Ihr wisst aber schon, dass man bei den Sucherauflösungen die Zahl der Megapixel durch drei Teilen muss. Die Hersteller geben wie beim Sensor immer die Zahl der Gesamtpixel und nicht wie bei Monitoren üblich die Zahl der Trippel an
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Angabe war so wie die Hersteller es im Internet unter den Specs verlauten lassen.Ihr wisst aber schon, dass man bei den Sucherauflösungen die Zahl der Megapixel durch drei Teilen muss. Die Hersteller geben wie beim Sensor immer die Zahl der Gesamtpixel und nicht wie bei Monitoren üblich die Zahl der Trippel an
Richtig. Und für einen Fotografen mit normaler Sehstärke ist eine effektive Auflösung mit ca. 1600 bis 1800 Pixeln Bildbreite bereits das Limit, was das Auge erkennen kann, solange man den Sucher nicht so stark vergrössert, dass man ihn nicht mehr ganz sieht. Das wäre nach der Subpixel Zählweise 5 bis 6 MP. Da sind durchaus Sucher schon in der Gegend oder gar drüber. Und selbst die 3.7 MP sind nicht meilenweit weg mit 1360 Pixeln Breite.Ihr wisst aber schon, dass man bei den Sucherauflösungen die Zahl der Megapixel durch drei Teilen muss. Die Hersteller geben wie beim Sensor immer die Zahl der Gesamtpixel und nicht wie bei Monitoren üblich die Zahl der Trippel an
Aber die SONYs verkaufen sich irgendwie doch ganz gut, von daher muß SONY nur so hoch Springen, wie sie müssen.
Und die SONY A7IV hat gegen die R6II vs. Z6III bei der Menge an akkuraten AF-Treffern wieder gewonnen. Sie ist zwar nicht die Schnellste
und Beste in diversen Bereichen, aber da wo es drauf ankommt liefert sie ab.
... diese Evolutionsstufen sieht man ja bei jedem Hersteller ( S5 > S5II // Z6II > Z6II, OM-D etc. ), das ist ja normal und die Erwartungen bestätigen das ja auch immer wieder.Sony wird die A7V als ausgewiesene Hybrid-Kamera in allen Punkten leicht verbessern. Es wird keine einzelnen Specs geben, die sich deutlich vom Vorgänger oder von der Konkurrenz abheben. Am ehesten sehe ich da noch Potential beim Rolling Shutter respektive der Serienbildgeschwindigkeit im Vergleich zur A7IV. Die 10fps mit verlustbehafteten RAWs dürften getoppt werden - käme man auf 15fps bei voller RAW-Qualität wäre das immerhin schon eine Steigerung um knapp 100%.
Das wäre mir am liebsten, denn so bräuchte ich nicht mal drüber nachzudenken, ob es "sich lohnt", umzusteigen.Am ehesten sehe ich da noch Potential beim Rolling Shutter respektive der Serienbildgeschwindigkeit im Vergleich zur A7IV.
Macht beim Sensor auch keiner, wäre also komisch hier den Sucher anders zu behandeln.Ihr wisst aber schon, dass man bei den Sucherauflösungen die Zahl der Megapixel durch drei Teilen muss. Die Hersteller geben wie beim Sensor immer die Zahl der Gesamtpixel und nicht wie bei Monitoren üblich die Zahl der Trippel an
Das wäre mir am liebsten, denn so bräuchte ich nicht mal drüber nachzudenken, ob es "sich lohnt", umzusteigen.
Also SONY, bitte keinen besseren Sucher, keine bessere Displaymechanik und keine Motiverkennung für MF!
Danke.![]()
Und ich meinte es tatsächlich ernst!War eher so gemeint, dass
von 10 auf 15 sind 100 % ??Sony wird die A7V als ausgewiesene Hybrid-Kamera in allen Punkten leicht verbessern. Es wird keine einzelnen Specs geben, die sich deutlich vom Vorgänger oder von der Konkurrenz abheben. Am ehesten sehe ich da noch Potential beim Rolling Shutter respektive der Serienbildgeschwindigkeit im Vergleich zur A7IV. Die 10fps mit verlustbehafteten RAWs dürften getoppt werden - käme man auf 15fps bei voller RAW-Qualität wäre das immerhin schon eine Steigerung um knapp 100%.
Der Teufel steckt im Detail der Formulierungen.von 10 auf 15 sind 100 % ??![]()
Meine "Erwartung":
[...]
36-40 MP (am unwahrscheinlichsten)
[...]
Ob nun tatsächlich das Gehäuse der A9III kommt bin ich mal gespannt. Cool wäre das schon.
Wenn die R6III so kommt wie rumored ( Stacked Sensor der R3 - ich weiß nicht recht ), muß SONY die A7V an jeder Ecke etwas mehr "Ausschmücken" mit Features & Leistung,
sonst gräbt CANON einem der kleinen Goldesel bei SONY etwas das Wasser ab. Es sei denn, die R6III schießt mit dem Preis etwas zu weit übers Ziel hinaus.
Es bleibt diesmal echt spannend.
Aber mit Objektiven wird ja bei den Herstellern mehr Geld verdient als mit den Bodys.