• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

Das ist doch eine Vaporware oder arbeiten die tatsächlich daran?
Seit Langem, bereits vor ca. 10 Jahren wurden Prototypen präsentiert, einer davon sogar in 24x36mm.
Patente für Objektivdesigns dazu gehen noch weiter zurück.

Ich hoffe auf eine deutliche Veränderung am Kamerabody, betreffend Ergonomie und eben Schulterdisplay (wohl eher an der A1MII)
Bitte kein Schulterdisplay. Entweder das Gehäuse wird fetter oder das Display geht auf Kosten mechanischer Bedienelemente.
An der Kamera ist bereits ein großes Display das sich aufklappen lässt, wozu noch ein kleines und starres?

Für einen Preis mit 3 an erster Stelle muss die Kamera ordentlich Fortschritt machen, einfach nur ein paar MP mehr, etwas schnellerer Sensor, AI AF, neues Gehäuse und Menü wird IMHO nicht reichen. Das muss signifikant mehr her als R6II und Z6III bieten.
 
Ich würde den Vorteil von oben draufzuschauen und alle wichtigen Einstellungen direkt zu sehen ( eventuell sogar im Standby Modus) sehr mögen. Unter anderem deswegen schätze ich die Wiedergeburt des Blendenrings an den Objektiven
Die Beschriftung des Rädchens für Belichtungskorrektur wieder einzuführen wäre auch nett
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Vorteil von oben draufzuschauen und alle wichtigen Einstellungen direkt zu sehen
Das geht im Betrieb über das Klappdisplay besser und aus mehr Richtungen.
Welche Bedienelemente willst Du dafür aufgeben? Selbst wenn bei einem Gehäuse wie der A9III die C1 und C2 Knöpfe wegfallen entsteht nur Platz für ein Display in der Größe des Blitzshuhes.

Die Beschriftung des Rädchens für Belichtungskorrektur wieder einzuführen wäre auch nett
Sehr unwahrscheinlich, da sie gerade mit den neueren Gehäusen entfernt wurde um dieses Rädchen vielseitiger verwendbar zu machen. Wann würde man die Belichtungskorrektur überhaupt verstellen ohne durch den Sucher oder auf das Display zu blicken wo sie sowieso angezeigt wird?
 
Wenn Sony 8K machen will werden sie wohl bei ca 40 MP landen, ist dann Abgrenzungssache zur A7R Klasse.
Ich finde die Auslösezeit bzw. Rollings Shutter sollte verbessert werden, ob dafür (teil)stacked erforderlich ist kann ich nicht beurteilen
Die Serienbildgeschwindigkeit darf Sony gerne anheben, müssen ja keine 30 B/s werden
Es wäre schön, wenn aufgrund von Prozessorpower die diversen Einschränkungen bei Video (Lineskippinmg, Pixelbinning und diverser Crop) reduziert werden könnten
Es gibt ja diverse Dinge von der A7rV die möglich wären
Ich fände das Precapture interessant, allerdings wenn dann nur in RAW und nicht nur in jpg
 
Der 33 MP Sensor wurde in zwei Bodys benutzt. A7IV und 7CII. Fragt sich dann tatsächlich ob er nochmals kommt.
Ich schrieb von 2 Modellgenerationen nicht von zwei verschiedenen Produktlinien!
Der 33MP Sensor kam erst zu A7 IV, denn der Vorgänger hatte noch den 24MP Sensor. Da ist also noch Luft für eine weitere Generation des 33MP Sensors bei der A7 Reihe ohne Zusatzbuchstaben.
 
Der 33MP Sensor kam erst zu A7 IV, denn der Vorgänger hatte noch den 24MP Sensor. Da ist also noch Luft für eine weitere Generation des 33MP Sensors bei der A7 Reihe ohne Zusatzbuchstaben.
Nein Sony hat bei der normalen A7 in fast jeder Generation einen neuen Sensor verbaut wie ich schon oben schrieb. Nur bei der A7 und 7II die im Abstand von nur einem Jahr kamen, wurde derselbe Sensor verbaut.

A7 Herbst 2013, kam mit dem 24 MP Sensor der A99
A7 II Ende 2014, ebenfalls (der Sensor war ja damals erst 2 Jahre altI
A7 III kam im Februar 2018 mit einem neuen 24 MP BSI Sensor
A7 IV kam im November 2021 mit dem neuen 33 MP BSI Sensor
Wenn die V nächsten Frühling kommt ist das ebenfalls 3,5 Jahre her seit der IV und da kommt bestimmt nicht wieder derselbe Sensor. Der ist zwar gut aber im Vergleich zur R6II und der Z6III einfach langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vaporware ist ein Produkt welches angekündigt und beworben, aber dann nie auf den Markt gebracht wird.
Sony hat gebogene Sensoren niemals als konkretes Produkt angekündigt oder beworben sondern nur auf einer Konferenz Prototypen gezeigt, das erfüllt nicht die Kriterien für Vaporware.

Technisch wären gekrümmte Sensoren realisierbar aber kein Hersteller wird vorzeitig ohne Not sein aktuelles Bajonett dafür einstampfen so lange es noch Profit abwirft.

Was denn? Für mehr Leistung will Sony dir eine A9III oder A1 (II) verkaufen.
Etwas das dem potenziellen Kunden eine gute Antwort darauf gibt warum er einen Preis mit 3 an erster Stelle bezahlen soll wenn es eine R6II für ~2k gibt. Ein paar MP hier und ein wenig fps da werden fast 50% Aufpreis nicht ausgleichen.
Oder alternativ, keine 3 an die erste Stelle stellen.

