wird der Akku geladen (am PC gleich, solange die Kamera verbunden ist, wird der Akku nicht geladen, wird die USB Verbindung aber getrennt, nur die Verbindung, nicht das Kabel rausziehen, lädt der Akku auf).


Ansonsten bin ich mit meiner HX5V sehr zufrieden, und wäre mit der HX9V noch zufriedener (wegen hochauflösendem Bildschirm, mehr Zoom, weniger Verzerrungen im Weitwinkel, 50p).
jetzt fällt mir gerade auf, dass der Bildschirm eigentlich nirgends besonders hervorgehoben wird.
Das muss er aber! Super scharfes und klares Display.
An die 921'000 Bildpunkte kommt die Konkurrenz mit 460'000 oder gar nur 230'000 Pixel nicht ran.




Bezüglich HDMI-Kabel:
Hat jemand einen Tipp, ich möchte die HX9V mit meinem Sony Bravia verbinden, Vorschläge? HDMI Kabel gibts ja wie Sand am Meer, wobei es anscheinend unterschiedliche Klassen oder so gibt.

Bezüglich Fototasche:
Auch hier, Platz haben muss nur die Kamera und evtl. ein zweiter Akku. Also möglichst klein. Tipps?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ein erster Test im Fotomagazin bestätigt der Sony fast so eine gute Bildqualität wie bei der Canon G12. Das Niveau wäre annähernd gleich.

Naja - wenn das stimmen würde, wären meine Probleme in Hinblick All-in-One ja (fast) gelöst.

Aber ich denke, das ist Wunschdenken oder die Tester haben Gurken auf den Augen. Sie mit der Canon G12 zu vergleichen grenzt ja schon an Blasphemie :lol:

Ich habe die HX9V kurz zum Testen gehabt und mit meiner Samsung EX1 verglichen, die liegt in Sensor und Bildqualität auf einem ähnlichem Niveau wie die G12. Also bei allem guten Willen und aller Sympathie für die Sony, aber da liegen fotografisch kleine Welten dazwischen...
 
Kann man bei der HX9V eigentlich die Rauschunterdrückung einstellen?
Bei der neuen HX100V geht das wohl in 3 Stufen?

VG Oli
 
Bezüglich HDMI-Kabel:
Hat jemand einen Tipp, ich möchte die HX9V mit meinem Sony Bravia verbinden, Vorschläge? HDMI Kabel gibts ja wie Sand am Meer, wobei es anscheinend unterschiedliche Klassen oder so gibt.

Mit HDMI Kabeln ist es eigentlich ganz einfach: einfach das billigste kaufen. Wenn's funktioniert ist alles gut. Wenn nicht hat man ein defektes oder man muss tatsächlich ein besser geschirmtes kaufen weil man zu viele Störfaktoren hat. Alles über 10 Euro ist prinzipiell Abzocke. Mein Kabel hat z.B. 5 Euro gekostet (Amazon, Versand inklusive).
 
"Kann man bei der HX9V eigentlich die Rauschunterdrückung einstellen?
Bei der neuen HX100V geht das wohl in 3 Stufen?"

Nein. Gerade das ist ja das Problem. Und deshalb sollten so viele wie möglich an Sony wegen eines Firmware Updates schreiben. Jede Stimme zählt.
 
"Kann man bei der HX9V eigentlich die Rauschunterdrückung einstellen?
Bei der neuen HX100V geht das wohl in 3 Stufen?"

Nein. Gerade das ist ja das Problem. Und deshalb sollten so viele wie möglich an Sony wegen eines Firmware Updates schreiben. Jede Stimme zählt.

Das ist aber schade :(
Teilweise sehen wir klasse Bilder hier im Netz! Bei ganz feinen Strukturen dann aber versagt das Teil durch Glättung.

Das wäre fast die Eierlegendewollmilchsau für unterwegs.


VG Oli
 
Ein kleines Update nach meinen anfänglichen Erfahrungen mit der Kamera:
Abgesehen von den genannten Schwächen bin ich mit der Knipse sehr zufrieden. Die Vor- und Nachteile der Kamera wurden ja nun zur Genüge diskutiert. Die z.T. vermatschten Details durch die recht bescheiden gewählte Kombination aus 16MP Sensor und aggressiver Rauschunterdrückung nehme ich in Kauf, da die Videofunktion bisher einfach konkurrenzlos ist und es mir persönlich darauf am meisten ankam. Man sollte dabei im Hinterkopf behalten, dass die anderen Hersteller auch nur mit Wasser kochen und dass zwischen den Bildern der Konkurrenz auch keine Welten liegen. Es muss jeder für sich entscheiden, wo die Prioritäten liegen und in meinem Fall war die Entscheidung absolut richtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten