• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony A99 • Diskussion

die portrait fotos sind eh nicht schlecht, aber schau dir mal landschafts, strassen fotos an da fällt es am meisten auf das die qualität weit noch nicht da ist wo sie sein sollte bei so einer kamera
 
Danke für den Link mit den Bildern. Diese Bilder sind schon einmal besser als die lieblos gemachten mit den Fahrrädern. Mir persönlich gefällt die Kamera sehr gut, was das Aussehen und die Bedienbarkeit betrifft. Welche andere Vollformat hat bitte noch so ein um drei Achsen schwenkbares Display, Peaking, im Sucher Infofülle und AF-Nachführung im Videomodus?

Bin für Informationen dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
die portrait fotos sind eh nicht schlecht, aber schau dir mal landschafts, strassen fotos an da fällt es am meisten auf das die qualität weit noch nicht da ist wo sie sein sollte bei so einer kamera

Gut aber wie gesagt das ist noch nicht die finale Firmware und ein Vormodell, das kann sich ja noch alles ein wenig ändern (was ich definitiv auch denke)

In meinen Augen ist es eine großartige Kamera und ich habe sie mir gestern auch schon vorbestellt, vorher war ich total auf Canon fixiert, aber Kundenzufriedenheit ist manchmal ein absolutes Tabuthema bei denen und darum habe ich alles verkauft und jetzt gehts ab zu Sony:top:
 
Danke für den Link mit den Bildern. Diese Bilder sind schon einmal besser als die lieblos gemachten mit den Fahrrädern. Mir persönlich gefällt die Kamera sehr gut, was das Aussehen und die Bedienbarkeit betrifft. Welche andere Vollformat hat bitte noch so ein um drei Achsen schwenkbares Display, Peaking, im Sucher Infofülle und AF-Nachführung im Videomodus?

Bin für Informationen dankbar.

Ja ich bin ganz deiner Meinung und ich verstehe auch nicht den ganzen TamTam mit den Autofokusfeldern, okay sie sind definitiv zu mittig angebracht und zu eng zusammen aber damit kann ich gut leben!
Und wenn es mal nicht klappen sollte wie ich es will gibts immer noch das peaking für MF:top: (Bei Sport und Wildtieren ist es natürlich nicht so einfach)
 
Leider haben wir alle deine Beiträge gelesen. Ist wie ein schwerer Verkehrsunfall: man will nicht hinschauen, tut es aber trotzdem.
Vielleicht solltest du dich anderes äußern, oder gar nicht?

Soche persönlichen Streitereien interessieren die Forumsbenutzer nicht, bitte in Zukunft per PN persönliche Differenzen bereinigen, oder den Forumsfaden schliessen. Danke
 
Die Erwartungen an die A99 sind sehr hoch, wenn nicht gar übersteigert. Ich hatte ja auch im Vorfeld immer gesagt, sie muss sowohl fotografisch als auch bildtechnisch überzeugen, wenn sie in dem Preissegment mitmischen will. Foto- und videotechnisch dürfte sie gelungen sein, ich habe auch eine A77 und bin total von ihr begeistert. Die Diskussion mit den AF-Feldern kann ich nicht verstehen, denn es ist doch bei anderen auch so, dass man nicht für jede Kamera ein neues AF-Modul entwickeln kann, d.h., dass A77 und A99 das gleiche Layout haben, die A99 zusätzlich noch auf dem Sensor AF-Punkte.

Jetzt kommen wir dann zur Bildqualität und da ist es ja immer so, dass grottenschlechte Bilder kursieren, von Leuten, die die Kamera mal 5 min in der Hand hatten und alle Forumsuser verwerfen reflexartig die Kamera. Wenn sie dann mal in der Auslieferung ist, stellt man fest, dass sie ein fähiges Gerät ist und sieht mehr und mehr gute Bilder. Zum Thema Rauschen bei hohen ISO ist von Sony kein Wunder zu erwarten, dafür ist die Qualität bei niedrigen ISO besser.

Sony hat bei der A99 nach meinem Dafürhalten auf dem Papier nichts anbrennen lassen, die Praxis wird es bestätigen. Übersteigerte Wünsche, die irreal sind, was Sony alles zwischen der A77 und A99 noch weiterentwickeln hätte sollen in ein paar Monaten, was Jahre dauert, bringen uns nicht weiter.

Schade, dass ich nicht am Mittwoch in Köln bin, dann hätten wir uns treffen können, ich bin am Dienstag da und begrabbel die A99 vor dir ;) Ich bin mittlerweile nicht mehr der Meinung, dass KB-Format immer notwendig ist und bin von der A900 auf die A77 mit dem Plan, auf die A99 aufzusteigen. Allerdings habe ich auch meine schweren Zeiss-Optiken verkauft und genieße es, kompakte und gute FBs an der A77 einzusetzen. Somit bleibt es bei mir vorerst so: Nikon = FX und Sony = DX.

Die D800 ist in der Tat datentechnisch für viele eine Nummer zu groß, 24 Mpix sind schon auch nicht wenig, für vieles reicht 16 Mpix. Für mich ist sie bei gutem Licht, wenn der Fokus sitzt, die ultimative Kamera. Leider musste ich auch diese überflüssigen Fokusprobleme einige Monate mitschleppen, die jetzt von Nikon behoben wurden.

Sollte die A99 es wirklich schaffen, Backfokus und Frontfokus auszuschließen, dann wird Sony als System wieder interessanter für viele genervte D800-User, wenn sie dann irgendwann mal ihre 36-Mpix-Variante auf den Markt bringen.

Mich wundert, dass so viele negative Beiträge kommen, nachdem jetzt hier lange nach einer neuen VF von Sony verlangt wurde... Mir gefällt sie deutlich besser als die 800er von Nikon, bei 36 MP steig ich aus, das ist mir einfach zuviel an Daten fürs Hobby, die 600er kann nicht an die 99 ran (hat auch nur den AF der 7000). Canon liegt mir nicht - also bleib ich der Marke treu. Auch die Bedienung liegt nah an der der 77, von daher: Mittwoch hoffe ich auf der Photokina aufs erste Livetreffen und dann schauen wir mal...
 
Sollte die A99 es wirklich schaffen, Backfokus und Frontfokus auszuschließen,
Wird sie nicht, denn die Hilfszellen sind nur im AF-D Modus aktiv und für die geforderte Funktion müssten sie im OneShot aktiv sein und überhaupt dazu taugen - und da nährt das anscheinend dazugehörige Patent für die PDOS-Zellen doch durchaus berechtigte Zweifel...
 
Wird sie nicht, denn die Hilfszellen sind nur im AF-D Modus aktiv und für die geforderte Funktion müssten sie im OneShot aktiv sein und überhaupt dazu taugen - und da nährt das anscheinend dazugehörige Patent für die PDOS-Zellen doch durchaus berechtigte Zweifel...

Zum einmaligen Justieren könnte es aber gehen bzw. mit AF-D reichen. Mal abwarten. Dass Sony den Hybrid-AF kann, zeigt ja die Nex-6. Scheint besser zu funktionieren als bei der EOS-M. Naja, mal einen direkten Vergleich abwarten. Also ich traue dem neuen System schon einiges zu.

Bei den nur 6 FPS frage ich mich nach dem Grund. Wenn es am Sensor oder am Verschluss läge, dürften eigentlich doch keine 10 FPS in Crop-Mode möglich sein, also die können es. Und beim Speicher sehe ich auch kein Hindernis, weil man bei dem Preis doch problemlos einen A65-Speicher hätte einbauen können. Mir scheint, dass da noch eine Sportkamera kommt und diese Beschneidung keine technischen Gründe hat. Seltsam. Das lässt Spekulationen zu :). Der neue AF dürfte allerdings echt was bringen, wäre ideal für eine Sportkamera, denn der AF-D ist ja speziell beim Tracking mit AF-C ein Fortschritt, den die bisherige Sportkamera A77 nicht hat. Hat die A99 bei 6 fps womöglich noch LiveView? Das wäre dann allerdings auch ein Vorteil, da die Verfolgung besser sein könnte als bei den Stroboskopbildern im Sucher.
j.
 
Dann viel Spass am Dienstag :top: Muss mal meinen Kalender checken, evtl. kann ich's ja einen Tag vorziehen ;) Wäre dann am frühen Nachmittag am Sony-Stand...



Die Erwartungen an die A99 sind sehr hoch, wenn nicht gar übersteigert. Ich hatte ja auch im Vorfeld immer gesagt, sie muss sowohl fotografisch als auch bildtechnisch überzeugen, wenn sie in dem Preissegment mitmischen will. Foto- und videotechnisch dürfte sie gelungen sein, ich habe auch eine A77 und bin total von ihr begeistert. Die Diskussion mit den AF-Feldern kann ich nicht verstehen, denn es ist doch bei anderen auch so, dass man nicht für jede Kamera ein neues AF-Modul entwickeln kann, d.h., dass A77 und A99 das gleiche Layout haben, die A99 zusätzlich noch auf dem Sensor AF-Punkte.

Jetzt kommen wir dann zur Bildqualität und da ist es ja immer so, dass grottenschlechte Bilder kursieren, von Leuten, die die Kamera mal 5 min in der Hand hatten und alle Forumsuser verwerfen reflexartig die Kamera. Wenn sie dann mal in der Auslieferung ist, stellt man fest, dass sie ein fähiges Gerät ist und sieht mehr und mehr gute Bilder. Zum Thema Rauschen bei hohen ISO ist von Sony kein Wunder zu erwarten, dafür ist die Qualität bei niedrigen ISO besser.

Sony hat bei der A99 nach meinem Dafürhalten auf dem Papier nichts anbrennen lassen, die Praxis wird es bestätigen. Übersteigerte Wünsche, die irreal sind, was Sony alles zwischen der A77 und A99 noch weiterentwickeln hätte sollen in ein paar Monaten, was Jahre dauert, bringen uns nicht weiter.

Schade, dass ich nicht am Mittwoch in Köln bin, dann hätten wir uns treffen können, ich bin am Dienstag da und begrabbel die A99 vor dir ;) Ich bin mittlerweile nicht mehr der Meinung, dass KB-Format immer notwendig ist und bin von der A900 auf die A77 mit dem Plan, auf die A99 aufzusteigen. Allerdings habe ich auch meine schweren Zeiss-Optiken verkauft und genieße es, kompakte und gute FBs an der A77 einzusetzen. Somit bleibt es bei mir vorerst so: Nikon = FX und Sony = DX.

Die D800 ist in der Tat datentechnisch für viele eine Nummer zu groß, 24 Mpix sind schon auch nicht wenig, für vieles reicht 16 Mpix. Für mich ist sie bei gutem Licht, wenn der Fokus sitzt, die ultimative Kamera. Leider musste ich auch diese überflüssigen Fokusprobleme einige Monate mitschleppen, die jetzt von Nikon behoben wurden.

Sollte die A99 es wirklich schaffen, Backfokus und Frontfokus auszuschließen, dann wird Sony als System wieder interessanter für viele genervte D800-User, wenn sie dann irgendwann mal ihre 36-Mpix-Variante auf den Markt bringen.
 
Der neue AF dürfte allerdings echt was bringen, wäre ideal für eine Sportkamera, denn der AF-D ist ja speziell beim Tracking mit AF-C ein Fortschritt, den die bisherige Sportkamera A77 nicht hat.
Naja, so viel würde ich da nicht erwarten, die PDOS-Zellen müssen überhaupt einmal Signal bekommen - das hiesse dass die Kamera LiveView bei 6 fps können müsste, was sie aber laut
http://www.dyxum.com/dforum/a99-announcement-details-and-short-preview_topic91320_page18.html
nicht hat.
 
http://www.youtube.com/watch?v=RybEQZqfQ9o&feature=related

:eek:
Das ist doch bestimmt nur der APSC-Modus der Kamera oder ?
Im Vollformatmodus der Kamera sind die Fokusfelder doch bei weitem, nicht so am Rand.

Genau so hätte die Verteilung der Af-Sensoren im Vollformat aussehen müssen. :grumble:
Will man im Vollformatmodus beide Sportler Formatfüllend ablichen liegen die AF-Sensoren immer zwischen den beiden.
Also muss einer der Boxer immer genau in der Mitte stehen und der andere am Rand was eine sehr seltsame Bildkomposition ist....

Psotov ist allerdings das der AF-C im AF-D Modus sehr viel besser zu funtionieren scheint.
Da hat Sony wirklich jede menge Potential nicht ausgeschöpft. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so viel würde ich da nicht erwarten, die PDOS-Zellen müssen überhaupt einmal Signal bekommen - das hiesse dass die Kamera LiveView bei 6 fps können müsste, was sie aber laut
http://www.dyxum.com/dforum/a99-announcement-details-and-short-preview_topic91320_page18.html
nicht hat.

Wenn ich das richtig überflogen habe, steht da nur "Ich fürchte nicht" o.ä., aber keine Bestätigung, ob es eine "Slideshow" ist oder LiveView. Oder habe ich was übersehen?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektive sollten bitte im Nachbarforum diskutiert werden.

Und etwas mehr Zurückhaltung bei gegenseitigen Sticheleien und Anfeindungen wäre durchaus empfehlenswert.
 
Bei den nur 6 FPS frage ich mich nach dem Grund. Wenn es am Sensor oder am Verschluss läge, dürften eigentlich doch keine 10 FPS in Crop-Mode möglich sein, also die können es.

Ich glaube, es liegt an den 14-Bit Raws, warum A99 mit den gleichen 24MP niedrigere FPS Zahl als die A77 bringt. Ich glaube zu erinnern, dass A77 "nur" 12-Bit Raws liefert. Korrigiert mich, falls ich falsch liege, bzw. wo kann ich in meinen Raws sehen, wie viel Bit-Tiefe ich habe :confused:

VG
VT
 

Und ich dachte, die 102 Felder waeren ueber das ganze Sucherfeld verteilt. Na dann werden sie das Kraut auch nicht Fett machen, wenn das zu fokussierende Element sich ausserhalb des AF-Bereichs befindet. Andererseits duerfte dann der Nachteil AF-D inkompatibler Linsen nicht so gross sein.

Im uebrigen sieht in den englichsprachigen Foren der Tenor auch nicht anders aus als bei uns: Unverstaendnis ueber die fuer SLT-Verhaeltnisse niedrige Serienbildrate, das kleine Sensorfeld und die Chuzpe, eine AF-Technologie zu implementieren, die nur mit wenigen Objektiven funktioniert und dem Kaeufer die Ungewissheit laesst, ob er seinen - selbst VF tauglichen - Objektivpark ueberhaupt vollinhaltlich weiterverwenden kann. Sony haette zu allererst zumindest alle aktuell erhaeltlichen eigenen Linsen, die VF tauglich sind, in den AF-D implementieren muessen. Warum ein 70-400 geht und ein 70-300 oder 70-200 nicht, ist schlicht unerklaerlich.
 
Hier sieht man die Verteilung:
http://www.reddotphoto.com.sg/forums/attachment.php?attachmentid=9677&d=1347424705

dazu zum Vergleich, die 77:
http://www.photographybay.com/wp-content/uploads/2011/08/Sony-A77-EVF.jpg

und die 5D III:
http://g-ecx.images-amazon.com/images/G/01/Electronics/cameras/canon/5D_MarkIII/AF._V136466984_.gif

Ds ist schlicht nicht konkurrenzfähig. Da kann dann der Käufer entscheiden ob er das braucht oder nicht, aber den Konstrukteuren muss man den Vorwurf machen.

Die Verteilung bei der 5D Mk3 ist für FX sehr beachtlich. Das hat auch die D800 nicht ganz so weit zu den Seiten (aber fast). Aber die A99 hat bei den Hilfsfelder nach oben und unten ein sehr großes Feld. Finde fehlende Punkte links und recht aber sehr schade. Ob das große Canon-Bajonett da Vorteile bietet?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten