• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

Das ändert nichts daran, dass Mitzieher praktisch unmöglich sind, weil man müsste ja sehen wo sich das Motiv hinbewegt und nicht wo es sich vor Zehntelsekunden beim letzten Bild befunden hat...

Also ich muss jetzt ehrlich sagen: ich mache selten Fotografien, wo man Mitziehen muss. Und es mag sein, dass bei Sportfotografie oder von mir aus "schnelle Hunde"-Fotografie eine DSLR Vorteile hat. Ich habe aber schon Mitzieher gemacht und festgestellt: es ist anders als ne DSLR, aber ganz und gar nicht unmöglich. Man sieht ja das letzte Bild und muss daran ne Entscheidung treffen, wohin wird er jetzt gehen. Da mag das eine oder andere Bild in die Hose gehen, also das Motiv aus dem Bildrahmen verschwinden, aber man sieht das ja dann direkt und kann wieder andersrum ziehen. Ja, es ist anders. Vielleicht in manchen Punkten nicht so gut. Aber "unmöglich" ist es nicht.
 
Da war er aber schnell mit löschen der Herr Mod, jetzt weiß ich nimmer was ich geschrieben habe. Egal, nur noch eines. Habe mich heute mit 2 Profis unterhalten, die hatten richtig teures Material dabei, die werden sich keine VF(D1X) kaufen. Kein Crop und zu teuer.
Auch bei denen wird auf Kosten und Nutzen geschaut.
So bin raus jetzt.
 
Nein, aber bisher seh ich nur gutes an der Kamera. Viele Fehler, die man bei der A77 gemacht hat (z.B. kein 60p in der europäischen Version, kein Tethering, Automatic Gain Control beim Mikrofon, kein Kopfhörer, kein QuickNavi mehr, ...), sind hier behoben worden. 6 fps finde ich für die Preisklasse für Vollformat ok, der Puffer sollte größer sein, da geb ich dir recht.

Den AF beurteile ich nicht, bevor ich ihn nicht probiert habe, sage ich wie es ist ;).

Aber die abdeckung ist viel zu klein. Das kann man schon sage ohne sie getestet zu haben. D800 und Mk3 machen das viel besser.
Wieso soll die inkompatibel sein, wo steht denn das? Es kann doch dem Objektiv egal sein, wie die Kamera den Fokus bestimmt oder nicht? Alles was es können muss, ist die Befehle "fahr vor" und "fahr zurück" verstehen, und das hat doch wiederum nichts mit der AF-Methode zu tun. Verstehe ich was falsch?

Es ist aber inkompatibel :angel:
Das kann man inzwischen seit Tagen überall lesen.
Tatsächlich ist ja schon der Autofokus der A77 inkompatibel zu Objektiven von herstellern.

Ich hatte mit der A77 selten den zweiten Akku meines Handgriffs in Gebrauch an einem Tag, selbst wenn ich 2000 Pics gemacht habe. Ich habe das Gefühl gegenüber der A700 ist es nicht arg viel weniger geworden. Und der Profi hat eh den Batteriegriff mit sogar 3(!) Akkus dann.

Ich hab auch die a77 mit Bg und diese Aussage stimmt einfach nicht. Man schafft keine 2000 Bilder mit einem Akku auser man macht nur Serienbilder.
Zwischen 400 und 800 schaff ich je nach Eisatzgebiet und Serienbildanteil.
Na darauf bin ich ja schon mehrfach eingegangen: dafür spart man sich die Verzögerung durch den Spiegelschlag bei DSLRs ein :)...

Dann kennst du dich mit deiner Kamera nicht aus.
Im 8 fps Modus sieht man real nur drei neue Bilder pro Sekunde.
Das macht mitziehen im 8fps Modus durch den Sucher beinahe unmöglich.
Dazu kommt das die abweichung vom Istzustand im Sucher nicht systematisch sondern zufällig ist.
Wobe iich sagen muss, dass ich hier eine rale Chance sehe, dass sic hdas Verhalten mit der a99 bessert.
Das wird sich bei mir am Donnerstag auf der Photokina testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nun wieder richtig toll hier.

Niemand hat bislang die Kamera in den Fingern gehalten oder auch nur einen Vergleichstest gesehen, schon geht das Geheule los, als Verlierer des Kamera-Quartetts müsse man nun das System wechseln. Natürlich, weil die vorgestellte Kamera einen zu stark limitiere.

Ich lache mich schlapp.

Die wenigsten, die hier den Untergang von Sony beschreien, haben schon jemals mit einer Kamera mit KB-Sensor fotografiert (natürlich habt ihr alle entsprechende Erfahrungen, hattet nur vergessen Eure Bildergebnisse auch mal hier im Forum zu präsentieren).

Mit der neuen A99 geht von den Leistungsmerkmalen nichts schlechter als mit einer A900/850 (den Sucher lassen wir mal außen vor).
Weil die Verbesserungen nicht in das eigene Profil passt, kann man damit auf einmal nicht mehr fotografieren ?

Die Objektivkorrekturen bei JPEGs nimmt man bei APS-C Kameras gerne mit und bei einem zusätzlichen neuen AF-Modus beim KB-Sensor für Sony-Objektive spricht man plötzlich von Inkompatibilitäten für Objektive von Fremdhersteller ?

Wenn Eure KB-Linsen natürlich alle von Fremdherstellern sind, profitiert Ihr natürlich nicht von dem Add-On. Aber Ihr könnt weiterhin fotografieren, wie gewohnt. Ach so, die meisten sind es hier ja nicht gewohnt (s.o.).

Da zeigt die Truppe von Chip ein paar schnelle Bilder von der Kamera im Netz und alle wenden sich mit Grausen ab. In meinen Augen haben diese Testbilder die selbe Qualität, wie ihre Kameratests. Im Dunkeln eine Obstschale unter zu belichten ist wahrlich eine dokumentarische Meisterleistung. Dazu bedarf es wirklich einer Kamera mit KB-Sensor.

Das Geheule über nur 6 FPS der A99 gegenüber den 12 FPS der A77 dokumentiert auch die Ahnungslosigkeit der Heuler.
Die 6 FPS der A99 sind in allen Einstellungen offenbar frei wählbar. Welche Einschränkungen gibt bei den 12 FPS der A77 und bei welchen FPS sind die Parameter frei wählbar ?

Mit irgend welchen Einschränkungen kann man auch 10 FPS aus der A99 holen. Da hat man im Kamera-Quartett natürlich immer noch verloren.

Ich las mal irgendwo, Minolta-Objektive seien einst für 6-7 FPS konzipiert worden. Sony hat lange Zeit nichts anderes gebaut.
Wie würde es Euch gefallen, wenn der Blendenmechanismus geschreddert im Strahlengang Eures Objektives liegt ?

Hier liegen vermutlich auch die großen Inkompatibilitäten für Objektive von Fremdhersteller, die Ihr offenbar alle besitzt.
Wer mit den 10 FPS der A99 gegenüber den 12 FPS der A77 immer noch heulend am Kamera-Quartett sitzt, kann sich mal Gedanken über den auszuleuchtenden Bildkreis beim gleichen Objektiv machen.

Zum Abschluss möchte ich noch kurz festhalten, die A99 bringt MIR zu wenig, als das ich sofort haben möchte. Wenn mein alter Klapperspiegelspiegel einmal rausfliegen sollte, hat mein bisheriger Bajonetthersteller einen Nachfolger im Angebot, dessen engagierter Preis sich hoffentlich geändert hat.

Feuer frei für Euch.
Aber Achtung: Dieser Beitrag beinhaltet Ironie.
Wer das bislang nicht erkannte, sei ausdrücklich darauf hingewiesen.

Gruß
Frank
 
Mal eine positive Nachricht:

Auto ISO in Manual Mode

The availability of Auto ISO in Manual exposure is something we've seen an increasing number of our readers ask about. It may sound like an odd feature (auto exposure when you've selected Manual), Pentax makes its use clearer by separating this combination out as a dedicated 'TAv' shutter-and-aperture-priority mode. To make it useful, unless the camera somehow has perfect exposure in all conditions, you really need to also have access to exposure compensation - which is an unusual combination to offer. The good news for people wanting to shoot this way is that A99 does indeed offer exposure compensation and Auto ISO in manual exposure mode.
 
Ich weiss nicht, wieviel die Techradar-Jungs damit fotografiert haben, aber sie sind angetan "That hybrid autofocusing is something which Sony is keen to shout about. The 19 selectable AF points are supported by 102 extra points. Generally autofocus aquisition is very quick and accurate, even when the subject is moving. We think this will be especially appealing to wildlife and sports photographers."

Canon baut spezielle Objektive, um Videos halbwegs mit AF hinzubekommen. Wenn Sony seine teuren VF-faehigen Objektive AF-D faehig macht und das funktioniert, wird kein Profi jammern, dass Tamron das nicht kann. Auf den VF-Boliden der Berufsfotografen findet man ublicherweise eh keine Fremdobjektive.

Was ich an der A99 mag, ist dass sie relativ leicht ist. Gut, dass Sony diesen SLT-immanenten Vorteil, der mit der A57 etwas verloren ging, nicht aufgegeben hat.
 
Man sieht ja das letzte Bild und muss daran ne Entscheidung treffen, wohin wird er jetzt gehen. Da mag das eine oder andere Bild in die Hose gehen, also das Motiv aus dem Bildrahmen verschwinden, aber man sieht das ja dann direkt und kann wieder andersrum ziehen.
Sorry, wie langsam sind die Motive an denen Du das getestet hast? Sorry, aber in schnellen Sportarten (praktisch jede Mannschaftssportart, aber insbesondere Handball, Hockey, American Football, oder Motorsport) oder auch in der Naturfotografie bekommst Du mit dieser Methode kein einziges Mitzieher-Foto wie geplant hin, alles was bleibt sind gelegentliche Zufallstreffer.
 
Hier liegen vermutlich auch die großen Inkompatibilitäten für Objektive von Fremdhersteller, die Ihr offenbar alle besitzt.

Aber nein, ich hab mir extra vom Mund meine Originaloptiken abgespart, und jetzt sind sie nicht auf der AF-D Liste :grumble:

Natuerlich hab ich schon KB fotografiert, damals war der Sensor halt in einer Patrone, da stand Kodak oder Fuji drauf.

Recht hast Du schon, aber wir sind halt da, um zu diskutieren, staendig nur Fotos herzuzeigen und dann verrissen zu werden, macht auch nicht immer Spass. Wenn einer sagt, Dein Bild ist sch...., unscharf, hat schlechte Komposition, da kann man schlecht argumentieren. Aber wenn meine A55 sogar 7 fps macht und das Topmodell nur 6, das kann mir keiner abstreiten ;) Und im Quartett sticht schon ein besserer Wert, wie Du weisst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon baut spezielle Objektive, um Videos halbwegs mit AF hinzubekommen. Wenn Sony seine teuren VF-faehigen Objektive AF-D faehig macht und das funktioniert, wird kein Profi jammern, dass Tamron das nicht kann. Auf den VF-Boliden der Berufsfotografen findet man ublicherweise eh keine

Nenn mich einen egoisten aber mich inerresieren keine Pofis sondern in erster Linie will ich das haben was ich eben will.
Und ich will nicht auf kompatiblität mit so vielen Objektiven verzichten nur damit Sony ordentlich Reibach machen kann.



Wir reden hier über 10.000€+ für ein Gesamtsystem. Da wird man doch Ansprüche stellen dürfen oder ?

Ich las mal irgendwo, Minolta-Objektive seien einst für 6-7 FPS konzipiert worden. Sony hat lange Zeit nichts anderes gebaut.
Wie würde es Euch gefallen, wenn der Blendenmechanismus geschreddert im Strahlengang Eures Objektives liegt ?

Ich hab noch nie von einem Minotaobjektiv gehört das es an der A77 im 12 fps Modus zerlegt hätte.

Wer mit den 10 FPS der A99 gegenüber den 12 FPS der A77 immer noch heulend am Kamera-Quartett sitzt, kann sich mal Gedanken über den auszuleuchtenden Bildkreis beim gleichen Objektiv machen.

