• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

Schmetterlinge sind iwi recht tollerant xD - aber 50mm is da echt etwas wenig. Da klebt man fast direkt am Flattermann...

Danke =)
 
Neue Firmware ist draußen, Version 1.02. Ergänzt AF-D Nutzung fürs Zeiss und ermöglicht die parallele Nutzung von Kameradisplay und externem HDMI-Monitor.
 
Gerade Updates findet man auf der Sony-Seite doch recht leicht.

http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A99/updates

In Gedenken an diese Story, bzgl. des letzten updates der A65/A77 ....

Auch das hier?
http://www.mhohner.de/newsitem2/hidden-improvements-a77-v1.07

Leider schreibt Sony wohl nicht immer alles auf die Liste, was sie verbessern.

... habe ich gleich mal das update für die A99 gemacht und war ein klein wenig der Hoffnung erlegen, Sony könnte auch hier sich der Blitzproblematik heimlich, still und leise angenommen haben und die unsägliche Verzögerung beim wireless Blitzen korrigiert haben... aber leider ist das nicht der Fall.
 
Wie, WAS? Habe ich da was verpasst? Muss ich ne Langzeitbelichtung machen um den Blitz zu erwischen?

Ich geh mal googlen... :ugly:

Hallo,

die Zeit die Sony für den Vorblizt, Steuerblitz und den eigentlichen Blitz für die Belichtung benötigt ist schon recht lang.
Das ist so eine gefühlte Sekunde.
Dafür ist die Belichtung recht genau.
Ich habe auch das Gefühl, daß Sony schon bei normalen Blitzaufnahmen mit Vorblitz recht lange brauch.
Kann vielleicht damit zusammen hägen, daß Sony SLT bedingt auf dem Aufnahmesensor den Vorblitz misst und nicht wie bei DSLR üblich auf eigenen Meßzellen.
Das sind jetzt meine Erfahrungen mit der A77 im Vergleich zu Canon DSLR im Blitz- und WL-Blitzbetrieb.

Gruß
Waldo
 
die Zeit die Sony für den Vorblizt, Steuerblitz und den eigentlichen Blitz für die Belichtung benötigt ist schon recht lang.
Das ist so eine gefühlte Sekunde.

Genauso. Damit gehen nur noch unbewegliche Objekte. Personen funktioniert damit eigentlich nahezu nicht mehr vernünftig.


Ich habe auch das Gefühl, daß Sony schon bei normalen Blitzaufnahmen mit Vorblitz recht lange brauch.
Das ist auch so. Ich habe mit der A99 jetzt auch wieder deutlich mehr Schlafaugen beim normalen Blitzen als mit der A900.

Das sind jetzt meine Erfahrungen mit der A77 im Vergleich zu Canon DSLR im Blitz- und WL-Blitzbetrieb.
Die gleichen Erfahrungen sind es, wenn man die A99 mit der A900 vergleicht (die ich nach wie vor im Einsatz habe). Hier hat sich Sony eine neue Baustelle geschaffen, die es vorher so nicht gab.
Leider ein spürbarer, und schon nerviger Rückschritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, das hört sich ja garnicht gut an, eine Sekunde ist ja ne Ewigkeit, oder verstehe ich da was falsch?
Meine alte 5D mit Speedlight 580EX hat mich da schon verwöhnt. Vorallem das Blitzen auf den zweiten Verschluss um Bewegungen einzufrieren aber noch ein Maß an Bewegungsunschärfe zu erhalten hat immer gut geklappt, und mir übrigends auch immer sehr viel spass gemacht.

Für meine A99 habe ich noch keinen Blitz, aber nach der Herbstsaison werde ich mir definitiv einen zulegen müssen. Dieser Umstand hier besorgt mich nun etwas.
 
Hallo Community,


ich häng meine Frage mal hier rein... vielleicht ist sie sogar schon beantwortet?
Ich würde gerne an meiner Sony A99 ein ext. Mikrofon zum Aufstecken auf den Blitzschuh für ein paar Videosequenzen verwenden. Ich wollte mir das orginale ECM-ALST1 Mikrofon kaufen, aber zZ überall aus, Lieferzeit erst gegen Ende März.

Drum hab ich eines von einem Drittanbieter gekauft (3,5mm Klinkenanschluss). Allerdings, bei Verwendung, bekomm ich keinen Ton am Video. Woran kanns liegen? Mus sich noch etwas extra umstellen? Bin trotz Recherche und Suchen nicht schlau geworden...

Danke und LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten