• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

Schon die A7IV hatte dasselbe Gehäuse wie die A7RV.
Die A7iv hat die gleiche Displayhalterung (Verstellmöglichkeiten) und den gleichen EVF wie die A7R V?🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein hat sie nicht und das habe ich auch nicht geschrieben. Ich schrieb "dasselbe Gehäuse" und damit meine ich die Gehäuseform. Die 7IV hat ein normales Schwenkdisplay. Was hat der EVF mit dem Gehäuse zu tun? Nichts. Die 9III hat ein anderes Gehäuse und ich hoffe eigentlich, dass die 7V dieses bekommt und nicht das alte Gehäuse der 7IV und 7RV.
 
Zuletzt bearbeitet:
EVF und auch das Display sind für mich Teil eines Kamera-Gehäuses. Genauso wie Griff und Bedienelemente.
Wenn jemand also sagt "Gehäuse wie A7RV" dann gehe ich auch davon aus, dass er das Gesamtpaket meint.

Ich gehe aber auch davon aus, dass die A7V das Display von A7RV und A9III bekommt, zumindest die Mechanik. Aber sicher nicht die EVF Technik.
 
Ich gehe aber auch davon aus, dass die A7V das Display von A7RV und A9III bekommt, zumindest die Mechanik.
Ja das hoffe ich auch sehr. Alles andere wäre eine Enttäuschung.
EVF und auch das Display sind für mich Teil eines Kamera-Gehäuses. Genauso wie Griff und Bedienelemente.
Kann man so sehen. Ich sehe es halt anders. Die Form des Gehäuses hat ja nichts mit dem EVF zu tun. Man kann jeden Sucher in ein Gehäuse einbauen. Wenn die A7V dieselbe Gehäuseform wie die 9III bekommt, was ich auch hoffe, wird sie vermutlich doch eher nicht denselben Sucher bekommen, weil zu teuer.
 
Die 33MP Auflösung finde ich für ein Mittelklassekamera völlig ausreichend und angemessen. Die Konkurrenz kommt ja eh nicht über 24MP hinaus.
Was Sony aber auf jeden Fall angehen muss ist einserseits das Display- eine deutliche Steigerung der Auflösung ist Pflicht (ein Traum wäre optional statt dem reinen Schwenkdisplay die Lösung aus der A7RV).
Andererseits erwarte ich ebenso eine spürbare Verbesserung des Serienbildtempos zB. 15 Bilder/sek mechanisch und 20-30 Bilder/sek elektronisch und ein größerer Buffer.
Für Hybridshooter wären dazu noch 4k 60 ohne oder nur mit minimalem Crop und 4k 120 ideal.
Wenn Sony diese größten Schwachstellen der A7IV beseitigt, hat die A7V das Potential zur besten Mittelklassevollformatkamera auf dem Markt.
Zusammen mit dem mit Abstand besten Objektivportfolio hätte man dann einen echten Trumpf gegen Canon, Nikon und Co. in der Hand.
 
Beim Gehäuse geht es doch um Ergonomie und Haptik, allenfalls noch Größe und Gewicht, aber doch nicht um Technik.
Die Frage ist eben, ob und wenn ja, wo eine eindeutige Trennung gemacht werden kann. Der Displaymechanismus ist eindeutig Technik, welche die Ergonomie bestimmt, ebenso wie die Druckpunkte der Knöpfe (Ergonomie und Haptik). Beim Sucher haben wir zum einen den Pupillenabstand („Gehäuseform“), zum anderen die verbaute Elektronik. Beides wirkt sich auf die Ergonomie aus.
Unterschiedliche Ansichten sind vollkommen in Ordnung, ja sogar üblich, deshalb meinen Einwurf.
Ich denke nicht, daß Sony bei der A7v die „Gehäuseform“ (Zitat @WRDS) der A9iii bekommen wird, aber sie wird sich ihr wohl annähern. Vom linken Drehrad, welches wohl bei “Gehäuseform“ nicht impliziert ist, ganz zu schweigen. Ein Schulterdisplay bei Sony und noch dem dann aktuellen Einstiegsmodell wird es vermutlich nicht geben, obwohl ja auf der linken Seite Platz dafür wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kpi
Ich denke nicht, daß Sony bei der A7v die „Gehäuseform“ (Zitat @WRDS) der A9iii bekommen wird, aber sie wird sich ihr wohl annähern.
Sony hat bis jetzt noch immer die Gehäuse recycelt. Die A7III hatte dieselbe Gehäuseform wie die Alpha 9 und die A7RIII.
Vom linken Drehrad, welches wohl bei “Gehäuseform“ nicht impliziert ist, ganz zu schweigen.
Das logischerweise nicht. Das ist der A1 und A9 Reihen vorbehalten.
Ein Schulterdisplay bei Sony und noch dem dann aktuellen Einstiegsmodell wird es vermutlich nicht geben, obwohl ja auf der linken Seite Platz dafür wäre.
Weil das nicht Sonys Philosophie entspricht. Das ist so ein 80er Jahre Ding. An der Canon T70 war das ja der Burner vor 40 Jahren. Andere Hersteller bauen es. Sony hat offenbar keine Lust, sonst hätten die das doch schon längstens gebracht.
 
