Hab es gerade mit 2 von meinen AF-D tauglichen Objektiven probiert:
Keine Spur von AF-D beim Filmen. Man kann nur AF-C waehlen und sonst nichts. Die kleinen gruenen Fokusfelder leuchten auch nie auf. In der Bedienungsanleitung finde ich darueber nichts.
Ich dachte vor dem Kauf der Kamera, das
http://www.youtube.com/watch?v=LagMilzZYhE sei eine Demonstration der Videoaufnahme mit der A99. Offenbar ein Mangel an Japanischkenntnissen meinerseits. Jetzt, nachdem ich die Kamera besitze und das Video wieder sehe,ist mir klar, der stellt nur den AF-Range ein, macht aber weder Fotos noch Videos.
Des weiteren ist mir aufgefallen, dass die Modes PASM im Videomodus nur waehlbar sind, wenn man die die Hilfe zur Modusauswahl auf an gestellt hat. Dieses Problem tritt natuerlich nur auf, wenn vorher die Videoaufnahme direkt aus den Modes PASM verhindert wurde (Aufnahme nur bei Moduswahlrad auf Video), was wohl die meisten tun werden, um versehentliches Filmen beim Verstauen oder Weglegen der Kamera zu verhindern. Die Movie Taste hab ich an der A55 oefter unabsichtlich als absichtlich betaetigt.
Fuer mich aber kein Beinbruch. Der AF funktioniert mit AF-C bereits hervorragend, eine grossartige Verbesserung durch AF-D ist mir bisher nicht aufgefallen.
Mit dem Zoom ist das immer so eine Sache. Entweder er geht streng, dann ist es schwer, die Kamera bei Videos ruhig zu halten ud gleichzeitig zu zoomen. Geht er leicht, so rutscht der Tubus beim Tragen der Kamera um den Hals nach unten (Zoom-Creep). Normalerweise wird der Zoom im Laufe der Jahre ohnedies leichtgaengiger. Aus der Hand versuche ich das Zoomen beim Filmen zu vermeiden (Schnitt). Professionelles Equipment erfordert dann sowieso ein Stativ und diverse Handgriffe, die auf den Zoomring montiert werden koennen bis hin zum motorisierten Antrieb.
http://www.petapixel.com/2012/04/12/handizoom-adds-a-functioning-camcorder-style-grip-to-your-dslr/ Wenn Du das Objektiv reklamierst, werden sie es Dir vielleicht leichter einstellen, einen alten Gummi einbauen oder den vorhandenen etwas fetten. Dann rutscht der Tubus aber moeglicherweise gleich oder bald von selbst und das nervt.
Alternativ koennte man auch ein Objektiv kaufen, das seine Laenge beim Zoomen nicht veraendert, da besteht das Dilemma naturgemaes nicht. Mein 70-200G laesst sich leichtgaengiger Zoomen, verwackeln tut man dann ohne Stativ trotzdem, weil die Linse selbst so schwer ist. Mir ist allerdings kein solches Standardzoomobjektiv fuer Sony bekannt, das auch AF-D kompatibel (zumindest fuer Fotos) waere.