Mir hat Sony bereits eine A1 und A9III verkauft aber mein Marktsegment ist eine kleine Nische und hat kaum Überschneidungen mit der Zielgruppe einer A7V.
Wer, wie ich, einen global shutter will hat zur Zeit keine Alternativen, der nimmt die A9III.
Wer hingegen eine solide, universelle Mittelklassekamera sucht hat reichlich davon.
 
Was denn? Für mehr Leistung will Sony dir eine A9III oder A1 (II) verkaufen.
Nun, Canon bietet eine Sportkamera mit stacked Sensor, eine Landschaftskamera mit 45 mpx und 30fps für 4800,- an. Die R5II
Ich sehe im Moment keinen Grund bei Neueinstieg auf die A1 zu schielen.... (Objektivangebot mal außen vor)
Eine A1II wird noch teurer werden.

Ich denke auch das eine A7V wieder ein Knaller werden muß so wie seinerzeit die A7III und das im mittleren Preissegment.
 
Ich denke auch das eine A7V wieder ein Knaller werden muß
Sehe ich nicht so, denn Sony muss aufpassen, daß man mit dem Einsteigermodell nicht die höher angesiedelten Modelle kanibalisiert - Logischerweise!
Insofern würde ich da eher nicht zu viel erwarten. Aber eine ordentliche Kamera wird es schon werden, wie immer.
 
Nun, Canon bietet eine Sportkamera mit stacked Sensor, eine Landschaftskamera mit 45 mpx und 30fps für 4800,- an.
Was nützt das den E-Mount Objektivbesitzern? Nichts.
Die R5II
Ich sehe im Moment keinen Grund bei Neueinstieg auf die A1 zu schielen.... (Objektivangebot mal außen vor)
Ich auch nicht. Das Objektivangebot würde ich jedoch nicht aussen vor lassen. Da spart man je nach Anforderungen allfällige Mehrkosten beim Body wieder ein.
Eine A1II wird noch teurer werden.
Das werden wir sehen. Ich glaube nicht, dass Sony dafür wieder über 7k verlangen kann wenn die Konkurrenz ähnliches für 4500 bietet.
 
Vaporware ist ein Produkt welches angekündigt und beworben, aber dann nie auf den Markt gebracht wird.
Sony hat gebogene Sensoren niemals als konkretes Produkt angekündigt oder beworben sondern nur auf einer Konferenz Prototypen gezeigt, das erfüllt nicht die Kriterien für Vaporware.
Ja wie auch immer. Von diesen gekrümmten Sensorgen wurde jedenfalls schon vor Jahren gesprochen. Gekommen ist nie was.
Etwas das dem potenziellen Kunden eine gute Antwort darauf gibt warum er einen Preis mit 3 an erster Stelle bezahlen soll wenn es eine R6II für ~2k gibt.
Z.b. einen stacked Sensor mit 33 oder auch 24MP. Den hat die R6II nicht und die hat auch nur 24MP.
Mir hat Sony bereits eine A1 und A9III verkauft aber mein Marktsegment ist eine kleine Nische und hat kaum Überschneidungen mit der Zielgruppe einer A7V.
Mir auch. Ich habe beide noch. Die 7IV hatte ich mal aber die habe ich durch eine 7CII ersetzt. Die A1 würde ich im Moment nicht mehr kaufen, weil ich zuwenig Wildlife mache. Für Events bin ich jedoch froh um zwei Bodys, die ohne Einschränkungen lautlos fotografieren können.
Wer, wie ich, einen global shutter will hat zur Zeit keine Alternativen, der nimmt die A9III.
So ist es.

Eine Alpha 7 V wird wohl den Body der 9 III bekommen, den AF mit AI Funktionen und ich hoffe auch noch was besseres. Wenn sie nur mit dem AF der 7C II kommen würde, wäre das etwas enttäuschend. Wunder sollte man jedoch keine erwarten. Auch wenn der gleiche Sensor nochmals kommen würde wäre das eine Enttäuschung. Das glaube ich jedoch nicht.
 
...

Das werden wir sehen. Ich glaube nicht, dass Sony dafür wieder über 7k verlangen kann wenn die Konkurrenz ähnliches für 4500 bietet.
Das kommt drauf an was die A1ii liefert. Wenn sie 50 Mpix (oder mehr) mit global shutter bekommt, kann das schon wieder die Preisregion werden. Dann hat man auch Luft für eine A7V mit stacked sensor und erhöhter Auflösung.
 
Was ich erwarte:
Ein Pferd springt nur so hoch, wie es muß, daher
1. deutlicher Abstand preislich wie leistungsmäßig zu A9iii und A1(ii) sowie A7r v
2. Besser und teurer als Nikon Z6iii
3. Im Prinzip eine A7c ii im A7r v Gehäuse mit ein paar Verbesserungen gegenüber der A7c ii.
4. evtl. Gehäuse mit c5 vorne wie bei der a9iii, was ich aber nicht glaube
5. ob teilstacked für Geschwindigkeit wie bei der Z6iii oder eben nicht, um mehr Dynamik zu haben, das wird interessant.
 
40 MP wären zu nah an der A1
Ich denke es bleibt bei 33 - was auch eine vernünftige Mitte ist
Der A9 Body hat mich nicht umgehauen
Hab den im Laden extra mit meiner RV verglichen
C5 ist gut positioniert, aber ob es den braucht?
Ich habe jetzt schon das Gefühl mehr als genug zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten