• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

Ihr wisst aber schon, dass man bei den Sucherauflösungen die Zahl der Megapixel durch drei Teilen muss. Die Hersteller geben wie beim Sensor immer die Zahl der Gesamtpixel und nicht wie bei Monitoren üblich die Zahl der Trippel an
 
Ihr wisst aber schon, dass man bei den Sucherauflösungen die Zahl der Megapixel durch drei Teilen muss. Die Hersteller geben wie beim Sensor immer die Zahl der Gesamtpixel und nicht wie bei Monitoren üblich die Zahl der Trippel an
Die Angabe war so wie die Hersteller es im Internet unter den Specs verlauten lassen.
Ob man dann die Auflösungswerte so läßt oder bezüglich RGB durch 3 dividiert, ist doch für einen 1:1 Vergleich egal ...
 
Ihr wisst aber schon, dass man bei den Sucherauflösungen die Zahl der Megapixel durch drei Teilen muss. Die Hersteller geben wie beim Sensor immer die Zahl der Gesamtpixel und nicht wie bei Monitoren üblich die Zahl der Trippel an
Richtig. Und für einen Fotografen mit normaler Sehstärke ist eine effektive Auflösung mit ca. 1600 bis 1800 Pixeln Bildbreite bereits das Limit, was das Auge erkennen kann, solange man den Sucher nicht so stark vergrössert, dass man ihn nicht mehr ganz sieht. Das wäre nach der Subpixel Zählweise 5 bis 6 MP. Da sind durchaus Sucher schon in der Gegend oder gar drüber. Und selbst die 3.7 MP sind nicht meilenweit weg mit 1360 Pixeln Breite.
Das grosse Aber: Die muss man dann auch für die Vorschau zu 100% nutzen. Wenn man da noch runter geht zugunsten hoher Refresh Raten, dann ist das zwar ein Vorteil für Actionfotografen aber ein Nachteil für langsame Fotografen, die manuell fokussieren möchten.
 
Wir halten mal fest: es wird nie eine Kamera ohne Kritiken und in Vollausstattung zu einem Wunschpreis geben ( wo man dann wieder in Parallelen bei Auto abbiegen könnte, machen wir aber nicht ).

Wenn ein Produkt schlecht ist, verkauft es sich dann eben nicht, dann hat der Hersteller evtl. nicht auf Kundenkritik ( zum Vorgängermodell ) reagiert.
Also wird alles weiterhin die nächsten Jahre so bleiben ( differierende Produktlinien mit verschiedenen Features zu verschiedenen Preisen ).
Und wem das eine Produkt des einen Herstellers nicht gefällt, dem bieten die anderen Hersteller andere, genauso kompromissbehaftete Produkte an.
 
Aber die SONYs verkaufen sich irgendwie doch ganz gut, von daher muß SONY nur so hoch Springen, wie sie müssen.

Und die SONY A7IV hat gegen die R6II vs. Z6III bei der Menge an akkuraten AF-Treffern wieder gewonnen. Sie ist zwar nicht die Schnellste
und Beste in diversen Bereichen, aber da wo es drauf ankommt liefert sie ab.

Sony wird die A7V als ausgewiesene Hybrid-Kamera in allen Punkten leicht verbessern. Es wird keine einzelnen Specs geben, die sich deutlich vom Vorgänger oder von der Konkurrenz abheben. Am ehesten sehe ich da noch Potential beim Rolling Shutter respektive der Serienbildgeschwindigkeit im Vergleich zur A7IV. Die 10fps mit verlustbehafteten RAWs dürften getoppt werden - käme man auf 15fps bei voller RAW-Qualität wäre das immerhin schon eine Steigerung um knapp 100%.
 
Sony wird die A7V als ausgewiesene Hybrid-Kamera in allen Punkten leicht verbessern. Es wird keine einzelnen Specs geben, die sich deutlich vom Vorgänger oder von der Konkurrenz abheben. Am ehesten sehe ich da noch Potential beim Rolling Shutter respektive der Serienbildgeschwindigkeit im Vergleich zur A7IV. Die 10fps mit verlustbehafteten RAWs dürften getoppt werden - käme man auf 15fps bei voller RAW-Qualität wäre das immerhin schon eine Steigerung um knapp 100%.
... diese Evolutionsstufen sieht man ja bei jedem Hersteller ( S5 > S5II // Z6II > Z6II, OM-D etc. ), das ist ja normal und die Erwartungen bestätigen das ja auch immer wieder.
Die Hersteller "müssen" sich ja auf weitläufige Sicht immer mal noch was Aufheben. Andere bleiben wiederum bei recht verhaltenen Sensorauflösungen "stehen" ( 24 MPix ).
Jeder wie er mag, wie er kann und wie er zurecht kommt damit.

Was man bei SONY manchmal nicht versteht, dass sie als führender Hersteller einen doch recht langsamen Bildsensor in die A7IV verbaut haben. Aber sie liefert trotzdem ab
und verkauft sich gut. Mehr wollte man ja nicht.
 
Am ehesten sehe ich da noch Potential beim Rolling Shutter respektive der Serienbildgeschwindigkeit im Vergleich zur A7IV.
Das wäre mir am liebsten, denn so bräuchte ich nicht mal drüber nachzudenken, ob es "sich lohnt", umzusteigen.
Also SONY, bitte keinen besseren Sucher, keine bessere Displaymechanik und keine Motiverkennung für MF!
Danke. 😘😉
 
Das wäre mir am liebsten, denn so bräuchte ich nicht mal drüber nachzudenken, ob es "sich lohnt", umzusteigen.
Also SONY, bitte keinen besseren Sucher, keine bessere Displaymechanik und keine Motiverkennung für MF!
Danke. 😘😉

War eher so gemeint, dass es bei den fps noch den "größten" Sprung geben könnte und nicht, dass dies die einzige Anpassung ist. Ich vermute, dass die angesprochenen Features den Einzug in die A7V erhalten werden - eben im Sinne der kleineren Verbesserungen in der Breite. Sie wird dann sicher auch den KI-Chip erhalten.
 
Sony wird die A7V als ausgewiesene Hybrid-Kamera in allen Punkten leicht verbessern. Es wird keine einzelnen Specs geben, die sich deutlich vom Vorgänger oder von der Konkurrenz abheben. Am ehesten sehe ich da noch Potential beim Rolling Shutter respektive der Serienbildgeschwindigkeit im Vergleich zur A7IV. Die 10fps mit verlustbehafteten RAWs dürften getoppt werden - käme man auf 15fps bei voller RAW-Qualität wäre das immerhin schon eine Steigerung um knapp 100%.
von 10 auf 15 sind 100 % ??🤔
 
Angeblich ist es am 191124 soweit: A1 oder A7V wird spekuliert. Ich gehe stark von der A7V aus

Announcement Sony

Meine "Erwartung":
Hardware:
Monitor baugleich RV
Gehäuse A9 III
Sucherauflösung deutlich besser als A7IV
36-40 MP (am unwahrscheinlichsten)
Software:
Upgrade wie A7RV (die A7IV hat ja nun auch noch Focus bracketing bekommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine "Erwartung":
[...]
36-40 MP (am unwahrscheinlichsten)
[...]

Ich würde mal behaupten, dass Sony etwas am Sensor tuen muss(!). Die Sensor-Geschwindigkeit der A7IV aber auch der A7RV (spielt hier erstmal keine Rolle) ist in der Klasse nicht mehr zeitgemäß. Parallel besagt die Gerüchteküche, dass die R6III einen Stacked Sensor bekommen soll...
Sony wird ja wissen, wo hier der Flaschenhals liegt. Vielleicht ist es nicht nur der reine Sensor, sodass man kostengünstiger die Bremse lösen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony musss tatsächlich am ehesten was an der Auslesegeschwindigkeit machen. Von einer höheren Auflösung als 33MP halte ich in dieser Klasse nichts, solange die Konkurrenz noch bei 24MP rumdümpelt aber dafür viel schnellere Sensoren verbaut. Der KI AF dürfte gesetzt sein. Ob nun tatsächlich das Gehäuse der A9III kommt bin ich mal gespannt. Cool wäre das schon.
 
Schnelle Auslesung (evtl. wie bei der Nikon Z6III)
Mpx bleibt bei 33
KI Gedöns
Voll Sport und Actiontauglich
mind. 15 FPS
Elektronischer Verschluß mit 32000stel
Pre Capture
Ein sinnvolles Bracketing und nicht so ein Unfug wie bei der A7RV
Wie immer eine gute Dynamik und beim Filmen keinen Crop
Preis 2800,-
Neues Gehäuse (A7RV oder A9III)

Das würde mir gefallen:)
 
Wenn die R6III so kommt wie rumored ( Stacked Sensor der R3 - ich weiß nicht recht ), muß SONY die A7V an jeder Ecke etwas mehr "Ausschmücken" mit Features & Leistung,
sonst gräbt CANON einem der kleinen Goldesel bei SONY etwas das Wasser ab. Es sei denn, die R6III schießt mit dem Preis etwas zu weit übers Ziel hinaus.
Es bleibt diesmal echt spannend.

Aber mit Objektiven wird ja bei den Herstellern mehr Geld verdient als mit den Bodys.
 
Wenn die R6III so kommt wie rumored ( Stacked Sensor der R3 - ich weiß nicht recht ), muß SONY die A7V an jeder Ecke etwas mehr "Ausschmücken" mit Features & Leistung,
sonst gräbt CANON einem der kleinen Goldesel bei SONY etwas das Wasser ab. Es sei denn, die R6III schießt mit dem Preis etwas zu weit übers Ziel hinaus.
Es bleibt diesmal echt spannend.

Aber mit Objektiven wird ja bei den Herstellern mehr Geld verdient als mit den Bodys.

Könnte halt auch gut sein, dass jetzt noch kein Nachfolger der A7IV angekündigt wird. Du sagst es ja selbst: Goldesel. Die A7 verkauft sich in der aktuellen Iteration weiterhin mehr als solide. Und letztlich hat Sony unter dem Strich den besten AF in der Klasse - zumindest wenn man aus Richtung Keeper-Rate schaut. Dazu ein mehr als ausreichendes Objektivangebot, auch durch die Dritthersteller. Das hat Canon gar nicht und Nikon nur rudimentär.

Vielleicht schaut sich die Produkt-Abteilung bei Sony erstmal die R6III und auch die Z7III an, bevor man ernsthaft handelt.

...wobei ich mir natürlich schon eher eine A7V wünschen würde, die einen Kaufreflex auslöst 😂
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten