• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

Mensch, da bin ich aber erleichtert, daß man mit Sonys neuer Videokamera auch noch Fotos machen kann

Hach, Kunden können so herrlich nie-zufriedenzustellend sein :-D

Die Alpha 900/850 (wie auch die 700 zuvor) hatten keine Videofunktion. Sehr viele haben gemeckert, dass die FF-Konkurrenz das längst könnte.

Nun hat Sony das im neuen Modell eingebaut - und zwar RICHTIG und nicht nur HALBLEBIG, nicht nur wie die C/N-Konkurrenz, und schon kommt so ein Gequassel heraus. Typisch Deutsche aber, kann man nie zufrieden stellen :-D ("zu kalt, zu warm, zu trocken, zu feucht, ...").

Tatsache ist, die Alpha 99 ist ein genialer Fotoapparat. Es fehlt doch an nichts zum Fotografieren, oder? Im Gegenteil. Nur weil da nun nicht die Revolution gegenüber der 77 kam (was sollte denn auch kommen, außer vielleicht fps und Puffergröße), wird nun so ein Quatsch behauptet... Oh Mann :-D
 
Warum das denn? Ich sehe nur positives an der A99, mit Ausnahme vielleicht noch der fps-Zahl.

Bist aber leicht zufrieden zu stellen.:top:
Das viel größere Übel ist doch offensichtlich die unzureichende Bildfeldabdeckung des AF.
Nur die Canon 5d2, eine 4 Jahre alte Cam, die schon verglichen mit damals schlecht war, ist noch schlechter als die a99 in Bezug auf den AF, wenn das aber der Maßstab sein soll...
Selbst die Nikon d600 hat eine bessere Bildfeldabdeckung:eek:
Hinzu kommt die nicht gegebene Kompatibilität von Fremdherstellern für die Nutzung den neuen AF-Systems.
Somit ist das ganze Kapitel Autofokus für den Ar...

Welche Freude bleibt uns noch?
- Die lächerliche Akkuleistung?
- der stolze Preis
- 6fps
- der "eingebaute" Blitz
- Lichtverlust durch den Spiegel
- Der eigentlich gelunge EVF, der aber wahrscheinlich bei den Serienbildern wie auch bei der a77 nicht LiveView zeigt sondern Pastview.
Ich mein hier nicht das zuletzt geschossene Bild (was schon toll wäre), sondern eher eine zufällige Verzögerung.
Auch ist zu vermuten, dass die Dynamik im Sucher etwas zu wenig sein wird.

Was der Kamera wirklich bleibt, ist
hervorragende Haptik,
Fokuspeaking
tolles Design, solides Gehäuse
gute Menüführung, Platzierung der Bedienelemente
das beste Display (Aufhängung) auf dem Markt
aber was fällt hier auf: Das hat auch die A77:evil:

Aber für Fanboys ist das natürlich alles kein Hindernis.:top:
Ich selbst bin in Besitz einer A77, mit der ich sehr zufrieden bin.
Hab aber leider Bedenken ob es Sony auch schafft den A77 Nachfolger zu degradieren.
Ich hoffe trotzdem weiter...
 
sehr schön ausgedrückt :top: :top: :top:

ich weiß, was das soll:eine kamera für sehr hohe ansprüche an abbildungsgüte, die ohne optischen sucher daherkommt. -- dem hersteller ist sicherlich klar, das diverse feinstrukturen dann im sucher schlechthin unsichtbar bleiben.
Willst mir jetzt echt sagen, dass du die Pixel sehen kannst im A77/99-Sucher? Wenn nicht, wird dir auch nichts unsichtbar bleiben. Und nebenbei: bei nem EVF kann man reinzoomen, auch das LiveBild (genial zum Fokussieren!), sowas schaffste bei nem OVF nur mit externer Sucherlupe.
 
der EVF ist genial! hatte anfangs bedenken und wurde in wenigen stunden, wenn nicht sogar minuten voll überzeugt! besser gehts wirklich nicht! ein ptischer sucher wäre für mich ein rückschritt!

wie gesagt, alles doll! find die A99 gut! das die AF Spots so eng beieinander sind stört mich ehrlich gesagt auch herzlich wenig. benutze so gut wie immer das mittlere feld! wenn ich mal so drüber nachdenke... ich glaube, es würde mich sogar stören, wenn die spots weiter auseinander liegen würden! wenn ich über die bildmitte fokussiere, möchte ich doch nicht irgendwas im ersten drittel zur oberkante scharf haben... aber naja, wohl alles ansichtssache.

schade ist nur, dass die testfotos (welche ich bis jetzt gesehen habe) mich im punkt rauschen nicht überzeugen!