Des ausgeleuchtete Bildkreis ist doch nikcht von der Kamera abhängig sondern nur vom Objektiv.
Schon mal gedanken über Physik gemacht? :angel:

Das Geheule über nur 6 FPS der A99 gegenüber den 12 FPS der A77 dokumentiert auch die Ahnungslosigkeit der Heuler.
Die 6 FPS der A99 sind in allen Einstellungen offenbar frei wählbar. Welche Einschränkungen gibt bei den 12 FPS der A77 und bei welchen FPS sind die Parameter frei wählbar ?

Bei 8 fps sind an der a77 alle E instellungen frei wählbar.
Das sind 2 fps mehr als bei der a99...

Auto ISO im M-Modus ist eine sehr gute nachricht das fehlt mir an der a77 schon seh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich an der A99 mag, ist dass sie relativ leicht ist.

Einfach die Bleigewichte zum Auswuchten der Alufelgen an die Kamera kleben, und schon ist das Gehäuse wieder austariert. :D

Mir sagt eher der elektronische Sucher zu um Mischlichtsituationen schon im Vorfeld zu kontrollieren und nicht hinterher in Lightroom.
Eine große Frage ist auch der Support bei Sony.
 
Blöde Frage: wie war den der Support bei der 850/900?
Ich überlege schon, von der 77 auf die 99 zu gehen, da mich VF schon lange reizt und ich mit der 77 schon super zufrieden bin.
Mich wundert, dass so viele negative Beiträge kommen, nachdem jetzt hier lange nach einer neuen VF von Sony verlangt wurde... Mir gefällt sie deutlich besser als die 800er von Nikon, bei 36 MP steig ich aus, das ist mir einfach zuviel an Daten fürs Hobby, die 600er kann nicht an die 99 ran (hat auch nur den AF der 7000). Canon liegt mir nicht - also bleib ich der Marke treu. Auch die Bedienung liegt nah an der der 77, von daher: Mittwoch hoffe ich auf der Photokina aufs erste Livetreffen und dann schauen wir mal...
 
Einfach die Bleigewichte zum Auswuchten der Alufelgen an die Kamera kleben, und schon ist das Gehäuse wieder austariert. :D
.

Natuerlich, frueher haben sie auf eine Nikon F2 (750g) auch immer Bleigewichte geklebt, weil die 600er Teles sonst so unaustariert waren :rolleyes:

Daher muss heutzutage eine Profikamera mindestens 1.5 Kilo haben. Sony haette wohl Kupfer statt Magnesium nehmen sollen. Das wuerde auch dem Rauschverhalten (Waermeableitung vom Sensor) guttun. Deshalb rauschen die Testfotos so!
 
Da kann man auch gleich so was an den Sensor dranhängen :top:
https://www.google.de/search?q=noct...w&biw=1192&bih=839&sei=-JFTUODdEdHLsgbppIDoBw

Ich werde auf alle Fälle noch warten.
Hatte schon ein wenig mit dem Geadanken gespielt mein Auto gegen eine Kamera und ein schlechteres Auto zu tauschen.
Mal sehn was im nächsten Jahr so an Vf Kameras von Sony oder an Nachfolgern von der A77 rauskommt.
Wenn man die Verbesserungen der A99 zur A77 an die A77 runterreicht dann wird der A77 NAchfolger eine beinahe perfekte APS-C Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 6FPS sind nur eine Enttäuschung für Kenner des SLT-Systems, die sich (zu recht) deutlich mehr erhofft hatten.

Die Bildfeldabdeckung des AF ist schlicht ein KO-Kriterium, für die meisten Fotografen.
 
Nenn mich einen egoisten aber mich inerresieren keine Pofis sondern in erster Linie will ich das haben was ich eben will.

Auf den Boden Stampfen und Schreien hilft bis zum Alter von 4 Jahren den Anschein zu erwecken, man könne damit die Welt verändern.

Und ich will nicht auf kompatiblität mit so vielen Objektiven verzichten nur damit Sony ordentlich Reibach machen kann.

Du hast meinen Beitrag nicht nur zitiert, sondern auch gelesen ?

Wir reden hier über 10.000€+ für ein Gesamtsystem. Da wird man doch Ansprüche stellen dürfen oder ?

Wieso gibt es auf einmal diese Bescheidenheit ? Die Qualität Deiner Anhänge im Forum hätte locker eine weitere Null bis Doppelnull in Deinem Invest vertragen.

Ich hab noch nie von einem Minotaobjektiv gehört das es an der A77 im 12 fps Modus zerlegt hätte.

Du hast meinen Beitrag nicht nur zitiert, sondern auch gelesen ?

Des ausgeleuchtete Bildkreis ist doch nikcht von der Kamera abhängig sondern nur vom Objektiv.
Schon mal gedanken über Physik gemacht? :angel:

Ich bin eine ausgesprochene Nulpe in Physik.
Ich stehe dazu. Aber die Antwort hat mir die Physik nicht näher gebracht.

Bei 8 fps sind an der a77 alle E instellungen frei wählbar.
Das sind 2 fps mehr als bei der a99...

Zitieren und Lesen sind Zweierlei.
Im Kamera-Quartett ist das natürlich untragbar.

Gruß
Frank
 
Sorry, wie langsam sind die Motive an denen Du das getestet hast? Sorry, aber in schnellen Sportarten (praktisch jede Mannschaftssportart, aber insbesondere Handball, Hockey, American Football, oder Motorsport) oder auch in der Naturfotografie bekommst Du mit dieser Methode kein einziges Mitzieher-Foto wie geplant hin, alles was bleibt sind gelegentliche Zufallstreffer.
Zumindest für Motorsport muß ich Dir sagen, da hast Du Unrecht. Ich hatte heute wieder Gelegenheiten genug und weiß wovon ich spreche.
Bilder einstellen mag ich heute aber nicht mehr, mir reichts mit Fotos für heute.
 
Du hast meinen Beitrag nicht nur zitiert, sondern auch gelesen ?
Leider haben wir alle deine Beiträge gelesen. Ist wie ein schwerer Verkehrsunfall: man will nicht hinschauen, tut es aber trotzdem.
Vielleicht solltest du dich anderes äußern, oder gar nicht?

Wieso gibt es auf einmal diese Bescheidenheit ? Die Qualität Deiner Anhänge im Forum hätte locker eine weitere Null bis Doppelnull in Deinem Invest vertragen.
Also 10.000€ ist doch angemessen. Wahrscheinlich gehört Mathe neben Physik auch nicht zu deiner Stärke


Ich bin eine ausgesprochene Nulpe in Physik.
Ich stehe dazu. Aber die Antwort hat mir die Physik nicht näher gebracht.

Das mit der Physik:
Wenn es dir eh schon bewusst ist, dass du da keine Ahnung hast, dann lass es doch einfach.
Schließlich hast du doch angefangen Märchen zu erzählen, dass bei 12 fps die Blende "explodiert"
Ich find die Erklärung von GEFAHRENSTOFFEL eigentlich logisch...
 
Was mich an der ganzen Diskussion fasziniert (abstößt; verkneife ich mir).
Wie man sich zu einem Gerät schon so dezidiert äußern kann, welches noch so wenige in der Hand hatten und Erfahrungswerte nur in sehr bescheidenem Umfang existieren.
Für mich persönlich sind die erzielbaren Ergebnisse das ausschlaggebende Kriterium. Sucher hin oder her, AF gut oder schlecht. Welche Bilder sind machbar und welche Bilder möchte ich mit der Kamera fotografieren.
Woher nehmen so viele Schreiber das Wissen die Kamera beurteilen zu können.
Kritisch beäugen heißt noch nicht verteufeln oder rundum ab zu lehnen.

Welche Informationen habe ich verpasst?
 
Och joa...
Reizt mich schon!

Für unterschiedliche Anlässe würde mir die A99 (als Ergänzung zur M9) gut gefallen. Insbesondere das flexible Display und der EVF haben's mir angetan

Mal gucken wie hier die Objektivlage so ist (völliges Neuland für mich - Empfehlungen? :))
Aber die fast schon als Weihnachtsgeschenk eingeplante D800 könnte in Frage gestellt werden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten