Gast_19809
Guest
Nette Spielerei, mehr ist AF-Range nicht. In den meisten Situationen in denen man es eigentlich bräuchte kann man den vergessen, entweder weil die Situation sowieso den Einsatz von Anfang an nicht zulässt oder weil dann keine schnelle Reaktion auf Situationswechsel mehr möglich ist. Dieses "Entfernungskorsett" ist eine viel zu statische Angelegenheit, als dass die für irgendwas im realen Fotoalltag bei bewegten Motiven taugen würde.kleines Update zum AF-Range Modus und zum on Sensor AF (AF-D):
AF-Range funktioniert mit allen Objektiven,
Das heisst aber im Umkehrschluss auch: Der (weitaus grössere Rest) an Objektiven (wahrscheinlich mindestens alle Minolta und alle Fremdobjektive von Tamron, Tokina und Sigma, egal ob alt oder neu oder demnächst neu) und selbst unterstützte Objektive ausserhalb des AF-D-Modus haben nur das praktisch unmodifizierte und auf Vollformat bezogen einen lachhaft kleinen Bereich abdeckende A77-AF-Modul zur Fokussierung zur Verfügung... Das macht die Kamera doch für alle, die nicht andauernd nach dem Fokussieren verschwenken, zu einer absoluten Lachnummer...der AF-D Modus muss über die Kamera FW die Objektive unterstützen. Es sollen nach und nach mehr Objektive unterstützt werden - wie lange das dauert legt sich aber keiner Fest.