schaut euch bitte mal die 5d mk II und dann die a99 bei iso 1600 an!!! da liegen meiner meinung nach welten zwischen! wäre das rauschverhalten annähernd gleich auf mit besagter cam, würde ich mir die a99 holen... aber so... nein danke!
 
benutze so gut wie immer das mittlere feld! wenn ich mal so drüber nachdenke...
Das ist der faulste Kompromiss bei der Bildgestaltung den es überhaupt gibt! Bei schwachen Fokussystemen gibt es keine andere Wahl - aber in einer Kamera die weit über 2000 Euro kosten wird gibt es 2012 keine Ausrede, da ist ein so schwaches Fokussystem schlichtweg inakzeptabel! Das hat sogar Canon erkannt und seiner 5DIII ein exzellentes Fokussystem mit grosser Bildfeldabdeckung gegeben - das damit die für die Bildgestaltung wichtigen Punkte des goldenen Schnittes erfassbar macht. Und bevor Du mit dem (fürchterlichen Notbehelf) Verschwenken kommst, mach das mal bei bewegten Motiven. Bei denen rächt sich die viel zu kleine Bildfeldabdeckung doppelt, denn damit verliert man das Motiv viel zu schnell aus dem relevanten Bereich.
Gegen die Nikon D600, D800 oder Canon 5DIII sieht die Sony durch diesen massiven Faux-Pas des für Vollformat ungeeigneten AF-Moduls nicht einen Stich...
 
Die Geschichte mit dem angeblich zu kleinen Akku gab es auch bei der A77. Dazu kann ich sagen, heute bei der IDM 2400 Fotos mit 3 Akkus gemacht, wobei der letzte noch 60% anzeigt. Darum würde ich mir bei der A99 keinen Kopp wegen dem Akku machen.
Aja, die meisten Fotos im AF-Spot gemacht, ist einfach das ideale für bewegte Objekte.
Mich würde jetzt die angeblich zu kleine Bildfeldabdeckung nicht stören.
Das meiste was hier geschrieben wurde basiert doch noch auf Vermutungen, mal sehen wie Menschen die die Kamera real testen und nicht virtuell beurteilen, sagen.
 
Am Donnerstag gehts ab zur Photokina da wird alles aufkommen.
Ich hoff man kann die Cam mal für 10-20 min in die Hand nehmen...
Bis dahin versuch ich mal relativ unvoreingenommen zu sein auch wenn das sehr sehr schwer fällt. :grumble:
 
Ich wuerde die zusaetzlichen 102 AF Punkte nicht von Vornherein negieren. Die passende Optik vorausgesetzt (und die sollte auf einem 3000 Euro Body halt montiert sein, hoffen wir, das per Firmware Update bald mehr dazukommen) schafft eine Komplettabdeckung des Suchers vielleicht mehr, als wir derzeit annehmen. Ausserdem sollte ein auf Sensorebene arbeitender Phasen-AF eigentlich alle Front- und Backfokusprobleme ausmerzen, oder irre ich mich da?
Bevor wir den Sony A99 AF verdammen, warten wir doch die ersten Tests ab, dann sehen wir, was sich die Japaner dabei gedacht haben. Bisher waren die meisten SLTs schon nicht so schlecht, wir koennen die neue Technologie noch gar nicht einschaetzen, denke ich.
Umsonst kommt nicht ein neues 300 2.8 heraus und das 500 4.0 Ich kann mir nicht vorstellen, dass die extra ein neues 300er herausbringen, ohne dass der AF wirklich den der A77 uebertrifft.
Peinlich ware halt, wenn mein 70-200 2.8 auch mit FW-Update nicht A99 fit waere, dann lass ich es sicher bleiben. Nachdem das "alte" 50 1.4 aber auch geht, stirbt die Hoffnung zuletzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der faulste Kompromiss bei der Bildgestaltung den es überhaupt gibt! Bei schwachen Fokussystemen gibt es keine andere Wahl - aber in einer Kamera die weit über 2000 Euro kosten wird gibt es 2012 keine Ausrede, da ist ein so schwaches Fokussystem schlichtweg inakzeptabel!

Aha, d.h. alle Hasselblad- und Phase One-Systeme und im fünfstelligen Bereich liegen, die meines Wissens (correct me if I'm wrong) nur einen zentralen Fokussensor haben, taugen dann nichts!?
 
Aha, d.h. alle Hasselblad- und Phase One-Systeme und im fünfstelligen Bereich liegen, die meines Wissens (correct me if I'm wrong) nur einen zentralen Fokussensor haben, taugen dann nichts!?

Du bist echt ein Fanboy der schlimmsten Sorte. :angel:
Schon mal wen mit ner Hasselblad Sport fotografieren gesehn oder Wildlife oder Action oder Partys ?

Des wär ungefähr so al würde man sagen mit nem Panzer kommt man überall hin also muss kein Auto schneller als 60km/h fahren können. :ugly:
 
Aha, d.h. alle Hasselblad- und Phase One-Systeme und im fünfstelligen Bereich liegen, die meines Wissens (correct me if I'm wrong) nur einen zentralen Fokussensor haben, taugen dann nichts!?
Die haben aber auch andere Sucher und andere Anwendungsgebiete - wenn Sony versucht die Kamera auch für die Sport- und Naturfotografen schmackhaft zu machen (sonst bräuchten sie so einen Tullus wie den AF-D nicht veranstalten), dann müssen die sich auch an der direkten Konkurrenz messen lassen und in deren Kontext ist die Sony schwächer als Kameras aus dem letzten Jahrhundert weil Sony hier zu geizig oder schlichtweg unfähig war um ein konkurrenzfähiges AF-System dafür zu bauen.
 
Bist aber leicht zufrieden zu stellen.:top:
Nein, aber bisher seh ich nur gutes an der Kamera. Viele Fehler, die man bei der A77 gemacht hat (z.B. kein 60p in der europäischen Version, kein Tethering, Automatic Gain Control beim Mikrofon, kein Kopfhörer, kein QuickNavi mehr, ...), sind hier behoben worden. 6 fps finde ich für die Preisklasse für Vollformat ok, der Puffer sollte größer sein, da geb ich dir recht.

Den AF beurteile ich nicht, bevor ich ihn nicht probiert habe, sage ich wie es ist ;).

Hinzu kommt die nicht gegebene Kompatibilität von Fremdherstellern für die Nutzung den neuen AF-Systems.
Somit ist das ganze Kapitel Autofokus für den Ar...
Wieso soll die inkompatibel sein, wo steht denn das? Es kann doch dem Objektiv egal sein, wie die Kamera den Fokus bestimmt oder nicht? Alles was es können muss, ist die Befehle "fahr vor" und "fahr zurück" verstehen, und das hat doch wiederum nichts mit der AF-Methode zu tun. Verstehe ich was falsch?


- Die lächerliche Akkuleistung?
Ich hatte mit der A77 selten den zweiten Akku meines Handgriffs in Gebrauch an einem Tag, selbst wenn ich 2000 Pics gemacht habe. Ich habe das Gefühl gegenüber der A700 ist es nicht arg viel weniger geworden. Und der Profi hat eh den Batteriegriff mit sogar 3(!) Akkus dann.

Die Konkurrenz ist in dem Preisrahmen (lies: keine D4, keine 1DX) doch nicht wirklich schneller, oder?
Ich muss aber auch sagen: es gibt wenig Fälle, wo ich mehr als 5fps der A700 gewünscht hätte.

- Der eigentlich gelunge EVF, der aber wahrscheinlich bei den Serienbildern wie auch bei der a77 nicht LiveView zeigt sondern Pastview.
Ich mein hier nicht das zuletzt geschossene Bild (was schon toll wäre), sondern eher eine zufällige Verzögerung.
Na darauf bin ich ja schon mehrfach eingegangen: dafür spart man sich die Verzögerung durch den Spiegelschlag bei DSLRs ein :)...
 
Na darauf bin ich ja schon mehrfach eingegangen: dafür spart man sich die Verzögerung durch den Spiegelschlag bei DSLRs ein :)...
Das ändert nichts daran, dass Mitzieher praktisch unmöglich sind, weil man müsste ja sehen wo sich das Motiv hinbewegt und nicht wo es sich vor Zehntelsekunden beim letzten Bild befunden hat...
 
Du bist echt ein Fanboy der schlimmsten Sorte. :angel:
Schon mal wen mit ner Hasselblad Sport fotografieren gesehn oder Wildlife oder Action oder Partys ?

Des wär ungefähr so al würde man sagen mit nem Panzer kommt man überall hin also muss kein Auto schneller als 60km/h fahren können. :ugly:

Wieso bin ich ein Fanboy? Ich mag nur keine Verallgemeinerungen, vor allem "ab diesem Preis erwarte ich das", vor allem wenn sie dann falsch sind ;)... Ich bin der Meinung, man sollte nicht über ein AF-System diskutieren, das man nicht probiert hatte.

Ich sag mal soviel: ich hab ja viel mit A700/A77 fotografiert (ja ich weiss, ist ne andere Preisklasse), aber auch ne Zeitlang A550, die ein deutlich engeres AF-Feld hatte. Trotzdem war ich nie durch das AF-System der A550 eingeschränkter. Natürlich wären Punkte über das komplette Feld verteilt genial, aber auch kein Muss. Mir sind einfach andere Dinge wichtig, als einen AF-Punkt ganz links außen zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten