• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

kleines Update zum AF-Range Modus und zum on Sensor AF (AF-D):
AF-Range funktioniert mit allen Objektiven,
Nette Spielerei, mehr ist AF-Range nicht. In den meisten Situationen in denen man es eigentlich bräuchte kann man den vergessen, entweder weil die Situation sowieso den Einsatz von Anfang an nicht zulässt oder weil dann keine schnelle Reaktion auf Situationswechsel mehr möglich ist. Dieses "Entfernungskorsett" ist eine viel zu statische Angelegenheit, als dass die für irgendwas im realen Fotoalltag bei bewegten Motiven taugen würde.
der AF-D Modus muss über die Kamera FW die Objektive unterstützen. Es sollen nach und nach mehr Objektive unterstützt werden - wie lange das dauert legt sich aber keiner Fest.
Das heisst aber im Umkehrschluss auch: Der (weitaus grössere Rest) an Objektiven (wahrscheinlich mindestens alle Minolta und alle Fremdobjektive von Tamron, Tokina und Sigma, egal ob alt oder neu oder demnächst neu) und selbst unterstützte Objektive ausserhalb des AF-D-Modus haben nur das praktisch unmodifizierte und auf Vollformat bezogen einen lachhaft kleinen Bereich abdeckende A77-AF-Modul zur Fokussierung zur Verfügung... Das macht die Kamera doch für alle, die nicht andauernd nach dem Fokussieren verschwenken, zu einer absoluten Lachnummer...
 
Das ist für mich auch irgendwie enttäuschend. Gerade was AF Abdeckung angeht hab ich mir mehr erhofft.Das reicht nichtmal für das fokussieren auf den Kopf bi nem Ganzkörperportrait.

Ich finde selbst das a65 modul da schon grenzwertig.


Echt schade... Ich fotografier meist Konzerte und Landschaften - für beides wär Vollformat toll gewesen - und ich liebe den SLT Sucher der a65. Aber da warte ich wohl lieber weitere 5 Jahre bis zum nächsten Modell.
 
Wieso Nachteile der SLT-Technologie? Ich sehe da sehr viele Vorteile!

Dirk

Welchen Vorteil hat die A99 denn durch die SLT Technologie den ? :evil:
Wenn der Phasen-AF auf dem Sensor sich bewährt dann is SLT überflüssig.

Und wenn nicht hat die a99 die schlechteste Bildabdeckung duch den Autofokus aller Kameras die es jetzt so gibt.
(34% der Breite des Bildfeldes und 30% der Höhe)
 
Wenn der Phasen-AF auf dem Sensor sich bewährt dann is SLT überflüssig.
Der ist kein Ersatz für den dedizierten Phasendetektions-AF, die Zusatzzellen können nur geringfügig (und bei Sony anscheinend auch nur abhängig von bekannten Objektiveigenschaften) zur Fokussierung beitragen. Die PDOS-Zellen sind zunächst nur für einen speziellen Fokusmodus und da auch nur für wenige ausgewählte Sony-Objektive.
Und wenn nicht hat die a99 die schlechteste Bildabdeckung duch den Autofokus aller Kameras die es jetzt so gibt.
(34% der Breite des Bildfeldes und 30% der Höhe)
Genau das ist das was ich nicht verstehen kann - was hat da der Entwickler bei Sony geraucht - oder hat da eine Abteilung (die mit den PDOS-Zellen auf dem Sensor) früh in der Entwicklung gesagt: "Ihr braucht da nichts anzupassen, wir richten das schon mit unseren PDOS-Zellen" und dann doch wieder zurückrudern müssen...
 
Genau das ist das was ich nicht verstehen kann - was hat da der Entwickler bei Sony geraucht - oder hat da eine Abteilung (die mit den PDOS-Zellen auf dem Sensor) früh in der Entwicklung gesagt: "Ihr braucht da nichts anzupassen, wir richten das schon mit unseren PDOS-Zellen" und dann doch wieder zurückrudern müssen...

Die ganze A99 scheint mir ein wenig "unambitioniert", zumindest aus Sicht des Fotografen.
Zu neuen Höhen wird der am Boden liegenden KB-Bereich bei den Alphas wohl eher nicht geführt werden.
 
Aus fotografischer Sicht ist die Alpha 99 eine Enttäuschung.
Eine so offensichtliche, dass ich mich Frage, ob da noch was nachkommt, was nicht so ausschließlich auf VIdeo getrimmt wurde.
 
Der ist kein Ersatz für den dedizierten Phasendetektions-AF, die Zusatzzellen können nur geringfügig (und bei Sony anscheinend auch nur abhängig von bekannten Objektiveigenschaften) zur Fokussierung beitragen. Die PDOS-Zellen sind zunächst nur für einen speziellen Fokusmodus und da auch nur für wenige ausgewählte Sony-Objektive.

Das sind eben die Punkte wo er sich bewähren muss.
Aber nur wegen den 19 Af-Sensorender A77 ist es meiner Ansicht nach nicht gerechtfertigt eine halbe Blende Licht zu vergeulden, besonders da sie nach den bisherigen Tests sowieso schon hinter Mark 3 und D800 hinterherhinkt.

Eine Spiegellose (mit entsprechenden Kontrast-af) im Aphagewand wäre für Stills nicht zu verachten.
Die restlichen Vorteile der SLT´s wie EVF, hohe fps-Rate und billigem Gehäuse könnte man ja weiterhin behalten, auch wenn keine dieser Punkte bei der A99umgesetzt wurde.

Wer sagt diese Kamera ist genila und der Konkurenz ebenbürtig (D800 und 5D Mk3), der outet sich als blinder Sonyfanboy meiner Ansicht nach.

Und nein ich bin kein Sonyhasser. Ich liebe meine a77 und halte sie momentan für die beste Kamera mit APS-C.
Nur Fanboy bin ich auch keiner.
 
Zitat Chip: "Zu Beginn unterstützen sechs Objektive das System (SAL-2470Z, SAL-2875, SAL-50F14, SAL-300F28G2, SAL-70400G und SAL-500F4G), weitere sollen durch Firmware-Update der betroffenen Objektive folgen."

Woher und wie weiss mein SAL 50F14, dass und wie es das System unterstuetzt?

Warum wissen mein 70300G und 70200G es nicht?

Wie mache ich ein Firmware-Update meiner Objektive? Ich habe auch auf dem riesigen 70-200 noch keine USB-Buchse finden koennen. Auf die A99 stecken und Simsalabim? Zu Sony schicken?
 
Aus fotografischer Sicht ist die Alpha 99 eine Enttäuschung.
Eine so offensichtliche, dass ich mich Frage, ob da noch was nachkommt, was nicht so ausschließlich auf VIdeo getrimmt wurde.

Ich denke, da wird noch eine Cam mit 36 MP kommen. Vielleicht ja mit optischem Sucher?
Was ist aus fotografischer Sicht enttäuschend?
- AF-Punkte-Verteilung sehr dicht.
- Nur 6 fps bei voller Auflösung
- (nur 24 MP)
- Nur bis Iso 25600 ohne Multiframing
- EVF nicht noch besser als A77
- (was noch?)

Beim AF kämpft Sony gerade um den Anschluss an Canon und Nikon. Vielleicht sind die AF-Punkte auf dem Sensor für die Tiefen-Erkennung ja die Lösung. Ich fand schon immer, dass der AF von A55/65 nicht so fein dreht wie bei der D90/3100. Nikon ist da mit der 3D-Colormatrix-Messung schon arg weit voraus. Bin echt gespannt auf den AF der A99.
Warum die A99 nur 6 fps bei 24 MP kann, ist aber echt verwunderlich, wenn die A77 schon 12 fps kann.
j.
 
Weil es die Kamera wissen muss und diese Informationen mit neuer Firmware bekommt...

Gscheit! Klingt schluessig und waere ein guter Trick, um Tamron und vor allem Sigma das Geschaeft weiter zu vermiesen.

Kauf Dir das neue Tamron 24-70/70-200 2.8 USD, aber den tollen AF gibt es leider nur mit dem Originalobjektiv, so wie die interne Verzeichniskorrektur. Erinnert ein bisschen an die Play Station und nicht bei Sony gekaufte Filme, die man muehsam muxen und auf 4GB Files teilen muss damit dann einer halben Stunde der Ton wegbleibt....

Sony mit dem knappsten Objektivangebot sollte eigentlich froh sein, wenn es ein paar kompatible mehr gibt.

6 FPS ist wirklich sehr verwunderlich, da ist meine A55 schneller.
 
Gscheit! Klingt schluessig und waere ein guter Trick, um Tamron und vor allem Sigma das Geschaeft weiter zu vermiesen.
Es ist aber auch ein guter Trick sich das Geschäft selbst zu vermiesen.
Gerade Sony als Hersteller mit den wenigsten Linsen kann es sich nicht leisten mal eben ca. 80% wenn nicht sogar noch mehr der Linsen für ihr System inkompatieben zu ihrer Kamera zu machen.
 
nach all dem was man so liest... und nach all meiner vorfreude zu der a99... bleib ich doch lieber bei meiner a65 und spar mir das geld!

ganz ehrlich! ich glaube, ich werde früher oder später zu nikon wandern... :(
 
nach all dem was man so liest... und nach all meiner vorfreude zu der a99... bleib ich doch lieber bei meiner a65 und spar mir das geld!

ganz ehrlich! ich glaube, ich werde früher oder später zu nikon wandern... :(

Warum das denn? Ich sehe nur positives an der A99, mit Ausnahme vielleicht noch der fps-Zahl. Andererseits ist die bei der Konkurrenz in DER Preisklasse doch nicht schneller!?

Das die Leute ein Problem mit dem EVF haben, weil sie es nicht gewohnt sind und nicht wissen, dass die EVF-Verzögerung zwar vorhanden ist, aber dafür die Spiegelauslöseverzögerung wegfällt, insgesamt, also die Verzögerung zwischen Liveevent und gemachtes Foto praktisch gleich ist. Das machen sich die Leute beim Mal-Eben-Durchgucken-Und-Das-Bekannte-System-Rechtfertigen (Mensch ist ein Gewohnheitstier) nicht klar.
 
Mensch, da bin ich aber erleichtert, daß man mit Sonys neuer Videokamera auch noch Fotos machen kann.

Gruß
Tim

sehr schön ausgedrückt :top: :top: :top:

ich weiß wirklich nicht, was das soll:
eine kamera für sehr hohe ansprüche an abbildungsgüte anzubieten, die unerfindlicherweise ohne optischen sucher daherkommt. -- dem hersteller ist sicherlich klar, dass diverse feinstrukturen im sucher der sony A99 schlichtweg unsichtbar bleiben.
nun will ich natürlich nicht hoffen, dass die alpha-99 sich nicht verkauft :evil: ...hä häää...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten