AW: Sony Cyber-shot HX9V
Unglaublich. Mit welchem Programm mit weclher Einstellung hast Du den Mond aufgenommen. Ich kreige das leider so scharf nicht hin mit der Hx9v
Ich habe die Aufnahmen zwar nicht gemacht, kann aber trotzdem (generell) antworten.
Mondaufnahmen sind im Grunde genommen gar nicht so schwierig, wenn man ein paar Grundsätze beachtet. Zunächst einmal MUSS man manuell belichten, sonst kommt praktisch immer ein zu heller Mond heraus, außer man kann ihn wirklich bildschirmfüllend fotografieren, was aber nur bei, was weiß ich, 2000mm oder so möglich ist.
Als gute Werte, wenn der Mond hoch am Himmel steht, haben sich bei ISO 100 und ca. Blende 5,6 eine Belichtungszeit von 1/200 herausgestellt. Da muss man ein wenig experimentieren, je nachdem kann man auch noch kürze Belichtungszeit wählen.
Das heißt als Konsequenz, dass man eine recht kurze Belichtungszeit hat, und damit, wenn die Kamera Verwacklungsschutz hat, auf jeden Fall ein verwacklungsfreies Bild hinkriegen sollte.
Da bei Kompaktkameras der Schärfebereich ziemlich groß ist wegen des kleinen Sensors, ist die Schärfeeinstellung nicht ganz so kritisch wie bei einer DSLR, aber trotzdem wichtig. Möglichst die Schärfeeinstellung auf Mitte stellen, und dann genau auf den Mond, oder auf den Randbereich des Mondes, zielen. Dadurch dass der Mond so hell ist, sollte eine gute Schärfeeinstellung problemlos möglich sein.
Abdrücken - fertig!
Eine Nachbearbeitung des Bildes ist aber fast immer Pflicht: Ausschneiden, den Kontrast für den Graubereich des Mondes deutlich anheben, und dann unscharf maskieren. Es hilft, den Mond erst in grau umzuwandeln und dann scharfzustellen, das bringt noch mal etwas mehr Potenzial.
Damit bekommt man auch mit einer Kompakten, die viel Zoom hat (so ab 300-400mm bekommt man ein halbwegs detailliertes Bild hin), auch den Mond gut abgebildet. Das heißt, die HX9V ist dafür gut geeignet, die HX5V oder HX7V (mit "nur" 250mm) weniger, da ist der Mond einfach zu klein.
Mit einer DSLR und einem schönen Tele sowie RAW, das noch nachbearbeitungsfreundlicher ist, geht das natürlich um Klassen besser, aber darum geht es hier ja nicht...