AW: Sony Cyber-shot HX9V
Bilder sind Bilder und so schlecht sind sie im Klassenvergleich auch nicht. Aber sie hauen mich auch nicht um.
Selten waren die Pre-realese Bilder schlechter als die finalen, aber sie werden stets am härtesten krisitiert weil alle stets zu hohe Erwartungen haben. Das ist selbst bei einer 5DII oder D7000 so gewesen. Und es war bei der SX210 oder TZ10 genauso.
Genauso wie bestimmte auch berechtigte Kritik von Fans auch gerne sofort reflexhaft abgebügelt wird weil die Fotografen eben alle keine Ahnung haben.

Ein bißchen Recht haben beide Seiten, zumindest wird ja von Testern oft versäumt eine Kamera intern besser einzustellen, was bei den SX (Kontrast, Schärfe) oder TZs (NR, IR), wie auch bei der neuen F550 (RAW), wichtig sein wird.
Bei der Sony gibt es aber m.W. gar keine Parameter außer den ND-Filter vor oder nicht. Also kann man da auch nicht so viel ändern, gelle.
Bei den englischen Bilder ist öfter auch Tele im Einsatz, auch Gegen- oder Seitenlicht, von daher sieht es nun mal nicht immer perfekt aus. Das kommt hinzu!
Das die Linse im WW relativ gut ist sieht man in Bild 35. Für 24mm und ein Travelzoomer ist das ok!
Bild 4 zeigt das die interen Schattenaufhellung funktioniert, aber auch weichzeichnet. Das macht sie ohnehin schon stark wie alle MOS, Bild 3 zeigt das. Es zeigt auch das ISO400 wie auch bei den anderen zu spürbaren Bildqualiverlusten führt. DIe Grenze wird hier also auch bei ISO100 oder 200 liegen.
Was soll der Fotograf da anders machen? Belichtung stimmt ansich, geht er runter wird es matschig.
An dem NR-Filter wird Sony nichts mehr groß ändern, da würde ich mir keine Hoffnung machen.
Ich denke das das keine schlechte Kamera wird, aber sicher auch keine die man haben muss. Was mich neben der NR am meisten stört ist der fehlende Button für +-.