Ich bin sicher, es wird der Body der A9III übernommen. Links vom Sucher weiterhin leer, Platz verschwendet

Den Body nach unten um 1 cm erweitern, würde mir die Bodenplatte als Griffverlängerung ersparen, um meinen kleinen Finger zu platzieren.
Dann noch den Griff nach rechts ein wenig auswölben......und ich wäre - auch ohne Schulterdisplay voll begeistert.

Erst bei der A1MII könnte ich mir vorstellen, dass Sony den Body ernsthaft neu designed.
Und das Schulterdisplay wird auch noch kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte beide, die A7IV und die A7RIV. Die 33MP der A7IV reichen eigentlich locker. Auch jetzt da ich die A7RV mein eigen nenne fotografiere ich sehr oft im RAWM Speichermodus, nicht L. Nur wenn ich weiss das Croppen angesagt ist oder detaillierte Landschaft im Grossformat dann eben L. Was ich nicht mehr missen möchte ist halt das Klapp-Schwenkdisplay. Der wäre für die kommende A7V schon ne feine Sache. Schulterdisplay wäre wie früher zu meinen Nikonzeiten schon ne feine Sache, vermissen wirklich tue ich es nicht. Die kommende AV könnte halt die Touchbedienung erweitert bekommen und ein besserer Sucher wäre auch wünschenswert. Hab halt aktuell mit meine A7RV genau jetzt das was ich wollte, mochte ? Dennoch war die A7IV für mich zum Einstieg in die Sonywelt super und auch die A7V wird sicher auch eine tolle Kamera, sicherlich auch etwas teurer !
 
Und das Schulterdisplay wird auch noch kommen.
Wofür? Das ist doch allenfalls was für Retro-Fans.
Wenn man mit Sucher/Display fofografiert hat man immer alle Informationen schon beim Bildaufau im Blick.
Ich hatte zwei Jahre mal eine Nikon Z7 und das Ding habe ich nie gebraucht, es hat nur gestört. An die Stelle hätten sie besser das PSAM Rad gesezt
 
Zuletzt bearbeitet:
Als A7IV User, vor allem Hybrid, fehlen mir da einige Sachen, die nicht in den Gerüchten angesprochen wurden:

1. Sucher - der ist wirklich im Vergleich zur Konkurrenz und auch zur A7RV, A9III miserabel, da zumindest etwas Verbesserung wäre gut
2. Videofeatures - mein größter Punkt. Ich weiß dass Sony ihre Photo und Fx Line gut trennt mittlerweile, aber Überhitzung ist ein Problem, genauso wie externes Recording, 4k60 ohne den als-c crop usw., die Konkurrenz hat da nicht geschlafen. Gerade wenn man sich die Nikon Z6III anschaut
3. Speicherkarten: Hoffe Sony hält nicht an den Dämlichen CF Type A fest, SD und Type B wären der richtige Weg.
4. Display: wurde ja schon gesagt

Hoffe ehrlich, dass auch meine Videobedürfnisse etwas gestillt werden damit, sonst wird ein Wechsel auf eine fx, oder das System, für mich fast schon ein Muss
 
3. Speicherkarten: Hoffe Sony hält nicht an den Dämlichen CF Type A fest, SD und Type B wären der richtige Weg.
Beim dämlichen Typ A haben zwei identische Slots nebeneinander Platz in einem kompakten Gehäuse. Das ist genau der richtige Weg. Kein anderer Hersteller lässt die freie Wahl zwischen CF Express und SD. Andere mischen Typ B und Micro SD in getrennten Slots. Depperter gehts nicht. Bei Sony werden eine ganze Menge Leute einfach zwei SD Karten benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich jedoch im CF Express B Slot keine SD Karte reinschieben. Deshalb ist das keine freie Wahl. Bei Sony kann man bei der A1, A9III und A7SIII in beiden Slots sowohl CF Express A wie auch SD Karten benutzen. Nicht gleichzeitig aber ich kann es kombinieren wie ich will. Bei der 7IV ist nur ein Slot CF Express A tauglich. In beiden kann ich SD Karten benutzen. Das gibt es bei keinem anderen Hersteller.

Wer also keine Lust hat CF Express A Karten zu kaufen pappt eben zwei SD Karten rein und fertig. So sind beide Schächte genutzt und ich kann synchron auf beide schreiben oder beide nacheinander beschreiben lassen, ganz wie ich will.
Typ B und SD, nix Micro
Glaub die Nikon ZF kombiniert SD und Micro SD jedoch tatsächlich nicht Typ B. Da hatte ich mich geirrt. Asche auf mein Haupt.

Typ B Karten sind halt einfach zu gross um zwei Slots nebeneinander in einem kompakten Gehäuse zu montieren. Und kompakte Gehäuse sind nun mal die Philosophie von Sony. Wer dicke Gehäuse und CF Expresse B will, kauft sich eben was anderes und wird bei der Nikon Z8 oder einer Canon fündig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten