Die A7iv hat die gleiche Displayhalterung (Verstellmöglichkeiten) und den gleichen EVF wie die A7R V?Schon die A7IV hatte dasselbe Gehäuse wie die A7RV.

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die A7iv hat die gleiche Displayhalterung (Verstellmöglichkeiten) und den gleichen EVF wie die A7R V?Schon die A7IV hatte dasselbe Gehäuse wie die A7RV.
Ja das hoffe ich auch sehr. Alles andere wäre eine Enttäuschung.Ich gehe aber auch davon aus, dass die A7V das Display von A7RV und A9III bekommt, zumindest die Mechanik.
Kann man so sehen. Ich sehe es halt anders. Die Form des Gehäuses hat ja nichts mit dem EVF zu tun. Man kann jeden Sucher in ein Gehäuse einbauen. Wenn die A7V dieselbe Gehäuseform wie die 9III bekommt, was ich auch hoffe, wird sie vermutlich doch eher nicht denselben Sucher bekommen, weil zu teuer.EVF und auch das Display sind für mich Teil eines Kamera-Gehäuses. Genauso wie Griff und Bedienelemente.
Sehe ich auch so!Ich sehe es halt anders. Die Form des Gehäuses hat ja nichts mit dem EVF zu tun
Die Frage ist eben, ob und wenn ja, wo eine eindeutige Trennung gemacht werden kann. Der Displaymechanismus ist eindeutig Technik, welche die Ergonomie bestimmt, ebenso wie die Druckpunkte der Knöpfe (Ergonomie und Haptik). Beim Sucher haben wir zum einen den Pupillenabstand („Gehäuseform“), zum anderen die verbaute Elektronik. Beides wirkt sich auf die Ergonomie aus.Beim Gehäuse geht es doch um Ergonomie und Haptik, allenfalls noch Größe und Gewicht, aber doch nicht um Technik.
Sony hat bis jetzt noch immer die Gehäuse recycelt. Die A7III hatte dieselbe Gehäuseform wie die Alpha 9 und die A7RIII.Ich denke nicht, daß Sony bei der A7v die „Gehäuseform“ (Zitat @WRDS) der A9iii bekommen wird, aber sie wird sich ihr wohl annähern.
Das logischerweise nicht. Das ist der A1 und A9 Reihen vorbehalten.Vom linken Drehrad, welches wohl bei “Gehäuseform“ nicht impliziert ist, ganz zu schweigen.
Weil das nicht Sonys Philosophie entspricht. Das ist so ein 80er Jahre Ding. An der Canon T70 war das ja der Burner vor 40 Jahren. Andere Hersteller bauen es. Sony hat offenbar keine Lust, sonst hätten die das doch schon längstens gebracht.Ein Schulterdisplay bei Sony und noch dem dann aktuellen Einstiegsmodell wird es vermutlich nicht geben, obwohl ja auf der linken Seite Platz dafür wäre.
Wofür? Das ist doch allenfalls was für Retro-Fans.Und das Schulterdisplay wird auch noch kommen.
Nee, das ist meine Erfahrung mit der Z7!Das ist deine Meinung und gut so
Genau die Erfahrung habe ich auch gemacht. Kam von der Z7 zu Sony und habe das Schulterdisplay an der Z kein einziges mal wirklich gebraucht. Frei belegbare Knöpfe an der Stelle hätten für mich viel mehr gebracht.Ich hatte zwei Jahre mal eine Nikon Z7 und das Ding habe ich nie gebraucht, es hat nur gestört.
Beim dämlichen Typ A haben zwei identische Slots nebeneinander Platz in einem kompakten Gehäuse. Das ist genau der richtige Weg. Kein anderer Hersteller lässt die freie Wahl zwischen CF Express und SD. Andere mischen Typ B und Micro SD in getrennten Slots. Depperter gehts nicht. Bei Sony werden eine ganze Menge Leute einfach zwei SD Karten benutzen.3. Speicherkarten: Hoffe Sony hält nicht an den Dämlichen CF Type A fest, SD und Type B wären der richtige Weg.
Doch, CanonKein anderer Hersteller lässt die freie Wahl zwischen CF Express und SD.
Typ B und SD, nix MicroAndere mischen Typ B und Micro SD.
Was ja auch o.k. ist wenn keine großen Datenmengen weggeschrieben werden müssen.Bei Sony werden eine ganze Menge Leute einfach zwei SD Karten benutzen.
bei Canon (und auch Leica, Nikon usw.) ist es aber ein entweder/oder. Bei Sony kannst ja in beiden Slots beide Kartentypen nutzen, das ist schon gut.Doch, Canon
Da kann ich jedoch im CF Express B Slot keine SD Karte reinschieben. Deshalb ist das keine freie Wahl. Bei Sony kann man bei der A1, A9III und A7SIII in beiden Slots sowohl CF Express A wie auch SD Karten benutzen. Nicht gleichzeitig aber ich kann es kombinieren wie ich will. Bei der 7IV ist nur ein Slot CF Express A tauglich. In beiden kann ich SD Karten benutzen. Das gibt es bei keinem anderen Hersteller.Doch, Canon
Glaub die Nikon ZF kombiniert SD und Micro SD jedoch tatsächlich nicht Typ B. Da hatte ich mich geirrt. Asche auf mein Haupt.Typ B und SD, nix Micro