• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Matchige Bilder habe ich nicht. Die Schärfe ist vergleichbar mit der Panasonic TZ 38, die ich auch besitze. Bei Nachtaufnahmen ist die Sony der Panasonic deutlich überlegen. Allerdings hat die Sony Hx9v ein Fokus-Problem, wenn zu wenig Restlicht da ist (aber welche Kamera hat dies nicht). Der manuelle Fokus der Sony arbeitet nicht überzeugend. Es bleibt eine Restunschärfe in der Nacht. Ist dies nur bei mir so ? Tagsüber geht es komischerweise.
 
Der manuelle Fokus der Sony arbeitet nicht überzeugend. Es bleibt eine Restunschärfe in der Nacht. Ist dies nur bei mir so ? Tagsüber geht es komischerweise.

Hat die Sony manuellen Fokus?

Ist die Unschärfe in der Nacht nicht vielleicht die Unschärfe durch die Rauschunterdrückung, oder durch Verwackeln bei langen Belichtungszeiten, oder durch den Nachtmodus? Ich glaube du verwechselst da was. Leider ist die Rauschunterdrückung sehr stark.
 
Ja die Hx9v hat auch wie die Hx100v einen manullen Fokus. Im P Modus lassen sich verschiedene Fokusarten einstellen. Dabei sind u.a. Halbautomatik und manueller Fokus. Der Fokus wird mit dem Steuerrad gedreht. Die Einstellung der Entfernung kann man im Display entnehmen.

Möglich, das es einfach zu Dunkel ist um scharf zu stellen. Es ist nicht möglich den Mond scharf zu bekommen. Es bleibt eine Unschärfe. Bitte an die Hx9v Besitzer mal den manuellen Fokus zu testen.
 
Ja die Hx9v hat auch wie die Hx100v einen manullen Fokus. Im P Modus lassen sich verschiedene Fokusarten einstellen. Dabei sind u.a. Halbautomatik und manueller Fokus. Der Fokus wird mit dem Steuerrad gedreht. Die Einstellung der Entfernung kann man im Display entnehmen.

Möglich, das es einfach zu Dunkel ist um scharf zu stellen. Es ist nicht möglich den Mond scharf zu bekommen. Es bleibt eine Unschärfe. Bitte an die Hx9v Besitzer mal den manuellen Fokus zu testen.


Manuell über den Display den Fokus einzustellen mit einem Drehrädchen. Ein Witz, wenn ihr mich fragt (als DSLR User).

Aber es funktioniert schon. Die HX9V vergrössert das Bild auf 100% Ansicht (würde ich sagen), damit man auch sieht, ob das Bild scharf ist oder nicht.

Was in der Nacht oder bei Dunkelheit sinnvoll ist, ist die Halbautomatik. Man definiert einen Schärfebereich, in dem die Kamera dann automatisch die Schärfe sucht.
So entsteht keine totale Unschärfe, wenn man z.B. nur in die Weite filmt oder fotografiert.
 
Du hast Recht. Allerdings ganz so schlimm finde ich es mit dem Drehrädchen nicht.

Heute abend habe ich zweimal eine Aufnahme von dem Mond gemacht. Erste Einstellung Automatik. Zweite Einstellung P + Verstärkung Konturen (Nachschärfung). Mir kommte es vor, dass bei der zweiten Einstellung der Rauschrfilter runterfährt. Bild ist deutlich pixeliger und auch schärfer.
 
Mit P oder gar Automatik kriege ich nichts gescheites vom Mond.

Viel zu hell, selbst bei EV -2


Manuell funktioniert das ganze aber relativ gut, ohne Stativ, Konturen verstärkt:
16MP, Smartzoom 5MP sowie 2MP:


(Bilder gehören meiner Meinung nach nicht zu den Beispielbildern, da sie kaum repräsentativ sind, da aus der Hand geschossen)


Die starke Rauschunterdrückung ist aber auch hier gut zu sehen (würde ich sagen), es fehlt an Auflösung, die Bilder sehen aus wie interpoliert und geschärft.
ISO ist übrigens 100, Belichtungszeit glaub 1/160. Da sollte es eigentlich gar keinen Rauschfilter brauchen.
 
Konntest Du inzwischen mal ausprobieren, ob sich die zu aggressive Rauschunterdrückung mit Mehrfachaufnahmen (die zusammengerechnet werden) austricksen lässt? Die Kamera hat ja ein paar Modi, die Mehrfachaufnahmen machen. Danke.
 
Es gibt kein Verbot, das man keine Bilder in [Kamera]-Thread zeigen darf bzw. im Gegenteil, wer eine Eigenschaft einer Kamera zeigen will, der soll bitte das ganze mit Bildern hinterlegen.

da aber alle Antworten jeweils sofort in dem Thread dort gelöscht werden, und somit hier bisher noch keine Diskussion bezüglich spezifischen Bildern entstanden ist, habe ich die Bilder hier hingepostet.
 
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Unglaublich. Mit welchem Programm mit weclher Einstellung hast Du den Mond aufgenommen. Ich kreige das leider so scharf nicht hin mit der Hx9v

Ich habe die Aufnahmen zwar nicht gemacht, kann aber trotzdem (generell) antworten.

Mondaufnahmen sind im Grunde genommen gar nicht so schwierig, wenn man ein paar Grundsätze beachtet. Zunächst einmal MUSS man manuell belichten, sonst kommt praktisch immer ein zu heller Mond heraus, außer man kann ihn wirklich bildschirmfüllend fotografieren, was aber nur bei, was weiß ich, 2000mm oder so möglich ist.

Als gute Werte, wenn der Mond hoch am Himmel steht, haben sich bei ISO 100 und ca. Blende 5,6 eine Belichtungszeit von 1/200 herausgestellt. Da muss man ein wenig experimentieren, je nachdem kann man auch noch kürze Belichtungszeit wählen.

Das heißt als Konsequenz, dass man eine recht kurze Belichtungszeit hat, und damit, wenn die Kamera Verwacklungsschutz hat, auf jeden Fall ein verwacklungsfreies Bild hinkriegen sollte.

Da bei Kompaktkameras der Schärfebereich ziemlich groß ist wegen des kleinen Sensors, ist die Schärfeeinstellung nicht ganz so kritisch wie bei einer DSLR, aber trotzdem wichtig. Möglichst die Schärfeeinstellung auf Mitte stellen, und dann genau auf den Mond, oder auf den Randbereich des Mondes, zielen. Dadurch dass der Mond so hell ist, sollte eine gute Schärfeeinstellung problemlos möglich sein.

Abdrücken - fertig!

Eine Nachbearbeitung des Bildes ist aber fast immer Pflicht: Ausschneiden, den Kontrast für den Graubereich des Mondes deutlich anheben, und dann unscharf maskieren. Es hilft, den Mond erst in grau umzuwandeln und dann scharfzustellen, das bringt noch mal etwas mehr Potenzial.

Damit bekommt man auch mit einer Kompakten, die viel Zoom hat (so ab 300-400mm bekommt man ein halbwegs detailliertes Bild hin), auch den Mond gut abgebildet. Das heißt, die HX9V ist dafür gut geeignet, die HX5V oder HX7V (mit "nur" 250mm) weniger, da ist der Mond einfach zu klein.

Mit einer DSLR und einem schönen Tele sowie RAW, das noch nachbearbeitungsfreundlicher ist, geht das natürlich um Klassen besser, aber darum geht es hier ja nicht...
 
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Ich habe die Aufnahmen zwar nicht gemacht, kann aber trotzdem (generell) antworten.

Als gute Werte, wenn der Mond hoch am Himmel steht, haben sich bei ISO 100 und ca. Blende 5,6 eine Belichtungszeit von 1/200 herausgestellt. Da muss man ein wenig experimentieren, je nachdem kann man auch noch kürze Belichtungszeit wählen.

Geht aber auch einfacher: Belichtungsmessung auf Punkt stellen und voll ins Helle zielen ;)
 
Manuell ist mir lieber, sonst spielt die Kamera gerne mal mit den ISO Werten oder der Blende herum.

Ausserdem kann man manuell 1/100s, 1/160, 1/200, ... ausprobieren und hat dann eine Art Belichtungsreihe, aus der man die besten Bilder raussuchen kann.
 
Hallo

Ich hab mich grad registriert um auch meinen Senf dazu zu geben.
Ich habe die hx9v seit ca einer Woche. Ich habe sie vor allem wegen der Videofunktion gekauft. Die ist wirklich super. Ich habe bis jetzt die panasonic LX3 für Videos gebraucht, die hx9v ist aber um Welten besser.
Videos sind einfach super!

Weil ich nach den ausgiebigen Video-Tests noch die Fotos und den Zoom testen wollte, ging ich zum Flughafen und machte einige Fotos bei vollem zoom. Die Fotos sind, ehrlich gesagt, schrecklich ! Ich habe noch nie so schlechte Fotos gesehen. Alle vertikalen und horizontalen kanten erscheinen wie min einem Pinsel gemalt ( das wurde hier schon mehrfach besprochen ).

Ich würde jedem abraten die Kamera zu kaufen, wenn er sie vor allem zum fotografieren braucht !!! Das Problem ist am meisten Sichtbar bei vollem Zoom...aber wenn ich so einen Zoom habe, will ich den auch nutzen...

Ich hab hier ein Bild des Jumbos hochgeladen. Es ist mit 12M 16:9 aufgenommen, ISO 100, 1/400 , F5.9 und es ist hier auf ca 200x1100 verkleinert. Man sieht aber deutlich das schlechte Bild. Also, "schlecht" ist noch milde ausgedrückt.

Zum Glück habe ich die LX3, die zwas kein super Zoom hat, aber dafür ist die Fotoqualität viel besser, bzw. nicht so verfälscht wie bei der hx9v

Ich hoffe dass ich damit hier nicht belästige. Ich musste es aber loswerden :-)
gruss

P.s.: Weiss jemand etwas von einem besseren Akku für die HX9V ?? Und hat jemand Erfahrungen mit der Videofunktion im Dunklen mit hellem Licht, z.B., Konzert -vor allem, ob die Schärfe bleibt wenn es kurz ganz dunkel wird, oder die Scheinwerfer hin und her schwenken ? Bei Videos ist man dem Autofokus ausgeliefert...
 
Ich hab hier ein Bild des Jumbos hochgeladen. Es ist mit 12M 16:9 aufgenommen, ISO 100, 1/400 , F5.9 und es ist hier auf ca 200x1100 verkleinert. Man sieht aber deutlich das schlechte Bild. Also, "schlecht" ist noch milde ausgedrückt.

omg. So schrecklich sind meine Bilder bei weitem nicht.
Da hast du wohl irgendwas an den Einstellungen gemacht!?
 
Ich hab hier ein Bild des Jumbos hochgeladen. Es ist mit 12M 16:9 aufgenommen, ISO 100, 1/400 , F5.9 und es ist hier auf ca 200x1100 verkleinert. Man sieht aber deutlich das schlechte Bild. Also, "schlecht" ist noch milde ausgedrückt.

Schwer vorstellbar, daß das die normale Bildqualität der HX9V sein soll. So schlechte Bilder machen nicht mal die Billigknipsen der 80 Euro-Klasse, die ich im Bekanntenkreis so kenne. Das sieht eher nach Hitzeflimmern o.ä aus.

Gruß Sommerwind
 
Da stimmt was mit seiner Kamera nicht. Würde ich zurückgeben und umtauschen. Solche Bilder macht die Hx9v nicht. Hitzeflimmern wäre eine Erklärung.

Echt gruselig das Bild. Ich kann ein solches Bild nicht zeigen da meine Hx9v gute Qualität macht.

Im übrigen hat die Mondaufnahme gut geklappt. Aus der Hand wirklich klasse geworden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten