• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

Habe mal eine Frage zur A99: Wenn ich mir die Bilder im A99 Beidpielthread anschaue, fällt mir auf, das die Bilder farblich allesamt komisch aussehen. Ist das zufällig noch jemandem aufgefallen?

Ich kann nichtmal richtig sagen in welche Richtung es geht - Braun vllt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal geschaut.. also das ist das übliche leicht Gelblich/braune das ich auch an der A57 habe. Meines erachtens ähnelt der leichte Farbstich immer der SLT Folie ;)

Kann aber auch reiner Zufall sein... der AWB ist eh mist bei Sony finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kopier eines der Bilder und lass mal die Auto Farb-Korrekturen in Photoshop laufen- dann siehst Du das ;)

Und das ganze lässt die Farben etwas Wärmer wirken... eigentlich ist das schon angenehm, aber ist auch wieder Geschmackssache und mit entsprechender Einstellung im RAW Konverter oder der Kamera auch einigermaßen kompensierbar.

Erfahrungsgemäß hatte Canon bei mir die etwas Neutraleren Farben wo die Sony diesen leichten Gelb-Braun stich hat. Ist wohl ne Sony eigenart.
 
Also weder bei meiner a450, noch der a77 oder der a850 konnte ich das bisher feststellen. Ich hab nichts gegen das SLT Konzept, fand den Sucher an der a77 klasse, der lichtverlust durch die Folie ist auch zu verzeihen. Aber mit den Farben kann ich mich nicht wirklich anfreunden...
 
Ja, ziemlich sicher... sonst wäre ich ja nicht so negativ überrascht :( Bei der a77 konnte ich mit meinem minolta 85 1.4 bei großen blendöffnungen einen Lila Farbstich feststellen, dachte aber das wird sich mit der a99 oder dem za 85 1.4 erledigt haben. Leider hatte ich das zeiss nicht zeitgleich zur a77.
 
Wie bereits gesagt. Bei den Farben ist der RAW-Converter und/oder Bearbeitung extrem ausschlaggebend. Solange die Kamera einen ausreichend hohen Farbdynamikumfang bietet, lässt sich alles auf die eigenen Bedürfnisse kalibrieren.
Könntest Du ein paar Bilder explizit hier verlinken, wo Du meinst, dass die Farben nicht "schön" sind.
 
Farben allgemein fand/finde ich bisher weit besser als auf meiner Nikon. Vor allem auch der AWB.

An meiner A65 finde ich den AWB schlechter als an meiner ex-D90 oder der D3100 meiner Tochter. Auch die Nex-6 hat einen besseren AWB, vielleicht den gleichen wie die A99. Vermutlich wurde der AWB seit der A65 verbessert. Oder hat sich bei der A65 auch was mit dem letzten FW-Update getan? Das habe ich nicht aufgespielt, weil ich die Features nicht brauche (Video-Button abschaltbar), aber manchmal verbergen sich vielleicht noch kleinere Änderungen in einem FW-Update?
j.
 
Ich glaube in dem fall lag es aber nicht am Objektiv sondern an der Folie. Stevemark hatte das glaube ich auch mal im sonyuserforum beschrieben, vielleicht finde ich den thread noch.
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30609&st=30 <--- Post 39

Lässt sich nicht auf die Folie zurückverfolgen - siehe meinen Beitrag!:p
Mir geht's aber wie schon gesagt allgemein um die Farben der A99.
Mir ist schleierhaft, wie manche hier auf den Weißabgleich schimpfen und andererseits die eigenen Fotos verunstalten. Oder willst Du mir einreden, dein Foto ist so aus der Kamera gekommen? Oder dass das der richtige Weißabgleich sei? Entgleisungen wie diese treiben mir die Krausbirne ins Gesicht, nicht der vielleicht etwas andere Weißabgleich als bei anderen Marken! :confused:
Möchtest Du im Ernst, dass der Weißabgleich der Sony´s von vorneheirein derartige Ergebnisse liefert? Aber vielleicht siest Du das auf deinem Monitor anders ... :evil:

LG Gerhard
 
Bei der Nikon war der AWB okay aber bei Kunstlicht sehr schnell grünlastig. Vor allem aber weichen die Farben immer mehr mit zunehmender ISO Zahl ab.

Schaut man Reviews auf YT an, siehe Shooting mit 6400 ISO und 12800iso Mark III vs D800 dann ist die D800 schon deutlich im Hintertreffen bei WB. Auch lies sich das nur beschränkt mit manueller Korrektur anpassen. Nikon Typisch drang zu leichter Überbelichtung + grünlich, vor allem auch Brauntöne sehen nicht toll aus.

Selben Verhalten, sogar noch etwas ausgeprägter habe ich bei der D90. Die Farben / WB ändern sich mit steigender ISO Zahl.

Die A99 ist hier stabiler. Bisher war ich immer erstaunt wie gut der AWB trifft, selbst bei schweren Lichtverhältnissen. Das kannte ich bisher so nicht dass das "Out Of Cam" Ergebnis so gut passt. Ich bin auch keiner de jede JPEG aus RAW erzeugt sondern knipse auch gern mal JPEGs + Raw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich bin mit dem Weissabgleich der A99 sehr zufrieden. Korrekturen bei Mischlicht, die bei der A55 fast immer noetig sind, fallen kaum noch an. Auch gegenueber der A57 meines Nachbarn erkenne ich eine klare Verbesserung.
 
ich kann da auch nichts negatives finden.
selbst bei so schwierigen Aufnahmen wie mein Feuerwerksbilder von diesem Sylvester kann ich nicht meckern... :top:

2013.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten