• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

AW: Sony Cyber-shot HX9V

Vielleicht ein Auszeichnungsfehler und gemeint ist die Hx7V...

denke ich nicht:
Folgender Artikel hat heute unser Lager verlassen und wird Ihnen in den nächsten Tagen zugestellt:
===============================================================
1 x 1 x 0000489433 SONY Cyber-shot DSC-HX9V, Schwarz
 
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Wow, na da bin ich mal auf deine Bilder gespannt. Dann besteht ja doch noch Hoffnung, dass ich mein Gerät bis Samstag in einer Woche bekomme, denn da gehts in Urlaub :-)
 
AW: Sony Cyber-shot HX9V

falls sie morgen kommt, versuche ich noch Testbilder zu machen...
mach dann gleich n fred mit "beispielbildern" und "video" auf, damit das hier nicht untergeht. hoffe auf paar testvideos von dir. soll ja das beste sein, was zZ geht.
 
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Eine gute und eine schlechte Nachricht.

Die Kamera ist hier :D

die Speicherkarte hingegen nicht :mad:

Mal schauen, ob ich die von meinem Vater ausleihen darf.
Habe sowieso noch Arbeit heute Nachmittag, komme also erst in ein paar Stunden zum ausgiebigen Testen.
 
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Mich hat die neue HX9V auch sehr interessiert, insbesondere die Qualität der Videos (zumindest das, was ich auf YT gesehen habe) ist sehr gut. Leider setzt sich dies nicht im Bereich der Fotos fort. Die in meinen Augen sehr starke Rauschunterdrückung, welche Sony schon bei niedrigen ISO-Werten einsetzt, lässt mache Fotos eher wie Aquarellmalerei aussehen. Ein gutes Beispiel dafür findet sich hier:

http://www.dcresource.com/sites/def...yber-shot-dsc-hx9v-photo-gallery/DSC00028.JPG

Man schaue sich in 100% Größe nur den Wald rechts hinter dem Schiff an, der sieht aus wie gemalt und nicht wie fotografiert. Auch wenn dies ein Foto mit vollem Zoom ist, so rechtfertigt dies die miese Qualität nicht. Das dies auch besser geht, zeigen die Fotos von der in dem von dcresource hier angestellten Vergleich auch getesteten Canon SX230IS, siehe beispielhaft hier:

http://www.dcresource.com/sites/def...wershot-sx230-hs-photo-gallery/IMG_0018_0.JPG

In diesem Bild ist eindeutig mehr Zeichnung zu erkennen.

Leider scheint es auch kameraseitig keine Einstellungsmöglichkeit für die Rauschunterdrückung zu geben, so dass man diese ggf. vermindern könnte, um eine bessere Auflösung zu erhalten.

Sehr schade...

Gruß
Ulrich
 
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Falls die HX9V auch diesen HDR-Modus der HX100V hat, würde ich mich über Beispiele freuen :D

hat sie, zumindest als Szenenmodus.

Scheint mir durchaus brauchbar zu sein bei 2-3 Beispielen.


Als ich die ersten Aufnahmen kurz am PC betrachtete, dachte ich gerade mal:
Ok, ganz nett, die Kamera

In der 100% Ansicht dann aber:
Ach du Schei***, was ist denn das für eine Scharfzeichnung, Detailuntreue, ...
Ich muss hier anmerken, dass ich eigentlich nur mit meiner Sony alpha 700 fotografiere. Der Vergleich scheint völlig unangemessen zu sein, zwischen DSLR und Kompakt liegen weiterhin Welten, obwohl rund 4 Jahre Entwicklungszeit dazwischen liegen.

Habe dann ein paar Bilder der Lumix TZ8 meines Vaters als Vergleich genommen, dann lassen sich die Bilder der HX9V sehen.
Kein grosser Unterschied zwischen den beiden auszumachen (auf den ersten Blick), genauer will ich gar nicht testen.


Bilder und Videos folgen heute Abend
kann gerne auch versuchen, spezifische Aufnahmen zu machen, so Allgemein ist es relativ schwierig, alle Wünsche erfüllen zu können.
 
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Mich hat die neue HX9V auch sehr interessiert, insbesondere die Qualität der Videos (zumindest das, was ich auf YT gesehen habe) ist sehr gut. Leider setzt sich dies nicht im Bereich der Fotos fort. Die in meinen Augen sehr starke Rauschunterdrückung, welche Sony schon bei niedrigen ISO-Werten einsetzt, lässt mache Fotos eher wie Aquarellmalerei aussehen. Ein gutes Beispiel dafür findet sich hier:

http://www.dcresource.com/sites/def...yber-shot-dsc-hx9v-photo-gallery/DSC00028.JPG

Man schaue sich in 100% Größe nur den Wald rechts hinter dem Schiff an, der sieht aus wie gemalt und nicht wie fotografiert. Auch wenn dies ein Foto mit vollem Zoom ist, so rechtfertigt dies die miese Qualität nicht. Das dies auch besser geht, zeigen die Fotos von der in dem von dcresource hier angestellten Vergleich auch getesteten Canon SX230IS, siehe beispielhaft hier:

http://www.dcresource.com/sites/def...wershot-sx230-hs-photo-gallery/IMG_0018_0.JPG

In diesem Bild ist eindeutig mehr Zeichnung zu erkennen.

Leider scheint es auch kameraseitig keine Einstellungsmöglichkeit für die Rauschunterdrückung zu geben, so dass man diese ggf. vermindern könnte, um eine bessere Auflösung zu erhalten.

Sehr schade...

Gruß
Ulrich

Forbidden

You don't have permission to access



Kann die Pics nicht anschauen.

Aber im muss dir leider Recht geben, genau diese Aquarellmalerei kann ich auch bei meinen Bildern feststellen.
Allerdings nur in grosser Vergrösserung (100%) sichtbar, jedoch störend!
 
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Ich habe Sony jetzt ein Mail geschrieben, bin gespannt, was da zurückkommt:

Sehr geehrte Damen und Herren

Ich habe mir diese Woche eine HX9V gekauft und bin damit grundsätzlich zufrieden.
Ich habe aber im Internet erfahren, dass das US-Modell der Kamera einen Videomodus von 1080p60 bietet,
im Vergleich zum Europäischen Modell also 20% mehr Frames macht.
Entsprechend besser ist die Bildqualität bei Videos.
Da ich nicht denke, dass im US-Modell (oder im Japanischen) andere Hardware verbaut wurde, müsste der Modus von 50p auf 60p softwaremässig anpassbar sein.
Panasonic Kameras unterstützen meines Wissens den Wechsel vom europäischen 25p zum amerikanischen 30p.

Ist dies auch für die Sony HX9V möglich?


Eine weitere Frage habe ich bezüglich der doch eher schwachen Bildqualität der Fotos der HX9V. Der Rauschfilter ist dermassen stark eingestellt, dass Aufnahmen von feinen Details (z.B. Blätter eines Baumes) wie eine Aquarell-Zeichnung aussehen und nicht mehr wie ein Foto.
Die Rauschunterdrückung kann nicht im Menu eingestellt werden.
Wird dies mit einem zukünftigen Update behoben?

Beispielsweise hier sieht man gut, wie stark der Filter die Details zerstört, im Vergleich zur Canon und Panasonic:
http://www.dcresource.com/reviews/comparisons/2011-compact-gps-ultra-zoom-cameras?page=0,5
da wäre mir leichtes Rauschen, wie ich es von der alpha 700 gewohnt bin, einiges lieber.


Ich hoffe, Sie können meine Fragen beantworten.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüssen
Hr. C. Sütterlin
 
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Ich hab die HX9V schon bestellt und warte noch. Habe schon zig Samples gesammelt.

Aber Deine Bilder sind z.T. wirklich unfassbar schlecht. Kann man das zermatschte Grass irgendwie noch verbessern? Z.B. indem man den Landscape Modus und ganz geringe oder sehr starke Schärfe auswählt? Vielleicht schlägt dann die Exmor Picasso Rauschunterdrückung nicht ganz so zerstörerisch zu.

Bin kurz davor, die Kamera wieder abzubestellen und die Canon HS220 zu nehmen ...
 
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Jetzt blicke ich bald nicht mehr durch:

Jetzt gibt es einen Video und einen Beispielbilder-Thread zur Hx9v. Wo sollen wir nun die Kamera als solche diskutieren????
Ist doch ganz einfach:
Im [Beispielbilder]-Thread werden Bilder gezeigt -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=872849
Im [Video]-Thread geht es um alles was Video angeht und auch nur dort werden Beispielvideos gezeigt -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=850825
Im [Kamera]-Thread wird Diskutiert -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=822824
 
Zuletzt bearbeitet:
@chicken3gg

An welche Emailadresse hast Du die Mail geschrieben? Ich will ungefähr das Gleiche an Sony schreiben. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Aber Deine Bilder sind z.T. wirklich unfassbar schlecht. Kann man das zermatschte Grass irgendwie noch verbessern? Z.B. indem man den Landscape Modus und ganz geringe oder sehr starke Schärfe auswählt? Vielleicht schlägt dann die Exmor Picasso Rauschunterdrückung nicht ganz so zerstörerisch zu.

Weiss nicht. Werde es noch ausprobieren.
Es kann aber nicht sein, dass ständig eine Szene gewählt und Schärfe, ... angepasst werden müssen, damit der Rauschfilter nicht zuschlägt wie blöd.


An welche Emailadresse hast Du die Mail geschrieben? Ich will ungefähr das Gleiche an Sony schreiben. Danke.
ursprünglich an info@sony.ch

Die Antwort kam dann von chat.cic@eu.sony.com, da habe ich dann auch geantwortet (und wiederum eine Antwort vom gleichen Mitarbeiter erhalten).



Hier nochmal zusammenfassend mein E-Mail Verkehr mit Sony (es war immer der gleiche Mitarbeiter, mit dem hatte ich vor ca. 2 Jahren schon mal zu tun, als der Fokus meiner a700 defekt war):

Sehr geehrte Damen und Herren

Ich habe mir diese Woche eine HX9V gekauft und bin damit grundsätzlich zufrieden.
Ich habe aber im Internet erfahren, dass das US-Modell der Kamera einen Videomodus von 1080p60 bietet,
im Vergleich zum Europäischen Modell also 20% mehr Frames macht.
Entsprechend besser ist die Bildqualität bei Videos.
Da ich nicht denke, dass im US-Modell (oder im Japanischen) andere Hardware verbaut wurde, müsste der Modus von 50p auf 60p softwaremässig anpassbar sein.
Panasonic Kameras unterstützen meines Wissens den Wechsel vom europäischen 25p zum amerikanischen 30p.

Ist dies auch für die Sony HX9V möglich?


Eine weitere Frage habe ich bezüglich der doch eher schwachen Bildqualität der Fotos der HX9V. Der Rauschfilter ist dermassen stark eingestellt, dass Aufnahmen von feinen Details (z.B. Blätter eines Baumes) wie eine Aquarell-Zeichnung aussehen und nicht mehr wie ein Foto.
Die Rauschunterdrückung kann nicht im Menu eingestellt werden.
Wird dies mit einem zukünftigen Update behoben?

Beispielsweise hier sieht man gut, wie stark der Filter die Details zerstört, im Vergleich zur Canon und Panasonic:
http://www.dcresource.com/reviews/comparisons/2011-compact-gps-ultra-zoom-cameras?page=0,5
da wäre mir leichtes Rauschen, wie ich es von der alpha 700 gewohnt bin, einiges lieber.


Ich hoffe, Sie können meine Fragen beantworten.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüssen
C. Sütterlin

Antwort von Sony:
Guten Tag Herr Sütterlin

Wir danken für Ihre Anfrage per E-Mail. 1080p60 und 1080p50 ist auf das Videofarbformat zurückzuführen, in Europa haben wir ein Pal 50Hz Format daraus ergibt sich eine optimale Bild Wiederholung Frequenz von 25p oder 50p. In Amerika ist das NTSC Farbsystem verbreitet das auf 60Hz ausgelegt ist, die dadurch eine andere fps haben (30p oder 60p).

Betreffen dem Bildrauschen empfehlen wir Ihnen mit dem ISO Werten zu spielen, eventuell auch die Bildauflösung etwas herunterfahren auf 10MP, so können Sie das Rauschverhalten reduzieren. Ein Software Update ist zurzeit nicht geplant.

Meilleurs salutations
Freundliche Grüsse,

*********************
Customer Information Center

Sony Europe Limited

Weitere Mail an Sony
Lieber Herr **************

Danke für die rasche Antwort.
So ganz befriedigend ist sie aber für mich nicht.
Dass in Europa PAL und in den USA/Japan NTSC verwendet wird, bin ich mir bewusst.
Ich bin mir nicht sicher, ob mein Fernseher (Sony Bravia KDL-37W5500) ein europäisches oder amerikanisches Modell ist. Wahrscheinlich europäisch.
Die AVCHD Dateien der HX9V spielt er vom USB-Stick ab, jedoch nur die 50i Videos.
Beim Full HD 50p jedoch streikt der Bravia. Der Ton läuft, ein Bild erscheint jedoch nicht. Der Screen wird verdunkelt, so wie beim Musik hören.
Merkwürdig.

Abgesehen vom Fernseher benutze ich hier jedoch einen 24" Full HD PC-Monitor von BenQ, der mit 60Hz läuft.
Somit wäre für mich 60p wohl sinnvoller, 1. stimmt die Frequenz überein und 2. ist die Bildrate um ca. 20% erhöht.

Betreffend Bildrauschen:
Störendes Bildrauschen tritt an der Kamera nicht auf. Hingegen arbeitet der Rauschunterdrückungsfilter schon bei ISO 100 oder ISO 200 derart stark, dass feine Details und Strukturen nach Aquarellmalerei aussehen.
Dass 16 Megapixel auf einem solch kleinen Sensor keine gute Idee sind, bin ich mir bewusst.
Schön wäre eine Funktion, die die Rauschunterdrückung regulieren lässt, wie sie andere Kameras standardmässig bieten (nicht nur DSLR's).

Der Tipp mit den 10MP funktioniert, danke. Aber es ist eigentlich schon schade, dass die 16MP kaum mehr Details liefern als die 10MP.

Mit freundlichen Grüssen
C. Sütterlin

Erneute Antwort von Sony
Guten Tag Herr Sütterlin

Wir danken für Ihre Rückfrage per E-Mail. Der KDL-37W5500 kann noch keine 50P Filme via USB wiedergeben (es gibt kein Update dafür), dass können erst aktuelle Model. Danke betreffen der Info betreffen Bildrauschen wir werden das so zur Kenntnis nehmen.

Meilleurs salutations
Freundliche Grüsse,

*****************
Customer Information Center

Sony Europe Limited

Sony geht leider nicht wirklich auf meine Kritik und Anregungen ein. Schade.


Es könnte durchaus hilfreich sein, wenn viele User hier Sony etwa das gleiche schreiben würden.
Wegen 50p/60p lässt sich wohl kaum was machen.
Dass mit einem Software-Update der Firmware sehr wohl aber etwas am Rauschfilter gemacht werden kann, halte ich für wahrscheinlich.
"Rauschfilter hoch / mittel / tief / aus" müsste problemlos zu realisieren sein.
Bei der alpha 700 hat es auch geklappt, 3 Firmware-Updates kamen raus (das 5. leider nicht...).
 
Naja, dann wars das wohl fürs Erste mit dieser Kamera. Habe jetzt auch eine Gelegenheit zum Testen gehabt. Die Fotos sind ja wohl das schlechteste, was mir in dieser Preislage bisher so untergekommen ist.

Bliebe die Möglichkeit, sie primär als Videokamera zu verwenden. Aber dazu müsste sie mindestens auch 30p können. Denke, Sony sollte sowohl im Foto- als auch im Videomodus schnellstens nachbessern, die vielen Features allein werden die Cam nicht verkaufen.
 
Naja, dann wars das wohl fürs Erste mit dieser Kamera. Habe jetzt auch eine Gelegenheit zum Testen gehabt. Die Fotos sind ja wohl das schlechteste, was mir in dieser Preislage bisher so untergekommen ist.

Bliebe die Möglichkeit, sie primär als Videokamera zu verwenden. Aber dazu müsste sie mindestens auch 30p können. Denke, Sony sollte sowohl im Foto- als auch im Videomodus schnellstens nachbessern, die vielen Features allein werden die Cam nicht verkaufen.

Fotos gebe ich dir recht, da ist mir meine HX5V auch viel lieber.

Bei Videos sind und bleiben wir wohl geteilter Meinung. 30p ist im allgemeinen schlechter als 50i, ist ruckeliger, besonders bei oft falschen (zu kurzen) Belichtungszeiten, die man ja meist nicht ändern kann, zudem nicht kompatibel zu Standard-HDTV-Format, viele bevorzugen also 50i. Wenn ich deiner Logik folgen würde, wäre kein aktueller Camcorder für dich kaufbar, da die praktisch alle, bis in hohe Preisregionen, 50i anbieten.
 
Fotos gebe ich dir recht, da ist mir meine HX5V auch viel lieber.

Bei Videos sind und bleiben wir wohl geteilter Meinung. 30p ist im allgemeinen schlechter als 50i, ist ruckeliger, besonders bei oft falschen (zu kurzen) Belichtungszeiten, die man ja meist nicht ändern kann, zudem nicht kompatibel zu Standard-HDTV-Format, viele bevorzugen also 50i. Wenn ich deiner Logik folgen würde, wäre kein aktueller Camcorder für dich kaufbar, da die praktisch alle, bis in hohe Preisregionen, 50i anbieten.

Ich bin seit längerem dabei meine Videos in die 'Wolke' zu bringen, auf eigenem Server oder auch auf Vimeo und dazu ist 30p eben besser geeignet. Hatte letztes Jahre zusätzlich einen Panasonic HD Camcorder (SD66), da wurde mir erst bewusst, dass die in Deutschland fast alle mit 50i laufen, im Gegensatz zu den meisten Digicams, die überwiegend 30p hatten (ausser Sony - die HX5V hatte ich ja auch)

50i mag ja direkt am TV einen Vorteil haben, aber sobald ein PC dranhängt macht der bei mir (Samsung HDTV 42 Zoll) wieder 60Hz und schon laufen die 30p flüssig und die 50i nicht. Bei Vimeo und Youtube etc. wird ja wohl aus den 50i mal eben 25p gemacht und schon ruckelts wieder mehr. Um der ganzen Sache zu entgehen habe ich mich daher auf 30p (zukünftig evt. 60p) eingeschossen und habe gute Ergebnisse.

Es gibt da noch einen Punkt, bei 30p kann ich aus meiner Canon SX1 aus jedem Video gut Einzelbilder mit 1920x1080 Pixel rauskopieren und habe für die Verwendung im Internet ausreichend scharfe Fotos - ein Problem bei Interlaced.

Ich hatte gehofft, die Sony HX9V könne meine SX1 ersetzen, da ich gern eine kleinere Kamera für immer dabei hätte. Leider habe ich jetzt gesehen, dass es nicht geht, mal abgesehen von der Framerate ist zwar die Video Bildqualität der HX9V etwa gleich gut, aber Farben und Ton sind schlechter. Den gleichen Versuch habe ich ja letztes Jahr schon mit der HX5V gemacht, aber da ist es gleich am Ton gescheitert.

Es wäre daher schön wenn Sony dem Kunden ermöglichen würde, das für ihn geeignete System selbst zu wählen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten